Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Büroeinrichtung

Arbeiten von überall, unabhängig von den Gegebenheiten vor Ort. Abbildung: Dessidre Fleming, Unsplash

Megatrend New Work und seine Anforderungen an die Technik

Mega­trends beschrei­ben lang­fris­ti­ge, ent­schei­den­de Ent­wick­lun­gen, die alle Lebens- und Arbeits­be­rei­che betref­fen. Eini­ge die­ser Mega­trends hat die Pan­de­mie stark beschleu­nigt, dazu gehört auch der Trend zum fle­xi­blen und mobi­len Arbei­ten. Geeig­ne­te Tech­nik dafür stellt bei­spiels­wei­se das Unter­neh­men Bach­mann bereit.

Im permanenten Ausstellungsraum finden Besucher das aktuelle Logicdata-Sortiment. Abbildung: Logicdata

Innovationskraft im Doppelpack bei Logicdata

Auf dem Weg zur Neo­Con 2022 hat­te der Her­stel­ler und Anbie­ter von ver­stell­ba­ren Möbeln Logicda­ta etwas Beson­de­res im Gepäck: eine ver­dop­pel­te Inno­va­ti­ons­kraft dank der im Vor­jahr durch­ge­führ­ten Fusi­on von Logicda­ta und Jiecang.

Bildschirmarbeitsplätze sollten so positioniert sein, dass der Blick der Beschäftigten parallel zur Fensterfront gerichtet ist, um Blendung zu vermeiden. Abbildung: Kaj Kandler, DGUV

Tipps gegen Hitze und blendende Sonne im Büro

Hel­le Arbeits­räu­me sind wich­tig. Fehlt Tages­licht, kann dies dem natür­li­chen Tag-Nacht-Rhyth­­mus scha­den und die Kon­zen­tra­ti­on stö­ren. Doch gro­ße Fens­ter und fens­ter­na­he Arbeits­plät­ze haben auch Nach­tei­le. Die Deut­sche Gesetz­li­chen Unfall­ver­si­che­rung (DGUV) gibt Tipps, wie Hit­ze und Licht­blen­dung ver­mie­den wer­den können.

OFFICE-ROXX-Leserumfrage Bewegung im Büro 2022. Abbildung: OFFICE ROXX

OFFICE-ROXX-Umfrage zum bewegten Arbeiten: Im Homeoffice wird noch mehr gesessen

Vor einem Jahr haben wir Sie, die OFFICE-ROXX-Leser­­schaft, im Auf­trag der Akti­on „Bewe­gung im Büro“ gefragt: Wie hal­ten Sie es mit der Bewe­gung bei der Büro­ar­beit? Die Ergeb­nis­se von damals waren teil­wei­se alar­mie­rend. Daher haben wir vom 2. bis 15. Mai 2022 die Fra­ge noch ein­mal gestellt. Ob sich die Situa­ti­on mitt­ler­wei­le ver­bes­sert hat? Hier die Ergebnisse.

Susanne Brandherm und Sabine Krumrey, Gründerinnen und Geschäftsführerinnen, brandherm + krumrey interior architecture. Abbildung: Patrick Lipke

OFFICE PIONEERS Susanne Brandherm & Sabine Krumrey: Die richtigen Fragen stellen. Office-Planung als ganzheitliche Aufgabe

Susan­ne Brand­herm und Sabi­ne Krumrey sind Office-Pio­­nie­­re, wie sie im Buche ste­hen. Denn mit die­sem Bei­trag sind die bei­den Grün­de­rin­nen und Geschäfts­füh­re­rin­nen von brand­herm + krumrey inte­ri­or archi­tec­tu­re auch in Band zwei von „OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030“ präsent.

Powerhouse Brattørkaia von Snøhetta. Abbildung: Ivar Kvaal

Grüne Architektur: Bürogebäude mit ökologischem Fußabdruck

Moder­ne Büro­ge­bäu­de sind kei­ne Beton­klöt­ze mehr. Im Sin­ne der Nach­hal­tig­keit ach­ten Pla­ner und Archi­tek­ten ver­mehrt auf kli­ma­freund­li­che und res­sour­cen­scho­nen­de Bau­wei­sen, die gleich­zei­tig auch der Gesund­heit der Mit­ar­bei­ten­den zu Gute kom­men. Vier sehens­wer­te Gebäu­de mit grün-gedach­­ter Archi­tek­tur stel­len wir vor.

