Kreative Büromöbel
Kreativkisten, Sofas und Hochtische gehören zum unverzichtbaren Mobiliar moderner Büros. Hier eine Auswahl besonders kreativer Büromöbel.
Kreativkisten, Sofas und Hochtische gehören zum unverzichtbaren Mobiliar moderner Büros. Hier eine Auswahl besonders kreativer Büromöbel.
Malmö FF (MFF) ist Schwedens Fußballrekordmeister. 20 nationale Meistertitel hat der Verein errungen. Meisterlich sollten deshalb auch die Büros werden. Entstanden ist ein offenes Flächenkonzept mit vielen Fußballbezügen.
Sofas, Sitzsäcke, Tribünen. Wir haben ein paar sehenswerte Besprechungsbereiche für den ungezwungenen Ideenaustausch zusammengetragen. Viel Spaß mit unserer Galerie.
Unter dem Motto „Open for Change“ hat Kinnarps auf der diesjährigen Orgatec sein Konzept Next Office vorgestellt. Dieses Analysetool verspricht die Verwirklichung vielgestaltiger und individueller Bürolandschaften.
Für die Hoffmann Group, Systempartner für Qualitätswerkzeuge, hat das Architekturbüro blocher partners eine ehemalige Lagerhalle in einen Bürobau transformiert. Am Münchner Hauptsitz des Unternehmens sind so 200 moderne Büroarbeitsplätze entstanden.
Eine schlechte Büroakustik killt jede Konzentration. Um wieder in Ruhe arbeiten zu können, helfen diese drei Lösungen: ein Vorhang, ein Cube und ein Tischtrennelement.
Wer neue Büroräume plant, muss den Wandel der Gesellschaft und seinen Einfluss auf die Arbeitswelt berücksichtigen, ist der Architekt Frank Dittel überzeugt. Hier schildert er, wie das bei der Bürogestaltung gelingt.
Kunden besuchen und Kontakte knüpfen, neue Trends und innovative Produkte entdecken – dafür treffen sich Hersteller, Entscheider und Fachbesucher auf Messen. Dies sind 2019 die wichtigsten mit Bürobezug.
Kann man Menschen dazu motivieren, ihren elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch intensiver zu nutzen? Ja, man kann. Das hat eine vom Hersteller für elektrische Hubsäulen Linak initiierte Studie belegt, die in den Büros des Softwarespezialisten Diamant Software durchgeführt wurde.
Die Kommunikation findet im Büro zunehmend über den PC (Mails etc.) und abnehmend über das Telefon statt. Da außerdem die Sitz-Steh-Dynamik an Bedeutung gewinnt, könnten die Armlehnen am Bürodrehstuhl künftig an Bedeutung verlieren, obwohl deren Nutzen belegt ist.
Qualität und Atmosphäre des Arbeitsumfeldes beeinflussen die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden seiner Nutzer. Diese Überzeugung war Auslöser dafür, den Hauptsitz des Verkehrsspezialisten PTV Group als Campus zu entwickeln. Für die Umsetzung war das Planungsunternehmen Vollack Group zuständig.
Human Centric Lighting ist für Lichtplaner gerade das große Thema, LEDs sind selbstverständlich und Einheiten wie Lumen und Kelvin Teil des Standardvokabulars. Die Nutzer, für die geplant wird, sind damit jedoch oft überfordert, zeigt eine Umfrage des Leuchtenherstellers Ledvance.
Offen gestaltete Büroflächen fördern den Austausch und die Kommunikation. Schnell führen sie jedoch zu Reizüberflutung und beeinträchtigen die Produktivität. Schützende Kokons wie DIVI put.on von Ropimex werden in Open Spaces als Sicht- und Schallschutz daher unverzichtbar.
Der Wandel der Büroarbeitswelt hat zwei Arbeitsorte verstärkt in den Fokus gerückt: Home-Office und Coworking-Space. Der Journalist Frank Bärmann hat die Personalmanagerin Barbara Frett und den Vorstand der cowork AG Tobias Kollewe zu den Vor- und Nachteilen der beiden Modelle interviewt.
