Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Bürotechnik

Ein dreifaches Hoch auf die Technik, ohne die moderne Büroarbeit nicht möglich wäre. Abbildung: Pavel Danilyuk, Pexels

Jubiläum für Bluetooth, Skype und PDF

2023 ist ein Jahr der Jubi­lä­en. Unter ande­rem las­sen sich die­se drei tech­ni­schen Lösun­gen fei­ern, die kaum noch aus dem Office weg­zu­den­ken sind: Blue­tooth, Video­te­le­fo­nie und PDF. Ein klei­ner Rück­blick von Chris­ti­an Marx.

MacOS oder Windows: Tipps für das passende Notebook

Vor der Anschaf­fung eines neu­en Note­books steht oft die Fra­ge: „Wel­ches Sys­tem passt zu mei­ner Arbeit?“ Mac- und Win­­dows-Note­­books unter­schei­den sich vor allem durch ihr Betriebs­sys­tem, was die Nut­zung im Arbeits­all­tag ent­schei­dend beein­flusst. Aber auch der Preis ist rele­vant für die Kaufentscheidung.

KI-Tools unterstützen das Zeitmanagement von Freelancern. Abbildung: DilokaStudio über Freepik

Wie Freelancer dank AI Zeit sparen

Immer mehr Free­lan­cer den­ken über die Nut­zung von AI-Tools nach oder nut­zen sie bereits. Mit gutem Grund, denn mit AI kann teil­wei­se viel Zeit gespart wer­den. Doch was steckt eigent­lich hin­ter der AI und ist der Nut­zen wirk­lich so groß? Die Exper­ten von Freepik ken­nen die Vor­tei­le von AI und und geben Tipps für die Nutzung.

Die Rally Bar Huddle ist speziell für Huddle- und kleine Räume geeignet. Abbildung: Logitech

Auf die Arbeitsplätze – fertig – los!

Egal, wo gear­bei­tet wird, eines muss gewähr­leis­tet sein: Die tech­ni­sche Aus­stat­tung muss rei­bungs­los funk­tio­nie­ren, damit Ideen umge­setzt wer­den kön­nen. Die Lösun­gen von Logi­tech sor­gen stets dafür, dass Arbeits­wel­ten fle­xi­bel blei­ben und Mit­ar­bei­ten­de naht­los unter­stützt werden.

Der Schweizer E-Commerce Report enthält wichtige Informationen zum Wachstum der Branche. Abbildung: Wichayada Su, Vecteezy

Die Schweizer lieben Online-Shopping

Die Zei­chen beim E-Com­­mer­ce-Markt in der Schweiz ste­hen wei­ter­hin auf Wachs­tum. Der Switz­er­land 2022 E-Com­­mer­ce Coun­try Report, her­aus­ge­ge­ben vom E-Com­­mer­ce- und Logis­­tik-Spe­­zia­­list Asen­dia, zeigt wich­ti­ge Trends und Fak­ten auf.

Die Qualität der Homeoffice-Arbeit wird von technischen und räumlichen Rahmenbedingungen beeinflusst. Abbildung: Malte Helmhold, Unsplash

Drei Aspekte für professionelle Videokonferenzen

Video­kon­fe­ren­zen sind zu einem wesent­li­chen Bestand­teil des Büro­all­tags gewor­den. Zugleich sind tech­ni­sche Män­gel sowie feh­len­des Wis­sen zur rich­ti­gen Akus­tik und Beleuch­tung immer noch weit ver­brei­tet. Die Exper­ten von Akus­tik­form beleuch­ten die essen­zi­el­len Fak­to­ren für erfolg­rei­che Videokonferenzen.

Werden ein paar zentrale Punkte beachtet, lässt sich Büroarbeit nachhaltiger gestalten. Abbildung: Free Photos.cc, Pexels

Tipps für ein nachhaltigeres Büro

Tech­ni­scher Fort­schritt und Digi­ta­li­sie­rung garan­tie­ren kei­ne nach­hal­ti­ge­re Büro­ar­beit. So liegt der Papier­ver­brauch pro Kopf heu­te etwa ein Vier­tel höher als 1990. Der Exper­te für Nach­hal­tig­keit und glo­ba­len Wan­del Prof. Dr. Chris­ti­an Berg gibt sie­ben Tipps für ein grü­ne­res Office.

