Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Redaktion

HP Color Laserjet 4302 FDW von HP.

Ökologisch drucken: Empfehlenswerte Office-Printer

Wer im Büro oder zu Hau­se nach­hal­tig dru­cken will, soll­te meh­re­re Fak­to­ren bei der Wahl des Dru­ckers berück­sich­ti­gen, zum Bei­spiel den Ener­­gie-, Toner- und Papier­ver­brauch. Wir stel­len drei Office-Prin­­ter vor, die als öko­lo­gi­sche Druck­lö­sun­gen eine gute Figur machen.

Ein dreifaches Hoch auf die Technik, ohne die moderne Büroarbeit nicht möglich wäre. Abbildung: Pavel Danilyuk, Pexels

Jubiläum für Bluetooth, Skype und PDF

2023 ist ein Jahr der Jubi­lä­en. Unter ande­rem las­sen sich die­se drei tech­ni­schen Lösun­gen fei­ern, die kaum noch aus dem Office weg­zu­den­ken sind: Blue­tooth, Video­te­le­fo­nie und PDF. Ein klei­ner Rück­blick von Chris­ti­an Marx.

MacOS oder Windows: Tipps für das passende Notebook

Vor der Anschaf­fung eines neu­en Note­books steht oft die Fra­ge: „Wel­ches Sys­tem passt zu mei­ner Arbeit?“ Mac- und Win­­dows-Note­­books unter­schei­den sich vor allem durch ihr Betriebs­sys­tem, was die Nut­zung im Arbeits­all­tag ent­schei­dend beein­flusst. Aber auch der Preis ist rele­vant für die Kaufentscheidung.

Abwechselnd im Sitzen und im Stehen zu Arbeiten beugt Bewegungsmangel vor. Abbildung: Thestandingdesk, Unsplash

Gesünder arbeiten mit Sitz-Steh-Lösungen

Sitz-Steh-Schrei­b­­ti­­sche hel­fen dabei, dem dau­er­sit­zen­den Arbeits­stil von Office-Workern ent­ge­gen­zu­wir­ken. Gleich­zei­tig stei­gern sie die kogni­ti­ve Leis­tungs­fä­hig­keit. Der TÜV-Ver­­­band gibt Tipps rund um Kauf und Nut­zung von mecha­ni­schen und elek­tro­ni­schen Modellen.

Die Generation Z fordert unter anderem, von jedem Ort arbeiten zu können. Abbildung: Christin Hume, Unsplash

Was der Generation Z wichtig ist

Der Gene­ra­ti­on Z wird so man­ches nach­ge­sagt. Unter ande­rem, dass sie den Arbeits­markt revo­lu­tio­nie­ren wird. Fede­ri­ca Boa­ri­ni, Head of Inter­na­tio­nal Deve­lo­p­ment beim Recrui­­ting-Unter­­neh­­men Rever­se, mit einer Ein­schät­zung, was auf Unter­neh­men in den nächs­ten Jah­ren zukom­men wird.

Um Beschwerden zu vermeiden, müssen mobile Arbeitssituationen sorgfältig geplant werden. Abbildung: Andrew Lozovyi, Depositphotos

Homeoffice muss gut geplant sein

Mobi­le Bild­schirm­ar­beit liegt im Trend. Doch wie wirkt sich die­se Form des Arbei­tens auf die kör­per­li­che Gesund­heit aus? Das Insti­tut für Arbeits­schutz der Deut­schen Gesetz­li­chen Unfall­ver­si­che­rung (IFA) hat dies genau­er untersucht.

Ein Bewusstseinswandel kann zu einer nachhaltigen Veränderung führen, die den Bestand des Unternehmens sichert. Abbildung: Mart Production, Pexels

Wie nachhaltig muss es werden?

Alle reden von Nach­hal­tig­keit, aber was bedeu­tet das für den jewei­li­gen Betrieb in der Umset­zung? Die Unter­neh­mens­be­ra­te­rin Cor­ne­lia Scham­beck erklärt am Bei­spiel des Fach­han­dels für Büro­be­darf, wie sich Unter­neh­men auf­stel­len müs­sen, um aus der Beschäf­ti­gung mit dem The­ma Nach­hal­tig­keit den größt­mög­li­chen Nut­zen zu ziehen.

