Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Nach 25 Jahren war es Zeit, dass auch der Gründer unseres Verlags einen bekommt: Frank Nehring, heute Präsident des Ostdeutschen Wirtschaftsforums OWF.ZUKUNFT.

Frank Nehring, Gründer der Zeitschrift BüroSpezial, Präsident & Gründer des Ostdeutschen Wirtschaftsforum OWF.ZUKUNFT. Abbildung: Christiane Fiedler
ARBEITEN
1. Bitte beschreibe deinen Arbeitsplatz.
Mein Arbeitsplatz ist eigentlich überall. Im Hotel, im Club, im Auto, bei Geschäftspartnern. Am meisten arbeite ich aber im Homeoffice, einem 17 m2 großen Raum mit Blick auf einen kleinen See. Darin gibt es einen 160 x 80 cm großen Sitz-Steh-Tisch, einen AT von Wilkhahn und einen Schredder von Fellowes. Zu meinem Technik-Equipment gehören: Minicomputer von Terra, Notebook von Lenovo, zwei große Monitore, ein 12,9“ iPad, ein iPhone 11, eine Webcam und ein separates Mikrofon.
2. Wo arbeitest du am liebsten?
Im Homeoffice, vor allem, wenn ich Ruhe brauche.
3. Wann beginnt ein normaler Arbeitstag bei dir, wann ist Schluss?
Ich starte generell gegen 8 Uhr. Keine Termine vor 10 Uhr. Ende ist gegen 18 Uhr. Es gibt immer mal Abendveranstaltungen, in Corona-Zeiten sind sie aber seltener und dann oft hybrid. Allerdings kann ich auch an den Wochenenden sehr fleißig sein, wenn es darauf ankommt.
4. Wie viele E-Mails bekommst du im Schnitt pro Tag?
Viel zu viele. Es sind so viele, dass mir sogar die Zeit fehlt, konsequent abzubestellen.
5. Wie viele Stunden arbeitest du im Schnitt pro Woche?
50. Mein Ziel für 2022: 35.
6. Wie viele Stunden arbeitest du im Schnitt pro Woche konzentriert allein?
Keine Ahnung. Wer weiß das schon? Gefühlt 25 Stunden, vermutlich aber weniger.
7. Wie viele Stunden verbringst du im Schnitt pro Woche in Meetings?
Etwa 15 Stunden in Online-Meetings, Telefontermine inklusive.
OFFICE ROXX plus
Dieser Beitrag ist kostenpflichtig. Wenn Sie bereits Kunde sind, können Sie sich hier einloggen.
OR+ Abonnement
Erhalten Sie dauerhaft Zugriff auf alleOR+ Beiträge und das komplette
Heftarchiv.