Bürobedarf
Red Dot, iF & Co: Büroprodukte mit Designpreis
„Ist das Kunst oder kann das weg?“ Diese Frage sollte bei einem gut gestalteten Produkt erst gar nicht aufkommen. Gutes Design muss mehr als nur schön sein. OFFICE ROXX präsentiert gelungene Beispiele.
Marktübersicht 2016: KEP-Dienstleister im Vergleich
Für Sendungen, die sicher zu einem bestimmten Zeitpunkt zugestellt werden sollen, sind Kurier-, Express- oder Paketdienstleister (KEP) die erste Wahl. Wir haben Anbieter miteinander verglichen.
Nachhaltiges für Schreibtisch, Kaffee und Co.
Ökologische Nachhaltigkeit im Büro ist so einfach wie noch nie – für beinahe jedes Lösung im Office gibt es mittlerweile nachhaltige Alternativen. Acht von ihnen zeigen wir in unserer Auswahl.
Übersicht 2016: 11 Kaffeevollautomaten fürs Büro
Das Revival der Kaffeehauskultur ist nicht spurlos an den Büros vorbeigegangen. Statt des berüchtigten Bürokaffees, der früher stundenlang auf der Heizplatte stand, sind heute Cappuccino und Co. gefragt. Ein Überblick über passende Maschinen für circa 15 Mitarbeiter.
Bitte freimachen! Flotte Frankiermaschinen
Kein Lust mehr darauf, jeden Brief einzeln zu frankieren? Frankiermaschinen automatisieren die Postbearbeitung und nehmen dem Office-Worker Arbeit ab. Für mehr Workflow und Effizienz im Büro.
Office-History: Die Geschichte von Flipchart und Whiteboard
Meeting-Räume ohne Flipcharts oder Whiteboards sind heute kaum vorstellbar. Aber seit wann begleiten uns diese Präsentationshilfen eigentlich?
Produkttests: Community-Plattform von Fellowes
ANZEIGE
Auf einer eigenen Prodkuttestplattform können zukünftig die Produkte von Fellowes getestet werden.
Mehr Effizienz durch kollaborative Präsentationstechnik
Kollaborative Technik ist die Zusammenlegung von Funktionen verschiedener Geräte und Anwendungen, um den Workflow aufrecht zu erhalten, Arbeitsschritte miteinander zu verbinden und Zeit zu sparen. Anwendung findet dieser Ansatz etwa bei digitalen Whiteboards oder interaktiven Projektoren.
Tipps zum Etikettieren: Rollenetiketten
ANZEIGE
Eine kleine Warenkunde: So funktionieren Einzeletikettendrucker und das leisten die passenden Avery Zweckform Rollenetiketten.
Smarte Helfer fürs Büro 4.0
Immer mehr smarte Helfer erobern den Arbeitsalltag. Zum ‚cleveren‘ Büro gehören neben internetfähiger IT wie Projektoren oder digitalen Whiteboards auch ursprünglich analoge Büroprodukte, etwa Tische. Ein Best-of.
Leitfaden für Ordner
ANZEIGE
Aktenordner sind einer der Klassiker des Bürobedarfs - heimisch in jedem Office und auch trotz Digitalisierung noch ein vertrauter Anblick. Doch es gibt Unterschiede - welche dies sind und worauf beim Ordnerkauf geachtet werden sollte, erläutert dieser Ratgeber.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 11 bis 20
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Kostenlose Kennenlernaktion
ANZEIGE
Bis zum 31. Mai 2016 können die neuen Rollenetiketten von Avery Zweckform kostenlos getestet werden. Sie eignen sich besonders für das Beschreiben mit Etikettendruckern.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 21 bis 30
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Kaffeevollautomat GIGA X3 Professional von JURA im Redaktionstest
Als „Einstieg in die Oberklasse“ bezeichnet JURA den Kaffeevollautomaten GIGA X3 Professional. Kaffeekulinarische Oberklasse klingt gut, fanden wir. OFFICE ROXX hat getestet, wie sich die Maschine im Büroalltag schlägt.