Wo die Gebrüder Aschinger Ende des 19. Jahrhunderts rund 4.000 Mitarbeiter beschäftigten und Berlin mit Backwaren und Erbsensuppe versorgten, entstand 1947 der VEB BAKO. Er gab dem Gewerbebau seinen jetzigen Namen: Backfabrik. Dort ist nun ein Büro für kreative Denker entstanden.
Die Statistiken zum Thema Rückenschmerzen dürften bekannt sein: Fast 80 Prozent aller Erwachsenen erleben mindestens einmal in ihrem Leben Schmerzen im unteren Rücken². Dies hat erhebliche wirtschaftliche Folgen für das Gesundheitswesen.
Auf der Büroeinrichtungsmesse Orgatec wird Vitra, die nicht nur von Architekturstudenten kultisch verehrte Schweizer Möbelschmiede, Büroszenerien zur Verschmelzung von Arbeit und öffentlichem Raum präsentieren. Wir baten Raphael Gielgen, Trendscout von Vitra, die Hintergründe zu erläutern.
Auf der diesjährigen Orgatec wird der Start von European Level öffentlich gemacht. Vorgestellt wurde das einheitliche europäische Nachhaltigkeitszertifikat für Büromöbel aber bereits auf der Orgatec 2014. Wir fragten Thomas Jünger, Geschäftsführer des deutschen Büroeinrichtungsverbandes IBA, was da so lange gedauert hat.
Nur alle zwei Jahre findet die große Büroeinrichtungsmesse Orgatec statt – ein guter Anlass für einen Rückblick, fand die Zeitschrift das Büro. Bereits zum vierten Mal hat sie daher Office-Oscars für die besten Büromöbel vergeben, die seit der vorangegangenen Messe im Handel waren.
Aus, aus, aus: Am 27. Oktober endete die Orgatec 2018. Auf dem Kölner Messegelände drehte sich alles rund um die Büroeinrichtung. Über 63.000 Fachbesucher, neun Hallen, über 750 Aussteller. Das waren die Trends und Highlights.
Coworking boomt. Das unabhängige Zusammenarbeiten in flexiblen Bürogemeinschaften liegt voll im Trend. In unserer Reihe stellen wir ganz besondere Spaces vor.
Ein Drucker, der pausenlos in Betrieb ist. Die Kollegin, die sich unentwegt mit anderen über alles Mögliche austauscht. Der Schreibtischnachbar, der endlose Telefonate führt … Mit steigendem Lärmpegel sinken Leistungsfähigkeit und Produktivität. Dagegen helfen Sicht- und Schallschutzsysteme. Wie DIVI put.on von Ropimex.
Wie können wir weiter wachsen und wie möchten wir zukünftig arbeiten? Eine Frage, die im VDI Wissensforum einen Wendepunkt markiert. Wachstum und Digitalisierung erfordern es, Arbeit neu zu denken: Neue Arbeitswelten, IT-Konzepte und Führungskulturen. Diese Transformation wurde nun abgeschlossen.
Seit dem vergangenen Jahr nimmt Fellowes das Thema Ergonomie mehr und mehr in den Fokus. Der Hersteller für Büroeinrichtung präsentiert nun pünktlich zur Orgatec 2018 seine neuen Lösungen für einen gesunden Büroarbeitsplatz.
Am 1. Oktober ist das Infoportal OFFICE DEALZZ online gegangen. Der jüngere Bruder von OFFICE ROXX informiert über alle Bereiche der Bürowirtschaft und darüber hinaus. Er richtet sich jedoch explizit an Industrie und Handel.
Büro Outlet ermöglicht schnelles und bequemes Einkaufen von Bürobedarf. Der Onlineshop hat über 45.000 Artikel auf Lager, sofort lieferbar und zu fairen Preisen. Für interessierte Kunden hält der Shop sogar ein Willkommensgeschenk bereit.
Am 22. Oktober findet in Halle 11.1 der Büroeinrichtungsmesse Orgatec in Köln die erste Weltmeisterschaft im Bürostuhlhockey statt. Wir sprachen mit Jens Fislage, dem Begründer dieser neuen Sportart und Organisator des voraussichtlich grandiosen Events.
