OFFICE ROXX Mag #04.23 erschienen
Seit heute ist die neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mags erhältlich. Das Special ist dem Thema „Smart Office“ gewidmet. Chefredakteur Robert Nehring stimmt auf die 203. Ausgabe ein.
Seit heute ist die neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mags erhältlich. Das Special ist dem Thema „Smart Office“ gewidmet. Chefredakteur Robert Nehring stimmt auf die 203. Ausgabe ein.
Heute ist Teil zwei des Sammelbands „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ erschienen. Er enthält Beiträge renommierter Markenexperten und ausführliche Porträts von 30 Unternehmen, die für Markenqualität in Büroumgebungen stehen.
Wie zufrieden sind Small Offices mit ihrem Kaffeeangebot? Das wollten wir von Ihnen wissen – im Auftrag von Nespresso Professional. Die OFFICE-ROXX-Leserumfrage fand vom 28. August bis 10. September 2023 statt. Unter den Teilnehmenden wurde eine hochwertige Kaffeemaschine inklusive Kapsel-Starter-Set verlost.
Im Stress greifen Office-Worker häufig zu ungesunden Snacks. Mit Meal Prep, der richtigen Planung und Vorbereitung von Mahlzeiten, lässt sich dem entgegenwirken. Die Kochbuchautorin Veronika Pichl gibt Tipps für eine einfache Umsetzung dieser Methode.
Es ist wieder Zeit, den (Home-)Office-Alltag etwas stylisher zu gestalten – zum Beispiel mit diesen sechs nützlichen und ebenso dekorativen Gadgets. Wir präsentieren unter anderem eine schwebende Leuchte, einen smarten Timer und eine tolle Tasche.
Bei hohem Arbeitspensum kommt eine gesunde Ernährung oft zu kurz. Arbeitgeber können diesem Problem aber mit einer positiven Umgebung entgegenwirken. Patrick Löffler, CEO und Co-Gründer des Fintechs givve, hat acht Tipps, die eine gesunde Ernährung der Mitarbeitenden fördern.
Darf es ein Tässchen Tee, Kaffee oder ein Espresso sein? Oder vielleicht ein Glas Wasser mit Sprudel? Die Versorgung im Office mit Getränken aller Art ist nicht unerheblich für die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Wir stellen Lösungen und Produkte vor, die die Pause zum Highlight machen.
In der oft hektischen Arbeitswelt, in der Wissensarbeiter viele Stunden vor dem Computerbildschirm verbringen, ist es essenziell, die Balance zwischen Arbeit und Entspannung, Konzentration und Ablenkung zu finden. Mit diesen Tipps wird die Büropause zu einer der schönsten Zeiten des Tages.
Um die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens sicherzustellen, ist es enorm wichtig, die Kosten zu optimieren. Dem Bereich Büro- und Marketingbedarf kommt dabei große Bedeutung zu. Ein Fachbeitrag inklusive praktischer Tipps von Nicole Pfeiffer.
Heute ist die neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mags erschienen. Das Special ist dem Thema „Office-Break“ gewidmet. Chefredakteur Robert Nehring stimmt mit dem Editorial auf die 202. Ausgabe ein.
Inzwischen kann niemand mehr behaupten, nichts von den schädlichen Auswirkungen von Einweg-Plastikflaschen zu wissen. Dabei ist es gerade am Arbeitsplatz leicht, sie zu verbannen. Ein leitungsgebundener Brita-Wasserspender macht sie überflüssig. Dafür reichen ein Wasseranschluss und eine Steckdose.
Für Menschen mit Beeinträchtigung ist der Alltag außer Haus oft eine Herausforderung. Hier ist der Arbeitgeber gefragt, der wesentlich zur Lösung von Problemen beitragen kann. Beispielsweise bei der Planung und Einrichtung einer barrierefreien Büroküche.
