Punkt. MC02: Das Smartphone mit Datenhoheit
Die Schweizer Unternehmen Punkt. und Apostrophy haben ein Smartphone entwickelt, das besonderen Wert auf die Integrität der Anwendungen und den Schutz persönlicher Daten legt.
Computer fürs Büro: PC, Notebook, Thin Clients, Zero Clients, Computerperipherie: Mäuse & Tastaturen; Diktiertechnik; Telekommunikation: Bürotelefonie, TK-Anlagen, Smartphones und mehr
Die Schweizer Unternehmen Punkt. und Apostrophy haben ein Smartphone entwickelt, das besonderen Wert auf die Integrität der Anwendungen und den Schutz persönlicher Daten legt.
In der heutigen Arbeitswelt ist die Wahl des richtigen Headsets entscheidend für eine effektive Kommunikation und Produktivität. An dieser Stelle stellen wir drei Business-Headsets vor, die sich durch ihre Klangqualität, Benutzerfreundlichkeit und innovative Funktionen auszeichnen.
Analoge Reminder wie Post-its helfen bei der Selbstorganisation, harmonieren aber leider nicht mit digitalen Kalendern und Projektmanagement-Tools. Daher wollten die drei Entwickler von Papersync mit ihrer Lösung das Beste aus Cloud und Papier vereinen.
Eine neue Ära der persönlichen Assistenz hat begonnen: Notebooks mit integrierter Copilot-Taste versprechen, die Arbeitsweise grundlegend zu verändern. Wir stellen drei Modelle vor, die die Produktivität im Büro auf ein neues Level heben können.
Der Arbeitsalltag in vielen Unternehmen wird immer smarter. Die Digitalisierung machts möglich. Autorin Nicole Pfeiffer zeigt, wie dabei Tablets als multifunktionale Steuerzentralen fungieren und verschiedene Bereiche der Büroorganisation beeinflussen können.
Auch Mausklicks und Tastaturgeräusche können die Konzentration stören. Ganz anders sollen die beiden Peripheriegeräte MX Keys S und MX Master 3S (Tastatur und Maus) von Logitech sein: Laut Hersteller sind sie besonders leise im Gebrauch. Das haben wir getestet. Gerrit Krämer berichtet.
Alternative Veranstaltungsformen verbinden das Beste aus digitaler und analoger Welt. Was in der Theorie einfach klingt, stellt Unternehmen in der Praxis vor Herausforderungen. Die Experten der Full-Service-Dolmetscheragentur Kroll Languages geben acht Tipps für erfolgreiche Hybrid-Events.
Immer öfter werden Benutzernamen und Passwörter gestohlen und missbraucht. Trotzdem wird noch häufig auf diese Art der Authentifizierung vertraut. Alternative Methoden bieten zusätzliche Sicherheit. Fünf davon nennen die Sicherheitsexperten von Barracuda Networks.
Was tun, wenn alle Cubes im Office belegt sind und trotzdem ein wichtiges Gespräch mit vertraulichen Inhalten geführt werden muss? Eine innovative wie praktische Lösung ist die Skyted-Maske.
Mobilität, Leistung und Ergonomie sind wichtige Kriterien für Arbeitsplätze, auch in der OFFICE-ROXX-Redaktion. Wir haben das Notebook LG gram 17 und den 34-Zoll-Ultra-Wide-Monitor von LG getestet. Christian Marx berichtet.
Die Kommunikation im Büro ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Gute Kommunikation fördert die Zusammenarbeit, steigert die Produktivität und schafft ein positives Arbeitsumfeld. Autorin Kristina Layer beleuchtet Aspekte, wie die Kommunikation im Büro verbessert werden kann.
Logitech, ein führender Hersteller von Computerzubehör, nimmt das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst. Das Unternehmen konnte bereits 2021 Klimaneutralität für all seine Produkte und Operationen erzielen. Ein Überblick über Erreichtes samt Aktionsplan.
Was steckt hinter dem Begriff New Work? Für Kai Grunwitz, CEO beim IT-Dienstleister NTT Ltd. Deutschland, beschreibt er ein neues Lebensgefühl am Arbeitsplatz im technisch wie räumlich optimierten Office sowie die Chance, alte (Führungs-)Strukturen aufzubrechen und nachhaltiger zu agieren.
