Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Bürotechnik

Floppy Disk

Office-History: Die Geschichte des Speichermediums

Um digi­ta­le Doku­men­te zu tei­len, ver­sen­den wir heu­te E-Mails, laden sie in sozia­le Medi­en hoch oder in eine Cloud. Das war nicht immer so. Lan­ge Zeit wur­den phy­si­sche Spei­cher­me­di­en zum Trans­port von Daten genutzt. Ein Rückblick.

Michael Bleicher, Geschäftsführer bb-net und Experte für zirkuläre IT. Abbildung bb-net

Zweite Chance für ausgemusterte Unternehmens-IT

In Zei­ten von gesell­schaft­li­chem Inter­es­se am Kli­­ma- und Umwelt­schutz emp­fiehlt es sich für Unter­neh­men, eine grü­ne IT-Life­­cy­cle-Stra­­te­­gie zu ver­fol­gen. Micha­el Blei­cher, Geschäfts­füh­rer der bb-net GmbH, erklärt, wie IT-Remar­ke­­ting das Fir­­men-Image ver­bes­sert und gleich­zei­tig zusätz­li­che Gewin­ne ermöglicht.

Zahlreiche Smart-Office-Anwendungen lassen sich auf einer IoT-Plattform vereinen. Abbildung: GMS Global Media Services

Büros effizient auslasten

Durch fle­xi­ble Arbeits­mo­del­le blei­ben vor­han­de­ne Büro­flä­chen oft unge­nutzt. Vor allem in Bal­lungs­ge­bie­ten müs­sen aber hohe Miet­prei­se für sie gezahlt wer­den. Wie Unter­neh­men ihre Arbeits­flä­chen effi­zi­ent aus­las­ten, weiß Tobi­as Enders von GMS Glo­bal Media Services.

Die Digitalisierung wird den Markt für Videoüberwachung 2021 stark beeinflussen. Abbildung: Bernard Hermant, Unsplash

Markt für Videomanagement im Umbruch

Wel­che fünf Digi­ta­li­sie­rungs­trends neben einem geschäft­li­chen Mehr­wert für Unter­neh­men im Markt der Video­über­wa­chung 2021 maß­geb­lich sein wer­den, beschreibt Hans Kah­ler, Vice Pre­si­dent of Ope­ra­ti­ons bei Eagle Eye Net­works, einem Anbie­ter von Cloud-Videomanagement.

Dr. Laura Kienbaum, Geschäftsführerin combine design GmbH & Fabian Kienbaum, CEO Kienbaum Consultants International GmbH Abbildung: Kienbaum

OFFICE PIONEERS Dr. Laura Kienbaum & Fabian Kienbaum: Heimweh nach dem Büro. Heimat wird erst in der Ferne wichtig

Dr. Lau­ra Kien­baum und Fabi­an Kien­baum sind Office-Pio­­nie­­re, wie sie im Buche ste­hen. Mit die­sem Bei­trag sind die Geschäfts­füh­re­rin der com­bi­ne design GmbH sowie der CEO der Kien­baum Con­sul­tants Inter­na­tio­nal GmbH auch in dem Sam­mel­band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Herzlich Willkommen

Digital Green Office Summit 2021

Herz­lich will­kom­men zu unse­rem digi­ta­len Büro­trend­fo­rum zum The­ma öko­lo­gisch nach­hal­ti­ge Büro­ar­beit. Die bereit­ge­stell­ten Vor­trä­ge kön­nen Sie sich von nun an dau­er­haft und kos­ten­frei hier anse­hen. Was wird, was kann und was muss getan wer­den, um nach­hal­tig zu pro­du­zie­ren, zu beschaf­fen und zu nut­zen? Das sind die The­men unse­rer renom­mier­ten Referenten.

Chat, Meeting und mehr: all4cloud, der Cloud-ERP-Experte für mittelständische Unternehmen, setzt Microsoft Teams auch als moderne Telefonanlage ein. Abbildung: all4cloud

Fliegender Wechsel zu Microsoft Teams

Sky­pe for Busi­ness gehört bald der Ver­gan­gen­heit an. Als Nach­fol­ger hat Micro­soft die cloud­ba­sier­te Kol­la­bo­ra­ti­ons­lö­sung Teams eta­bliert. Sie bie­tet Unter­neh­men weit umfang­rei­che­re Mög­lich­kei­ten. Der Cloud-ERP-Exper­­te all4cloud pro­fi­tiert bereits davon.

Mit dem richtigen Workshop-Format werden Projekte auch remote ein Erfolg. Abbildung: Adesso SE

Workshop-Format für Remote Work von Adesso

Gemein­sam Pro­jek­te zu rea­li­sie­ren ist in Pan­­de­­mie-Zei­­ten nicht immer ein­fach. Dr. Andre­as F. Raab vom IT-Diens­t­­leis­­ter Adesso stellt das Work­­shop-For­­mat „Remo­te Inter­ac­tion Room“ (Remo­te IR) vor, das die orts­un­ab­hän­gi­ge und digi­ta­le Zusam­men­ar­beit von Teams erleichtert.

Volle Leistung auf kleinem Platz: der PN40-BC556ZV von ASUS. Abbildung: ASUS

Bildbearbeitung im Homeoffice: Mini-PC statt Workstation

Egal, ob Vide­os oder Fotos – Medi­en­ge­stal­tung setzt oft eine star­ke Rechen­leis­tung vor­aus. Des­halb stellt sich bei der Arbeit in klei­nen Büros und im Home­of­fice die Fra­ge, wel­che Hard­ware geeig­net ist. Dass star­ke Leis­tung kei­nes­wegs klo­big sein muss, zei­gen die Mini-PCs von ASUS.

Viele Bürotätigkeiten lassen sich heute ortsunabhängig durchführen. Abbildung: Karolina Grabowska, Pexels

Digital kommunizieren mit Telefonen

Die Pan­de­mie hat die Digi­ta­li­sie­rung in vie­len Unter­neh­men um bis zu 15 Jah­re beschleu­nigt. Dies betrifft beson­ders den Bereich Kom­mu­ni­ka­ti­on. Anne Dickau, SVP Pro­duct House bei Giga­s­et, erklärt, wie der Umstieg auf digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­on gelingt.

Prof. Jan Teunen (Cultural Capital Producer, Geschäftsführer Teunen Konzepte GmbH, Schloss Johannisberg), Dr. Christoph Quarch (Philosoph, Autor, Denkbegleiter für Unternehmen, Gründer von akademie_3. Die neue Platonische Akademie). Abbildung Dr. Christoph Quarch: Ulrich Mayer

OFFICE PIONEERS Prof. Jan Teunen & Dr. Christoph Quarch: Wo das Kostbare geschützt wird. Büros der Zukunft sind Orte für Menschen

Prof. Jan Teu­nen und Dr. Chris­toph Quarch sind Office Pio­nee­re, wie sie im Buche ste­hen. Mit die­sem Bei­trag sind der Cul­tu­ral Capi­tal Pro­du­cer sowie der Phi­lo­soph und Autor eben­falls in dem jüngst erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?