Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Dezember 2022

S3120 Max von Kodak.

Dokumentenscanner für Büroprofis 

Sie öff­nen das Tor zur digi­ta­len Doku­men­ten­welt: die Scan­ner im Büro. Getreu dem Mot­to „scan & go“ machen aus ana­log bedruck­tem und beschrie­be­nem Papier digi­ta­le Datei­en. Hier ein paar Inspi­ra­tio­nen gegen die Papierberge.

Mehr Freiheiten steigern potenziell die Produktivität von Mitarbeitern. Abbildung: Jopwell, Pexels

Alludo: So verändert sich die Arbeitswelt

Vie­le Unter­neh­men haben sich seit der Pan­de­mie dar­auf kon­zen­triert, die Zusam­men­ar­beit ihrer Mit­ar­bei­ten­den zu unter­stüt­zen. Doch wel­che Her­aus­for­de­rung sind künf­tig zu meis­tern? Die Exper­ten von Allu­do, einem Anbie­ter von Soft­ware­lö­sun­gen, wer­fen einen Blick auf kom­men­de IT-Trends.

Büros sind für viele von uns vertraute Orte. Abbildung: StockSnap, Pixabay 

Was ein modernes Büro ausmacht: Tipps für die Ausstattung

Vom mie­fi­gen Amts­stu­ben­charme der 1970er-Jah­­re haben sich die Büros befreit. Moder­ne Büro­um­ge­bun­gen wer­den heu­te zum einen von den dort arbei­ten­den Men­schen und der Kul­tur des Unter­neh­mens geprägt. Zum ande­ren von ihrer Aus­stat­tung. Die Ergo­lu­­ti­ons-Exper­­ten zei­gen, wor­auf es bei Letz­te­rem ankommt.

Ungestörtes Kommunizieren auf der Fläche ermöglicht der ComCube. Abbildung: kühnle’waiko

Flexible Möbel für neue Räume

Durch neue Arbeits­wei­sen, moder­ne Tech­nik und auf­grund der Wün­sche von Jung­fach­kräf­ten nach mehr Viel­falt und Fle­xi­bi­li­tät sind Arbeit­ge­ber gefor­dert, zukunfts­star­ke Arbeits- und Lebens­räu­me für ihre Mit­ar­bei­ten­den zu gestal­ten. Dafür braucht es den rich­ti­gen Partner.

Auch in der Büropause kann nachhaltige gehandelt werden. Abbildung: Thirdman, Pexels.

6 Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Büro

Um die glo­ba­len Nach­hal­tig­keits­zei­le zu errei­chen, muss jedes Unter­neh­men prü­fen, wie es sei­nen CO2-Fuß­­druck redu­zie­ren kann. Das gilt auch im Bereich Büro. Ent­spre­chend ist das Inter­es­se dar­an sehr hoch, ein öko­lo­gisch nach­hal­ti­ge­res Arbeits­um­feld für die Mit­ar­bei­ten­den zu schaffen.

Christine Kohlert: Das menschliche Büro: Hilfe zur Selbsthilfe für eine gesunde Arbeitswelt, Springer Vieweg, 600 S., 74,99 €

Bücher fürs Büro: Unsere Empfehlungen im Dezember

Es ist wie­der Zeit für drei Bücher­tipps von uns – dies­mal im The­men­fo­kus das huma­ne Büro, die Immo­bi­li­en­wirt­schaft sowie der Plas­tik­stuhl Mono­bloc. So kurz vor Weih­nach­ten viel­leicht auch eine Inspi­ra­ti­on zum Ver­schen­ken. Wir wün­schen schon­mal viel Spaß beim Lesen.

Ausgabe #06.22, OFFICE ROXX Mag

OFFICE ROXX Mag #06.22 erschienen

Die neue Aus­ga­be des OFFICE ROXX Mag ist da: Im Spe­cial geht es um das mensch­zen­trier­te Büro bzw. eine Büro­welt, in der die Bedürf­nis­se der Mit­ar­bei­ten­den in den Mit­tel­punkt gestellt wer­den. Chef­re­dak­teur Robert Neh­ring gibt mit sei­nem Edi­to­ri­al einen Ein­blick in die 199. Ausgabe.

Offene Arbeitsflächen auf zwei Etagen bei der Osmab Holding. Abbildung: Wini

Der Wiederaufbau einer Arbeitsumgebung

Nach der Flut­ka­ta­stro­phe im Juli 2021 stand das Büro­ge­bäu­de der Osmab Hol­ding AG rund 1,4 Meter unter Was­ser. Bereits nach vier Mona­ten konn­ten die Mit­ar­bei­ten­den das sanier­te Gebäu­de wie­der bezie­hen – mit den optisch glei­chen Sys­te­men von Büro­mö­bel­her­stel­ler Wini wie zur Erst­aus­stat­tung im Jahr 2008.

Ansgar Oberholz, Co-Founder und CEO St. Oberholz. sanktoberholz.de. Abbildung: Pavel Becker

Coworking 3.0: Interview mit Ansgar Oberholz

Die Büro­welt durch­läuft einen grund­le­gen­den Wan­del. Zu ihm hat auch die Cowor­king-Bewe­­gung bei­getra­gen. Die Cowor­king-Bran­che ver­än­dert sich jedoch eben­falls stark. Wir spra­chen dar­über mit Cowor­king-Pio­­nier Ans­gar Ober­holz, Mit­grün­der und Geschäfts­füh­rer des legen­dä­ren St. Oberholz.

Eine smarte Organisation des Arbeitstages sorgt für zufriedene Mitarbeitende. Abbildung: ROL ERGO

Die Rückkehr ins Büro effizient organisieren

Vie­le Unter­neh­men sind dabei, ihre Beschäf­tig­ten wie­der in die Büros zurück­zu­ho­len. Damit die Rück­kehr ins Office gut geplant von­stat­ten­geht, sind smar­te Res­­sour­cen-Mana­ge­­ment-Tools ide­al. Das schwe­di­sche Unter­neh­men ROL ERGO bie­tet eine smar­te App für die­sen Bereich an.

Clean desk und integrierte Ladefunktion: Neue Module für den preisgekrönten Circle80 bieten noch mehr Komfort. Abbildung: Schulte Elektrotechnik

EVOline: Smarte Lösungen für flexibles Arbeiten

Nut­zungs­ori­en­tier­te sowie fle­xi­bel anpass­ba­re Kon­zep­te für effek­ti­ves Arbei­ten sind in Zei­ten hybri­der Arbeits­for­men gefragt. Mit den smar­ten Erwei­te­run­gen für den Circle80 bie­tet EVO­­li­­ne-Lösun­­gen für einen rei­bungs­lo­sen Workflow.

Die Fellowes-Designsprache der Gegenwart und Zukunft. Abbildung: Fellowes

OFFICE BRAND Fellowes Brands: Arbeitsleben neu definiert

Fel­lo­wes steht für Mar­ken­qua­li­tät in Büro­um­ge­bun­gen. Der glo­ba­le Her­stel­ler von Büro­tech­no­lo­gie, Büro­mö­beln und ergo­no­mi­schem Arbeits­platz­zu­be­hör ist eines von 35 Unter­neh­men, die im kürz­lich ver­öf­fent­lich­ten Sam­mel­band „OFFICE BRANDS. Top-Mar­ken für die Büro­ar­beit“ por­trä­tiert werden.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?