OFFICE ROXX Mag #02.23 erschienen
Heute ist eine neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mags erschienen. Das Special ist dem Thema „Green Office“ gewidmet. In seinem Editorial stimmt Chefredakteur Robert Nehring auf die 201. Ausgabe ein.
Heute ist eine neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mags erschienen. Das Special ist dem Thema „Green Office“ gewidmet. In seinem Editorial stimmt Chefredakteur Robert Nehring auf die 201. Ausgabe ein.
Die Vorteile des papierlosen Büros sind bekannt: effizientere Arbeitsabläufe, geringere Kosten und klimafreundliches Wirtschaften. Dennoch schaffen viele Unternehmen nicht den Sprung zu „paperless“. Warum? Karolin Köstler von Foxit kennt mögliche Gründe.
Hochwertige Schreibgeräte sollten gut in der Hand liegen und langfristig einsetzbar sein. Die Ästhetik ist für viele ebenso von Bedeutung. Wer sich nicht ganz sicher ist, ob es ein Füller oder ein Tintenroller sein soll, findet hier eine Übersicht der jeweiligen Vor- und Nachteile beider Schreibgeräte.
Manche starten ihren Bürotag mit einem starken, heißen Espresso, andere bevorzugen eine Tasse Tee und wieder andere möchten einfach nur ein Glas kühles, leicht sprudelndes Wasser. Diese Geräte sind für Genießer von Heiß- und Kaltgetränken gleichermaßen geeignet und sollten in einer gut ausgestatteten Büroküche nicht fehlen.
Die New-Work- und New-Office-Expertin Martina Rahmfeld unterstützt Unternehmen im Wandel der Arbeitswelt. In ihrer mehrteiligen OFFICE-ROXX-Kolumne zeigt sie Vorteile der „New Ways of Working“ auf. Zum Start erklärt sie, weshalb eine Rückkehr ins Büro grundsätzlich keine schlechte Idee ist.
Schwadke Büroeinrichtungen steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Spezialist für Planungs- und Einrichtungskonzepte aus Rosenheim ist eines von 35 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
In der Hektik des Tagesgeschäfts wird oft das Trinken vergessen. Wie wichtig aber ausreichend Flüssigkeit für volle Leistung ist, merken viele Büromitarbeitende erst, wenn sich die Kopfschmerzen melden oder die Konzentration sinkt. Die Experten von Brita haben ein paar Tipps für alle Trinkmuffel.
Auch in diesem Jahr wollen wir von Ihnen wissen: Wie halten Sie es mit der Bewegung bei der Büroarbeit? Die jährliche Umfrage im Auftrag der Aktion „Bewegung im Büro“ soll dabei helfen, ein aktuelles Bild zu zeichnen. Unter denen, die bis zum 21. Mai mitmachen, werden tolle Preise verlost. Die Umfrage ist beendet.
Gut gemachte Möbel verfügen nicht nur über ein zeitloses Design. Sie zeichnen sich auch durch Langlebigkeit aus. Deshalb müssen sie oft nicht ersetzt, sondern können aufgearbeitet werden. Zum Beispiel vom Sitzmöbelspezialisten Girsberger. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer in Deutschland Henning Schweizer.
2004 hat die OFFICE-ROXX-Redaktion ihre Top Bürolösungen des Jahres zum ersten Mal gekürt. In diesem Jahr erscheint bereits die 20. Auswahl. Ganz nach dem Motto „the same procedure as every year“ stellen wir die Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das Beste kommt zum Schluss: Hier sind die Plätze 1 bis 10.
Luftreiniger haben sich während der Pandemie in vielen Büros etabliert. Ihr Einsatz sorgt für spürbar bessere Luft und senkt Infektionsrisiken. Christian Marx nennt zehn Kriterien für die Anschaffung des richtigen Geräts.
