Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Redaktion

Coworking-News

Cowor­king liegt wei­ter im Trend. Wir stel­len span­nen­de Neu­ig­kei­ten aus der Sze­ne vor. Dies­mal geht es unter ande­rem um Cowor­king und Hos­pi­ta­li­ty sowie um Cowor­king-Spa­­zier­­gän­­ge und um vie­les mehr.

Alles hybrid: Wie sich unsere Software verändert

Seit eini­gen Jah­ren fin­det ein Über­gang vom spe­zi­ell ein­ge­rich­te­ten Daten­cen­ter in den Unter­neh­men hin zur Public Cloud statt. Der Vor­teil der Cloud ist es, Fir­men­ap­pli­ka­tio­nen glo­bal zur Ver­fü­gung zu stel­len. Die Hin­ter­grün­de erklärt Ingo Wup­per, VP Sales beim Netz­werk­be­trei­ber GTT.

Cloudcomputing: Sicherheit in den Wolken

Cloud­com­pu­ting wächst in Deutsch­land so stark wie nie: Im Jahr 2018 haben bereits 73 Pro­zent der Unter­neh­men Rechen­leis­tun­gen aus der Cloud genutzt. Das ist aber nur ein inter­es­san­tes Ergeb­nis einer Umfra­ge von Bit­kom Rese­arch im Auf­trag des Bera­tungs­un­ter­neh­mens KPMG AG.

Ausgestaubt: Sind Laserdrucker gefährlich?

Hin und wie­der geis­tern gesund­heits­be­droh­li­che Sze­na­ri­en durch die Büro­ar­beits­welt. Immer wie­der geht es auch um eine von Laser­dru­ckern aus­ge­hen­de Gefahr. Kön­nen Laser­dru­cker krank machen? Ger­rit Krä­mer mit dem Ver­such, etwas Licht in die­se stau­bi­ge Ange­le­gen­heit zu bringen.

Lärm im Büro als Generationsfrage

Beim Umgang mit Ablen­kun­gen wer­den den ver­schie­de­nen Gene­ra­tio­nen auch im Büro unter­schied­li­che Eigen­schaf­ten zuge­ord­net. Die Gene­ra­ti­on Z soll am pro­duk­tivs­ten sein, wenn sie eine gewis­se Geräusch­ku­lis­se um sich her­um hat. Baby­boo­mer hin­ge­gen brau­chen Ruhe.

Gewinnspiel: Dreifach-Kombination für flexibles Arbeiten

Wir ver­lo­sen zwei Drei­­fach-Kom­­bi­na­­tio­­nen von InLine für fle­xi­ble Büro­ar­bei­ter. Ein Set besteht jeweils aus der Blue­­tooth-Alu­­mi­­ni­um-Tas­­ta­­tur 4-in-1, dem USB-Daten­­­ver­­­tei­­ler-180-Twist-Hub und einem USB-Fingerabdruck-Scanner.

Moderne Arbeitswelten bei L’Oréal

Kai Lin­de von Manage­ment Forum Starn­berg hat mit Sascha Gor­manns,  Head of Cor­po­ra­te Real Estate Manage­ment & Cam­pus Manage­ment bei L’Oréal Deutsch­land, unter ande­rem über Pla­nung, Bau und Beson­der­hei­ten der neu­en L’Oréal-Konzernzentrale in Düs­sel­dorf gesprochen.

Coole Teamzonen bei Staffbase in Chemnitz

Der Büro­mö­bel­her­stel­ler Wes­ter­mann hat für das Chem­nit­zer Start-up Staff­ba­se eine neue Basis geschaf­fen. In einer ehe­ma­li­gen Fabrik­hal­le sind auf 1.680 m2 140 Arbeits­plät­ze ent­stan­den, haupt­säch­lich mit Ele­men­ten der wp-Office-Möbel­­se­ri­en motu und flomo.

Die Kunst des Zweifelns ist unverzichtbar

Die gro­ßen Phi­lo­so­phen kul­ti­vier­ten den Zwei­fel, der heu­te wie­der zu einer wich­ti­gen Tugend wer­den kann. Dar­über sin­niert unse­re Kolum­nis­tin, die Wirt­schafts­psy­cho­lo­gin und Nach­hal­tig­keits­exper­tin Dr. Alex­an­dra Hildebrandt.

15 Jahre Papa-Tag: Gerold Wolfarth

Gerold Wolf­arth ist ein erfolg­rei­cher Mana­ger: CEO der bk Group. Sein 1999 als One-Man-Show gegrün­de­tes Unter­neh­men für Laden­bau hat heu­te 200 Mit­ar­bei­ter in mehr als 27 Län­dern. Mit der Geburt sei­ner Toch­ter hat er für sich einen Papa-Tag und die 4-Tage-Woche ein­ge­führt. Wir spra­chen mit ihm darüber.

Die Arbeit entschleunigen

Mehr­glei­sig­keit heißt heu­te Mul­ti­tas­king und endet oft im Burn-out. Gera­de Frau­en lei­den dar­un­ter, das Beruf­li­che nur unge­nü­gend mit dem Pri­va­ten ver­bin­den zu kön­nen. Ulri­ke Rei­che, Exper­tin für Ent­schleu­ni­gung, gibt Tipps, die nicht allein Frau­en helfen.

Starface-Kongress 2019: Voip your world

Der Star­­face-Kon­­­gress 2019 fin­det am 9. und 10. Okto­ber im Wis­­sen­­schafts- und Kon­gress­zen­trum Darm­stad­ti­um statt. Dort prä­sen­tie­ren rund 40 Tech­no­lo­gie­part­ner ihre UCC-Inno­­va­­tio­­nen. Jetzt Ticket sichern.

Mit Erfolg erfolgreich

Es reicht nicht aus, fach­lich und ana­ly­tisch bril­lant zu sein. Um ein wirk­li­cher Lea­der zu wer­den, feh­len oft gewis­se Kom­pe­ten­zen, die gezielt ent­wi­ckelt wer­den müs­sen. Coach Joa­chim Simon kennt und beschreibt sie.

Die Software WORK & MOVE im Redaktionstest

Heu­te schon mit den Schul­tern getanzt? Wer die­se Fra­ge mit Ja beant­wor­tet, der arbei­tet wahr­schein­lich bereits mit der Soft­ware WORK & MOVE des Ergo­no­mie­spe­zia­lis­ten Bak­ke­rElk­hui­zen. Wir haben den Selbst­test gemacht.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?