Wer nachhaltig leben und arbeiten möchte, muss schleunigst umdenken – auch beim Schreiben. Klimafreundliche Schreibmaterialien sind längst auf dem Markt. Die Bio-Journalistin Doreen Brumme erklärt, worauf es hierbei ankommt.
Der börsennotierte Konzern Francotyp-Postalia hat in Deutschland das neue Frankiersystem PostBase Vision A120 auf den Markt gebracht. Mit der innovativen Neuentwicklung made in Germany adressiert FP Kunden mit mittlerem bis höherem Postaufkommen.
WMF steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Premiumanbieter für Haushaltsprodukte und professionelle Kaffeemaschinen aus Geislingen an der Steige (Baden-Württemberg) ist eines von 35 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
Gutes Design und eine innovative Produktidee erhöhen die Chancen auf eine Auszeichnung. Wir stellen drei Büroprodukte vor, die mit einem Design-Award ausgezeichnet wurden.
Heute, am 29. Mai, wird in den USA der nationale Tag der Büroklammer (National Paperclip Day) begangen. Aus diesem Anlass haben wir uns auf eine kleine Entdeckungsreise durch die Geschichte dieses praktischen Helfers gemacht und ein paar interessante Fakten zusammengetragen.
Das Sport- und Freizeitgelände des Hamburger Fußball-Verbandes (HFV) wurde unter nachhaltigen Aspekten saniert. Dabei wurde auch die Trinkwasserversorgung von Pfandgebinden auf leitungsgebundene Wasserspender umgestellt. Das kommt bei Aktiven und Besuchern gut an.
Soennecken steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Die Handelskooperation für Produkte und Dienstleistungen rund ums Büro aus Overath (Nordrhein-Westfalen) ist eines von 35 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
Mit strapazierfähigem Klebeband verschlossene Kartonagen haben sich als die beste Verpackungslösung für den sicheren Transport bewährt. Die Herausforderung dabei: Das Packband sollte bei der Entsorgung die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Tesa hat sich dieser Aufgabe mit zwei neuen Lösungen gestellt.
Heute ist eine neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mags erschienen. Das Special ist dem Thema „Green Office“ gewidmet. In seinem Editorial stimmt Chefredakteur Robert Nehring auf die 201. Ausgabe ein.
Hochwertige Schreibgeräte sollten gut in der Hand liegen und langfristig einsetzbar sein. Die Ästhetik ist für viele ebenso von Bedeutung. Wer sich nicht ganz sicher ist, ob es ein Füller oder ein Tintenroller sein soll, findet hier eine Übersicht der jeweiligen Vor- und Nachteile beider Schreibgeräte.
Manche starten ihren Bürotag mit einem starken, heißen Espresso, andere bevorzugen eine Tasse Tee und wieder andere möchten einfach nur ein Glas kühles, leicht sprudelndes Wasser. Diese Geräte sind für Genießer von Heiß- und Kaltgetränken gleichermaßen geeignet und sollten in einer gut ausgestatteten Büroküche nicht fehlen.
In der Hektik des Tagesgeschäfts wird oft das Trinken vergessen. Wie wichtig aber ausreichend Flüssigkeit für volle Leistung ist, merken viele Büromitarbeitende erst, wenn sich die Kopfschmerzen melden oder die Konzentration sinkt. Die Experten von Brita haben ein paar Tipps für alle Trinkmuffel.
Schaerer steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Hersteller vollautomatischer professioneller Kaffeemaschinen aus Zuchwil (Schweiz) ist eines von 35 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
2004 hat die OFFICE-ROXX-Redaktion ihre Top Bürolösungen des Jahres zum ersten Mal gekürt. In diesem Jahr erscheint bereits die 20. Auswahl. Ganz nach dem Motto „the same procedure as every year“ stellen wir die Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier sind die Plätze 11 bis 20.
