Umfrage zum Mieten und Leasen von Büroeinrichtung
Autos, Musik, Werkzeug – heute kann man fast alles leihen. Längst gehört auch die Büroeinrichtung dazu. Wir haben Hersteller und Verbände zum Thema Mieten & Leasen befragt.
Autos, Musik, Werkzeug – heute kann man fast alles leihen. Längst gehört auch die Büroeinrichtung dazu. Wir haben Hersteller und Verbände zum Thema Mieten & Leasen befragt.
Monitorarme sind im Büro unverzichtbar. Flexibel müssen sie aber sein und sich in unterschiedlichen Situationen bewähren. Alle Funktionen in jeder Situation: Das ist das Motto der Viewmate-Kollektion von Dataflex.
Vor beinahe genau einem Jahr ist David Wiechmann zum Vorsitzenden des Deutschen Netzwerk Büro e. V. gewählt worden. Wir sprachen mit ihm über das Netzwerk und darüber, wohin die Reise im Büro gehen könnte.
Es muss mehr getan werden, um gesundheitlichen Problemen am Arbeitsplatz vorzubeugen: Fast die Hälfte der Befragten einer Studie von Fellowes hat die Verbesserung ihrer Arbeitsplatzbedingungen gefordert und wartet immer noch auf eine Lösung des Problems.
Die neue Website der Preform GmbH ist online! Wir präsentieren uns in einem neuen Design sowie mit einer übersichtlicheren Struktur, damit Sie schneller das finden, was Sie suchen.
Wir haben wieder ein kleines Beispielbüro für eine bessere Büroarbeit zusammengestellt. Als Auswahlkriterien unserer Redaktionsempfehlungen dienten in erster Linie Innovation, Design, Ergonomie, Ökologie und Preis-Leistungs-Verhältnis.
2010 hat Ergotron mit dem WorkFit-S den ersten Sitz-Steh-Schreibtisch-Wandler auf den Markt gebracht. Der Hersteller hat nun die zehn wichtigsten Design-Merkmale präsentiert, auf die beim Kauf eines Wandlers geachtet werden sollte.
Möbel für das Büro lassen sich mittlerweile auch bequem mieten. Und wenn sogar der schwedische Möbelriese Ikea entsprechende Modelle anbietet, dann muss etwas dran sein an diesem Trend. Wir sprachen mit Manuel Rotzinger, dem Pressesprecher von Ikea Schweiz, über die ersten Erfahrungen mit dem Pilotversuch.
Das Berliner Start-up Lendis (von to lend = jemandem etwas verleihen) hat sich der Vermietung von Büroausstattung verschrieben. Es konnte bereits bekannte Investoren wie Alexander Samwer für sich gewinnen. Wir sprachen mit dem Co-Gründer Julius Bolz.
Mit Decato Discreto hat der Hersteller von Akustiklösungen für Büros Preform eine neue Raum-in-Raum-Lösung mit leistungsstarken Wand- und Deckenabsorberelementen geschaffen.
Bewegung erhält und fördert die Gesundheit. Gerade vielsitzende Office-Worker sollten sich das zu Herzen nehmen. Deshalb präsentieren wir Lösungen, die zu bewegtem Arbeiten animieren. Und ein Produkt für Diabetiker.
Jeder Bildschirmarbeitsplatz kann ergonomisch eingerichtet werden. BakkerElkhuizen ist Spezialist auf diesem Gebiet und freut sich, interessierten Besuchern auf der A+A in Düsseldorf mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Agiles Arbeiten, Hot-Desking, aktionsorientiertes Arbeiten … beim Thema Arbeitsplätze ist das keine Zukunftsmusik mehr. Im Gegenteil, für immer mehr Menschen ist genau das mittlerweile Realität.
Der Büromöbelhersteller Westermann hat für das Chemnitzer Start-up Staffbase eine neue Basis geschaffen. In einer ehemaligen Fabrikhalle sind auf 1.680 m2 140 Arbeitsplätze entstanden, hauptsächlich mit Elementen der wp-Office-Möbelserien motu und flomo.
Diese Reihe ergonomischer Schreibtisch-Accessoires wurde für eine neue Art zu arbeiten entworfen und verwandelt den Arbeitsplatz in einen organisierten, praktischen und bequemen Ort.
Der Mediziner Eric Söhngen bringt mit dem Start-up Walkolution Bewegung ins Büro. Seine Laufbänder ermöglichen es, zu laufen während man arbeitet. Robert Nehring fragte ihn nach den Vorteilen.
Kreative Prozesse sind unberechenbar. Sie finden meistens nicht am Schreibtisch statt, sondern jenseits davon. Auch Pausen haben Kreativpotenzial. Dafür hat das Unternehmen NEU – Gesellschaft für Innovation die passende Lösung entwickelt.
Stress am Arbeitsplatz nimmt zu und führt zu mehr Fehlzeiten in der Belegschaft. Durchdachte Arbeitsumgebungen reduzieren Stress und steigern das Wohlbefinden. Betsey Banker, Wellness Market Managerin bei Ergotron, gibt Hinweise.
