Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Anzeige

Vom Holzrest zum Gebrauchsmöbel und wieder zurück. Abbildung: Wini

Büro im Kreis gedacht

Nach­hal­ti­ges Design über­zeugt durch Lang­le­big­keit, fle­xi­ble Ein­setz­bar­keit, Recy­cle­bar­keit und eine mög­lichst res­sour­cen­scho­nen­de Her­stel­lung. Für Wini Büro­mö­bel sind Modu­la­ri­tät, Umbau- und Repa­rier­bar­keit wei­te­re Attri­bu­te, die die Gebrauchs­dau­er deut­lich ver­län­gern kön­nen und Möbel so nach­hal­ti­ger machen.

Seit der Unternehmensgründung entwickelt Ergolutions gemeinsam mit Ergonomie-Experten Lösungen für gesundes Arbeiten. Abbildung: Ergolutions

Ergonomische Arbeitsplätze rentieren sich

Eine Aus­wer­tung des Dach­ver­bands der Betriebs­kran­ken­kas­sen (BKK) hat erge­ben, dass 2020 fast 25 Pro­zent der Krank­heits­ta­ge von Arbeit­neh­mern auf Mus­kel- oder Ske­lett­er­kran­kun­gen zurück­zu­füh­ren sind. Mit den Pro­duk­ten von Ergo­lu­ti­ons lässt sich die­se Zahl deut­lich reduzieren.

Der Lärmpegel im Open Space kann konzentriertes Arbeiten erschweren. Mit Syneo Silence entstehen schallisolierte Rückzugsorte. Abbildung: Assmann

Mission: Konzentration im Office

In Open-Space-Umge­­bun­­gen ist es nicht immer leicht, einen geeig­ne­ten Arbeits­platz für ein kon­zen­trier­tes Erle­di­gen der Auf­ga­ben zu fin­den. Die Raum-in-Raum-Lösung Syn­eo Silence von den Exper­ten für ganz­heit­li­che Arbeits­wel­ten Ass­mann bie­tet eine schnel­le und tem­po­rä­re Rückzugsmöglichkeit.

Der Boost für mehr Produktivität und Wohlbefinden: Akustiklösungen von Inwerk für Großraumbüros. Abbildung: Inwerk

Akustik-Performance von Inwerk

Gute Akus­tik­sys­te­me erhö­hen die Pro­duk­ti­vi­tät durch ver­bes­ser­te Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit und Kom­mu­ni­ka­ti­on. Sie för­dern so das Wohl­be­fin­den in Groß­raum­bü­ros und redu­zie­ren lärm­be­ding­te Gesund­heits­ri­si­ken. Wei­te­re Vor­tei­le ken­nen die Exper­ten von Inwerk.

Deutsche Unternehmen entwickeln innovative Lösungen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und den Umweltschutz zu fördern. Abbildung: Fauxels, Pexels

Nachhaltige Maßnahmen im Büroumfeld

Von ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Gebäu­den bis hin zu Stra­te­gien zur Abfall­re­du­zie­rung sind deut­sche Unter­neh­men füh­rend bei der Umset­zung nach­hal­ti­ger Maß­nah­men, ins­be­son­de­re im Büro­um­feld. Die­se, so die Exper­ten von Star­me­dia, för­dern das Umwelt­be­wusst­sein der Mit­ar­bei­ten­den, ohne dabei ihre Effi­zi­enz oder Pro­duk­ti­vi­tät zu beeinträchtigen.

Unkonventionell wird’s kommunikativer: andere Orte bringen auch mal andere Perspektiven. Abbildung: Bernd Kammerer, Westermann Products

Macht Meetings draußen: Flomo Board ist dabei

Räum­li­che Abwechs­lung sorgt für Inspi­ra­ti­on und neue Anrei­ze. Also war­um Mee­tings oder Work­shops nicht auch mal woan­ders abhal­ten, in der Werks­hal­le, auf der Dach­ter­ras­se oder im Park. Mit Flo­mo Board von Wes­ter­mann Pro­ducts sind die­ser Art der krea­ti­ven Zusam­men­kunft kei­ne Gren­zen gesetzt.

Canon-Kooperation mit OMR Education und OMR Festival. Abbildung: Canon

Canon-Kooperation mit OMR-Festival 2024

Die Part­ner­schaft von Canon mit OMR geht in eine neue Run­de. Canon-Fach­han­­dels­­par­t­­ner, Geschäfts­kun­den aus der Büro- und Pro­duk­ti­ons­druck­bran­che kön­nen jetzt die Bil­dungs­an­ge­bo­te der Digi­tal­spe­zia­lis­ten von OMR Edu­ca­ti­on in den kom­men­den Mona­ten nutzen.

