Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Bürokultur

Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg, Leiterin Fachgebiet Marketing und Personalmanagement Technische Universität Darmstadt sowie Gründerin Zukunftsforschungsinstitut leap in time GmbH und leap in time Stiftung in Darmstadt

OFFICE PIONEER Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg: Vom Beobachter zum Gestalter. Zukunft der Arbeit als Managementaufgabe

Auch Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Hom­­burg ist ein Office Pio­neer, wie er im Buche steht. Denn mit die­sem Bei­trag ist die Lei­te­rin des Fach­ge­biets Mar­ke­ting und Per­so­nal­ma­nage­ment der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Darm­stadt auch in dem gera­de erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Ode an die Ordnung

In ihrem neu­en Buch „Joy at Work“ erklärt die Auf­räum­ex­per­tin Marie Kon­do, wie wir Ord­nung ins Büro brin­gen und so effi­zi­en­ter und glück­li­cher wer­den. Paul Sviha­lek hat es gele­sen. Seit­dem bedankt er sich oft.

FSC_LutzFrey

Aus nachhaltigem Holz geschnitzt

Am 25. Sep­tem­ber ist welt­wei­ter FSC-Fri­­day. Der Tag der ver­ant­wor­tungs­vol­len Forst­wirt­schaft. Auch der Stutt­gar­ter Fir­men­aus­stat­ter Kaiser+Kraft ist mit dabei. Hier setzt man schon seit län­ge­rem auf Pro­duk­te aus nach­hal­ti­ger Herstellung.

Meeting Box Outdoor

Zur Besprechung ab ins Grüne

Auf­grund stren­ger Auf­la­gen und Hygie­ne­re­geln hat es die Mee­­ting- und Event­bran­che aktu­ell nicht leicht. Dass siche­re Mee­tings in die­sen Zei­ten den­noch mög­lich sind, beweist das Ber­li­ner Unter­neh­men Out­­si­de-Socie­­ty mit sei­ner fle­xi­blen Meeting-Box.

Christoph Messing

50 Fragen an Christoph Messing

Robert Neh­ring hat nicht viel von Mar­cel Proust gele­sen, stellt aber eben­falls gern vie­le Fra­gen. Inter­es­san­ten Per­sön­lich­kei­ten aus dem Büro­um­feld schickt er auch mal einen Fra­ge­bo­gen. Dies­mal ant­wor­te­te: Chris­toph Mes­sing, Geschäfts­füh­rer von Linak.

iba_büro-szenario_2

Büro in Zeiten von Corona: Abstände und Abtrennungen richtig planen

Seit 20. August 2020 gilt die SARS-CoV-2-Arbeits­­schut­z­­re­­gel. Sie kon­kre­ti­siert die Rah­men­be­din­gun­gen für siche­res Arbei­ten in Zei­ten von Coro­na. Der Indus­trie­ver­band Büro und Arbeits­welt e. V. (IBA) erläu­tert auf Grund­la­ge die­ser Infek­ti­ons­schutz­re­geln wich­ti­ge Anpas­sun­gen in Büroräumen.

Das Digital Office eröffnet Unternehmen neue Wege der Zusammenarbeit. Abbildung: Pexels

In fünf Schritten zum digitalen (Heim-)Büro

Home-Worker sol­len effi­zi­ent und pro­duk­tiv arbei­ten – genau­so wie Office-Worker. Dazu braucht es tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Lösun­gen. Doch wie wird aus dem tem­po­rä­ren Home-Office ein lang­fris­ti­ges Digi­tal Office? Tho­mas Kuckel­korn von BCT Deutsch­land GmbH gibt Tipps.

Datenschutz daheim

Wichtiger denn je: Datenschutz im Home-Office

Home-Office boomt. Doch in den offi­zi­el­len Richt­li­ni­en zum Daten­schutz ist immer noch vom Tele­ar­beits­platz die Rede. Der Seni­or Con­sul­tant für Daten­schutz bei Data­Guard, Andre­as Riehn, gibt neun Emp­feh­lun­gen für Arbeit­ge­ber, wie Daten selbst im Home-Office sicher sind.

junge Frau mit Laptop

Leitfaden für Videokonferenzen

Video­kon­fe­ren­zen sind prak­tisch. Sie ermög­li­chen Team­be­spre­chun­gen vom Home-Office aus und kön­nen Geschäfts­rei­sen erset­zen. Wie bei nor­ma­len Bespre­chun­gen gibt es auch bei vir­tu­el­len Mee­tings Dos und Don’ts. Ger­rit Krä­mer stellt die wich­tigs­ten vor.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?