Vielen Dank für Ihren Einkauf. Sie haben nun ein Kontingent zur Freischaltung eines beliebigen Beitrags erworben. Bitte rufen Sie Ihren Wunschbeitrag (erneut) auf und klicken Sie auf „Jetzt freischalten“. Bestätigen Sie dann mit „Ja“, um Ihren Beitrag lesen zu können.
Eine runde Sache: Bürostuhl Mirra 2 von Herman Miller im Redaktionstest
Die Bedeutung des bewegten Sitzens im Office kann nicht genug betont werden. Der Bürodrehstuhl Mirra 2 fördert laut Hersteller Herman Miller die Bewegung, bietet hohen Sitzkomfort und vielfältige Einstellmöglichkeiten. Davon wollten wir uns im Test selbst überzeugen. Gerrit Krämer berichtet.
50 Fragen an Karla Aßmann
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Karla Aßmann, Geschäftsführerin der Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG.
Für jeden Wunsch: Marktübersicht Kaffeevollautomaten 2025
Unsere diesjährige Marktübersicht beinhaltet sieben Top-Kaffeevollautomaten für Teams verschiedener Größe und mit unterschiedlichen Spezialitätenvorlieben. Gerrit Krämer stellt unsere Auswahl vor.
50 Fragen an Patricia Möckesch
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Patricia Möckesch, Director Innovation and Design bei Bene.
Marktübersicht 2024: 7 Top-Office-Monitore mit 34 Zoll
Bildschirmdiagonalen von 34 Zoll ermöglichen Wissensarbeitern ein komfortables und paralleles Bedienen mehrerer Anwendungen auf einer Oberfläche. In unserer diesjährigen Marktübersicht stellen wir sieben Top-Produkte vor. Gerrit Krämer berichtet.
50 Fragen an Yvonne Engelmann
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Yvonne Engelmann, Leiterin der Messe Ambiente (Living, Giving und Working).
Marktübersicht 2024: Top-Luftreiniger für den Einsatz im Office
Ein gutes Luftreinigungssystem, ob mobil oder fest installiert, trägt nachweislich zu einem angenehmen und gesunden Raumklima bei. Christian Marx stellt vier empfehlenswerte Geräte vor, die für verschieden große Büroumgebungen geeignet sind.
OFFICE+OBJEKT: Tanya Rüegg & Stefan Camenzind – Join, explore, dare. Rund um die Büros muss eine Community entstehen
In dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Eingangs thematisieren renommierte Architekten die neuen Herausforderungen der modernen Büroarbeitswelt. Tanya Rüegg und Stefan Camenzind sind mit diesem Beitrag dabei.
OFFICE+OBJEKT: Wilfried Lembert – Ein Blick auf die Arbeit. Für ein zeitgemäßes Verständnis mit flexiblen Zeiten und Orten
In dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Eingangs thematisieren renommierte Architekten die neuen Herausforderungen der modernen Büroarbeitswelt. Wilfried Lembert ist mit diesem Beitrag dabei.
50 Fragen an Dirk Offermanns
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Dirk Offermanns, Geschäftsführer von Kinnarps Deutschland.
OFFICE+OBJEKT: Peter Ippolito – 1 + 1 = 3. Leben ist zwischen den Dingen
In dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Eingangs thematisieren renommierte Architekten die neuen Herausforderungen der modernen Büroarbeitswelt. Peter Ippolito ist mit diesem Beitrag dabei.
OFFICE+OBJEKT: Karim El-Ishmawi & Chris Middleton – Der Mensch im Mittelpunkt. Gute Architektur orientiert sich an unseren Bedürfnissen
In dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Eingangs thematisieren renommierte Architekten die neuen Herausforderungen der modernen Büroarbeitswelt. Karim El-Ishmawi und Chris Middleton von Kinzo sind mit diesem Beitrag dabei.
OFFICE+OBJEKT: Claudia und Klaus de Winder – Mehr Raum für den Bedarf. Die Bühne als Antwort
In dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Eingangs thematisieren renommierte Architekten die neuen Herausforderungen der modernen Büroarbeitswelt. Claudia und Klaus de Winder sind mit diesem Beitrag dabei.
50 Fragen an Oliver Lehmann
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Oliver Lehmann, General Manager von Mindspace Deutschland.
