In der heutigen Arbeitswelt ist die Wahl des richtigen Headsets entscheidend für eine effektive Kommunikation und Produktivität. An dieser Stelle stellen wir drei Business-Headsets vor, die sich durch ihre Klangqualität, Benutzerfreundlichkeit und innovative Funktionen auszeichnen.
Impact 800 von Epos: Für das Arbeiten in offenen Büroumgebungen ist die neue Generation kabelgebundener Headsets des dänischen Herstellers gut geeignet. Der Hintergrundgeräuschpegel in Gesprächen wird dank der Brainadapt-Technik mit adaptivem ANC nahezu vollständig reduziert. Die Spracherkennung Epos AI sorgt für klar klingende und verständliche Sprache.
H3000 von Kensington: Dank der KI-gesteuerten Noise-Cancelling-Funktion bietet das Bluetooth-Over-Ear-Headset eine hohe Sprachqualität. Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff mit kühlendem Gel und wärmeableitendem Material bieten angenehmen Tragekomfort. LED-Leuchten zeigen optisch den Status „beschäftigt“ an. Der Hersteller gibt eine Gesprächszeit von bis zu 40 Stunden an.
Zone 305 von Logitech: Das kabellose Headset verspricht dank Bluetooth 5.3 hohe Beweglichkeit im Office: Bis zu 30 Meter kann die Verbindung gehalten werden. Mit nur 122 g Gewicht ist hoher Tragekomfort garantiert und mit 16 Stunden Sprechzeit können zwei komplette Arbeitstage gemeistert werden. Dual-Beamforming-Mikrofone mit Algorithmen zur Geräuschunterdrückung liefern hohe Sprachqualität.