Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.
Ordnung auf dem Schreibtisch und die Teilnahme an Videocalls per Klick. Logi Dock sorgt für nahtlose Zusammenarbeit im Homeoffice. Abbildung: Logitech

Smarte Kollaboration im Homeoffice

Hybri­des Arbei­ten ist ohne ent­spre­chen­de tech­ni­sche Aus­stat­tung nicht mög­lich. Gera­de im Home­of­fice ist ein unge­hin­der­ter Work­flow essen­zi­ell. Idea­ler­wei­se bleibt der Schreib­tisch dabei frei von Kabel­ge­wirr. Mit Logi Dock bie­tet Logi­tech eine All-in-one-Lösung, die naht­lo­se Kol­la­bo­ra­ti­on ermöglicht.

S15 von La Cimbali

Kaffee, Tee und Wasser: Alles für die Büropause

Darf es ein Täss­chen Tee, Kaf­fee oder ein Espres­so sein? Oder viel­leicht ein Glas Was­ser mit Spru­del? Die Ver­sor­gung im Office mit Geträn­ken aller Art ist nicht uner­heb­lich für die Zufrie­den­heit und das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den. Wir stel­len Lösun­gen und Pro­duk­te vor, die die Pau­se zum High­light machen. 

Wissensarbeit ist ohne WLAN schon lange nur noch schwer vorstellbar. Abbildung: Fauxels, Pexels

Siebte WLAN-Generation in den Startlöchern

Die sechs­te Gene­ra­ti­on der draht­lo­sen Daten­über­tra­gung gehört zur Stan­dard­aus­stat­tung im Büro. Doch die Nach­fol­ge­ge­nera­ti­on WLAN 7 steht schon bereit. Was sind die Unter­schie­de und lohnt sich schon jetzt ein Umstieg? Chris­ti­an Marx weiß mehr.

Die Monitorhalterung des Timetable Lift ermöglicht Videokonferenzen in Sitz-, Lounge- oder Stehhöhe. Abbildung: Wilkhahn

Analoge und digitale Zusammenarbeit ideal verbunden

Mee­tings mit wech­seln­den Teams und an unter­schied­li­chen Orten stel­len die Büro­pla­nung vor neue Her­aus­for­de­run­gen. Der Büro­mö­bel­her­stel­ler Wilkhahn hat sein mul­ti­funk­tio­na­les Tisch­pro­gramm Time­ta­ble Lift des­halb um neue Fea­tures erwei­tert, die den ana­lo­gen und hybri­den Work­flow unterstützen.

Die wirtschaftliche Situation der Coworking Spaces in den Jahren 2019 bis 2023. Abbildung: Deskmag

Studie zu Coworking-Herausforderungen nach der Pandemie

Laut der Stu­die Glo­bal Cowor­king Sur­vey, die von Febru­ar bis März die­ses Jah­res durch­ge­führt wur­de, bezeich­nen 55 Pro­zent der befrag­ten Cowor­king Spaces ihre wirt­schaft­li­che Lage als gut – mehr als Anfang 2022, aber weni­ger als Anfang 2020. 85 Pro­zent der Befrag­ten bli­cken den­noch posi­tiv auf das lau­fen­de Jahr.

Se Lounge von Sedus

Mit Stil pausieren: Lösungen für die Lounge

Eine kur­ze Pau­se zwi­schen zwei Auf­ga­ben oder nach einem anstren­gen­den Mee­ting kann neue Kraft geben und die Ener­gie­tanks wie­der auf­la­den. Wir prä­sen­tie­ren drei Lounge-Lösun­­gen, die in jedem Office mit tol­lem Design eine Berei­che­rung für Pau­­sen- wie Auf­ent­halts­zo­nen sind. 

Mit einem Raumtrenner können auch in kleinen Wohnungen gute Homeoffice-Arbeitsplätze zoniert werden. Abbildung: Jeff Sheldon, Unsplash

Homeoffice einrichten mit wenig Platz

In den letz­ten Jah­ren ist das Arbei­ten im Home­of­fice immer belieb­ter gewor­den. Vie­len Home­wor­kern man­gelt es aber am nöti­gen Raum, um einen voll­wer­ti­gen Büro­ar­beits­platz ein­zu­rich­ten. Der Markt­platz von Vidaxl bie­tet Lösun­gen für die Aus­stat­tung des Home­of­fice, auch bei wenig Platz.