Marktübersicht 2024: Fünf A3-Farblaser-Multifunktionsdrucker
Das papierlose Büro bleibt nur eine Vision. Denn gedruckt wird weiterhin und Multifunktionsdrucker (MFP) bilden auch in Zukunft eine wichtige Schnittstelle. Wir vergleichen aktuelle A3-Farblaser-Geräte. Christian Marx stellt unsere Auswahl professioneller Top-Produkte vor.
50 Fragen an Volker Jungeblut
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Volker Jungeblut, Geschäftsführer des PBS-Verband der Markenindustrie.
Da geht noch viel mehr: Interview mit Yvonne Zwick vom B.A.U.M. e.V.
An „grünen“ Unternehmensmitteilungen fehlt es derzeit nicht. Auch viele Office-Worker sehen sich auf dem Weg zu ökologisch nachhaltigerer Arbeit. Aber reicht das schon aus? Wir sprachen mit Yvonne Zwick, Vorsitzende des B.A.U.M. e.V. Sie gibt wertvolle Tipps für Bürobeschäftigte und Unternehmen.
Marktübersicht 2024: Acht Kaffeeautomaten fürs Office
Für leckere Kaffeespezialitäten muss niemand mehr ins Café um die Ecke, es gibt sie auch im Office. Mit den hier vorgestellten sieben Top-Vollautomaten und einer Kapselmaschine findet jeder Mitarbeitende garantiert ein leckeres Highlight. Gerrit Krämer stellt unsere Auswahl an Top-Produkten vor.
Arbeit, die den Menschen stärkt: Interview mit der New-Work-Expertin Swantje Allmers
Wenn sich jemand mit New Work auskennt, dann sie: Swantje Allmers gründete das Beratungsunternehmen New Work Masterskills. Sie ist Co-Autorin des Bestsellers „On the Way to New Work“ und eine der gefragtesten Stimmen zum Thema HR und Arbeitswelt. Wir sprachen mit ihr über den Status quo der „neuen Arbeit“.
50 Fragen an Patrick Heinen
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Patrick Heinen, Geschäftsführer von Inwerk.
Marktübersicht 2023: Sieben starke Office-Monitore mit mehr als 30 Zoll
Monitore mit mehr als 30 Zoll Bildschirmdiagonale ermöglichen Wissensarbeitern das gleichzeitige komfortable Bedienen zahlreicher Anwendungen. Gerrit Krämer präsentiert in der diesjährigen Marktübersicht unsere sieben Top-Produkte aus den zahlreichen Lösungen im Markt.
Wandel durch Workation: Nico Gramenz baut Start-up-Communitys am Strand
Alle reden von Workation. Arbeit und Freizeit verschmelzen ohnehin. Warum dann nicht beides an einem Ort der Wahl? Wir sprachen mit Nico Gramenz, ehemals CEO der Factory Berlin, über seine neuen Start-ups.
50 Fragen an Thomas Mänecke
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Thomas Mänecke, Geschäftsführer von Wilkhahn.
OFFICE BRANDS: André Paetzel – Digital Brand Experience. How to: Wie Marke digital wirksam wird
Im kürzlich veröffentlichten zweiten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit. Band 2“ werden 30 Unternehmen porträtiert, die für Markenqualität in Büroumgebungen stehen. Renommierte Experten stimmen eingangs auf das Thema Marke ein. Einer von ihnen ist André Paetzel.
Marktübersicht 2023: Neun Luftreiniger fürs (Home-)Office
Vor der nächsten Grippe- und Coronawelle suchen viele wieder nach dem passenden Luftreiniger. Solche Geräte erhöhen nicht nur das Wohlbefinden, sondern senken auch das Infektionsrisiko. Wir stellen neun empfehlenswerte Modelle für Home- und Corporate Office vor. Von Christian Marx.
OFFICE BRANDS: Nicole Roesler – Geheimnisse starker Marken. Über ihren Aufbau und Wege zum Erfolg
Im kürzlich veröffentlichten zweiten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit. Band 2“ werden 30 Unternehmen porträtiert, die für Markenqualität in Büroumgebungen stehen. Renommierte Experten stimmen eingangs auf das Thema Marke ein. Nicole Roesler gehört auch dazu.
OFFICE BRANDS: Markus Küppers – Emotionale Relevanz. Wettbewerbsvorteil der Zukunft
Im kürzlich veröffentlichten zweiten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit. Band 2“ werden 30 Unternehmen porträtiert, die für Markenqualität in Büroumgebungen stehen. Renommierte Experten stimmen eingangs auf das Thema Marke ein. Einer von ihnen ist Markus Küppers.