Papierloses Arbeiten steigert die Produktivität in Unternehmen und senkt die Kosten. Abbildung: Brooke Cagle, Unsplash

Alles nur Ausreden: Fünf Argumente für das papierlose Büro

Die Vor­tei­le des papier­lo­sen Büros sind bekannt: effi­zi­en­te­re Arbeits­ab­läu­fe, gerin­ge­re Kos­ten und kli­ma­freund­li­ches Wirt­schaf­ten. Den­noch schaf­fen vie­le Unter­neh­men nicht den Sprung zu „paper­less“. War­um? Karo­lin Köst­ler von Foxit kennt mög­li­che Gründe.

TOP100-23-RGB

Die Top 100 Bürolösungen des Jahres 2023, Plätze 1 bis 10

2004 hat die OFFICE-ROXX-Redak­­ti­on ihre Top Büro­lö­sun­gen des Jah­res zum ers­ten Mal gekürt. In die­sem Jahr erscheint bereits die 20. Aus­wahl. Ganz nach dem Mot­to „the same pro­ce­du­re as every year“ stel­len wir die Inspi­ra­tio­nen für eine moder­ne Büro­ar­beit in umge­kehr­ter Rei­hen­fol­ge vor. Das Bes­te kommt zum Schluss: Hier sind die Plät­ze 1 bis 10.

Andrea Trapp-Dropbox

Zur Zukunft der Arbeit #4/5: OK, Boomer?

Im vier­ten Teil ihrer Kolum­ne erläu­tert Andrea Trapp, Vice Pre­si­dent Busi­ness Inter­na­tio­nal von Drop­box, wie Baby Boo­mer und die Gene­ra­ti­on Z am Arbeits­platz zu einer gemein­sa­men Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ebe­ne fin­den, um von­ein­an­der pro­fi­tie­ren und mit­ein­an­der neue Wege gehen zu können …

LG gram Ultraslim von LG.

Notebooks für Hybrid Working

In Zei­ten von hybri­den Arbeits­mo­del­len wer­den die Anfor­de­run­gen an Note­books immer kom­ple­xer. Denn mit dem por­ta­blen Com­pu­ter haben vie­le ihren Arbeits­platz stets dabei. Wir stel­len drei Note­­book-Neu­hei­­ten vor.

Sight von Logitech.

Kameras und Mikrofone für unterbrechungsfreie Videokonferenzen

Eine Video­kon­fe­renz ist nur so gut wie ihre Tech­nik. Bild- und Ton­aus­set­zer för­dern Miss­ver­ständ­nis­se und erhö­hen den Video-Call-Frust der Mit­ar­bei­ten­den. Um dem ent­ge­gen­zu­wir­ken, soll­te bei Video-Col­la­­bo­ra­­ti­on-Sys­­te­­men auf Qua­li­tät geach­tet wer­den. Hier drei Vorschläge.

Elon Musk, unter anderem CEO von Tesla und von Twitter. Abbildung: The Royal Society, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=86942501

50 Fragen an Elon Musk

Robert Neh­ring hat nicht viel von Mar­cel Proust gele­sen, stellt aber eben­falls gern vie­le Fra­gen. Inter­es­san­ten Per­sön­lich­kei­ten schickt er auch mal einen Fra­ge­bo­gen. Dies­mal ant­wor­te­te der Chat­bot Character.ai für Elon Musk, CEO von Tes­la und Twitter.

TOP100-23-RGB

Top 100 Bürolösungen 2023, Plätze 61 bis 80

2004 hat die OFFICE-ROXX-Redak­­ti­on ihre Top Büro­lö­sun­gen des Jah­res zum ers­ten Mal gekürt. In die­sem Jahr erscheint bereits die 20. Aus­wahl. Ganz nach dem Mot­to „the same pro­ce­du­re as every year“ stel­len wir die Inspi­ra­tio­nen für eine moder­ne Büro­ar­beit in umge­kehr­ter Rei­hen­fol­ge vor. Hier sind die Plät­ze 61 bis 80.