Für Unternehmen, die hybrides Arbeiten anbieten oder über Ort- und Zeitzonen hinweg agieren, ist die Qualität der Videocalls essenziell für die Zusammenarbeit bzw. Produktivität ihrer Teams. Gerrit Krämer hat sich auf der ISE 2024 nach technischen Lösungen für kleinere Team-Meetings umgesehen.
Die 20. Ausgabe der Weltleitmesse für den Pro-AV-Bereich Integrated Systems Europe (ISE) fand vom 30. Januar bis 2. Februar in der Fira Gran Via Barcelona in Spanien statt. Wir waren vor Ort. Für unser Fazit reicht ein Wort: beeindruckend.
LG Electronics steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der globale Anbieter und technologischer Impulsgeber im Technologiebereich ist eines von 30 Unternehmen, die im Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit. Band 2“ porträtiert werden.
In Zeiten von Hybrid Work sind Notebooks noch mehr zu unseren ständigen Begleitern geworden. Wissensarbeit wird erst mit ihnen ortsunabhängig. Christian Marx hat zehn Tipps zur Anschaffung.
Cloudtelefonie macht herkömmliche Telefonanlagen überflüssig. Sie nutzt bereits vorhandene IT-Infrastruktur, wie cloudbasierte Unified-Communications-Plattformen (UC). Stella Iapichino von Alcatel-Lucent Enterprise berichtet über die Vorteile der Internet-Telefonie.
Auch für dieses Jahr heißt es: „And the German Design Award goes to ...” Der Rat für Formgebung hat innovative und optisch herausragende Lösungen ausgezeichnet. Wir stellen sechs prämierte Highlights des Jahres 2024 fürs Büro vor.
Von Ear-Buds bis Over-Ear: Headsets gibt es in unterschiedlichen Größen und sie versprechen stressfreies und fokussiertes Arbeiten sowie mobile Kommunikation mit glasklarem Klang. Genau das, was moderne Office-Worker brauchen. Wir präsentieren drei Office-geeignete Modelle.
Größe ist nicht immer alles. Auf die inneren Werte kommt es an, so wie bei diesen drei Computern. Sie sind leistungsstark, aber gleichzeitig auch kompakt. Damit lässt sich gut arbeiten, im Büro oder Homeoffice.
Dezentrale Teams sehen sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert – darunter die Gewährleistung effektiver Kollaboration trotz verschiedener Zeitzonen, Standorte und Sprachen. Anton Bollen vom Videocall-Software-Anbieter TechSmith beschreibt die Vorteile asynchroner Kommunikationsmethoden.
As-a-Service-Modelle haben zahlreiche Vorteile. Unter anderem können Kosten gesenkt und die Flexibilität erhöht werden. Device-as-a-Service (DaaS) ermöglicht es Unternehmen, komplette IT-Arbeitsplätze zu mieten. Die Experten des IT-Dienstleisters Adlon erläutern die Vorteile von DaaS.
Der Digitalisierungsschub der letzten Jahre hat die ortsunabhängige und virtuelle Zusammenarbeit vorangetrieben. Eine Voraussetzung für gelingende Wissensarbeit sind heute überzeugende Unified-Communications(UC)-Lösungen. Der UC-Anbieter C4B stellt wichtige Tools vor.
Wie kontaktieren Menschen Unternehmen auf der Suche nach Informationen? Das wollte der Anbieter von Kommunikationslösungen Enreach wissen. Die Umfrage hat gezeigt, dass Telefon und E-Mail die am meisten genutzten Kanäle für die Kontaktaufnahme sind – jedoch nicht die einzigen.
Die Texteingabe per Sprache ist in vielen Büroumgebungen unpraktikabel. Damit bleiben Computer-Tastatur und -Maus hoch im Kurs bei Office-Workern. Wir haben drei Tastatur-Maus-Kombis auf ihre Tauglichkeit für Büro & Co. getestet. Christian Marx berichtet.
Die sechste Generation der drahtlosen Datenübertragung gehört zur Standardausstattung im Büro. Doch die Nachfolgegeneration WLAN 7 steht schon bereit. Was sind die Unterschiede und lohnt sich schon jetzt ein Umstieg? Christian Marx weiß mehr.
