Das erfreut Gaumen und Umwelt
Gesund und nachhaltig soll es sein – im Homeoffice wie im Büro. Diese Produkte bzw. Lösungen erfreuen zum einen die Geschmacksnerven der Mitarbeitenden, zum anderen aber auch die Umwelt.
Gesund und nachhaltig soll es sein – im Homeoffice wie im Büro. Diese Produkte bzw. Lösungen erfreuen zum einen die Geschmacksnerven der Mitarbeitenden, zum anderen aber auch die Umwelt.
Christine Wall-Pilgenröder ist eine Office-Pionierin, wie sie im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist die Geschäftsführerin (Managing Director) bei Camfil auch in Band zwei von „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030“ präsent.
Der Wirtschaftspsychologe Prof. Dr. Ingo Hamm hat ein Problem mit dem Purpose, der uns heute an allen Ecken begegnet. Er sagt, dass der Sinn bei der Arbeit nie im noblen Purpose des Unternehmens, sondern immer nur im eigenen Tun zu finden ist. Im Interview verrät er, inwiefern Sinn eigentlich das Gegenteil von Purpose ist und man vor Benefits nur warnen kann.
Was ist dem Büro nicht schon alles passiert: Totgesagt und auferstanden war es, an dritte Orte und ins Zuhause ausgelagert wurde es. Manchmal gab es zu viele Wände, manchmal zu wenige. Mobil und remote ist es aktuell, manche haben es sogar als Smartphone in der Tasche.
Die internationale AV-Branche hat ihr Event des Jahres zurück: Die Integrated Systems Europe (ISE) findet vom 10. bis 13. Mai 2022 in Barcelona statt – und nach zwei Jahren wieder als Präsenzevent.
Seit 2004 kürt OFFICE ROXX die Top 100 Bürolösungen des Jahres. Nun steht die Auswahl für 2022 fest. Wir haben diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vorgestellt. Als Höhepunkt folgen hier die Plätze 1 bis 10.
Mitarbeitende benötigen ihre persönlichen Utensilien griffbereit am Arbeitsplatz. Bei fest zugewiesenen Arbeitsplätzen ist das selbstverständlich. Jedoch optimieren immer mehr Unternehmen die Büroflächen durch Desk-Sharing. Mit Winea Toolz MyKit von Wini Büromöbel bleibt alles Wichtige in greifbarer Nähe.
Im Auftrag der Aktion „Bewegung im Büro“ haben wir vor einem Jahr gefragt: Wie halten Sie es mit der Bewegung bei der Büroarbeit? Die Ergebnisse waren teilweise alarmierend. Ob sich die Situation nun verbessert hat? Helfen Sie uns bis zum 15. Mai, es herauszubekommen. Auch diesmal verlosen wir unter allen Teilnehmenden attraktive Preise.
Assmann, Hersteller von Büromöbeln aus Melle, hat das Level-3-Zertifikat der europäischen Büromöbelföderation FEMB erhalten. Im Interview verrät uns der Nachhaltigkeitsbeauftragte Martin Könneker, was dies für das Unternehmen bedeutet und was für die Auszeichnung nötig war.
Das Geschäftsmodell von Start-ups sollte innovativ und skalierbar sein, die Mitarbeitenden möglichst jung, flexibel und ziemlich locker. Wir stellen das Start-up Meeet vor. Das Unternehmen aus Berlin vermietet Räume für hybride Meetings und Trainings sowie Plug-and-play-Lösungen im Bereich Podcasting und Video-Streaming.
Stefan Diez ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist der Designer auch in Band zwei von „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030“ präsent.
Bitte mal kurz Ruhe: Heute um Punkt 14:15 Uhr ruft der DEGA e. V. – Initiator des Aktionstags „Tag gegen Lärm“ – erneut zu 15 Sekunden Stille auf, und das bereits zum 25. Mal.
Der Cloud-Unternehmertag ist zurück! Am 4. Mai 2022 findet die beliebte Mittelstandsveranstaltung der Scopevisio Group AG wieder in Präsenz statt. Das Thema des kostenlosen Events lautet in diesem Jahr „New Work – Erfolgreiche Unternehmensführung nach der Pandemie“.
Seit 2004 kürt OFFICE ROXX die Top 100 Bürolösungen des Jahres. Nun steht die Auswahl für 2022 fest. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 11 bis 20.
Komfortabel erreichbare Strom- und Charger-Anschlüsse zählen zu den wichtigsten Voraussetzungen für produktives Arbeiten am Schreibtisch. Die flexible Einbaulösung EVOline Circle80 organisiert die wichtigsten Anschlüsse, indem Leitungen und Anschlüsse ganz unkompliziert zueinanderfinden.
Herzlich willkommen zu unserem digitalen Bürotrendforum. Es beinhaltet zehn Vorträge zum Thema hybrides Arbeiten, die Sie sich hier dauerhaft und kostenfrei ansehen können. Unsere Referenten thematisieren sowohl Theorie als auch Praxis. Außerdem kommen angrenzende Aspekte zur Sprache.
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Klaus Schalk, Managing Director von Kinnarps Deutschland.
Wasser ist die wichtigste Ressource unseres Planeten und steigert die Konzentration und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden. Leider ist der Umgang damit in hohem Maße ineffizient – auch in Büros. Der US-Konzern Culligan möchte das mit aufbereitetem Leitungswasser aus Wasserspendern ändern.
Am 23. April ist der Welttag des Buches. Passend dazu haben wir drei Leseempfehlungen – diesmal zu den Schwerpunktthemen Organisationsformen, Arbeitsmotivation und Managersprache. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Mit der Open-Source-Lösung Schedura lassen sich Tabellen in ein professionelles Projektmanagement-System übertragen. So behalten Mitarbeitende den Überblick und organisieren im Büro dank des Allround-Tools (fast) alles digital.
