OFFICE ROXX Mag #06.23 erschienen
Die neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mag ist da. Diesmal im Special: das neue, menschzentrierte Büro. Chefredakteur Robert Nehring stimmt auf die 205. Ausgabe ein.
Die neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mag ist da. Diesmal im Special: das neue, menschzentrierte Büro. Chefredakteur Robert Nehring stimmt auf die 205. Ausgabe ein.
Für 2024 hat das Pantone-Farbinstitut wieder die Farbe des Jahres gekürt. Der Farbton des kommenden Jahres trägt den Namen Peach Fuzz. Es ist ein warmer und samtig weicher Pfirsichton. Gerrit Krämer hat einen Blick auf die Trendfarbe geworfen.
Vom Ausgangsmaterial bis zum Gebrauch eines Produktes liegen viele Schritte. Für ein qualitativ hochwertiges und nachhaltiges Ergebnis ist die Fertigung ein entscheidender Faktor der Wertschöpfungskette. Das Unternehmen Schulte Elektrotechnik ist ein gutes Beispiel dafür.
Die Coronapandemie hat das Homeoffice in vielen Unternehmen zur Norm gemacht. Nun stehen diese vor einer wichtigen Herausforderung: Wie können sie ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro locken und eine Umgebung schaffen, die begeistert? Ein Erfolgsbeispiel: FactoryXperts.
de Winder steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Das Architektenteam für neue Arbeitsumgebungen aus Berlin ist eines von 30 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit. Band 2“ porträtiert werden.
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Thomas Mänecke, Geschäftsführer von Wilkhahn.
Designfunktion steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Berater, Planer und Einrichter für moderne Arbeits- und Wohnwelten ist eines von 30 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit. Band 2“ porträtiert werden.
Das Homeoffice ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitswelt geworden. Mit ihm hat sich das Büro gewandelt: zum Ort des Austausches, der kreativen Zusammenarbeit und der Identifikation mit dem Unternehmen. Die Dauphin HumanDesign Group hat ein Konzept entwickelt, das den neuen Anforderungen gerecht wird.
combine Consulting steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Die Unternehmensberatung rund um die Büro-Immobilie ist eines von 30 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit. Band 2“ porträtiert werden.
Der sitzende Lebensstil, der durch die moderne Arbeitswelt geprägt wird, bringt neben einer Reihe von Gesundheitsrisiken auch negative Auswirkungen auf Konzentration und Leistungsfähigkeit mit sich. Die Experten von Ergotopia bieten ergonomische Büromöbel, die für mehr Bewegung am Arbeitsplatz sorgen.
Wer produktiv im Job ist, hat mehr Freude an seiner Arbeit und leidet seltener unter Stress. Vor allem die passende Büroeinrichtung leistet hierbei gute Dienste. Doch was sollte bei der Anschaffung beachtet werden? Ein Beitrag von Kristina Layer.
Vor zwei Jahren wollten wir von den OFFICE-ROXX-Lesern wissen, wie es um die Akustik in ihrem Büro bestellt ist. Die Ergebnisse ließen damals aufhorchen. In der ersten Oktoberhälfte haben wir erneut eine Umfrage im Auftrag der Akustikaktion Quiet please! durchgeführt. Der Handlungsbedarf bleibt hoch.
Mitarbeitende, die sich wertgeschätzt fühlen, tragen entscheidend zum unternehmerischen Erfolg bei. Die Experten von MillerKnoll beschreiben drei wesentliche Faktoren zur Unterstützung der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz: Wohlbefinden, Verbundenheit und Wandel.
Die Raumakustik spielt eine wichtige Rolle in Arbeitsumgebungen. Sie beeinflusst maßgeblich das Wohlbefinden sowie die Konzentration der Mitarbeitenden. Wir stellen drei Best-Practice-Beispiele vor, bei denen Räume nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch schallschluckend gestaltet wurden.
