Veit Knickenberg: From Spaces to Places
Der Architekt und Mitgründer von Loop, Veit Knickenberg, blickt zurück in die „gute alte Bürowelt“ und voraus auf das, was nun in Büro & Co. möglich und notwendig geworden ist.
Der Architekt und Mitgründer von Loop, Veit Knickenberg, blickt zurück in die „gute alte Bürowelt“ und voraus auf das, was nun in Büro & Co. möglich und notwendig geworden ist.
Nutzungsorientierte sowie flexibel anpassbare Konzepte für effektives Arbeiten sind in Zeiten hybrider Arbeitsformen gefragt. Mit den smarten Erweiterungen für den Circle80 bietet EVOline-Lösungen für einen reibungslosen Workflow.
Fellowes steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der globale Hersteller von Bürotechnologie, Büromöbeln und ergonomischem Arbeitsplatzzubehör ist eines von 35 Unternehmen, die im kürzlich veröffentlichten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
Mit Open Air bringt das Bodenbelagsunternehmen Interface eine vielfältige Teppichfliesenkollektion auf den Markt. Sie ist speziell für offene Räume und große Flächen entwickelt worden.
Mit UV-C-Leuchten lässt sich die Innenraumluft in Büroumgebungen desinfizieren. Das spezielle Licht geht Krankheitskeimen, Viren und Bakterien, die sich dort tummeln, an den Kragen. Wir stellen drei Modelle für eine saubere Büroarbeitswelt vor.
Im Homeoffice oder unterwegs am Laptop oder Tablet arbeiten – das ist das neue Normal. Aber: Die richtige Körperhaltung bleibt dabei oftmals auf der Strecke. Laptop-Ständer von Durable unterstützen das ergonomische Arbeiten und passen problemlos in die Tasche oder den Rucksack.
Feco-Feederle steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Hersteller von Systemwänden und Einrichter von Büroräumen aus Karlsruhe ist eines von 35 Unternehmen, die im kürzlich veröffentlichten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
Das Ziel eines Projektes der Hochschule Weserbergland (HSW) war eine Innovationscommunity im ländlichen Weserbergland. In Kooperation mit verschiedenen Partnern, unter anderem Wini Büromöbel, entstand im historischen Kaisersaal des Hamelner Bahnhofs ein Digital Hub namens „zedita“.
Im März dieses Jahres hat der Audio-Streaming-Anbieter Deezer seinen neugestalteten Hauptsitz in Paris eröffnet. Verantwortlich für das Interior-Design-Konzept waren die Architekten von M Moser Associates. Sie haben einen Ort der Kreativität und des Zusammenkommens geschaffen.
Im Telefonat, im Video-Meeting oder ist der Kollege bzw. die Kollegin gerade in einer konzentrierten Arbeitsphase? Oft ist dies nicht immer direkt erkennbar. Mit dem Activity Indicator präsentiert Novus eine optische Statusanzeige, die gleichzeitig eine pragmatische und elegante Lösung für produktives, konzentriertes Arbeiten ist.
Dataflex steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Hersteller von ergonomischen Büroprodukten aus Krimpen a/d IJssel (Niederlande) ist eines von 35 Unternehmen, die im kürzlich veröffentlichten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
Der „Design Plus Award powered by Light + Building“ prämiert unter anderem Produkte, die im Bereich Licht zukunftsweisendes Design mit innovativer Technik verbindet. Vergeben wurde die Auszeichnung in Zusammenarbeit mit dem Rat für Formgebung Anfang Oktober 2022 auf der Light + Building Autumn Edition.
Mittlerweile gehören sie in vielen Büros zur Grundausstattung – mobile Luftreiniger. Wir stellen zehn empfehlenswerte Geräte vor, die sowohl im Homeoffice als auch im Großraumbüro gesunde Luft garantieren. Von Christian Marx.
Investitionen in ein arbeitsfreundliches Büroumfeld zahlen sich aus – für Mitarbeitende genauso wie für Unternehmen. Das sagen die Experten von RS Components und geben Tipps, mit welchen Anpassungen sich Büroarbeitsplätze verbessern lassen.
„Taten statt Worte“ – der niederländische Hersteller Vepa erweist sich mit einem rasant gewachsenen Produktportfolio als Innovationstreiber der Möbelbranche. Auf der Orgatec 2022 präsentierte das Unternehmen zahlreiche nachhaltige Lösungen.
Im Zuge des Awards Best Workspaces 2023 lädt der Callwey-Verlag alle Hersteller und Fachplaner dazu ein, auch an den „Lösungen des Jahres 2023“ teilzunehmen. Eine Anmeldung ist noch bis zum 14. November möglich.
Flexibilität, Nachhaltigkeit, mobiler Arbeitsplatz und Arbeitgeberattraktivität: Der Loungesitzmöbel-Spezialist SMV zeigt, wie sich die Trends und Themen unserer Zeit durch modulare Sitzlösungen in jede Raumgröße integrieren lassen.
Im kürzlich veröffentlichten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ werden 35 Unternehmen porträtiert, die für Markenqualität in Büroumgebungen stehen. Eingangs stimmen renommierte Experten auf das Thema Marke ein. Zum Beispiel: Hans Meier-Kortwig.
Am ersten Tag der Ambiente – Freitag, 3. Februar 2023 – haben wir zu einem interessanten Vortragsprogramm eingeladen. Das Thema unseres Forums lautete „New Places, New Spaces. Wo und wie wir künftig arbeiten wollen und werden“. Interessierte konnten sich kostenfrei für die Veranstaltung. Das Event war bald ausgebucht.