Sabine Rings und Jørn Rings sind Office-Pioniere, wie sie im Buche stehen. Denn mit diesem Beitrag sind die beiden Gründer sowie Geschäftsführer der NEU – Gesellschaft für Innovation mbH auch in Band zwei von „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030“ präsent.
Die Homeoffice-Pflicht ist ausgelaufen. Dennoch wird weiterhin auch zu Hause gearbeitet. Mit diesen fünf Lösungen gelingt die produktive Heimarbeit.
Die größte Konferenz zur Zukunft der Arbeit im deutschsprachigen Raum, die New Work Experience, lädt in die Elbphilharmonie Hamburg ein. Unter dem Motto „Celebrating Work, Pioneering Culture“ widmen sich hochkarätige Referenten auf der NWX22 ganz dem Thema Unternehmenskultur.
Seit 2004 kürt OFFICE ROXX die Top 100 Bürolösungen des Jahres. Nun steht die Auswahl für 2022 fest. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.
Joke Rasch, Daniel Schöning und David Einsiedler sind Office-Pioniere, wie sie im Buche stehen. Denn mit diesem Beitrag sind die Gründerin sowie die Geschäftsführer von PLY Atelier auch in Band zwei von „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030“ präsent.
Für hybride Arbeitsmodelle ist eine effiziente digitale Kommunikation in Unternehmen essenziell. Der Unified-Communications-Anbieter Enreach gibt fünf Tipps, mit denen Unternehmen passende UC-Lösungen finden.
Seit 2004 kürt OFFICE ROXX die Top 100 Bürolösungen des Jahres. Nun steht die Auswahl für 2022 fest. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 31 bis 40.
Für zeitgemäße Videokonferenzen, Präsentationen und Bildschirmarbeit sind AV-Lösungen erforderlich, die sowohl im Büro als auch zu Hause funktionieren. Wir stellen drei Geräte vor, die dafür sorgen, dass Wissensarbeiter mit hoher Bild- und Tonqualität zusammenarbeiten können.
Es ist Zeit, den monotonen (Home-)Office-Alltag aufzupeppen – mit diesen drei nützlichen Gadgets zur Förderung des eigenen Wohlbefindens. Wir wünschen viel Spaß mit Desinfektionierer, Wärme-Nackenwickel und Bluetooth-Brille.
André Hund ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist der Geschäftsführer Hund Möbelwerke GmbH & Co KG auch in Band zwei von „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030“ präsent.
Unserer Marktübersicht 2022 liegt die Hoffnung zugrunde, dass bald wieder mehr Office-Worker im Büro arbeiten und dort ihre Kaffeepause genießen können. Wir haben zwölf empfehlenswerte Kaffeevollautomaten ausgewählt, die jeweils bis zu 25 Mitarbeitende versorgen. Gerrit Krämer präsentiert unsere Top-Produkte.
Flexible Arbeitsmodelle vereinen das Beste aus drei Welten: die Konzentration im Homeoffice, die Ortsunabhängigkeit der Remote-Arbeit und die Zusammenarbeit im Büro. Mit welcher Technik eine alltagstaugliche Umsetzung gelingt, erklären die AV-Experten von Jabra.
Seit 2004 kürt OFFICE ROXX die Top 100 Bürolösungen des Jahres. Nun steht die Auswahl für 2022 fest. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 41 bis 60.
Mit dem New Normal sind wir an einem Punkt angelangt, an dem Bürogebäude infrage gestellt werden. Vor diesem Hintergrund gehen Prof. Mark Phillips und Dipl.-Ing. Angelika Donhauser von der Hochschule Coburg zusammen mit dem Architekturbüro Kinzo der Frage nach, wo Büroarbeit künftig wie stattfinden wird.
Menschen, die sich treffen und Neuigkeiten austauschen. Bibliotheken, in denen man konzentriert arbeitet, dazwischen grüne Oasen, Sportmöglichkeiten. Kreativplätze und Kaffee-Ecken. Klingt nach einem entspannten, modernen Stadtquartier? Es ist ein Bürogebäude.
Licht beleuchtet nicht nur Arbeitsplätze, es beeinflusst auch das Wohlbefinden der Beschäftigten sowie deren Produktivität. Je nach Lichtstärke und -farbe kann es beruhigend oder anregend wirken. Daher hinterlassen diese Lichtlösungen in jeder modernen Arbeitsumgebung einen leuchtenden Eindruck.
In den letzten Jahren ist die Zahl der Start-ups in Deutschland rasant gewachsen. Die Branchen: von Tech bis Kunst ist alles dabei. Divers geht es auch bei der Verteilung der Start-up-Standorte zu. Ein Trend zeichnet sich jedoch ab: Berlin ist bei Gründern besonders beliebt.
Claudia de Winder und Klaus de Winder sind Office-Pioniere, wie sie im Buche stehen. Denn mit diesem Beitrag sind die beiden CEOs und Inhaber der de Winder Architekten GmbH auch in Band zwei von „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030“ präsent. Der Beitrag wurde vor über einem Jahr verfasst, ist aber noch immer hochaktuell.
Eine Mine aus Grafit, darum eine Hülle aus Holz – genial, aber keineswegs einfach. Am 30. März ist wieder „Tag des Bleistifts“. Aus diesem Anlass haben wir uns ein paar Gedanken über die Herkunft, die Bedeutung und die Zukunft dieses großartigen Schreibwerkzeugs gemacht.
Hybrides Arbeiten kann viele Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende haben. Voraussetzung dafür ist die passende technische Ausstattung. Die Experten für Videokonferenz- und Kollaborationslösungen von Logitech haben das passende Portfolio für flexible Office-Worker.