Banner Leaderboard

Yaasa Desk Four – Der Grossartige. Höhenverstellbarer Schreibtisch.

Banner Leaderboard 2

Logicdata auf der Interzum 2023 – Halle 7, A060/B061

September 2023

Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch, Gründer Unternehmensberatung Esch. The Brand Consultants. Abbildung: Esch. The Brand Consultants

OFFICE BRANDS: Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch – Marken stark machen. Was wirklich zählt

Im kürz­lich ver­öf­fent­lich­ten zwei­ten Sam­mel­band „OFFICE BRANDS. Top-Mar­ken für die Büro­ar­beit. Band 2“ wer­den 30 Unter­neh­men por­trä­tiert, die für Mar­ken­qua­li­tät in Büro­um­ge­bun­gen ste­hen. Renom­mier­te Exper­ten stim­men ein­gangs auf das The­ma Mar­ke ein. Einer von ihnen ist „Mar­ken­papst“ Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch.

Im Homeoffice oder im Büro – die Erreichbarkeit der Mitarbeitenden muss gewährleistet sein. Abbildung: iStock_1226232701, C4B

Lösungen für Unified Communications

Der Digi­ta­li­sie­rungs­schub der letz­ten Jah­re hat die orts­un­ab­hän­gi­ge und vir­tu­el­le Zusam­men­ar­beit vor­an­ge­trie­ben. Eine Vor­aus­set­zung für gelin­gen­de Wis­sens­ar­beit sind heu­te über­zeu­gen­de Unified-Communications(UC)-Lösungen. Der UC-Anbie­­ter C4B stellt wich­ti­ge Tools vor.

Die Lounge-Serie Elements und die Stuhlfamilie Soul bieten zahlreiche Möglichkeiten, Begegnungen neu zu denken. Abbildung: Febrü

Markenrelaunch, Digitalisierung, Portfolioerweiterung: Febrü auf Wachstumskurs

Febrü voll­zieht eine umfas­sen­de Unter­neh­mens­trans­for­ma­ti­on. Ins­ge­samt 30 Mil­lio­nen Euro inves­tier­te der Büro­mö­bel­her­stel­ler in den letz­ten sechs Jah­ren in Tech­nik, Maschi­nen und Mar­ke­ting. Neben einer brei­ten Ran­ge fle­xi­bler, mul­ti­funk­tio­na­ler Möbel bie­tet Febrü auch Echt­holz­pro­duk­te aus der eige­nen Tisch­le­rei an.

Arbeitsplatzinseln lassen sich mit Vorhängen vom kommunikativen Open Space abtrennen. Abbildungen: Joachim Grothus

Moderne Arbeitswelt für Allplan Deutschland

Das Sof­t­­wa­re-Unter­­neh­­men All­plan lie­fert seit über drei Jahr­zehn­ten inno­va­ti­ve, digi­ta­le Tools für die Bau­bran­che. Für das Kon­zept sei­ner neu­ge­stal­te­ten Zen­tra­le zeich­nen die New-Work-Spe­­zia­­lis­­ten von blo­cher part­ners verantwortlich.

Die gesamte Orgatec erhält einen neuen frischeren Auftritt. Der soll auch in den Hallen spürbar sein. Abbildung: IBA, Orgatec

Orgatec 2024: Wherever, whenever?!

„Die Orga­tec wird kom­plett neu auf­ge­stellt“, so die Ankün­di­gung der Koeln­mes­se und des Indus­trie­ver­band Büro und Arbeits­welt e.V. (IBA). Doch was pla­nen Ver­band und Mes­se­ge­sell­schaft zur inter­na­tio­na­len Leit­mes­se für neue Arbeits­wel­ten genau? Die Exper­ten vom IBA fas­sen es zusammen.

Das Stand-alone-Messgerät VOCOO+ liefert zuverlässige Informationen über wichtige Luftbestandteile. Abbildung: ELK, Shutterstock

Smarte Raumluftüberwachung mit ELK

Um den Mit­ar­bei­ten­den siche­re und gesun­de Arbeits­plät­ze zu bie­ten, bedarf es in der heu­ti­gen Zeit der rich­ti­gen Werk­zeu­ge und Kennt­nis­se. Das Kre­fel­der Unter­neh­men ELK GmbH hat die pas­sen­den Lösun­gen zur Über­wa­chung der Indoor-Air-Qua­­li­­ty (IAQ).

Das Telefon bleibt das beliebteste Kommunikationsmittel für den Kontakt mit Unternehmen. Abbildung: Andrea Piacquadio, Pexels

Enreach-Umfrage: So wird mit Unternehmen kommuniziert

Wie kon­tak­tie­ren Men­schen Unter­neh­men auf der Suche nach Infor­ma­tio­nen? Das woll­te der Anbie­ter von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­lö­sun­gen Enreach wis­sen. Die Umfra­ge hat gezeigt, dass Tele­fon und E-Mail die am meis­ten genutz­ten Kanä­le für die Kon­takt­auf­nah­me sind – jedoch nicht die einzigen.

Samir Ayoub, Geschäftsführender Gesellschafter Designfunktion Holding GmbH. designfunktion.de Abbildung: Designfunktion

New Office #4: New Leadership

Samir Ayoub ist Exper­te, wenn es um New Work und New Office geht. Sein außer­ge­wöhn­li­ches Bran­chen- und Pro­­jekt-Know-how sam­mel­te er in über 750 Büro­pro­jek­ten. In die­ser Fol­ge erläu­tert er, was New Lea­der­ship zum Erfolgs­mo­dell macht.

Wie neu: Generalüberholtes Canon-System der imageRUNNER-Advance ES-Serie. Abbildung: Canon

Ein weiteres Leben im Sinne der Kreislaufwirtschaft

Dass es nicht immer „flamm­neu“ sein muss, zeigt Canon mit sei­ner im Juni vor­ge­stell­ten image­RUN­­NER-ES-Serie. Die rund­erneu­er­ten Büro­kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­te­me ergän­zen das eta­blier­te Port­fo­lio und bestehen zu min­des­tens 90 Pro­zent aus gebrauch­ten Teilen.

Mit moderner LED-Deckenbeleuchtung lassen sich in einem Großraumbüro die Energiekosten und CO2- Emission senken. Abbildung Ledvance

Es ist Zeit für den Wechsel auf LED

Ange­sichts des vor­an­schrei­ten­den Kli­ma­wan­dels und der immer noch anhal­ten­den Ener­gie­kri­se sind ener­gie­spa­ren­de und nach­hal­ti­ge Licht­lö­sun­gen drin­gen­der gefor­dert als je zuvor. Als erfah­re­ner Licht­part­ner und Voll­sor­ti­men­ter stellt Led­van­ce Optio­nen für den Über­gang zur ener­gie­ef­fi­zi­en­ten und zukunfts­si­che­ren LED-Tech­­no­­lo­­gie bereit.

Bewegt arbeiten mit Balanceboard und Desk Riser von Steppie. Abbildung: Steppie

Redaktionstest: Bewegungslösungen von Steppie

Ein Kla­ge­lied über ver­spann­te und ver­krampf­te Nacken, Rücken und Hand­ge­len­ke hallt durch zahl­rei­che Büros. Die ergo­no­mi­schen Lösun­gen des däni­schen Her­stel­lers Step­pie sol­len sol­che Beein­träch­ti­gun­gen ver­hin­dern. Das haben wir getes­tet. Ger­rit Krä­mer berich­tet von dyna­mi­scher Schreibtischarbeit.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?