Bürobedarf von A bis Z: Die Hausmarke von office discount
ANZEIGE
Eigenmarken sind eine günstige Alternative zu den Produkten bekannter Hersteller, insbesondere dann, wenn auch die Qualität stimmt.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 31 bis 40
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Ergonomisches Arbeitsplatzzubehör von Fellowes
ANZEIGE
Ständiger Bewegungsmangel ist Gift für Körper und Geist. Für einen gesunden Arbeitsplatz im Büro sorgen die ergonomischen Office-Lösungen von Fellowes.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 41 bis 50
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 51 bis 60
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Beschwerdefreie Bildschirmarbeit
Ergonomische Lösungen zum Nachrüsten
ANZEIGE
Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich und Rücken sind bei vielen Bürobeschäftigten üblich. Zu wenig oder einseitige Bewegung ist das Problem, die Lösung, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren – aber wie?
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 61 bis 70
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Erstaunliche Vielfalt: Das kleine Einmaleins des Papiers
ANZEIGE
Papier ist nicht gleich Papier – unterm Strich lassen sich mehrere Tausend Papiersorten unterscheiden. Ein kleines Einmaleins der Eigenschaften sorgt für mehr Übersicht im Blätterdschungel.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 71 bis 80
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 81 bis 90
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 91 bis 100
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Die neue A800
Grenzenlose Inspiration
ANZEIGE
Die A800 von Franke Coffee Systems spielt in der höchsten Leistungsklasse und bietet die ganze Bandbreite individueller Getränkekreationen. Ein Garant für beste Qualität bei hohen Bezugsmengen.
Dokumenthüllen von Veloflex schützen vor Datendiebstahl
Funk-Chips werden in vielen Millionen kontaktlosen Karten, Pässen und Ausweisen eingesetzt und können auch von Unbefugten leicht ausgelesen werden. Einen wirksamen Schutz bieten die Dokumenthüllen der Document-Safe-Reihe von Veloflex.
Messen für Office-Worker und -Entscheider 2016
Neue und innovative Lösungen entdecken, Kontakte knüpfen und pflegen – dafür sind Messen da. Dieses Jahr finden wieder viele mit Bürobezug statt.
Office-History: Die Geschichte der Briefmarke
Die Idee, Briefe mit einem vorab bezahlten Versandporto zu versehen, gibt es seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Inzwischen ist die Briefmarke aus dem Privat- und Geschäftsverkehr nicht mehr wegzudenken.
Grüne Stempel: Trodats Weg zur CO2-Neutralität
Der österreichische Stempelhersteller Trodat sieht den Trend zum Umweltbewusstsein als Chance und hat daher in allen Bereichen des Unternehmens und in allen Produkten den Umweltschutz verankert.
Präsentationstipps von Dr. Gudrun Fey
Wie eine Präsentation psychologisch und taktisch klug aufgebaut wird und wie der Präsentierende überzeugend auftritt, erklärt Dr. Gudrun Fey.
SMART kapp, das digitale Whiteboard
Das Flipchart ist das weltweit meistgenutzte Collaboration-Werkzeug. SMART kapp von Smart Technologies ist nun das erste Whiteboard für das digitale Zeitalter.
Office-History: Die Geschichte des Rollkoffers
Den Koffer auf Rädern gibt es noch gar nicht so lange, doch inzwischen ist er aus unserem mobilen Alltag nicht mehr wegzudenken. Eine Reise durch die Geschichte des Rollkoffers.
Kabellos präsentieren mit LightCast
Mit InFocus LightCast lassen sich Bildschirmansichten von beliebigen Endgeräten kabellos auf Projektoren oder Displays übertragen. Zusätzlich erweitert das Modul die Funktionalität des jeweiligen Endgeräts um einen Webbrowser und ein elektronisches Whiteboard.
Denken und Schenken
Die Wirtschaft entdeckt Großzügigkeit
Ein gutes Geschenk baut eine Beziehung auf. Die Wirtschaftspsychologin Dr. Alexandra Hildebrandt geht der Frage nach, wie Geschenke nicht nur lange wirken, sondern auch sozial und ökologisch nachhaltig sind.