Die Gestaltung von Arbeitsumgebungen kann wesentlich zum Wohlbefinden von Mitarbeitern und damit zum Erfolg von Unternehmen beitragen. Im Interview erklärt die Raumexpertin Susanne Busshart, worauf es dabei ankommt.
-
OR+
OFFICE PIONEER Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg: Vom Beobachter zum Gestalter. Zukunft der Arbeit als Managementaufgabe
Auch Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg ist ein Office Pioneer, wie sie im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist die Leiterin des Fachgebiets Marketing und Personalmanagement der Technischen Universität Darmstadt auch in dem gerade erschienenen Band »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
-
Der Sechs-Punkte-Plan von Brain Box Berlin
Ein Virus stellt unsere Arbeitswelt weiterhin auf den Kopf. In Büros gelten besondere Regeln. Der zukünftige Office-Campus Brain Box Berlin hat daher bereits jetzt ein zukunftweisendes Hygienekonzept entwickelt.
-
ANZEIGE
raumplus schafft die nötige Distanz im Büro
Ob in Bank, Büro oder Anwaltskanzlei, Agentur oder Arztpraxis – die Devise „Abstand halten, bitte“ ist aktueller denn je und gilt in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. raumplus bietet verschiedene Social-Distancing-Lösungen an, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
-
Digitale Transformation richtig vorantreiben
Laut einer Studie verfügen weltweit 97 Prozent der Unternehmen über eine Strategie zur digitalen Transformation. Aber nur knapp die Hälfte der angestoßenen Projekte ist erfolgreich. Ash Finnegan, Digital Transformation Officer bei Conga, erläutert die Gründe dafür.
-
Kompass zur Gestaltung neuer Bürowelten
In einer komplexer werdenden Welt ist es eine große Herausforderung, Büroflächen zeitgemäß und bedarfsgerecht einzurichten. Der Büromöbelhersteller Wilkhahn scheint mit seinem Human Centered Workplace eine Art Stein der Weisen für die Büroeinrichtung gefunden zu haben.
-
Safety first: Tipps für den Infektionsschutz
Gerade jetzt, mit dem Beginn der zweiten Corona-Welle, fragen sich viele Arbeitgeber: Wie lässt sich die Arbeitssicherheit für Mitarbeiter gewährleisten und im Regelbetrieb weiterarbeiten. Die Gemeinschaftsaktion infektionsschutzhelfer.de gibt Tipps.
-
OR+
OFFICE PIONEER Prof. Dr. Dieter Lorenz: Individual Based Office. Zurück zu individuellen Lösungen
Prof. Dr. Dieter Lorenz ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit seinem Beitrag ist er als Angehöriger der Technischen Hochschule Mittelhessen auch in dem gerade erschienenen Band „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030“ präsent.
-
Das gute alte Tischtelefon: Darum erleben die Hardphones ein Revival
Die Nutzungszeiten von Tischtelefonen sind während des Corona-bedingten, deutschlandweiten Shutdowns erheblich angestiegen. Der Hersteller von Telefonanlagen-Software Vodia erklärt die Ursachen für diesen Anstieg und benennt die Vorteile von Hardphones.
-
Ode an die Ordnung
In ihrem neuen Buch „Joy at Work“ erklärt die Aufräumexpertin Marie Kondo, wie wir Ordnung ins Büro bringen und so effizienter und glücklicher werden. Paul Svihalek hat es gelesen. Seitdem bedankt er sich oft.