Vank hat seine nachhaltigen Design-Lösungen erstmals auf der Milan Design Week 2024 vorgestellt. Abbildung: Vank

Vank auf der Milan Design Week 2024

Der Her­stel­ler nach­hal­ti­ger Office-Lösun­­gen Vank hat vom 15. bis 21 April erst­ma­lig an der Milan Design Week 2024 teil­ge­nom­men. Die Pro­duk­te waren im Rah­men der Aus­stel­lung „Is One Life Enough?“ im Lam­po Mila­no im Stadt­teil Iso­la zu sehen.

Von der Konzeption über die Fertigung bis hin zur händischen Einzelprüfung haben Sicherheit und Qualität höchste Priorität. Abbildung: Schulte - Elektrotechnik

Made in Germany: Qualitätssicherung bei Schulte - Elektrotechnik

Die smar­ten Elek­tri­fi­zie­rungs­lö­sun­gen von EVO­li­ne gestal­ten die Arbeit ange­nehm und effi­zi­ent und fügen sich dabei ele­gant in die unter­schied­lichs­ten Umge­bun­gen ein. Damit alles sicher funk­tio­niert, durch­läuft jedes Pro­dukt, vom klei­nen Schal­ter bis zur Indus­trie­steck­do­sen­leis­te, ein stren­ges Prüfverfahren.

Ein wahres Multitalent unter den Displays: die Sharp MultiSync ME2-Serie. Abbildung: Sharp

Das Multitalent unter den Displays

Die Sharp Mul­ti­Sync ME-Model­­le der zwei­ten Gene­ra­ti­on sind mit ihrer Fle­xi­bi­li­tät und erst­klas­si­gen Bild-Per­­for­­mance ide­al für den Ein­satz in Unter­neh­men geeig­net. Bei einem her­vor­ra­gen­den Preis-Leis­­tungs-Ver­­häl­t­­nis bie­ten sie umfang­rei­che pro­fes­sio­nel­le Funk­tio­nen für Kon­fe­renz­räu­me und Signage-Anwendungen.

EVOline bietet nutzerorientierte Lösungen für die flexible Stromversorgung. Abbildung: Schulte - Elektrotechnik

Mit EVOline unterwegs bestens verbunden

Wire­­less-Tech­­no­­lo­­gien haben die Art und Wei­se ver­än­dert, wie wir arbei­ten und leben. Ob im Büro, am Flug­ha­fen oder ande­ren öffent­li­chen Orten – EVO­li­ne bie­tet nut­zer­ori­en­tier­te Lösun­gen für eine fle­xi­ble Strom­ver­sor­gung, die den mobi­len All­tag ein­fa­cher und effi­zi­en­ter gestalten.

Rätsellösen fördert Teamarbeit, steigert Harmonie und Kommunikationsfähigkeit. Abbildung: Studio Romantic/Adobe Stock_323181713

Teambuilding im Büro: 6 Spiele für mehr Teamgeist

Team­buil­ding spielt eine zen­tra­le Rol­le für ein pro­duk­ti­ves Arbeits­um­feld. Durch geziel­te, spie­le­ri­sche Akti­vi­tä­ten kann die Zusam­men­ar­beit gestärkt und das gegen­sei­ti­ge Ver­ständ­nis geför­dert wer­den. Der Autor Lars Thiel hat sechs Tipps für gemein­sa­me Aktivitäten.

Die akustische Pendelleuchte Tramao hilft, Räume ganzheitlich und sinnlich wahrzunehmen. Abbildung: Till Hückels

Bürobeleuchtung mit Mehrwert

Mit einem „Office Space” zeig­te Zum­to­bel auf der Light + Buil­ding 2024, wie Licht den Wan­del einer Büro­land­schaft mühe­los unter­stüt­zen kann. Im Forum der Mes­se Frank­furt prä­sen­tier­te der Licht­spe­zia­list nach­hal­ti­ge Licht­lö­sun­gen für moder­ne Büro­um­ge­bun­gen mit dem Fokus auf Fle­xi­bi­li­tät und Akustik.

Design fürs Office: Das Modell I-Tap von Brita. Abbildung: Oliver Rüther, Brita

Aramark – Gastgeber aus Leidenschaft

Das zweit­größ­te Cate­ring-Unter­­neh­­men Deutsch­lands, Ara­mark, unter­stützt Fir­men dabei, eine gast­freund­li­che Atmo­sphä­re für ihre Mit­ar­bei­ten­den zu schaf­fen. Dazu gehört auch die Trink­was­ser­ver­sor­gung. Die Cate­rer arbei­ten dafür mit den Trink­was­ser­ex­per­ten von Bri­ta zusam­men. Ein Erfahrungsbericht.