Büros werden wohnlicher und Wohnungen durch Home-Office zum zweiten Arbeitsplatz. Da wäre es doch wünschenswert, wenn ein Klassiker der Freizeitgestaltung, das Feierabendbier, auch noch integriert werden könnte.
100 Jahre nach Gründung des Bauhauses ist in Dessau ein originales Gebäude der legendären Gestalterschule eingeweiht worden. Der Möbelhersteller Wilkhahn hat es mit passenden Lösungen ausgestattet.
Feste Meetingräume mit unveränderlicher Möblierung sind out. Wer flexible Tische hat, kann Meetings heute nahezu überall stattfinden lassen. Vier Beispiele.
Stress, körperliches Unwohlsein und der Mangel an persönlichen Kontakten am Arbeitsplatz nehmen immer mehr zu. Viele Unternehmen setzen deshalb auf Hot-Desking, um Mitarbeitern mehr Flexibilität bei der Arbeitsplatzgestaltung bieten zu können.
Die Dataflex-Roadshow 2019 findet vom 5. September bis 17. Oktober in zehn Städten und vier Ländern statt: Österreich, Deutschland, Schweiz und Polen. Dabei hat Dataflex interessante Standorte ausgewählt, wie die V8 Motorworld bei Stuttgart und die Allianz Arena in München.
Schreibtische sind Arbeitsflächen, deren Platz begrenzt ist. Trotz Clean-Desk-Policy kann sich da so einiges ansammeln. Monitorarme garantieren den nötigen Überblick und sorgen mit ihrer Beweglichkeit für die optimale Sicht aus jeder Sitz- und Stehposition. Vier empfehlenswerte Neuheiten.
Das Problem ist bekannt: Das Meeting dauert wieder etwas länger, die Sitzfähigkeit lässt stark nach und damit die Aufmerksamkeit. Neue Stühle von Actiu, KFF, Skandiform und Thonet erhöhen den Sitzkomfort und erfreuen das Auge.
Digitale und smarte Lösungen tummeln sich auf jedem Schreibtisch und wollen mit Datenkabeln und Strom versorgt werden. Wir präsentieren vier dezente, praktische und stylische Lösungen.
Der moderne Arbeitsplatz bietet durch Second Screens, digitalisierte Dienste und flexiblere Produktivitätszyklen mehr Chancen, aber auch mehr Risiken. Mit einem effizienten Workspace Management können Arbeitgeber und Arbeitnehmer glücklich gemacht werden.
Erholung muss sein – und wenn schon, dann auch im richtigen Ambiente. Wir stellen vier ganz unterschiedliche Lösungen vor, die für gute Entspannung in der Büropause sorgen.
Dass Coworking auch in hochwertig ausgestatteten Spaces möglich ist, beweist der Anbieter Design Offices bereits seit zehn Jahren. Wir sprachen mit dem Gründer und Geschäftsführer.
Wir sprachen mit Andrej Kupetz, dem Hauptgeschäftsführer des Rats für Formgebung, über aktuelle Designtrends und die renommierten Awards aus seinem Hause.
Kann man Menschen mit einer Software beeinflussen, die ihnen sagt, wann es Zeit ist, wieder aufzustehen oder sich hinzusetzen? Die Texas A&M University hat dazu eine Studie durchgeführt.
Optik und Funktionalität sind zwei entscheidende Faktoren für qualitativ hochwertige Büroeinrichtung. Diese acht ausgezeichneten Bürostühle machen jeden Arbeitsplatz ein Stück besser.
Zwei Jahrhunderte gibt es die Firma Thonet nun schon. Die Heimat des berühmten Wiener Kaffeehausstuhls gilt als Wiege des modernen Möbeldesigns. Anlässlich des Jubiläums sprachen wir mit Norbert Ruf, Creative Director bei Thonet.
Nicht nur aufgrund des Klimawandels spielen nachhaltige und CO2-neutrale Produkte eine immer wichtigere Rolle in Büroumgebungen. Oft sind diese Lösungen auch kosteneffizienter. Drei gute Gründe, einen genaueren Blick darauf zu werfen.
Vom 21. bis 24. Mai hat die Interzum stattgefunden. Die Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau hat auch dieses Jahr wieder tausende Besucher nach Köln gelockt. Der Auslandsanteil bei Ausstellern und Besuchern ist auf 75 Prozent gestiegen.
Von der persönlichen Design-Idee zum unverkennbaren Unikat: HÅG by Flokk ruft zum digitalen Design-Wettbewerb des Stuhls Capisco auf. Der beliebteste Entwurf wird dann realisiert.
Smarte Lösungen für das Office standen im Mittelpunkt des Bürotrendforums Smart Solutions am 25. Januar 2020 auf der Paperworld in Frankfurt am Main. Die Veranstaltung war Teil der Sonderschau „Büro der Zukunft“.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 1 bis 10.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 11 bis 20.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.