Im Obergeschoss der kleinen Halle befinden sich feste Galeriearbeitsplätze. Abbildung: Mark Seelen für de Winder

Best Workspaces 2023: Jetzt anmelden

Für den Wett­be­werb Best Workspaces 2023 ist der Start­schuss gefal­len. In die­sem Rah­men zeich­net der Callw­ey Ver­lag gemein­sam mit OFFICE ROXX, OFFICE DEALZZ und wei­te­ren Part­nern die intel­li­gen­tes­ten und bes­ten Arbeits­wel­ten, Büro­bau­ten und zuge­hö­ri­gen Office-Pro­­duk­­te aus.

Nachhaltig produziert, stylishes Design und ein Blickfang im Office: die Kollektion Plastic Whale by Vepa. Abbildung: Vepa

Vorbild Vepa: Nachhaltige Kreislaufkonzepte

Nicht reden, son­dern machen. So lässt sich der Cla­im des Büro- und Objekt­mö­bel­her­stel­lers Vepa über­set­zen. Was das nie­der­län­di­sche Unter­neh­men bei Nach­hal­tig­keit und Umwelt­schutz leis­tet, ist abso­lut nach­ah­mens­wert. Vom Ide­al der Kreis­lauf­wirt­schaft zu Büro­lö­sun­gen aus Plas­tik und Hanf.

Pastelltöne in Rosa, Grün und Blau kombiniert mit Holzböden im Fischgrätmuster. Abbildungen: Peter Wuermli

Geschmackvolles Designkonzept für Barry Callebaut

Hoch­wer­ti­ge Scho­­ko­la­­den- und Kakao­pro­duk­te aus der Schweiz – dafür steht Bar­ry Cal­le­baut. Im August 2021 hat der Süß­wa­ren­her­stel­ler sei­nen neu­en Haupt­sitz in Zürich bezo­gen. Die neu­ge­stal­te­ten Büro­räum­lich­kei­ten wur­den von Evo­lu­ti­on Design entworfen.

Abbildung: Make.Work.Space

Workpod: Ein Mini-Office zum Mieten

Was ist dem Büro nicht schon alles pas­siert: Tot­ge­sagt und auf­er­stan­den war es, an drit­te Orte und ins Zuhau­se aus­ge­la­gert wur­de es. Manch­mal gab es zu vie­le Wän­de, manch­mal zu weni­ge. Mobil und remo­te ist es aktu­ell, man­che haben es sogar als Smart­phone in der Tasche.

OFFICE-ROXX-Leserumfrage Bewegung im Büro 2022. Abbildung: OFFICE ROXX

OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Bewegung bei der Büroarbeit 2022“

Im Auf­trag der Akti­on „Bewe­gung im Büro“ haben wir vor einem Jahr gefragt: Wie hal­ten Sie es mit der Bewe­gung bei der Büro­ar­beit? Die Ergeb­nis­se waren teil­wei­se alar­mie­rend. Ob sich die Situa­ti­on nun ver­bes­sert hat? Hel­fen Sie uns bis zum 15. Mai, es her­aus­zu­be­kom­men. Auch dies­mal ver­lo­sen wir unter allen Teil­neh­men­den attrak­ti­ve Preise.

Ein Vierteljahrhundert Tag gegen Lärm: Der Aktionstag am 27. April 2022 steht unter dem Motto „Hört sich gut an“. Abbildung: DEGA

Zum Tag gegen Lärm

Bit­te mal kurz Ruhe: Heu­te um Punkt 14:15 Uhr ruft der DEGA e. V. – Initia­tor des Akti­ons­tags „Tag gegen Lärm“ – erneut zu 15 Sekun­den Stil­le auf, und das bereits zum 25. Mal.

Die 3-in-1-Lösung fürs Büro

Kom­for­ta­bel erreich­ba­re Strom- und Char­­ger-Anschlüs­­se zäh­len zu den wich­tigs­ten Vor­aus­set­zun­gen für pro­duk­ti­ves Arbei­ten am Schreib­tisch. Die fle­xi­ble Ein­bau­lö­sung EVO­li­ne Circle80 orga­ni­siert die wich­tigs­ten Anschlüs­se, indem Lei­tun­gen und Anschlüs­se ganz unkom­pli­ziert zueinanderfinden.

Joke Rasch, Gründerin, und Daniel Schöning, Partner und Geschäftsführer, sowie David Einsiedler, Gründer und Geschäftsführer, PLY Atelier GmbH. Abbildung: Thies Raetzke

OFFICE PIONEERS Joke Rasch & Daniel Schöning & David Einsiedler: Planphase null. Die Entwicklung einer neuen Arbeitskultur

Joke Rasch, Dani­el Schö­ning und David Ein­sied­ler sind Office-Pio­­nie­­re, wie sie im Buche ste­hen. Denn mit die­sem Bei­trag sind die Grün­de­rin sowie die Geschäfts­füh­rer von PLY Ate­lier auch in Band zwei von „OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030“ präsent.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?