Schulte-Elektrotechnik produziert nur auf Bestellung, um große Lagerbestände zu vermeiden. Abbildung: Schulte-Elektrotechnik

Made in Germany: Logistik bei Schulte - Elektrotechnik

In Sachen Logis­tik setzt Schul­te - Elek­tro­tech­nik einen kla­ren Fokus auf „Made in Ger­ma­ny“. Für eine effi­zi­en­te und umwelt­freund­li­che Logis­tik gehen Digi­ta­li­sie­rung, Nach­hal­tig­keit und regio­na­le Pro­duk­ti­on beim Lüden­schei­der Unter­neh­men Hand in Hand.

Die Telefon- und Meetingboxen von Meavo sorgen für mehr Privatsphäre und Produktivität im Open Space. Abbildung: Meavo

Nachhaltige Büromöbel sind gefragter denn je

Heu­te spie­len Fle­xi­bi­li­tät und Umwelt­be­wusst­sein eine immer wich­ti­ge­re Rol­le. Des­we­gen sind inno­va­ti­ve Büro­lö­sun­gen gefrag­ter denn je. Mea­vo, seit 2018 ein Vor­rei­ter auf die­sem Gebiet, bie­tet nicht nur moder­ne Büro-Tele­­fon­­zel­­len und Mee­ting­bo­xen, son­dern setzt sich auch aktiv für umwelt­freund­li­che Initia­ti­ven ein.

Akustikkabinen eigenen sich perfekt für vertrauliche Gespräche. Nichts dringt nach Außen und von Außen nichts Störendes nach Innen. Abbildung: Vank

10 Einsatzbereiche für Akustikkabinen

Längst sind die akus­ti­schen Büro­bo­xen mehr als nur Mee­­tings- und Bespre­chungs­räu­me. In punc­to Fle­xi­bi­li­tät und Mul­ti­funk­tio­na­li­tät pas­sen sie sich unter­schied­li­chen Nut­zungs­sze­na­ri­en an. Der Büro­mö­bel­her­stel­ler Vank prä­sen­tiert zehn Anwen­dungs­ge­bie­te für Akus­tik­bo­xen in 2024.

Die Notizbücher der Produktreihe Re-Up stehen für Recycling und Upcycling. Abbildung: Sigel

Neue Notizbuch-Serien von Sigel

Sigel baut den Bereich Notie­ren wei­ter aus und bringt 2024 drei neue Notiz­buch­rei­hen auf den Markt. Gemein­sam mit den hoch­wer­ti­gen Busi­­ness-Noti­z­­bü­chern Con­cep­tum und der far­ben­fro­hen Jolie-Serie ent­steht damit ein brei­tes Gesamtportfolio.

Fast die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer möchte sich regelmäßig weiterbilden, bevorzugt online. Abbildung: Geralt CCO Public Domain, Pixabay

Passende Software für PowerPoint-Trainings finden

Ein maß­ge­schnei­der­tes Power­­Point-Trai­­ning kann den gesam­ten Arbeits­pro­zess revo­lu­tio­nie­ren. Doch selbst Spe­zia­lis­ten ver­lie­ren im Dschun­gel der Soft­ware­pro­duk­te den Über­blick. Die Exper­ten von iSpring Suite zei­gen, wel­che Aus­wahl­kri­te­ri­en für effi­zi­en­te Wei­ter­bil­dung zählen.

Mit dem One DisQ kann das Smartphone ganz einfach und ohne Kabelgewirr geladen werden. Abbildung: Schulte Elektrotechnik

EVOline One DisQ: Die smarte Erweiterung für den One

EVO­li­ne bie­tet eine wei­te­re Lösung zur siche­ren und prak­ti­schen Strom- und Daten­ver­sor­gung am Arbeits­platz an. Der One DisQ erwei­tert den viel­fach aus­ge­zeich­ne­ten One um ein Modul zum Laden von Smart­phones und ande­ren induk­ti­ons­fä­hi­gen Geräten.

Der leitungsgebundene Wasserspender Slfizz Neo überzeugt mit formschönen Design und bietet gekühltes, heißes, stilles und sprudelndes Wasser. Abbildung: Culligan

Die facettenreiche Welt der Wasserspender

Sie sind nach­hal­tig, kön­nen hygie­nisch ein­wand­frei­es Was­ser pro­du­zie­ren und spa­ren Zeit, Kos­ten und läs­ti­ges Kis­ten­schlep­pen: Was­ser­spen­der sind die bes­te Lösung für die Trin­k­­was­­ser-Berei­t­s­tel­­lung am Arbeits­platz. Der Was­ser­ex­per­te Cul­ligan hat für jeden Bedarf die pas­sen­de Lösung.