HP Color Laserjet 4302 FDW von HP.

Ökologisch drucken: Empfehlenswerte Office-Printer

Wer im Büro oder zu Hau­se nach­hal­tig dru­cken will, soll­te meh­re­re Fak­to­ren bei der Wahl des Dru­ckers berück­sich­ti­gen, zum Bei­spiel den Ener­­gie-, Toner- und Papier­ver­brauch. Wir stel­len drei Office-Prin­­ter vor, die als öko­lo­gi­sche Druck­lö­sun­gen eine gute Figur machen.

Online-Tools können helfen, eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Studium zu erreichen. Abbildung: StartupStockPhotos, Pixabay

Die Balance zwischen Arbeit und Studium

Egal, ob ein Stu­di­en­ab­schluss oder eine beruf­li­che Zer­ti­fi­zie­rung ange­strebt wird, das Jon­glie­ren zwi­schen Arbeit und Stu­di­um bzw. Wei­ter­bil­dung erfor­dert eine sorg­fäl­ti­ge Pla­nung und effek­ti­ves Zeit­ma­nage­ment. Die Exper­ten von Ionos geben hilf­rei­che Tipps.

Ein dreifaches Hoch auf die Technik, ohne die moderne Büroarbeit nicht möglich wäre. Abbildung: Pavel Danilyuk, Pexels

Jubiläum für Bluetooth, Skype und PDF

2023 ist ein Jahr der Jubi­lä­en. Unter ande­rem las­sen sich die­se drei tech­ni­schen Lösun­gen fei­ern, die kaum noch aus dem Office weg­zu­den­ken sind: Blue­tooth, Video­te­le­fo­nie und PDF. Ein klei­ner Rück­blick von Chris­ti­an Marx.

Wo Ledvance draufsteht, stecken Qualität, Effizienz und Zukunftssicherheit drin. Abbildung: Ledvance

LED ist Ledvance

Der Wan­del des Licht­mark­tes erfor­dert ent­schie­de­nes Han­deln. Des­halb macht Led­van­ce den Wech­sel zu inno­va­ti­ver LED-Tech­­no­­lo­­gie so ein­fach wie mög­lich und bie­tet EU-weit das pro­fes­sio­nel­le Lam­pen­so­r­ti­ment unter eige­nem Namen an.

MacOS oder Windows: Tipps für das passende Notebook

Vor der Anschaf­fung eines neu­en Note­books steht oft die Fra­ge: „Wel­ches Sys­tem passt zu mei­ner Arbeit?“ Mac- und Win­­dows-Note­­books unter­schei­den sich vor allem durch ihr Betriebs­sys­tem, was die Nut­zung im Arbeits­all­tag ent­schei­dend beein­flusst. Aber auch der Preis ist rele­vant für die Kaufentscheidung.

Abwechselnd im Sitzen und im Stehen zu Arbeiten beugt Bewegungsmangel vor. Abbildung: Thestandingdesk, Unsplash

Gesünder arbeiten mit Sitz-Steh-Lösungen

Sitz-Steh-Schrei­b­­ti­­sche hel­fen dabei, dem dau­er­sit­zen­den Arbeits­stil von Office-Workern ent­ge­gen­zu­wir­ken. Gleich­zei­tig stei­gern sie die kogni­ti­ve Leis­tungs­fä­hig­keit. Der TÜV-Ver­­­band gibt Tipps rund um Kauf und Nut­zung von mecha­ni­schen und elek­tro­ni­schen Modellen.

Die Sitzsackkombos von Brasilheroe sind außerordentlich vielfältig. Abbildung: Brasilheroe

Der Neue im Büro: Von Hand hergestellte Sitzsäcke von Brasilheroe

Mit den nach­hal­ti­gen und von Hand her­ge­stell­ten Sitz­sä­cken des deutsch-bra­­si­­lia­­ni­­schen Fami­li­en­un­ter­neh­mens Bra­sil­heroe las­sen sich krea­ti­ve Wohl­fühl­be­rei­che mit fri­schem Look und Viel­sei­tig­keit schaf­fen. Den Ein­satz­be­rei­chen der Sitz­sack­kom­bos sind nahe­zu kei­ne Gren­zen gesetzt.