Arbeitswelten sollen alles sein: funktional, schön, kreativ und flexibel. Und jetzt auch noch nachhaltig. Was also macht nachhaltige Arbeitswelten aus? Und warum sieht das Beratungsunternehmen Alpha IC darin einen Game-Changer?
Schaerer steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Hersteller vollautomatischer professioneller Kaffeemaschinen aus Zuchwil (Schweiz) ist eines von 35 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
Am heutigen „Tag gegen Lärm“ ruft der DEGA e. V. – Initiator des Aktionstags – zu 15 Sekunden Stille auf. Genau um 14:15 Uhr.
Auf der internationalen Leitmesse für Möbelfertigung und Interior Design vom 9. bis 12. Mai 2023 in Köln, der Interzum 2023, zeigt Logicdata im gemeinsamen Showroom mit dem chinesischen Mutterkonzern Jiecang sein umfassendes Portfolio und damit auch zukünftige Trends.
2004 hat die OFFICE-ROXX-Redaktion ihre Top Bürolösungen des Jahres zum ersten Mal gekürt. In diesem Jahr erscheint bereits die 20. Auswahl. Ganz nach dem Motto „the same procedure as every year“ stellen wir die Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier sind die Plätze 11 bis 20.
Im Büro wird weiterhin viel gedruckt und kopiert. Jeder Fünfte nutzt sogar noch das Fax. Kein Witz, sondern erstaunliche Realität. Das hat zumindest eine Studie von YouGov im Auftrag von HP bestätigt.
Die Frage, wie wir uns in Zukunft gesund und nachhaltig ernähren können – auf der Arbeit wie privat –, beschäftigt viele Menschen. Das Netzwerk Nutrition Hub hat dazu 170 Ernährungsexperten befragt und die Ergebnisse im „Trendreport Ernährung“ veröffentlicht.
SeelBobsinPartner steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Die Partnerschaftsgesellschaft kreativer Berater und Designer aus Hamburg ist eines von 35 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
Die größte Konferenz zur Zukunft der Arbeit im deutschsprachigen Raum, die New Work Experience, lädt am 14. Juni wieder in die Elbphilharmonie Hamburg. Unter dem Motto „Work Forward“ widmen sich über 100 namhafte nationale und internationale Speaker auf der NWX23 ganz dem Thema Unternehmenskultur. OFFICE ROXX ist erneut als Medienpartner an Bord.
Inzwischen ist klar, was hybrides Arbeiten für Teams und Führungskräfte heißt: die Orchestrierung von Zeit, Ort und Interaktion. Wie diese gelingen kann und wodurch eine gute Arbeitsbeziehung innerhalb hybrider Modelle gefördert wird, erklärt die Professorin für Personalentwicklung Dr. Cornelia Reindl.
Am 9. und 10. Mai 2023 trifft sich die HR-Community auf der ZP Süd in Stuttgart. Das bedeutet: zwei Tage Produktneuheiten und Trends der Arbeitswelt live erleben. Plus Austausch und Networking, interaktive Sessions und inspirierende Insights von erfahrenen HR-Experten.
2004 hat die OFFICE-ROXX-Redaktion ihre Top Bürolösungen des Jahres zum ersten Mal gekürt. In diesem Jahr erscheint bereits die 20. Auswahl. Ganz nach dem Motto „the same procedure as every year“ stellen wir die Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier sind die Plätze 21 bis 30.
Im vierten Teil ihrer Kolumne erläutert Andrea Trapp, Vice President Business International von Dropbox, wie Baby Boomer und die Generation Z am Arbeitsplatz zu einer gemeinsamen Kommunikationsebene finden, um voneinander profitieren und miteinander neue Wege gehen zu können …
Der schwedische Büroeinrichtungsexperte Götessons steht neben hohem Designanspruch und guter Akustik auch für nachhaltige Lösungen mit langer Lebensdauer. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer Deutschland Peter Knecht über klimaschonendes Handeln und das Kreislaufmodell Loop.
