OFFICE ROXX Mag #04.22 erschienen
Heute ist eine neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mag erschienen. Im Special dreht sich alles um das Thema Smart Office. Mit seinem Editorial stimmt Chefredakteur Robert Nehring auf die 197. Ausgabe ein.
Heute ist eine neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mag erschienen. Im Special dreht sich alles um das Thema Smart Office. Mit seinem Editorial stimmt Chefredakteur Robert Nehring auf die 197. Ausgabe ein.
Was ist eigentlich das Metaverse und was bedeutet es für die Büroarbeit? Dr. Sebastian Klöß, Bereichsleiter Consumer Technology, AR/VR & Metaverse beim Digitalverband Bitkom, gibt Antworten.
Umweltschutz ist eines der bestimmenden Themen der Gegenwart. Damit einhergehend ist seit einigen Jahren ein steigender Bedarf an nachhaltigem Equipment fürs Büro zu verzeichnen. Wir haben unsere entsprechenden Produkttipps gebündelt und auf eine separate Website gestellt.
Heute ist der Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ erschienen. In ihm werden 35 Unternehmen ausführlich porträtiert, die für Markenqualität in Büroumgebungen stehen. Thematisiert werden deren Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Eingeleitet wird das Buch von Beiträgen renommierter Markenexperten.
Ein Jahr ist vergangen, seit wir die OFFICE-ROXX-Leser gefragt haben, wie sie ihr Büroklima einschätzen. Zu trocken, zu feucht, zu warm oder zu kalt? Die Ergebnisse von 2021 waren ernüchternd. Nun starten wir im Auftrag der Aktion „PrimaBüroKlima“ erneut eine Umfrage zur Raumklima-Situation in deutschen Büros. Teilnehmen lohnt sich. Bis 11. September.
In der stetig fortschreitenden Digitalisierung gewinnt die technische Ausstattung immer mehr an Relevanz. Die Experten für Videokonferenz- und Kollaborationslösungen von Logitech setzen genau hier an und unterstützen Arbeitnehmer dabei, den neuen Arbeitsalltag zu meistern.
Einen großen Teil des Tages in Videocalls zu verbringen, kann stressig und ermüdend sein. Das belegen immer mehr Studien. Die Experten von ClickMeeting, einer europäischen Plattform für Online-Meetings und Webinare, zeigen auf, wie der „Videokonferenzmüdigkeit“ entgegengewirkt werden kann.
Wir verlosen vier Adapt 360 white von Epos. Das Bluetooth-Headset ist ein idealer Begleiter in einer mobilen und vernetzten Arbeitswelt. Entwickelt wurde es für Mitarbeitende, die sowohl auf hervorragende Audioqualität als auch auf ein modernes Design Wert legen.
Notebooks sind aus dem modernen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen das Arbeiten an fast jedem Ort zu jeder Zeit. Leicht und leistungsstark sind zwei der wichtigsten Eigenschaften dieser tragbaren Computer. Hier ein paar Inspirationen für Office-Worker.
Wem das Surren des Kühlschranks und das Zwitschern der Vögel vor dem Fenster als reale Interaktion im Heimbüro genügen, der wird die App Bonfire lieben.
Heute ist die neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mags erschienen. Das Special ist dem Thema Office-Break gewidmet. Chefredakteur Robert Nehring stimmt mit dem Editorial auf die 196. Ausgabe ein.
Wir waren vor Ort beim gelungenen Debüt der Integrated Systems Europe (ISE) in Barcelona. Dort präsentierten vom 10. bis 13. Mai 2022 834 Aussteller rund 50.000 Besuchern neue Lösungen der AV-Branche. Wir haben uns viel angeschaut. Diese Lösungen zählen zu unseren Messe-Highlights.
Wer im Homeoffice arbeitet, ist nicht zuletzt aus Platzgründen mit einem Laptop sehr flexibel. Doch welches Gerät passt zu den jeweiligen individuellen Bedürfnissen und ist es sinnvoll, das Gerät sowohl für Freizeit als auch für die Arbeit zu verwenden? Ein Beitrag von ImpulsQ.
Themen wie Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind längst auch im B2B- und Office-Bereich relevant. Egal ob bei Start-ups oder bei renommierten Unternehmen. Wir präsentieren fünf Daten und Fakten für mehr ökologisches und nachhaltiges Handeln.
Für reibungslose Arbeitsabläufe und eine bessere Zusammenarbeit von hybrid arbeitenden Teams sind digitale Tools, die sich nahtlos miteinander integrieren lassen, der Schlüssel zum Erfolg. Wie Unternehmen die richtigen Lösungen für sich finden, erklärt der Kollaborations-Software-Experte Meister.
Der kommunale IT-Dienstleister citeq mit rund 200 Mitarbeitenden leistet mit seinen Serviceangeboten einen wichtigen Beitrag für die Digitalisierung der kommunalen Landschaft im Münsterland. Nun wurde das Portfolio gemeinsam mit Canon zu einem homogenen Angebot gebündelt.
Tastenkombinationen können Arbeitsprozesse erheblich vereinfachen. Wir stellen praktische Shortcuts für Microsoft PowerPoint vor. Mit ihnen gehen wichtige Funktionen schneller und effizienter von der Hand.
Damit die Bürotechnik immer up to date ist, kann auf ressourcenschonende Hardware-as-a-Service(HaaS)-Modelle zurückgegriffen werden. Mit Italo Adami von Placetel sprachen wir unter anderem über die Vorteile des Mietens von Kommunikationslösungen für die Wissensarbeit.