Der coronabedingte Anstieg des Homeoffice, der Wegfall der Paperworld am Standort Frankfurt, die großen Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit – die PBS-Branche hat einiges verkraftet in den letzten Jahren. Jetzt stellt sie sich neu auf.
In Großraumbüros oder offenen Arbeitsumgebungen sind „Orte der Ruhe“ meist rar. Gut, wer sich dann in einen Cube zurückziehen kann. Diese gläsernen, schallgeschützten Raum-in-Raum-Systeme sind ein Must-have für alle, die in Ruhe oder hoch konzentriert ihre Wissensarbeit erledigen wollen.
Chairholder steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Büro- und Objekteinrichter aus Schorndorf ist eines von 35 Unternehmen, die im kürzlich veröffentlichten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
Die List Gruppe entwickelt, plant und baut bundesweit Immobilien. Ein Motto der Unternehmensgruppe lautet: „Büroimmobilien ganzheitlich durchdacht“. Diesen Ansatz griffen die Innenraumdesigner von Brandherm + Krumrey bei der Arbeitsweltgestaltung von zwei neuen Unternehmenszentralen auf.
Vom 25. bis 29. Oktober fand die Orgatec 2022 statt. Auf dem Kölner Messegelände drehte sich nach vierjähriger Zwangspause wieder alles rund um die Büroeinrichtung. Nach über 100 Gesprächen mit Ausstellern und Experten waren das für uns die Trends und Highlights.
Nach vier Jahren Wartezeit findet die Weltleitmesse für die Büroeinrichtungsbranche Orgatec endlich wieder statt. Ende Oktober treffen sich Hersteller, Planer, Architekten und viele weitere Fachbesucher auf dem Kölner Messegelände. Die wichtigsten Fakten und Daten zur Messe.
Die Attenzia-Leuchtenfamilie von Novus erhält Zuwachs: Mit den Designleuchten Attenzia neo und Attenzia neo+ erweitert die auf hochwertige Büroausstattung spezialisierten Marke ihr Sortiment und rundet ihr Leuchtenportfolio um professionelle Allrounder für verschiedene Einsatzbereiche ab.
Im kürzlich veröffentlichten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ werden 35 Unternehmen porträtiert, die für Markenqualität in Büroumgebungen stehen. Eingangs stimmen renommierte Experten auf das Thema Marke ein. Zum Beispiel: Prof. Dr. Carsten Baumgarth.
Auf der Orgatec werden in diesem Jahr rund 600 Aussteller aus 35 Ländern ihre Neuheiten präsentieren. Wir haben sieben von ihnen gefragt, welchen Stellenwert die diesjährige Messeausgabe für sie hat und was Besucher an ihren Ständen erwarten können.
Ab heute ist eine neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mag erhältlich. Im Special dreht sich alles um die Büroeinrichtungsmesse Orgatec. Mit seinem Editorial stimmt Chefredakteur Robert Nehring auf die 198. Ausgabe ein.
Dürfen Unternehmen Homeoffice anordnen, um die eigenen Energiekosten gering zu halten? Inwieweit darf die Temperatur am Arbeitsplatz vorgegeben werden? Diese und andere Fragen beschäftigen derzeit viele Unternehmen und Mitarbeitende. Antworten darauf kennen die Arbeitsrechtler der Kanzlei Wittig Ünalp.
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Samir Ayoub, CEO von Designfunktion.
Im kürzlich veröffentlichten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ werden 35 Unternehmen porträtiert, die für Markenqualität in Büroumgebungen stehen. Eingangs stimmen renommierte Experten auf das Thema Marke ein. Zum Beispiel: Nina Rieke und Hans-Christian Schwingen.
Die Leitmesse für moderne Arbeitswelten war schon immer eine wichtige Inspirationsquelle für Architekten und Planer. Wir haben einige von ihnen gefragt, mit welchem Gefühl sie zur Orgatec fahren und welche Erwartungen sie an die Messe haben.
Aura steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Anbieter von ganzheitlichen Bürokonzepten und Büroeinrichtungen aus Nürnberg ist eines von 35 Unternehmen, die im kürzlich veröffentlichten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
Vor gut einem Jahr haben wir Sie gefragt, wie es um die Raumluft in ihren Büros bestellt ist. Die Ergebnisse von 2021 waren ernüchternd. Im Auftrag der Initiative „PrimaBüroKlima“ haben wir es nun schon wieder getan. Es bleibt viel Luft nach oben. Hinzu kommt die Angst, im Büro bald frieren zu müssen.
Mitte September 2021 hat die New Work SE ihr neues Headquarter in Hamburg bezogen, den „New Work Harbour“. OFFICE ROXX sprach mit dem Vice President External Affairs Marc-Sven Kopka über die neue Arbeitswelt.
Im kürzlich veröffentlichten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ werden 35 Unternehmen porträtiert, die für Markenqualität in Büroumgebungen stehen. Eingangs stimmen renommierte Experten auf das Thema Marke ein. Zum Beispiel: Frank Dopheide.
Eine konsequent kreislaufwirtschaftliche Möbelfertigung erfordert Prozesssicherheit und Produktionskapazität. Der niederländische Büro- und Objektmöbelhersteller Vepa stärkt mit dem Ausbau seiner Produktionsstätten die Region.
Büroräume sind häufig optisch ansprechend gestaltet. Großraumbüros und Coworking Spaces haben aber wie Einzelarbeitsplätze oft ein Defizit bei der Raumakustik. Das wissen auch die Raumakustik-Experten von t.akustik und geben Tipps.
Den eigenen Arbeitsplatz flexibel und ergonomisch zu gestalten ist ein wichtiges Thema bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes – im Office wie im Homeoffice. Speziell für diese Anforderungen moderner Bürowelten wurde die Monitortragarm-Serie Clu von Novus konzipiert.