Ein leckeres Tässchen Kaffee im Office kann den Arbeitstag angenehmer machen. Mit den hier präsentierten acht Top-Kaffeevollautomaten können jeweils bis zu 20 Mitarbeitende gut versorgt werden. Gerrit Krämer stellt unsere Top-Produkte vor.
Object Carpet steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Hersteller von Teppichböden für den Objektbereich aus Denkendorf in Baden-Württemberg ist eines von 35 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
In Zeiten von hybriden Arbeitsmodellen werden die Anforderungen an Notebooks immer komplexer. Denn mit dem portablen Computer haben viele ihren Arbeitsplatz stets dabei. Wir stellen drei Notebook-Neuheiten vor.
Ist das Büro ergonomisch eingerichtet, fühlen sich Mitarbeitende nicht nur wohler, sondern arbeiten auch konzentrierter und produktiver. Doch nicht nur die Büroausstattung ist dabei wichtig, sagen die EVOline-Experten, sondern auch ein aufgeräumter Arbeitsplatz: ein Clean-Desk.
2004 hat die OFFICE-ROXX-Redaktion ihre Top Bürolösungen des Jahres zum ersten Mal gekürt. In diesem Jahr erscheint bereits die 20. Auswahl. Ganz nach dem Motto „the same procedure as every year“ stellen wir die Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier sind die Plätze 31 bis 40.
Nach der wohl größten Veränderung unserer Arbeitsweise während der Pandemie kündigt sich nun ein weiterer Wandel moderner Arbeitswelten an: Work-Life-Blending. Was verbirgt sich hinter dem Trend und welchen Einfluss hat er auf den Arbeitsplatz? Die Experten von Yaasa wissen mehr.
Eine Videokonferenz ist nur so gut wie ihre Technik. Bild- und Tonaussetzer fördern Missverständnisse und erhöhen den Video-Call-Frust der Mitarbeitenden. Um dem entgegenzuwirken, sollte bei Video-Collaboration-Systemen auf Qualität geachtet werden. Hier drei Vorschläge.
Mit einem durchdachten Konzept stellt die Deutsche Flugsicherung (DFS) in München im LabCampus die Zukunftsfähigkeit und kulturelle Anpassung ihrer Arbeitsfläche auf den Prüfstand. Eingerichtet wurde das 2.500 m2 große Office von Kinnarps.
Nowy Styl steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Möbelhersteller von Komplettlösungen für Büros und öffentliche Räume aus Ebermannsdorf in Bayern ist eines von 35 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
2004 hat die OFFICE-ROXX-Redaktion ihre Top Bürolösungen des Jahres zum ersten Mal gekürt. In diesem Jahr erscheint bereits die 20. Auswahl. Ganz nach dem Motto „the same procedure as every year“ stellen wir die Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier sind die Plätze 41 bis 60.
„Wahre Werte“: Für die Real-Estate-Branche sind Büroimmobilien immer wichtiger geworden. Nun ist auch hier vieles im Wandel. Zum Thema Assetklasse Büro äußert sich dieses Mal Prof. Dr. Andreas Pfnür von der TU Darmstadt.
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete der Chatbot Character.ai für Elon Musk, CEO von Tesla und Twitter.
„And the German Design Award goes to”: Jedes Jahr werden innovative und optisch herausragende Lösungen vom Rat für Formgebung ausgezeichnet. Wir stellen sechs prämierte Highlights des Jahres 2023 fürs Büro vor.
Narbutas steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Hersteller von Büromöbeln und individuellen Sonderanfertigungen aus Vilnius (Litauen) ist eines von 35 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
Für deutsche Beschäftigte gibt es derzeit kein gesetzlich verankertes Recht auf Homeoffice. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) arbeitet an einem entsprechenden Gesetzentwurf. Rechtsanwalt Dr. Anton Barrein gibt eine Einschätzung dazu.