Ein komfortables (Home-)Office mitten im Grünen. Abbildung: Abbildung: Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC)mitten im Grünen. Abbildung:

Der Remotework-Truck

Die Mitsu­bi­shi Fuso Truck and Bus Cor­po­ra­ti­on (MFTBC) hat ein Fahr­zeug vor­ge­stellt, das pas­sio­nier­ten Mobi­le Workern Trä­nen der Freu­de in die Augen trei­ben dürf­te: den Nomad­pro Canter.

Der Schweizer E-Commerce Report enthält wichtige Informationen zum Wachstum der Branche. Abbildung: Wichayada Su, Vecteezy

Die Schweizer lieben Online-Shopping

Die Zei­chen beim E-Com­­mer­ce-Markt in der Schweiz ste­hen wei­ter­hin auf Wachs­tum. Der Switz­er­land 2022 E-Com­­mer­ce Coun­try Report, her­aus­ge­ge­ben vom E-Com­­mer­ce- und Logis­­tik-Spe­­zia­­list Asen­dia, zeigt wich­ti­ge Trends und Fak­ten auf.

Sara Weber: Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?*, Kiepenheuer & Witsch, 240 S., 18 €.

Bücher fürs Büro: Unsere Empfehlungen im Juni

Es ist wie­der Zeit für ein paar Lese­emp­feh­lun­gen. Dies­mal gibt es von uns gleich sechs Bücher­tipps – die The­men rei­chen von Home­of­fice über Manage­ment­mo­den bis hin zu Zukunfts­trends und -visio­nen. Las­sen Sie sich inspi­rie­ren. Wir wün­schen viel Spaß beim Lesen.

Werden ein paar zentrale Punkte beachtet, lässt sich Büroarbeit nachhaltiger gestalten. Abbildung: Free Photos.cc, Pexels

Tipps für ein nachhaltigeres Büro

Tech­ni­scher Fort­schritt und Digi­ta­li­sie­rung garan­tie­ren kei­ne nach­hal­ti­ge­re Büro­ar­beit. So liegt der Papier­ver­brauch pro Kopf heu­te etwa ein Vier­tel höher als 1990. Der Exper­te für Nach­hal­tig­keit und glo­ba­len Wan­del Prof. Dr. Chris­ti­an Berg gibt sie­ben Tipps für ein grü­ne­res Office.

Falsches Schuhwerk im Office kann leicht zu Fußbeschwerden führen. Abbildung: Amanda Vick, Unsplash

5 Übungen gegen Fußbeschwerden

Durch die Arbeit im Home­of­fice fällt der Arbeits­weg und manch ande­rer Gang, wie zum Dru­cker, zum Mee­ting oder in die Kan­ti­ne, weg. Dadurch kann ein Bewe­gungs­man­gel auf­tre­ten, der auch Fuß­be­schwer­den begüns­tigt. Die Exper­ten von Fors­ter Schuh- und Ortho­pä­die­tech­nik prä­sen­tie­ren vier Übun­gen gegen Fußbeschwerden.

OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2022“. Abbildung OFFICE ROXX

OFFICE-ROXX-Leserumfrage
„Prima Büroklima 2023“

Auch nach der Pan­de­mie bleibt die Qua­li­tät der Raum­luft ein wich­ti­ges Kri­te­ri­um für die Gesund­heit und das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den. Doch wie ist es um die aktu­el­le Raum­kli­ma­si­tua­ti­on in deut­schen Büros bestellt? Das wol­len wir im Auf­trag der Akti­on Pri­ma­Bü­ro­Kli­ma erneut von Ihnen wis­sen. Teil­neh­men lohnt sich. Die Umfra­ge ist beendet.

Es lebe die Büroklammer

Heu­te, am 29. Mai, wird in den USA der natio­na­le Tag der Büro­klam­mer (Natio­nal Paper­clip Day) began­gen. Aus die­sem Anlass haben wir uns auf eine klei­ne Ent­de­ckungs­rei­se durch die Geschich­te die­ses prak­ti­schen Hel­fers gemacht und ein paar inter­es­san­te Fak­ten zusammengetragen.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?