Möbel-Materialien, Teil 4: 3-D-Druck
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nach Carbon, Turngeräten und Lego geht es diesmal um Möbel, die im 3-D-Drucker entstehen.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nach Carbon, Turngeräten und Lego geht es diesmal um Möbel, die im 3-D-Drucker entstehen.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nach Turngeräten und Lego geht es diesmal um Möbel aus Carbon, genauer: carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK).
Neue Bürostühle sorgen mit beweglichen Sitzflächen und flexiblen Rückenlehnen für gesunde Sitzdynamik. Starr und verkrampft am Schreibtisch zu sitzen, muss also nicht mehr sein. OFFICE ROXX stellt aktuelle dynamische Bürostühle vor.
„Ist das Kunst oder kann das weg?“ Diese Frage sollte bei einem gut gestalteten Produkt erst gar nicht aufkommen. Gutes Design muss mehr als nur schön sein. OFFICE ROXX präsentiert gelungene Beispiele.
Smart – so sollen Büros heute sein. Denn smart – so sollen Knowledge-Worker heute arbeiten. Aber was bedeutet eigentlich Smart Office? Und ist das dasselbe wie Smart Working? Und New Work und Büro 4.0? Dr. Robert Nehring unternimmt den Versuch einer Begriffsklärung.
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Den chinesischen Blick auf das Thema Büromöbel gab es Ende März wieder auf der China International Furniture Fair in Guangzhou zu erkunden. Dr. Sebastian Klöß durchstreifte die 350.000 m2 große Messe am Ufer des Perlflusses. Er entdeckte bekannte Trends, verspielte Alternativen und globale Verbindungen.
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
In dieser Reihe stellt OFFICE ROXX verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im ersten Teil wird es sportlich: Es geht um Möbel aus Turngeräten.
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Viele Office-Worker verharren sogar während ihrer Pausen in Bewegungslosigkeit. Deshalb fordert Burkhard Remmers, Leiter Internationale Kommunikation bei Wilkhahn, eine neue Pausenkultur.
Der Rücken zwickt, die Nase läuft, die Augen brennen? Mit den richtigen Helfern im Büro muss das nicht sein. Eine kleine Übersicht.
Vom 18. bis 21. (erste Phase) sowie 28. bis 31. März (zweite Phase) findet die nächste China International Furniture Fair (CIFF) in Guangzhou statt. Ein Schwerpunkt ist diesmal das Konzept Smart Furniture.
Ein Möbelhersteller und die Moderne in Deutschland
Die Geschichte der Möbelfamilie Knoll begann 1865 in Stuttgart. Damals öffnete Wilhelm Knoll die Türen seines „Leder Geschäfts“. Das war der Grundstein zur Firma Walter Knoll, die in Deutschland die Moderne mitprägte.
Der Vote Frame von Rohde & Grahl im Test
Der neue Bürodrehstuhl Vote bietet „Entwicklung in Perfektion“. Das verspricht zumindest sein Hersteller Rohde & Grahl. Doch wie schlägt sich das Modell im harten Büroalltag?
Aktuelle Entwicklungen in der Bürowelt stellen den Bereich Büroeinrichtung vor neue Herausforderungen. Dr. Robert Nehring zeigt wesentliche Trends auf und skizziert Schnittstellen zu Büroplanung und -möblierung.
„Anfangs haben Sie vielleicht Muskelkater“, warnte die Gebietsverkaufsleiterin, als sie uns den Selleo mit Air-Seat vorbeibrachte. Das spornte unseren Ehrgeiz an. Über mehrere Wochen hinweg testeten wir den Bürostuhl von Köhl – und unsere Fitness. Dr. Sebastian Klöß berichtet.
Den ganzen Tag sitzen ist ungesund. Den ganzen Tag stehen aber auch. Sogenannte Stehhilfen bieten einen gesunden Kompromiss.