KI-Tools unterstützen das Zeitmanagement von Freelancern. Abbildung: DilokaStudio über Freepik

Wie Freelancer dank AI Zeit sparen

Immer mehr Free­lan­cer den­ken über die Nut­zung von AI-Tools nach oder nut­zen sie bereits. Mit gutem Grund, denn mit AI kann teil­wei­se viel Zeit gespart wer­den. Doch was steckt eigent­lich hin­ter der AI und ist der Nut­zen wirk­lich so groß? Die Exper­ten von Freepik ken­nen die Vor­tei­le von AI und und geben Tipps für die Nutzung.

Leistungsgebundene Brita-Wasserspender gibt es als Tisch-, Stand- und Wandgerät, auf Wunsch auch mit barrierefreiem Bedienpanel. Abbildung: Brita

Plastikflaschen aus Büros verbannen

Inzwi­schen kann nie­mand mehr behaup­ten, nichts von den schäd­li­chen Aus­wir­kun­gen von Ein­­weg-Plas­­ti­k­fla­­schen zu wis­sen. Dabei ist es gera­de am Arbeits­platz leicht, sie zu ver­ban­nen. Ein lei­tungs­ge­bun­de­ner Bri­­ta-Was­­ser­s­pen­­der macht sie über­flüs­sig. Dafür rei­chen ein Was­ser­an­schluss und eine Steckdose.

Christian Haeser, Geschäftsführer Handelsverband Wohnen und Büro e.V. Abbildung: HWB

50 Fragen an Christian Haeser

Robert Neh­ring hat nicht viel von Mar­cel Proust gele­sen, stellt aber eben­falls gern vie­le Fra­gen. Inter­es­san­ten Per­sön­lich­kei­ten aus dem Büro­um­feld schickt er auch mal einen Fra­ge­bo­gen. Dies­mal ant­wor­te­te Chris­ti­an Hae­ser, Geschäfts­füh­rer Han­dels­ver­band Woh­nen und Büro e.V.

Die Generation Z fordert unter anderem, von jedem Ort arbeiten zu können. Abbildung: Christin Hume, Unsplash

Was der Generation Z wichtig ist

Der Gene­ra­ti­on Z wird so man­ches nach­ge­sagt. Unter ande­rem, dass sie den Arbeits­markt revo­lu­tio­nie­ren wird. Fede­ri­ca Boa­ri­ni, Head of Inter­na­tio­nal Deve­lo­p­ment beim Recrui­­ting-Unter­­neh­­men Rever­se, mit einer Ein­schät­zung, was auf Unter­neh­men in den nächs­ten Jah­ren zukom­men wird.

Um Beschwerden zu vermeiden, müssen mobile Arbeitssituationen sorgfältig geplant werden. Abbildung: Andrew Lozovyi, Depositphotos

Homeoffice muss gut geplant sein

Mobi­le Bild­schirm­ar­beit liegt im Trend. Doch wie wirkt sich die­se Form des Arbei­tens auf die kör­per­li­che Gesund­heit aus? Das Insti­tut für Arbeits­schutz der Deut­schen Gesetz­li­chen Unfall­ver­si­che­rung (IFA) hat dies genau­er untersucht.

Die Rally Bar Huddle ist speziell für Huddle- und kleine Räume geeignet. Abbildung: Logitech

Auf die Arbeitsplätze – fertig – los!

Egal, wo gear­bei­tet wird, eines muss gewähr­leis­tet sein: Die tech­ni­sche Aus­stat­tung muss rei­bungs­los funk­tio­nie­ren, damit Ideen umge­setzt wer­den kön­nen. Die Lösun­gen von Logi­tech sor­gen stets dafür, dass Arbeits­wel­ten fle­xi­bel blei­ben und Mit­ar­bei­ten­de naht­los unter­stützt werden.

Ein Bewusstseinswandel kann zu einer nachhaltigen Veränderung führen, die den Bestand des Unternehmens sichert. Abbildung: Mart Production, Pexels

Wie nachhaltig muss es werden?

Alle reden von Nach­hal­tig­keit, aber was bedeu­tet das für den jewei­li­gen Betrieb in der Umset­zung? Die Unter­neh­mens­be­ra­te­rin Cor­ne­lia Scham­beck erklärt am Bei­spiel des Fach­han­dels für Büro­be­darf, wie sich Unter­neh­men auf­stel­len müs­sen, um aus der Beschäf­ti­gung mit dem The­ma Nach­hal­tig­keit den größt­mög­li­chen Nut­zen zu ziehen.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?