Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.
Claudia de Winder CEO und Inhaberin de Winder Architekten GmbH und Klaus de Winder CEO und Inhaber de Winder Architekten GmbH. Abbildung: de Winder/Rodrigo Tapia O.

OFFICE PIONEERS Claudia de Winder & Klaus de Winder: Tapetenwechsel! Zum kollektiven Charakter von Räumen

Clau­dia de Wind­er und Klaus de Wind­er sind Office-Pio­­nie­­re, wie sie im Buche ste­hen. Denn mit die­sem Bei­trag sind die bei­den CEOs und Inha­ber der de Wind­er Archi­tek­ten GmbH auch in Band zwei von „OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030“ prä­sent. Der Bei­trag wur­de vor über einem Jahr ver­fasst, ist aber noch immer hochaktuell.

Zum Tag des Bleistifts

Eine Mine aus Gra­fit, dar­um eine Hül­le aus Holz – geni­al, aber kei­nes­wegs ein­fach. Am 30. März ist wie­der „Tag des Blei­stifts“. Aus die­sem Anlass haben wir uns ein paar Gedan­ken über die Her­kunft, die Bedeu­tung und die Zukunft die­ses groß­ar­ti­gen Schreib­werk­zeugs gemacht.

Mobil arbeiten und hohe Kommunikationsstandards gewährleisten. Abbildung: Logitech

Der persönliche Workspace in einer hybriden Arbeitswelt

Hybri­des Arbei­ten kann vie­le Vor­tei­le für Unter­neh­men und Mit­ar­bei­ten­de haben. Vor­aus­set­zung dafür ist die pas­sen­de tech­ni­sche Aus­stat­tung. Die Exper­ten für Video­­kon­­­fe­­renz- und Kol­la­bo­ra­ti­ons­lö­sun­gen von Logi­tech haben das pas­sen­de Port­fo­lio für fle­xi­ble Office-Worker.

Die Form der raumprägenden Kapseln ist vom Gebäudegrundriss abgeleitet. Abbildung: Zooey Braun

Inspirierender Entwicklungscampus bei Bosch AS

Heu­te sind ein­la­den­de, offe­ne Räu­me gefragt. Das Stu­dio Alex­an­der Feh­re (SAF) hat für Bosch AS eine visu­ell anre­gen­de Arbeits­welt erschaf­fen. Inner­halb eines anspruchs­vol­len Gebäu­de­kom­ple­xes herrscht nun statt clea­ner Schwarz-Weiß-Kon­­­tras­­te eine inspi­rie­ren­de Farbwelt.

EVOline Wing Schublade. Abbildung: Schulte Elektrotechnik

Große Idee auf kleinem Platz von EVOline

Ob im Büro oder Home­of­fice, gut erreich­ba­re Strom- und Char­­ger-Anschlüs­­se zäh­len zu den Grund­vor­aus­set­zun­gen für einen opti­ma­len Arbeits­platz. Bes­ten­falls sind die Anschlüs­se und Kabel platz­spa­rend im Mobi­li­ar inte­griert. War­um also nicht den Platz hin­ter der Schub­la­de nutzen?

Digitale Arbeitsplätze werden Standard. Das prognostizieren die Experten von Konica Minolta. Abbildung: ConceptCafe, Depositphotos

Digital Workplace Trends

Der durch die Pan­de­mie aus­ge­lös­te digi­ta­le Wan­del in der Arbeits­welt wird sich in die­sem Jahr fort­set­zen. Dyna­mi­sche, hybri­de Team­ar­beits­plät­ze wer­den Stan­dard. Dies pro­gnos­ti­zie­ren die Exper­ten von Koni­ca Minol­ta Busi­ness Solu­ti­ons. Sie nen­nen fünf ent­schei­den­de Trends für IT-Entscheidungen.

Das ASD Privacy System Pro 100 ist ein flexibles, raum- und möbelunabhängiges Sound-Masking-System. Abbildung: ASD

Sound Masking für eine angenehmere Akustik im Büro

Die Zeit der coro­nabe­ding­ten Ruhe­zo­ne „Groß­raum­bü­ro“ ist vor­bei. Am 20. März ist die Home­of­­fice-Pflicht aus­ge­lau­fen, heißt: Alle müs­sen wie­der ins Büro, wenn die Fir­ma das will. Im Open Office wird es also wie­der lau­ter. Mehr Ruhe kön­nen Sound-Mas­king-Sys­­te­­me brin­gen. Wie? Das erläu­tern die Exper­ten von Advan­ced Sound Design.

jüngere Beschäftigte auf Gehalt verzichten. Abbildung: Ekaterina Bolovtsova, Pexels

Homeoffice besonders bei Jüngeren gefragt

Eine von Prof. Dr. Flo­ri­an Kun­ze und Sophia Zim­mer­mann gelei­te­te Lang­zeit­stu­die der Uni­ver­si­tät Kon­stanz zeigt, dass vor allem jün­ge­re Beschäf­tig­te dem Arbei­ten daheim posi­tiv gegen­über­ste­hen. Ein Teil von ihnen wür­de für garan­tier­te Home­of­­fice-Tage sogar antei­lig auf Gehalt verzichten.

Zum Tag der Rückengesundheit 2022

Der 15. März gehört wie jedes Jahr dem Rücken. „Zeig Herz gegen Rücken­schmerz – jetzt und für immer“ lau­tet das dies­jäh­ri­ge Mot­to des Akti­ons­tags. Rund um die­sen fin­det eine bun­des­wei­te The­men­wo­che mit digi­ta­len Vor­trä­gen und Work­shops statt.

