Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Bürokultur

Kleine Arbeitsgruppen können flexibler und schneller auf Probleme reagieren. Abbildung: You x ventures, Unsplash

Studie zur Zukunft der Büroarbeit

Die Gewohn­hei­ten bei der Büro­ar­beit wer­den sich ändern. Das Jahr 2020 hat den Umbruch wei­ter for­ciert. Doch wo führt der Weg hin? Der Hybrid-Working-Report des Her­stel­lers von Video- und Audio­lö­sun­gen Poly ver­sucht, die­se Fra­ge zu klären.

Tobias Kremkau, Head of Coworking St. Oberholz, Mitgründer German Coworking Federation (GCF). Abbildung: Larissa Hägele

Coworking – quo vadis?

Wie geht es in Zei­ten der Pan­de­mie eigent­lich den Cowor­king Spaces? Dar­über sowie über Her­kunft, Unter­schie­de, Trends und tren­nen­de Bin­de­stri­che haben wir mit dem Cowor­king-Exper­­ten Tobi­as Krem­kau vom Ber­li­ner St. Ober­holz gesprochen.

Gute Audioqualität bei virtuellen Meetings kann maßgeblich zum Wohlbefinden beitragen. Abbildung: Epos

Wenn schlechte Audioqualität frustriert

Audio­pro­ble­me bei Tele­fo­na­ten und vir­tu­el­len Mee­tings stö­ren nicht nur die Kon­zen­tra­ti­on, son­dern kön­nen auch die Gesund­heit beein­träch­ti­gen. Im Inter­view erklärt Theis Moerk von Epos, was schlech­te Audio­qua­li­tät mit uns macht und wie die rich­ti­ge Tech­nik Abhil­fe schaf­fen kann.

Petra Balzer. Als Katharina Münk hat die Expertin für Office-Management bereits viele Bestseller veröffentlicht. kmesc.de Abbildung: Geiger Images

50 Fragen an Petra Balzer

Robert Neh­ring hat nicht viel von Mar­cel Proust gele­sen, stellt aber eben­falls gern vie­le Fra­gen. Inter­es­san­ten Per­sön­lich­kei­ten aus dem Büro­um­feld schickt er auch mal einen Fra­ge­bo­gen. Dies­mal ant­wor­te­te Petra Bal­zer ali­as Katha­ri­na Münk. Sie ist Best­­sel­­ler-Autorin, Per­so­nal Coach und Exper­tin für Office-Management.

Katharina Dienes (wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team Workspace Innovation) Prof. Dr. Wilhelm Bauer (geschäftsführender Institutsleiter) & Dr. Stefan Rief (Institutsdirektor), Fraunhofer IAO. Abbildung: IAO

OFFICE PIONEERS Katharina Dienes, Dr. Stefan Rief & Prof. Dr. Wilhelm Bauer: Inszenierte Arbeitswelten. Die neue Chance für das Büro

Katha­ri­na Die­nes, Dr. Ste­fan Rief und Prof. Dr. Wil­helm Bau­er sind Office Pio­nie­re, wie sie im Buche ste­hen. Denn mit die­sem Bei­trag sind die wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin, der Insti­tuts­di­rek­tor sowie der geschäfts­füh­ren­de Insti­tuts­lei­ter des Fraun­ho­fer IAO in dem gera­de erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg, Leiterin Fachgebiet Marketing und Personalmanagement Technische Universität Darmstadt sowie Gründerin Zukunftsforschungsinstitut leap in time GmbH und leap in time Stiftung in Darmstadt

OFFICE PIONEER Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg: Vom Beobachter zum Gestalter. Zukunft der Arbeit als Managementaufgabe

Auch Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Hom­­burg ist ein Office Pio­neer, wie er im Buche steht. Denn mit die­sem Bei­trag ist die Lei­te­rin des Fach­ge­biets Mar­ke­ting und Per­so­nal­ma­nage­ment der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Darm­stadt auch in dem gera­de erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Ode an die Ordnung

In ihrem neu­en Buch „Joy at Work“ erklärt die Auf­räum­ex­per­tin Marie Kon­do, wie wir Ord­nung ins Büro brin­gen und so effi­zi­en­ter und glück­li­cher wer­den. Paul Sviha­lek hat es gele­sen. Seit­dem bedankt er sich oft.

FSC_LutzFrey

Aus nachhaltigem Holz geschnitzt

Am 25. Sep­tem­ber ist welt­wei­ter FSC-Fri­­day. Der Tag der ver­ant­wor­tungs­vol­len Forst­wirt­schaft. Auch der Stutt­gar­ter Fir­men­aus­stat­ter Kaiser+Kraft ist mit dabei. Hier setzt man schon seit län­ge­rem auf Pro­duk­te aus nach­hal­ti­ger Herstellung.

Meeting Box Outdoor

Zur Besprechung ab ins Grüne

Auf­grund stren­ger Auf­la­gen und Hygie­ne­re­geln hat es die Mee­­ting- und Event­bran­che aktu­ell nicht leicht. Dass siche­re Mee­tings in die­sen Zei­ten den­noch mög­lich sind, beweist das Ber­li­ner Unter­neh­men Out­­si­de-Socie­­ty mit sei­ner fle­xi­blen Meeting-Box.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?