Die Frage, wie wir uns in Zukunft gesund und nachhaltig ernähren können – auf der Arbeit wie privat –, beschäftigt viele Menschen. Das Netzwerk Nutrition Hub hat dazu 170 Ernährungsexperten befragt und die Ergebnisse im „Trendreport Ernährung“ veröffentlicht.
2004 hat die OFFICE-ROXX-Redaktion ihre Top Bürolösungen des Jahres zum ersten Mal gekürt. In diesem Jahr erscheint bereits die 20. Auswahl. Ganz nach dem Motto „the same procedure as every year“ stellen wir die Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier sind die Plätze 21 bis 30.
Ein leckeres Tässchen Kaffee im Office kann den Arbeitstag angenehmer machen. Mit den hier präsentierten acht Top-Kaffeevollautomaten können jeweils bis zu 20 Mitarbeitende gut versorgt werden. Gerrit Krämer stellt unsere Top-Produkte vor.
2004 hat die OFFICE-ROXX-Redaktion ihre Top Bürolösungen des Jahres zum ersten Mal gekürt. In diesem Jahr erscheint bereits die 20. Auswahl. Ganz nach dem Motto „the same procedure as every year“ stellen wir die Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier sind die Plätze 31 bis 40.
2004 hat die OFFICE-ROXX-Redaktion ihre Top Bürolösungen des Jahres zum ersten Mal gekürt. In diesem Jahr erscheint bereits die 20. Auswahl. Ganz nach dem Motto „the same procedure as every year“ stellen wir die Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier sind die Plätze 41 bis 60.
Bei jungen Professionals steht der Klima- und Umweltschutz hoch im Kurs. Die Nachhaltigkeit ist demnach auch im Büro ein wichtiges Thema und mittlerweile ein Faktor beim Wettbewerb um fähige Mitarbeitende. Ein Beitrag von Esther Schwan.
2004 hat die OFFICE-ROXX-Redaktion ihre Top Bürolösungen des Jahres zum ersten Mal gekürt. In diesem Jahr erscheint bereits die 20. Auswahl. Ganz nach dem Motto „the same procedure as every year“ stellen wir die Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier sind die Plätze 61 bis 80.
2004 hat die OFFICE-ROXX-Redaktion ihre Top Bürolösungen des Jahres zum ersten Mal gekürt. In diesem Jahr erscheint bereits die 20. Auswahl. Ganz nach dem Motto „the same procedure as every year“ stellen wir die Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier sind die Plätze 81 bis 100.
Heute hat das OFFICE ROXX Mag eine weitere Marke geknackt: Das 200. Heft ist erschienen. In seinem Editorial stimmt Chefredakteur Robert Nehring auf die Ausgabe ein.
Für den Betreiber von Webseiten zur Immobilienvermittlung Scout24 waren New Work und Nachhaltigkeit wichtige Themen bei der Planung der neuen Berliner Niederlassung. Beim Thema Nachhaltigkeit arbeitete man mit Brita zusammen.
Das Homeoffice ist in der Arbeitswelt angekommen und wird auch bleiben. Für die produktive Wissensarbeit daheim spielt das Equipment eine entscheidende Rolle. Hier sind sechs Lösungen für eine gelingende Heimarbeit.
Ein paar Tassen Kaffee pro Tag dürfen es im Office gern sein. Doch wie wirkt sich das auf die Gesundheit aus? Und was wirkt eigentlich neben Koffein noch im Kaffee? Antworten auf diese und weitere Fragen weiß Birgit Warnecke, Gesundheitsexpertin beim Deutschen Kaffeeverband.
Lamy steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Hersteller von Schreibgeräten aus Heidelberg ist eines von 35 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
Mit der Produktserie „re+new“ hat der Office-Spezialist Novus seine Büroheftgeräte und -locher unter ökologischen Aspekten weiterentwickelt. Die Geräte aus recyceltem Kunststoff überzeugen mit der Kombination aus bewährtem Design, hoher Funktionalität und nachhaltigem Konzept.