Immer mehr Unternehmen setzen auf digitale Lösungen für teamübergreifendes Projektmanagement. Doch mit der bloßen Implementierung solcher Tools ist es nicht getan. Die Software-Experten von Meister wissen, wie die digitale, abteilungsübergreifende Kommunikation verbessert werden kann.
Wir stellen acht Lösungen und ein neu gestaltetes Bürogebäude vor, die den Office-Alltag optisch aufpeppen und das Arbeiten auf diese Weise angenehmer machen. Ihr Design hat Jurys der deutschen und internationalen Designpreise Red Dot Award, iF-Award und German Design Award begeistert.
Trotz voranschreitender Digitalisierung, Multifunktionsdrucker sind immer noch allgegenwärtig. Egal, ob im Büro und im Homeoffice – gedruckt wird weiterhin mit Laser oder Tinte. Im Sinne der Nachhaltigkeit sollten daher umwelt- und ressourcenschonende Office-Printer den Vorzug beim Kauf erhalten. Hier drei Modelle.
Heute ist die neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mags erschienen. Das Special ist dem Thema Green Office gewidmet. Chefredakteur Robert Nehring stimmt mit dem Editorial auf die 195. Ausgabe ein.
Mit den neuen UHD Signage Displays von Samsung den täglichen Besprechungsalltag leicht gestalten: Dank der integrierten Videokonferenztools lässt sich zum Beispiel der Videocall im Konferenzraum auch ohne angeschlossenes Notebook starten.
Die internationale AV-Branche hat ihr Event des Jahres zurück: Die Integrated Systems Europe (ISE) findet vom 10. bis 13. Mai 2022 in Barcelona statt – und nach zwei Jahren wieder als Präsenzevent.
Seit 2004 kürt OFFICE ROXX die Top 100 Bürolösungen des Jahres. Nun steht die Auswahl für 2022 fest. Wir haben diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vorgestellt. Als Höhepunkt folgen hier die Plätze 1 bis 10.
Im Auftrag der Aktion „Bewegung im Büro“ haben wir vor einem Jahr gefragt: Wie halten Sie es mit der Bewegung bei der Büroarbeit? Die Ergebnisse waren teilweise alarmierend. Ob sich die Situation nun verbessert hat? Helfen Sie uns bis zum 15. Mai, es herauszubekommen. Auch diesmal verlosen wir unter allen Teilnehmenden attraktive Preise.
Das Geschäftsmodell von Start-ups sollte innovativ und skalierbar sein, die Mitarbeitenden möglichst jung, flexibel und ziemlich locker. Wir stellen das Start-up Meeet vor. Das Unternehmen aus Berlin vermietet Räume für hybride Meetings und Trainings sowie Plug-and-play-Lösungen im Bereich Podcasting und Video-Streaming.
Seit 2004 kürt OFFICE ROXX die Top 100 Bürolösungen des Jahres. Nun steht die Auswahl für 2022 fest. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 11 bis 20.
Herzlich willkommen zu unserem digitalen Bürotrendforum. Es beinhaltet zehn Vorträge zum Thema hybrides Arbeiten, die Sie sich hier dauerhaft und kostenfrei ansehen können. Unsere Referenten thematisieren sowohl Theorie als auch Praxis. Außerdem kommen angrenzende Aspekte zur Sprache.
Mit der Open-Source-Lösung Schedura lassen sich Tabellen in ein professionelles Projektmanagement-System übertragen. So behalten Mitarbeitende den Überblick und organisieren im Büro dank des Allround-Tools (fast) alles digital.
Die Homeoffice-Pflicht ist ausgelaufen. Dennoch wird weiterhin auch zu Hause gearbeitet. Mit diesen fünf Lösungen gelingt die produktive Heimarbeit.
Seit 2004 kürt OFFICE ROXX die Top 100 Bürolösungen des Jahres. Nun steht die Auswahl für 2022 fest. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.
Für hybride Arbeitsmodelle ist eine effiziente digitale Kommunikation in Unternehmen essenziell. Der Unified-Communications-Anbieter Enreach gibt fünf Tipps, mit denen Unternehmen passende UC-Lösungen finden.
Seit 2004 kürt OFFICE ROXX die Top 100 Bürolösungen des Jahres. Nun steht die Auswahl für 2022 fest. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 31 bis 40.
Für zeitgemäße Videokonferenzen, Präsentationen und Bildschirmarbeit sind AV-Lösungen erforderlich, die sowohl im Büro als auch zu Hause funktionieren. Wir stellen drei Geräte vor, die dafür sorgen, dass Wissensarbeiter mit hoher Bild- und Tonqualität zusammenarbeiten können.
Es ist Zeit, den monotonen (Home-)Office-Alltag aufzupeppen – mit diesen drei nützlichen Gadgets zur Förderung des eigenen Wohlbefindens. Wir wünschen viel Spaß mit Desinfektionierer, Wärme-Nackenwickel und Bluetooth-Brille.
Flexible Arbeitsmodelle vereinen das Beste aus drei Welten: die Konzentration im Homeoffice, die Ortsunabhängigkeit der Remote-Arbeit und die Zusammenarbeit im Büro. Mit welcher Technik eine alltagstaugliche Umsetzung gelingt, erklären die AV-Experten von Jabra.
Seit 2004 kürt OFFICE ROXX die Top 100 Bürolösungen des Jahres. Nun steht die Auswahl für 2022 fest. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 41 bis 60.
Hybrides Arbeiten kann viele Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende haben. Voraussetzung dafür ist die passende technische Ausstattung. Die Experten für Videokonferenz- und Kollaborationslösungen von Logitech haben das passende Portfolio für flexible Office-Worker.
Seit 2004 kürt OFFICE ROXX die Top 100 Bürolösungen des Jahres. Nun steht die Auswahl für 2022 fest. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 61 bis 80.