Für das Evangelische Siedlungswerk (ESW) in München haben die Architekten des Münchner Bürostandorts von Kinzo einen postpandemischen Arbeitsort erschaffen. Kommunikative Zonen, kollaborative Energiezentren und ruhige Rückzugsorte standen im Mittelpunkt der Workspace-Gestaltung.
Die New-Work- und New-Office-Expertin Martina Rahmfeld unterstützt Unternehmen im Wandel der Arbeitswelt. In ihrer OFFICE-ROXX-Kolumne zeigt sie Vorteile der „New Ways of Working“ auf. Im vierten Teil erklärt sie, wie das aktive Einbeziehen der Mitarbeitenden Veränderungen erleichtert.
In einer Arbeitswelt, die zunehmend auf offene Büroräume setzt, ist die Akustik zu einem noch wichtigeren Faktor für Produktivität und Wohlbefinden der Mitarbeitenden geworden. Das vierköpfige Expertenteam von SoundProof Consulting bietet innovative Lösungen zur optimalen Raumakustik.
Vor der nächsten Grippe- und Coronawelle suchen viele wieder nach dem passenden Luftreiniger. Solche Geräte erhöhen nicht nur das Wohlbefinden, sondern senken auch das Infektionsrisiko. Wir stellen neun empfehlenswerte Modelle für Home- und Corporate Office vor. Von Christian Marx.
Unter dem Markennamen wp_westermann_products hat Westermann im Jahr 2016 sein umfangreiches Fachwissen im Bereich hochwertiger Innenausbau genutzt, um funktionale Möbelserien und raumgestaltende Elemente zu entwickeln und herzustellen.
Der aktuelle DKV-Report und die OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Bewegung im Büro 2023“ machen es deutlich: Die Deutschen bewegen sich zu wenig. Dabei kann es so einfach sein – etwa mithilfe einer Sitz-Steh-Lösung. Christian Marx hat zehn Tipps für die Anschaffung.
Das modulare Möbelsystem Vank_Cube des polnischen Büromöbelherstellers Vank basiert auf einem einzelnen Element: einem Kubus, der aus einem innovativen Biomaterial gefertigt wird und damit eine nachhaltige Ausstattung von Büroräumen erlaubt.
Brickbyte steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Das Beratungs- und Planungsunternehmen für reale und virtuelle Arbeits- und Büroumfelder aus München ist eines von 30 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit. Band 2“ porträtiert werden.
In Trendumfragen wird beides bevorzugt – Arbeiten im Büro sowie im Homeoffice. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Arbeitsplatzgestaltung? Worauf sollten Mitarbeitende und Unternehmen achten? Die Experten von Yaasa machen den Trendcheck.
Architektonische Trends wie thermische Bauteilaktivierung, große Bürolofts in ehemaligen Fabrikgebäuden, aber auch Homeoffices stellen die raumakustische Planung von Büroarbeitsplätzen vor Herausforderungen. Die Experten von t.akusik haben Lösungen, um die Raumakustik zu verbessern, parat.
Für ihr neues Technologiezentrum Pier 7 hat die Reederei Oldendorff Carriers einen historischen Kornspeicher bei Lübeck ausgewählt. Charakteristisch für den Bau: ein langer Raum mit niedrigen Decken und wenig Tageslicht. Die Lichtplaner von Andres + Partner haben sich dieser Herausforderung gestellt.
Die neue, weltweit erhältliche Teppichfliesenkollektion Past Forward ist inspiriert von einzigartigen Designs der letzten fünf Jahrzehnte. Sie ist anlässlich des 50. Firmenjubiläums von Interface erschienen.
In einer Zeit, in der Unternehmen verstärkt darauf achten, gesunde Arbeitsumgebungen zu schaffen, gewinnt die Luftqualität in Büros immer mehr an Bedeutung. Die Experten von Dyson wissen, wie Luftreinigungssysteme dabei helfen können.