Vor der Anschaffung eines neuen Notebooks steht oft die Frage: „Welches System passt zu meiner Arbeit?“ Mac- und Windows-Notebooks unterscheiden sich vor allem durch ihr Betriebssystem, was die Nutzung im Arbeitsalltag entscheidend beeinflusst. Aber auch der Preis ist relevant für die Kaufentscheidung.
In Zeiten von hybriden Arbeitsmodellen werden die Anforderungen an Notebooks immer komplexer. Denn mit dem portablen Computer haben viele ihren Arbeitsplatz stets dabei. Wir stellen drei Notebook-Neuheiten vor.
Hybride Arbeitsmodelle sorgen nach wie vor für Diskussionen. Doch mittlerweile sind sie als Modus Operandi im Beruf nicht mehr wegzudenken und erfordern deshalb ein Umdenken bei der technischen Ausstattung des Arbeitsplatzes. Das sagen die IP-Telefonie-Experten von Snom.
Während der Pandemie waren Videokonferenzen ein unverzichtbares Kommunikationsmittel. Doch wie sieht das heute im postpandemischen New Normal aus? Im Interview berichtet Nils Britze vom Digitalverband Bitkom e.V. von Nutzerzahlen, Nebenwirkungen und Videocalls im Metaverse.
Im Laufe der letzten zweieinhalb Jahre hat sich die Büroarbeitswelt nachhaltig gewandelt. Dezentrales Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben. Andreas Köninger, Digitalisierungsexperte und Vorstand der SinkaCom AG, weiß, worauf es dabei in Sachen Technik ankommt.
Ob remote oder im Büro, Kommunikation mit Kunden, Kollegen und Geschäftspartnern ist ein essenzieller Teil der Office-Arbeit. Ideal dafür geeignet sind Headsets und Earbuds. Gerrit Krämer nennt zehn Kriterien für die Wahl des passenden Modells.
Investitionen in ein arbeitsfreundliches Büroumfeld zahlen sich aus – für Mitarbeitende genauso wie für Unternehmen. Das sagen die Experten von RS Components und geben Tipps, mit welchen Anpassungen sich Büroarbeitsplätze verbessern lassen.
Auch wenn es auf den ersten Blick den Anschein hat, ist dies keine Szene aus einem Science-Fiction-Film. Es ist der Lösungsansatz von Dyson, den Problemen der Lärmbelästigung und Luftverschmutzung speziell in urbanen Gegenden entgegenzutreten.
Am ersten Tag der Ambiente – Freitag, 3. Februar 2023 – haben wir zu einem interessanten Vortragsprogramm eingeladen. Das Thema unseres Forums lautete „New Places, New Spaces. Wo und wie wir künftig arbeiten wollen und werden“. Interessierte konnten sich kostenfrei für die Veranstaltung. Das Event war bald ausgebucht.
Notebooks sind aus dem modernen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen das Arbeiten an fast jedem Ort zu jeder Zeit. Leicht und leistungsstark sind zwei der wichtigsten Eigenschaften dieser tragbaren Computer. Hier ein paar Inspirationen für Office-Worker.
Wer im Homeoffice arbeitet, ist nicht zuletzt aus Platzgründen mit einem Laptop sehr flexibel. Doch welches Gerät passt zu den jeweiligen individuellen Bedürfnissen und ist es sinnvoll, das Gerät sowohl für Freizeit als auch für die Arbeit zu verwenden? Ein Beitrag von ImpulsQ.
Damit die Bürotechnik immer up to date ist, kann auf ressourcenschonende Hardware-as-a-Service(HaaS)-Modelle zurückgegriffen werden. Mit Italo Adami von Placetel sprachen wir unter anderem über die Vorteile des Mietens von Kommunikationslösungen für die Wissensarbeit.
Herzlich willkommen zu unserem digitalen Bürotrendforum. Es beinhaltet zehn Vorträge zum Thema hybrides Arbeiten, die Sie sich hier dauerhaft und kostenfrei ansehen können. Unsere Referenten thematisieren sowohl Theorie als auch Praxis. Außerdem kommen angrenzende Aspekte zur Sprache.