OFFICE BRANDS: Prof. Dr. Karsten Kilian – Zukunft des Markenmanagements. Zwischen digital, analog und intensiv
Im kürzlich veröffentlichten zweiten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit. Band 2“ werden 30 Unternehmen porträtiert, die für Markenqualität in Büroumgebungen stehen. Renommierte Experten stimmen eingangs auf das Thema Marke ein. Einer von ihnen ist Prof. Dr. Karsten Kilian.
OFFICE BRANDS: Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch – Marken stark machen. Was wirklich zählt
Im kürzlich veröffentlichten zweiten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit. Band 2“ werden 30 Unternehmen porträtiert, die für Markenqualität in Büroumgebungen stehen. Renommierte Experten stimmen eingangs auf das Thema Marke ein. Einer von ihnen ist „Markenpapst“ Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch.
Assetklasse Büro #9: Norman Romeike zu Flex-Offices, Corporate- und Themen-Hubs
„Wahre Werte“: Für die Real-Estate-Branche sind Büroimmobilien immer wichtiger geworden. Nun ist auch hier vieles im Wandel. Zum Thema Assetklasse Büro äußert sich dieses Mal Norman Romeike, Gründer und Geschäftsführer von Brickbyte.
Redaktionstest: Bewegungslösungen von Steppie
Ein Klagelied über verspannte und verkrampfte Nacken, Rücken und Handgelenke hallt durch zahlreiche Büros. Die ergonomischen Lösungen des dänischen Herstellers Steppie sollen solche Beeinträchtigungen verhindern. Das haben wir getestet. Gerrit Krämer berichtet von dynamischer Schreibtischarbeit.
Office als Service: Interview mit Lisa Rosa Bräutigam
Die Start-up-Szene durchlebt derzeit eine Krise. Die Büromöbel-as-a-Service-Plattform nuwo konnte dieser Entwicklung aber erfolgreich trotzen. Wir sprachen mit der Gründerin und CEO Lisa Rosa Bräutigam.
Assetklasse Büro #8: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner zum Nutzen von sozialem Engagement
„Wahre Werte“: Für die Real-Estate-Branche sind Büroimmobilien immer wichtiger geworden. Nun ist auch hier vieles im Wandel. Zum Thema Assetklasse Büro äußert sich dieses Mal Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, Mitgründerin der Forschungs- und Beratungsplattform CC PMRE.
Unsere Dax-Umfrage 2023: Statements zur aktuellen Bürosituation
Mit dem Ende der Coronapandemie stellt sich für viele Unternehmen die Frage, wie es weitergehen soll mit dem hybriden Arbeiten und den Büroflächen. Auch in diesem Jahr haben wir die Dax-Unternehmen gefragt, wie sie diese Themen handhaben. 15 haben geantwortet.
50 Fragen an Christian Haeser
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Christian Haeser, Geschäftsführer Handelsverband Wohnen und Büro e.V.
Das Neue ist auch das Bessere: Interview mit Tristan Horx
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Wo wird das sein und welchen Sinn soll das Ganze dann haben? Darüber sprachen wir mit dem Zukunftsforscher Tristan Horx. Der Generationenexperte ist ein erfolgreicher Speaker und Buchautor.
Assetklasse Büro #7: Dr. Christoph Schneider zu flexiblen Lösungen
„Wahre Werte“: Für die Real-Estate-Branche sind Büroimmobilien immer wichtiger geworden. Nun ist auch hier vieles im Wandel. Zum Thema Assetklasse Büro äußert sich dieses Mal Dr. Christoph Schneider, Regional Senior Vice President des Workspace-Anbieters IWG.
Marktübersicht 2023: 8 Vollautomaten für bis zu 20 Mitarbeitende
Ein leckeres Tässchen Kaffee im Office kann den Arbeitstag angenehmer machen. Mit den hier präsentierten acht Top-Kaffeevollautomaten können jeweils bis zu 20 Mitarbeitende gut versorgt werden. Gerrit Krämer stellt unsere Top-Produkte vor.
Assetklasse Büro #6: Prof. Dr. Andreas Pfnür zum Thema Büroflächenbedarf
„Wahre Werte“: Für die Real-Estate-Branche sind Büroimmobilien immer wichtiger geworden. Nun ist auch hier vieles im Wandel. Zum Thema Assetklasse Büro äußert sich dieses Mal Prof. Dr. Andreas Pfnür von der TU Darmstadt.
50 Fragen an Elon Musk
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete der Chatbot Character.ai für Elon Musk, CEO von Tesla und Twitter.