Andrea Trapp-Dropbox

Zur Zukunft der Arbeit #3/5: Generationenkonflikte überwinden

Im drit­ten Teil ihrer Kolum­ne beleuch­tet Andrea Trapp, Vice Pre­si­dent Busi­ness Inter­na­tio­nal von Drop­box, wie die Gene­ra­ti­on Z Ungleich­be­hand­lung oder Kom­mu­ni­ka­ti­ons­bar­rie­ren in einer digi­ta­len Arbeits­welt über­win­den kann. Denn dass der­zeit bis zu vier Gene­ra­tio­nen in einem Unter­neh­men arbei­ten, macht das Mit­ein­an­der im Job nicht leichter ...

NEC Multisync M861 von Sharp/NEC.

AV-Lösungen für zeitgemäßes Arbeiten

Video­kon­fe­ren­zen, Prä­sen­ta­tio­nen und Bild­schirm­ar­beit – für all dies sind zeit­ge­mä­ße AV-Lösun­­gen erfor­der­lich. Unab­hän­gig vom Arbeits­ort soll­te das Equip­ment eine gelin­gen­de Zusam­men­ar­beit mit hoher Bild- und Ton­qua­li­tät unter­stüt­zen. Hier fünf AV-Hig­h­­lights fürs Office.

Google ist die meistgenutzte Suchmaschine weltweit. Abbildung: Photo Mix, Pixabay

7 Irrtümer rund um SEA und SEO

Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung und -wer­bung ent­wi­ckeln sich ste­tig wei­ter genau­so wie die Algo­rith­men der Such­ma­schi­nen. Was bei SEO und SEA noch vor fünf Jah­ren gut funk­tio­nier­te, kann heu­te das Gegen­teil bewir­ken. Andre­as Kara­sek, Geschäfts­füh­rer der Agen­tur SEM Bera­ter, unter­zieht daher sie­ben Annah­men einem Faktencheck.

Ohne passenden Bildschirm ist Wissensarbeit nicht adäquat und ergonomisch machbar. Abbildung: Jessica Iam, Unsplash

Welcher nur? 10 Tipps zum Office-Monitorkauf

Die Aus­wahl ist rie­sig, die tech­ni­schen Daten sind oft nur für Pro­fis zu ver­ste­hen, die Fea­tures zahl­reich und die Prei­se sehr unter­schied­lich – will­kom­men in der Welt der Office-Moni­­to­­re. Ger­rit Krä­mer hat zehn Tipps zur Aus­wahl des rich­ti­gen Bildschirms.

Die Übertragungsqualität von Audiosignalen beeinflusst die kognitive Leistung unseres Gehirns erheblich. Abbildung: Epos

Epos-Studie: Wie die Audioqualität unser Gehirn beeinflusst

Sound hat einen erheb­li­chen Ein­fluss auf unse­re kogni­ti­ven Funk­tio­nen, da das Ohr die auf­ge­nom­me­nen Signa­le an das Gehirn über­mit­telt. Schlech­te Audio­qua­li­tät nötigt es zu mehr Leis­tung. So lau­tet ein zen­tra­les Ergeb­nis einer von der Audio­mar­ke Epos initi­ier­ten Studie.

Die All-in_one-Docking-Station Logi Dock sorgt für Platz auf dem Schreibtisch. Abbildung: Logitech

Mit Logitech-Produkten den Office-Alltag meistern

Video­kon­fe­renz im Home­of­fice, Anru­fe von unter­wegs, Team-Mee­­ting im Büro – für ver­schie­de­ne Situa­tio­nen im Arbeits­all­tag braucht es unter­schied­li­che Tech­nik. Logi­tech hat die rich­ti­gen Lösun­gen für die jewei­li­gen Auf­ga­ben und Her­aus­for­de­run­gen des Office-Alltags.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?