„Mach’ mal Licht“ – so schallt es jetzt wieder öfters durchs Büro. Vor allem, wenn es am Nachmittag schon dämmert und das Tageslicht die Büroräume weniger erhellt. Hier hier einige Inspirationen, die in Office-Umgebungen zur Erleuchtung führen können.
Je mehr ein Zaubertrick an die Realität erinnert, desto größer ist die Überraschung, wenn die Illusion enthüllt wird. Sobald sich die Tischplatte mit den darunterliegenden Säulen des LOGICflex X von Logicdata bewegt, ist das keineswegs eine Illusion – dafür aber durchaus magisch.
Out now: Die neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mags ist seit heute erhältlich. Das Special ist dem Thema „Healthy Office“ gewidmet. Außerdem enthält das Heft Sonderseiten zu Ehren des Designers Martin Ballendat. Chefredakteur Robert Nehring stimmt auf die 204. Ausgabe ein.
Dem kalifornischen Medienproduktionszentrum von LinkedIn haben die Architekten von Interdisciplinary Architecture (IA) ein modernes, zukunftsorientiertes Design-Update verpasst, welches speziell auf das Post-Pandemie-Zeitalter zugeschnitten wurde.
Der Freiburger Arzneimittelhersteller Dr. Falk Pharma erprobt New-Work-Büros für seinen geplanten Neubau. Auf der Experimentierfläche sorgen Sonderleuchten mit Textilschirm von Luxwerk für eine normgerechte Arbeitsplatzbeleuchtung und Behaglichkeit.
Ob im Home- oder Corporate Office, die Einrichtung eines neuen Büros ist mit Kosten verbunden. Damit die Ausstattung des Arbeitsbereiches nicht zur Finanzfalle wird, haben die Experten der Community Mein Deal ein paar gute Spartipps.
Böhmler Büro und Objekt steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Anbieter ganzheitlicher Büro- und Objekteinrichtungslösungen aus München ist eines von 30 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit. Band 2“ porträtiert werden.
Ein ganz wesentlicher und nicht selten unterschätzter Aspekt der Arbeitsplatzgestaltung ist die Raumakustik. Sie bestimmt maßgeblich die Produktivität, Kreativität und das Wohlbefinden der Menschen im Raum. Das wissen auch die Experten von Ecophon.
Keine Lust, wieder in den eigenen vier Wänden zu arbeiten? Dann heißt es, raus aus dem Homeoffice und ab in die schnieke Office-Club-Atmosphäre eines Coworking Space. Wir stellen drei stylishe Locations in Berlin vor.
Vor zwei Jahren wollten wir von den OFFICE-ROXX-Lesern wissen, wie es um ihre Geräuschkulisse im Büro bestellt ist. Die Ergebnisse ließen aufhorchen. Nun haben wir erneut eine Umfrage im Auftrag der Akustikaktion Quiet please! gestartet. Sie ist jetzt beendet, die Gewinner wurden benachrichtigt. Vielen Dank allen Teilnehmenden.
Die Lumami Desk vom Leuchtenhersteller All Purpose Lighting (APL) kombiniert die Vorteile einer Pendelleuchte mit der Individualität einer Schreibtisch-Leuchte und der Leistungsfähigkeit anderer Beleuchtungssysteme. Dies bescherte der Leuchte mehrere Auszeichnungen.
Wir verlosen drei Couchmaster Cyboss von Nerdytec. Das Auflagesystem macht aus der heimischen Couch einen bequemen Arbeitsplatz. Mit einer großzügigen Auflage aus nachhaltigem Bambus, ausreichend Stauraum und stabilen Seitenkissen entsteht so im Homeoffice ein weiterer Arbeitsort neben dem Schreibtisch.
apn acoustic solutions steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Das Unternehmen für die Herstellung, Konzeptionierung, Planung und Ausführung von individuellen Raumakustiklösungen aus Neustadt in Holstein ist eines von 30 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit. Band 2“ porträtiert werden.