Möbel-Materialien, Teil 8: Bambus
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im achten Teil geht es um Gras, genauer: um Bambus.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im achten Teil geht es um Gras, genauer: um Bambus.
Durchdachte Produkte können die Büroarbeit leichter machen, belegen diese sechs Designprototypen. Sie entstammen einem Studentenwettbewerb des Rochester Institute of Technology.
Stylische Produkte aus Deutschland. Ein Widerspruch? Nein. Denn auch in diesem Jahr wurde wieder der German Design Award an herausragende Büroprodukte und -möbel vergeben. Wir stellen einige der Preisträger der Kategorien „Winner“ und „Special Mention“ vor.
Das Büro muss zur Plattform für die Gestaltung von Arbeitsplatzkultur werden, finden Frank Hauser und Dr. Karsten Schulte-Deußen vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work. Hier erklären sie, wie das gelingt und welche Rolle Mitarbeiterführung, Kommunikation und Wohlbefinden dabei spielen.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im sechsten Teil geht es um solche aus gegossenem Stein: Beton.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nach Carbon, Turngeräten, Lego und 3-D-Druck geht es diesmal um Möbel aus verpressten Naturmaterialien.
Das Haus des Landtags in Stuttgart zählt zu den Ikonen der Nachkriegszeit. Nach der Weißenhofsiedlung, die 1927 unter der Leitung von Ludwig Mies van der Rohe entstand, gilt er als das zweite Stuttgarter Bekenntnis zur Moderne. Staab Architekten aus Berlin sanierten das Baudenkmal nun.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nach Carbon, Turngeräten und Lego geht es diesmal um Möbel, die im 3-D-Drucker entstehen.
Lichtbänder ziehen sich durch die Büros im neuen Firmensitz von Sportalm Kitzbühel. Denn die Beleuchtung sollte so schlicht wie möglich sein und zur dezenten Innenraumgestaltung passen.
„Ist das Kunst oder kann das weg?“ Diese Frage sollte bei einem gut gestalteten Produkt erst gar nicht aufkommen. Gutes Design muss mehr als nur schön sein. OFFICE ROXX präsentiert gelungene Beispiele.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nachdem sich der erste Teil um Möbel aus Turngeräten gedreht hat, wird es im zweiten Teil verspielt: Es geht um Möbel aus Lego-Steinen.
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
In dieser Reihe stellt OFFICE ROXX verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im ersten Teil wird es sportlich: Es geht um Möbel aus Turngeräten.
Manchmal ist der klassische Schreibtisch nicht die beste aller Möglichkeiten. Katarzyna Sroka von der Academy of Fine Arts in Krakau gibt mit dem Wall-Office einen Denkanstoß für einen neuen Arbeitsplatz. Inklusive aller Technik.