ANZEIGE
Im Auftrag des Planungs- und Einrichtungsunternehmens Designfunktion erforscht das Fraunhofer IAO die Transformation von Arbeitswelten. Ziel ist es, die Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung von modernen Bürowelten zu identifizieren. Wer möchte, kann sich an der Studie beteiligen.
Tel Aviv selbst diente als Inspiration für die Gestaltung der neuen Büroflächen von Dropbox. Genauer: die Weiße Stadt. Bei ihr handelt es sich um einen Teil Tel Avivs, der in den 1930er Jahren im Bauhaus- und Internationalen Stil gebaut wurde.
Stets zur Jahresmitte führt die Redaktion der Fachzeitschrift Das Büro ihren großen Bürostuhltest durch. 2018 wurden sechs aktuelle Modelle getestet: von Grammer Office, Humanscale, Interstuhl, nexxtoffice, Steelcase und Wilkhahn.
ANZEIGE
Vieles spricht für Büroarbeit an Steharbeitsplätzen. Betsey Banker, Wellness-Market-Manager beim Hersteller ergonomischer Bürolösungen Ergotron, hat die wichtigsten Fakten und Studien zum Arbeiten im Stehen zusammengefasst.
Kreative Ideen entstehen viel einfacher, wenn das Setting passt: anregend, inspirierend und mit allen nötigen Tools versehen. Unverzichtbar sind dafür moderne Meetingmöbel, von denen wir einige ausgewählte zeigen. Darunter ist sogar eine Werkbank fürs Büro.
Jeder Kaufmann ist am Ende des Geschäftsjahres zur Inventur verpflichtet. Um diese schnell und fehlerfrei durchzuführen, hat Design Offices, ein Anbieter für Corporate-Coworking, seine Möbel mit Funkchips gekennzeichnet.
Bluetooth-Nackenbügel kombiniert mit daran angeschlossenen Ohrstöpseln – das ist eine recht neue Headsetbauform. Das Jabra Evolve 75e ist ein Vertreter von ihr. Wir waren neugierig, wie sich damit im Büro und unterwegs arbeiten lässt. Sebastian Klöß berichtet über die Ergebnisse unseres Headsettests.
ANZEIGE
Vom 23. bis 27. Oktober ist Fellowes Aussteller auf der Orgatec in Köln und präsentiert Produktneuheiten für gesundes und produktives Arbeiten. Wir sprachen mit Fellowes-Marketing-Managerin Andrea Cantong über die Vorfreude auf die Messe sowie den Europa-Launch zweier neuer Ergonomieprodukte.
ANZEIGE
Als Leichtgewicht unter den Schallabsorbern passt DIVI Smart in jede Bürolandschaft. Ideal als Raumteiler und Schallschutz oder als Einhausung für Schreibtische, Druckerplätze, Besucher- und Besprechungsecken.
ANZEIGE
Die Acoustex, die erste Fachmesse für Noise-Control und Sound-Design, findet am 10. und 11. Oktober 2018 in der Messe Dortmund statt. Neben den Angeboten der Hersteller umfasst sie ein Rahmenprogramm mit Vorträgen, Fachexkursionen und der Sonderschau materialACOUSTICS.
ANZEIGE
Fast jede zweite Person leidet unter regelmäßigen oder chronischen Rückenschmerzen. Erstaunlich ist das nicht, denn unser Alltag wird von sitzenden Tätigkeiten dominiert. Die durchschnittliche Sitzdauer beträgt 7,5 Stunden täglich. Sitboard möchte das Sitzen gesünder machen.
Im Herzen Kölns befindet sich die Firmenzentrale des Hotelportals HRS Group. Das Coeur Cologne, so der Name des Neubaus, bietet auf über 14.000 m² Raum für mehr als 850 Mitarbeiter. Flexible Büroaufteilungen fördern Teamarbeit und unternehmerischen Austausch.
Coworking boomt. Das unabhängige Zusammenarbeiten in flexiblen Bürogemeinschaften liegt voll im Trend. Wir stellen in dieser Reihe ganz besondere Spaces vor.