Best_Workspaces_Buch

Wettbewerb entschieden: Best Workspaces 2022

Die Gewin­ner der Best Workspaces 2022 ste­hen fest. Unter den zahl­rei­chen Ein­sen­dun­gen zukunfts­wei­sen­der Büro­kon­zep­te zeich­ne­te die Fach­ju­ry 50 Büro­pro­jek­te aus, die beson­ders über­zeug­ten. In die­sem Jahr wer­den die Sie­ger erst­mals in einem Jahr­buch vorgestellt.

Andreas Wende, Vorsitzender des ZIA-Ausschusses Büroimmobilien. zia-deutschland.de Abbildung: ZIA

Assetklasse Büro #1: Andreas Wende über das Office als Hort der Kreativität

„Wah­re Wer­te“: Für die Real-Estate-Bran­che wer­den Büro­im­mo­bi­li­en immer wich­ti­ger. Denn auch in die­sem Bereich ist vie­les im Wan­del. In der hier begin­nen­den Rei­he tei­len renom­mier­te Exper­ten ihre Sicht auf die „Asset­klas­se Büro“. Es beginnt Andre­as Wen­de vom Spit­zen­ver­band der deut­schen Immo­bi­li­en­wirt­schaft, dem Zen­tra­len Immo­bi­li­en Aus­schuss (ZIA).

Die Future-Workspace-Trends lassen optimistisch in die Zukunft blicken. Abbildung Jacob Busshart

Future-Workplace-Trends für 2022/23

Die Welt dreht sich immer schnel­ler und bringt neue Strö­mun­gen her­vor, die das Office-Umfeld in naher Zukunft prä­gen wer­den. Die Exper­tin für Cul­­tu­­re-Chan­­ge Susan­ne Buss­hart stellt sechs Office-Trends vor, die in den nächs­ten zwölf Mona­ten von Bedeu­tung sein dürften.

Bitkom-Experten raten auch im deutschen Cyberraum zu voller Aufmerksamkeit und größtmöglicher Wachsamkeit. Abbildung: Freepik

Unternehmen sollten jetzt ihre IT besser schützen

Vor dem Hin­ter­grund der rus­si­schen Mili­tär­of­fen­si­ve rät der Digi­­tal-Ver­­­band Bit­kom deut­schen Unter­neh­men, bei der IT-Sicher­heit nach­zu­rüs­ten. Cyber­an­grif­fe könn­ten auch die­se tref­fen. Daher gel­te es, kla­re Ver­ant­wort­lich­kei­ten fest­zu­le­gen und Mit­ar­bei­ten­de zu sen­si­bi­li­sie­ren, so die Experten.

Büros zu finden war noch nie so einfach. Abbildung: ShareSpace

Start-ups fürs Büro: ShareSpace aus Warschau

Das Geschäfts­mo­dell von Start-ups soll­te inno­va­tiv und ska­lier­bar sein, die Mit­ar­bei­ten­den mög­lichst jung, fle­xi­bel und ziem­lich locker. Wir stel­len das Start-up Share­Space vor. Das Unter­neh­men aus War­schau bie­tet eine Platt­form, die das digi­ta­le Suchen, Mie­ten und Ver­mie­ten von Büros ermöglicht.

Frank Nehring, Gründer BüroSpezial, Präsident & Gründer Ostdeutsches Wirtschaftsforum OWF.ZUKUNFT. Abbildung: Christiane Fiedler

50 Fragen an Frank Nehring

Robert Neh­ring hat nicht viel von Mar­cel Proust gele­sen, stellt aber eben­falls gern vie­le Fra­gen. Inter­es­san­ten Per­sön­lich­kei­ten aus dem Büro­um­feld schickt er auch mal einen Fra­ge­bo­gen. Nach 25 Jah­ren war es Zeit, dass auch der Grün­der unse­res Ver­lags einen bekommt: Frank Neh­ring, heu­te Prä­si­dent des Ost­deut­schen Wirt­schafts­fo­rums OWF.ZUKUNFT.

Eine farbbetonte Arbeitswelt mit Wohlfühlcharakter. Abbildung: Philip Kottlorz

Farbenfrohe Arbeitswelt bei der Aktion Mensch

Deutsch­lands größ­te pri­va­te För­der­or­ga­ni­sa­ti­on im sozia­len Bereich, die Akti­on Mensch, setzt sich für das Mit­ein­an­der von Men­schen mit und ohne Behin­de­rung ein. Inklu­si­on ist eine ech­te Her­zens­an­ge­le­gen­heit. Genau das zeigt sich nun auch im neu­ge­stal­te­ten Haupt­sitz in Bonn.

Sebastian Kolb, Key Account Manager HoReCa, Brita Vivreau. Abbildung: Brita

Leitungswasser oder eigene Wassermarke

Trink­was­ser­fil­tra­ti­on ist nicht nur nach­hal­tig und umwelt­scho­nend. Das gefil­ter­te Lei­tungs­was­ser schmeckt auch bes­tens. Wir spra­chen mit Sebas­ti­an Kolb, Key Account Mana­ger HoRe­Ca bei Bri­ta Viv­reau, über die Vor­tei­le von auf­be­rei­te­tem Lei­tungs­was­ser für Kun­den, Gäs­te und Mitarbeitende.

Die handliche Neo Box unterstützt bei ortsunabhängiger Arbeit. Abbildung: Fleischer

Gewinnspiel: Neo Box von Fleischer

Wir ver­lo­sen drei Mal die Neo Box von Flei­scher. In der mobi­len Tool­box las­sen sich per­sön­li­che Arbeits­uten­si­li­en sicher ver­stau­en und trans­por­tie­ren. Sie ist Stau­raum und Tasche zugleich sowie per­sön­li­cher Beglei­ter im Büro, im Home­of­fice und unterwegs.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?