Office-History: Die Geschichte des Rollkoffers
Den Koffer auf Rädern gibt es noch gar nicht so lange, doch inzwischen ist er aus unserem mobilen Alltag nicht mehr wegzudenken. Eine Reise durch die Geschichte des Rollkoffers.
Den Koffer auf Rädern gibt es noch gar nicht so lange, doch inzwischen ist er aus unserem mobilen Alltag nicht mehr wegzudenken. Eine Reise durch die Geschichte des Rollkoffers.
Erfolgreicher durch strategisches Vorgehen
Telefonmarketing ist bei Mitarbeitern eine oft ungeliebte Tätigkeit. Oft besteht es aus dem Abtelefonieren von schlecht recherchierten Telefonlisten. Der Experte Helmut König zeigt, wie man es richtig macht.
Wir haben uns im Web nach interessanten Artikeln aus der letzten Zeit zum Lebensraum Büro umgesehen. Eine kleine Webreview.
Die Wirtschaft entdeckt Großzügigkeit
Ein gutes Geschenk baut eine Beziehung auf. Die Wirtschaftspsychologin Dr. Alexandra Hildebrandt geht der Frage nach, wie Geschenke nicht nur lange wirken, sondern auch sozial und ökologisch nachhaltig sind.
Spielend zu besseren Einfällen und größerem Glück
Im sogenannten Flow State sind wir vollkommen auf eine Tätigkeit fokussiert. Wie dieser Zustand erreicht wird, erklärt Maria von Staa. Sie arbeitet für Spacebase, eine Buchungsplattform für Meeting-Räume.
So lässt sich die Leistungsfähigkeit des Gehirns fördern
Arbeitnehmern fällt es wegen Ablenkungen oft schwer, im Büro effizient zu arbeiten. Mit diesen Tipps kann die Arbeit stressfreier und besser gelingen.
Teil 4: Warum flüstern Sie, Frau Doktor?
Der Bestsellerautor und Karrierecoach Martin Wehrle gibt auf OFFICE ROXX wertvolle Tipps für einen gelingenden Büroalltag. Diesmal geht es um auf den Putz hauende Männer und zu bescheidene Frauen.
Kommentar von Anton Bollen, Technology Evangelist bei TechSmith
Die Konferenz OEB diskutiert noch bis 4. Dezember in Berlin Trends der betrieblichen Weiterbildung - etwa Video-Tutorials für Unternehmen.
Das Alpenpanorama erweitert den geschäftlichen Horizont
Auf 2.000 m Höhe nahezu freischwebend gebaut, ist das Freiraum genannte Gebäude eine Location für Businessveranstaltungen. Zu finden ist es auf dem Berg Ahorn oberhalb von Mayrhofen im Zillertal.
Mit sprachlicher Vielfalt und Präzision glänzen
In der geschäftlichen Korrespondenz sollte man den Empfänger nicht mit lästigen Wortwiederholungen nerven. Doch wem fällt immer das richtige Äquivalent ein? Das Synonymwörterbuch vom Dudenverlag hilft.
Es gibt eine Vielzahl an Labels, die umweltfreundliche Büroprodukte kennzeichnen. Wir stellen fünf der wichtigsten vor und zeigen, für welche Produktgruppen sie relevant sind.
Ungefähr jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland arbeitet heute im Büro. Wie aber kam es überhaupt zur Büroarbeit? Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff blickt dazu zurück in die Geschichte.
Teil 3: Der Maulheld
Der Bestsellerautor und Karrierecoach Martin Wehrle gibt auf OFFICE ROXX wertvolle Tipps für einen gelingenden Büroalltag. Diesmal geht es um einen besonderen Menschentypus im Büro – den Maulhelden.
Bei Tonerstaub aus Laserdruckern und Kopierern
Tonerstaub aus Laserdruckern wird oft als Gesundheitsrisiko an Büroarbeitsplätzen eingeschätzt. Eine aktuelle Publikation der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) gibt nun Entwarnung.
Aktuelle Entwicklungen in der Bürowelt stellen den Bereich Büroeinrichtung vor neue Herausforderungen. Dr. Robert Nehring zeigt wesentliche Trends auf und skizziert Schnittstellen zu Büroplanung und -möblierung.
Ungefähr jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland arbeitet heute im Büro. Wie aber kam es überhaupt zur Büroarbeit? Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff blickt dazu weit zurück in die Geschichte.
Teil 2: Die Frau und der Gehaltskuchen
Der Bestsellerautor und Karrierecoach Martin Wehrle gibt auf OFFICE ROXX wertvolle Tipps für einen gelingenden Büroalltag. Im zweiten Teil der Serie geht es ums liebe Geld. Genauer: um das Gehalt von weiblichen Angestellten.
Ungefähr jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland arbeitet heute im Büro. Wie aber kam es überhaupt zur Büroarbeit? Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff blickt dazu weit zurück in die Geschichte.
Teil 1: Raus auf dem Teufelskreis!
Der Bestsellerautor und Karrierecoach Martin Wehrle gibt auf OFFICE ROXX wertvolle Tipps für einen gelingenden Büroalltag. Im ersten Teil der Serie geht es um Konflikte am Arbeitsplatz.
Mit 08/15-Veranstaltungsorten lockt man keine Gäste zum Firmenevent – und Mitarbeiter kommen allenfalls murrend zum Teammeeting dorthin. Dabei geht es auch anders: Wie wäre es mit dem unendlichen Ozean, legendären Fußballtempeln, tropischen Gefilden oder atemberaubenden Achterbahnen?
Muss ein neuer Monitor her, obwohl der alte noch funktioniert? Oder ein neues iPhone, nur weil Apple den Nachfolger gelauncht hat? Solche Fragen werden heute unter dem Begriff Obsoleszenz diskutiert. Christoph Schneider über ihre Bedeutung und Auswirkungen.
Plötzlich erscheint die Kollegin oder der Kollege sehr attraktiv und sympathisch. Flirts bahnen sich an, es wird mehr daraus … Sebastian Klöß über die Liebe im Büro – mit ihren Besonderheiten und Fallstricken.
Die meisten Unternehmen wollen heute Online-Bewerbungen. Ein Duden-Ratgeber verrät, wie Sie sich per E-Mail richtig in Szene setzen.
Office-Worker verbringen im Büro häufig mehrere Stunden täglich vor dem Computer. Das kann negative Folgen für die Gesundheit haben. Der Digitalverband Bitkom verrät, wie man sie vermeidet.