Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Büroeinrichtung

Abbildung: ri, Pixabay

Energiesparen am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt?

Dür­fen Unter­neh­men Home­of­fice anord­nen, um die eige­nen Ener­gie­kos­ten gering zu hal­ten? Inwie­weit darf die Tem­pe­ra­tur am Arbeits­platz vor­ge­ge­ben wer­den? Die­se und ande­re Fra­gen beschäf­ti­gen der­zeit vie­le Unter­neh­men und Mit­ar­bei­ten­de. Ant­wor­ten dar­auf ken­nen die Arbeits­recht­ler der Kanz­lei Wit­tig Ünalp.

Abb. 1: Werte-Canvas. Abbildung: Rieke/Schwingen

OFFICE BRANDS: Nina Rieke & Hans-Christian Schwingen – Werte machen Marken stark. Ein Leitsystem zur Selbstreflexion

Im kürz­lich ver­öf­fent­lich­ten Sam­mel­band „OFFICE BRANDS. Top-Mar­ken für die Büro­ar­beit“ wer­den 35 Unter­neh­men por­trä­tiert, die für Mar­ken­qua­li­tät in Büro­um­ge­bun­gen ste­hen. Ein­gangs stim­men renom­mier­te Exper­ten auf das The­ma Mar­ke ein. Zum Bei­spiel: Nina Rie­ke und Hans-Chris­­ti­an Schwingen.

Gunnar Bauer (Geschäftsführer, Mitte), Matthäus Schwarzenberger (Vertriebsleitung, links) und Sarah Ziegler (Planungsleitung, rechts) schauen in eine spannende Zukunft. Abbildung: Aura

OFFICE BRAND Aura: Gut gestaltete Räume haben eine Aura

Aura steht für Mar­ken­qua­li­tät in Büro­um­ge­bun­gen. Der Anbie­ter von ganz­heit­li­chen Büro­kon­zep­ten und Büro­ein­rich­tun­gen aus Nürn­berg ist eines von 35 Unter­neh­men, die im kürz­lich ver­öf­fent­lich­ten Sam­mel­band „OFFICE BRANDS. Top-Mar­ken für die Büro­ar­beit“ por­trä­tiert werden.

Filigrane Optik und einfache Bedienung: der Clu Monitortragarm ermöglicht ergonomisches Arbeiten. Abbildung: Novus Dahle

Neue Blickwinkel am Arbeitsplatz

Den eige­nen Arbeits­platz fle­xi­bel und ergo­no­misch zu gestal­ten ist ein wich­ti­ges The­ma bei der Ein­rich­tung des Arbeits­plat­zes – im Office wie im Home­of­fice. Spe­zi­ell für die­se Anfor­de­run­gen moder­ner Büro­wel­ten wur­de die Moni­­tor­­tra­g­arm-Serie Clu von Novus konzipiert.

Abbildung: Kesseböhmer Ergonomietechnik

A place to lounge: Das Office als Begegnungsort

Krea­ti­ver Aus­tausch, infor­mel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on und spon­ta­ne Brain­stor­mings: Per­fekt geeig­net für die­se Art des Zusam­men­kom­mens sind Lounge-Berei­che im Office. Wenn die Lösun­gen dann noch ergo­no­misch, sty­lish und bequem sind, stel­len wir sie auf jeden Fall vor.

Direkt-Raumluftbefeuchter in den Büroräumen der Seele GmbH stellt eine Luftfeuchte von 45 Prozent sicher. Abbildung: Condair Systems

Gesunde Innenraumqualität im Büro

In den Win­ter­mo­na­ten sinkt die Luft­feuch­tig­keit in vie­len Büros oft so weit ab, dass Mit­ar­bei­ten­de über tro­cke­ne Augen und Stimm­pro­ble­me kla­gen. Die Anfäl­lig­keit für Atem­wegs­in­fek­tio­nen steigt. Claus Hän­del und Sabi­ne Rieth­mül­ler vom Fach­ver­band Gebäu­­de-Kli­­ma e. V. (FGK) erläu­tern Mög­lich­kei­ten, dem vorzubeugen.

Button OFFICE BRANDS: Top-Marken fürs Büro.

OFFICE BRANDS: Historische Meilensteine. Sternstunden bedeutender Büromarken

Im kürz­lich ver­öf­fent­lich­ten Sam­mel­band „OFFICE BRANDS. Top-Mar­ken für die Büro­ar­beit“ wer­den 35 Unter­neh­men por­trä­tiert, die für Mar­ken­qua­li­tät in Büro­um­ge­bun­gen ste­hen. Auch ihre Geschich­te wird beleuch­tet. Die­se Pro­duk­te waren ent­schei­dend für die Ent­wick­lung der Unter­neh­men zu Big Brands.

„OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2022, 176 Seiten, DIN A4, 59,90 € (Hardcover), 39,90 € (E-Book).

Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ erschienen

Heu­te ist der Sam­mel­band „OFFICE BRANDS. Top-Mar­ken für die Büro­ar­beit“ erschie­nen. In ihm wer­den 35 Unter­neh­men aus­führ­lich por­trä­tiert, die für Mar­ken­qua­li­tät in Büro­um­ge­bun­gen ste­hen. The­ma­ti­siert wer­den deren Geschich­te, Gegen­wart und Zukunft. Ein­ge­lei­tet wird das Buch von Bei­trä­gen renom­mier­ter Markenexperten.

OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2022“.

OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2022“

Ein Jahr ist ver­gan­gen, seit wir die OFFICE-ROXX-Leser gefragt haben, wie sie ihr Büro­kli­ma ein­schät­zen. Zu tro­cken, zu feucht, zu warm oder zu kalt? Die Ergeb­nis­se von 2021 waren ernüch­ternd. Nun star­ten wir im Auf­trag der Akti­on „Pri­ma­Bü­ro­Kli­ma“ erneut eine Umfra­ge zur Raum­­k­li­­ma-Situa­­ti­on in deut­schen Büros. Teil­neh­men lohnt sich. Bis 11. September.

Im Redaktionstest: der Luftreiniger DustMagnet 5240i von Blueair. UVP (netto): 343,70 Euro. Abbildung: Blueair

Blueair Dustmagnet 5240i im Redaktionstest

Staub, Pol­len und Co. schwir­ren meist auch in der Büro­luft her­um. Befreit durch­zu­at­men ist so für all­er­gie­ge­plag­te Office-Worker nicht leicht. Befrei­en soll von sol­chen Schweb­stof­fen der Blue­air Dust­Ma­gnet 5240i. Das haben wir getes­tet. Chris­ti­an Marx berichtet.

Das Enform-User-Dashboard zeigt individuelle Resultate an. Abbildung Isarvation

Start-ups fürs Büro: Isarvation aus Fürstenfeldbruck

Das Geschäfts­mo­dell von Start-ups soll­te inno­va­tiv und ska­lier­bar sein, die Mit­ar­bei­ten­den mög­lichst jung, fle­xi­bel und ziem­lich locker. Wir stel­len das Start-up Isar­va­ti­on vor. Das Unter­neh­men aus Fürs­ten­feld­bruck hat eine IoT-Sen­­so­rik ent­wi­ckelt, mit der Umwelt­pa­ra­me­ter am Arbeits­platz ana­ly­siert und opti­miert werden.

Das große Glasdach der Plaza lässt viel Licht ins Herzstück des Campus. Abbildung: Marcus Bredt

Hochmoderne Arbeitswelt im Aldi Nord Campus

Im März 2022 wur­de der neue Aldi Nord Cam­pus in Essen eröff­net. Hier ist ein moder­nes Arbeits­um­feld ent­stan­den, das Raum für Koope­ra­ti­on und Kom­mu­ni­ka­ti­on bie­tet – und für His­to­rie. Ent­wor­fen wur­de der Gebäu­de­kom­plex von den BAID Archi­tek­ten aus Hamburg.

Die Greenzone überzeugt mit naturnaher Gestaltung. Abbildung: Wini

Revitalisierende Bürozonierung in Hamburg

Ein inter­na­tio­na­les Wir­t­­schafts- und Bera­tungs­un­ter­neh­men hat sei­ne Office-Lan­d­­schaft an der Elbe moder­ni­siert – inklu­si­ve Son­der­lö­sun­gen von Wini Büro­mö­bel. Ent­stan­den ist eine revi­ta­li­sie­ren­de, hoch­qua­li­ta­ti­ve und indi­vi­dua­li­sier­te Arbeitsfläche.

Luft ohne Pollen: Gesundes Raumklima und hohe Leistungsfähigkeit

Stei­gen­de Tem­pe­ra­tu­ren bedeu­ten: Fens­ter auf, Frisch­luft rein. So gut das für das Büro­kli­ma ist, so pro­ble­ma­tisch ist es für All­er­gi­ker, denn mit der fri­schen Luft kom­men auch Pol­len und Co. her­ein. AP-Pro-Luft­­rei­­ni­­ger von Ide­al ver­bes­sern das Raum­kli­ma spür­bar und hel­fen, All­er­gie­be­schwer­den zu mindern.

Die neue Arbeitswelt von ALDI Nord in Essen. Abbildung: Marcus Bredt

Welcome home to Office

Wie müs­sen Office-Umge­­bun­­gen gestal­tet wer­den, um die neu­en Anfor­de­run­gen der Wis­sens­ar­beit zu erfül­len? Peter Bor­chardt von BAID Archi­tek­ten lädt ein zu einer (archi­tek­to­ni­schen) Gedan­ken­rei­se rund um das The­ma New Work und die sich ändern­de Arbeitswelt.

Eine kühle Brise gefällig, um relaxed durch den (Home-)Office-Tag zu kommen? Abbildung: Ideal

Coole Brise im Büro

Bei som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren sehnt sich so man­cher nach einer erfri­schen­den Bri­se, die die Luft im Büro oder Home­of­fice erträg­lich macht. Der Tisch- und Stand-Ven­­ti­la­­tor Ide­al Fan 1 ist eine gute Lösung, um mit einem küh­len Kopf kon­zen­triert wei­ter zu arbeiten.

Die Experten sind sich einig: Das Thema Innenraumklima erhält wegen Corona mehr Aufmerksamkeit. Abbildung: PrimaBüroKlima

Klimawandel im Büro: Expertenrunde diskutierte Handlungsbedarfe fürs Raumklima

Auf Ein­la­dung der Initia­ti­ve Pri­ma­Bü­ro­Kli­ma fand am 28. Juni 2022 ein inter­es­san­tes Exper­ten­ge­spräch zum The­ma „Gutes und siche­res Raum­kli­ma in Büro­um­ge­bun­gen“ statt. Im Mit­tel­punkt des Round Table stand die Anpas­sung des staat­li­chen Arbeits­schut­zes zum Innen­raum­kli­ma an neue Erkennt­nis­se und jün­ge­re Erfahrungen.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?