Virtuelle Zusammenarbeit auf höchstem Niveau mit Sharp/NEC-Collaboration-Displays.

Das Collaboration Display Portfolio von Sharp

Hybri­de Mee­tings gelin­gen nur dann, wenn sich alle Teil­neh­men­den aktiv ein­brin­gen kön­nen, als wären sie zusam­men in einem Raum. Dank der intui­ti­ven Bedie­nung der inter­ak­ti­ven Sharp Col­la­bo­ra­ti­on Dis­plays ebnet Sharp/NEC den Weg für mehr Inklu­si­on und leben­di­ge Meetings.

Recruiting-Metriken sind wichtige Tools, um den Bewerbungsprozess zu verbessern. Abbildung: Edmond Dantès, Pexels

Recruiting-Metriken und -Ergebnisse messen und verbessern

Metri­ken im Recrui­ting sind wich­ti­ge Tools, um den Bewer­bungs­pro­zess zu ver­bes­sern. Sie kön­nen dank die­ser Hilfs­mit­tel erken­nen, was Sie anpas­sen dür­fen, um effek­ti­ver an geeig­ne­te Mit­ar­bei­ten­de für Ihr Unter­neh­men zu kom­men. Ein Bei­trag der Recrui­­ting-Exper­­ten von CareerTeam.

Erfolgreich mit einer E-Procurement-Lösung: Mit Simple System können Einkaufsprozesse einfach digital umgesetzt werden. Abbildung: ijeab, Freepik

Drei Vorhersagen für den indirekten Einkauf

Hol­ger Der­mann ist Pro­jekt­lei­ter E-Busi­­ness & Ser­vices der Hoff­mann Group, dem Mut­ter­kon­zern der E-Pro­­cu­­re­­ment-Plat­t­­form Simp­le Sys­tem. Er unter­stützt Unter­neh­men dabei, Pro­zes­se und Waren­flüs­se zum Bei­spiel mit­tels Beschaf­fungs­platt­for­men zu optimieren.

Sigel Smartpro ist eine innovative eProcurement-Lösung zur schnellen und einfachen Beschaffung von Geschäftsdrucksachen. Abbildung: Sigel

Smartpro vereinfacht eProcurement

Die Bereit­stel­lung von Geschäfts­druck­sa­chen spielt in vie­len Unter­neh­mens­be­rei­chen eine gro­ße Rol­le. Mit Smart­pro bie­tet der baye­ri­sche Büro-Exper­­te Sigel eine inno­va­ti­ve B2B-Beschaf­­fungs­­­plat­t­­form, mit der die Pro­zes­se in der Druck­­mi­t­­tel-Beschaf­­fung opti­miert werden.

In der Produktionshalle ist die hauseigene Anlage für den Kunststoffspritzguss untergebracht. Abbildung Schulte Elektrotechnik

Made in Germany: Produktion bei Schulte Elektrotechnik

Vom Aus­gangs­ma­te­ri­al bis zum Gebrauch eines Pro­duk­tes lie­gen vie­le Schrit­te. Für ein qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ges und nach­hal­ti­ges Ergeb­nis ist die Fer­ti­gung ein ent­schei­den­der Fak­tor der Wert­schöp­fungs­ket­te. Das Unter­neh­men Schul­te Elek­tro­tech­nik ist ein gutes Bei­spiel dafür.

Dank USB-C und KVM-Switch für Multitasking-Anwender geeignet: der iiyama Prolite XCB3494WQSN-B5. Abbildung: iiyama

Mit iiyama immer alles im Blick

Die Anfor­de­run­gen an Bild­schirm­ar­beits­plät­ze sind hoch. Immer mehr Anwen­dun­gen müs­sen par­al­lel bedien­bar sein – mit flüs­si­gem Wech­sel und hoher Dar­stel­lungs­qua­li­tät. Hier spielt der Moni­tor Pro­li­te XCB3494WQSN-B5 des japa­ni­schen Her­stel­lers iiya­ma sei­ne Stär­ken aus.

In der Team-Zone können sich Projekt- und Abteilungsteams organisieren. Abbildung: Dauphin HumanDesign Group

Wandel des Büros zum sozialen Raum: Dauphin Workheart

Das Home­of­fice ist ein wich­ti­ger Bestand­teil der Arbeits­welt gewor­den. Mit ihm hat sich das Büro gewan­delt: zum Ort des Aus­tau­sches, der krea­ti­ven Zusam­men­ar­beit und der Iden­ti­fi­ka­ti­on mit dem Unter­neh­men. Die Dau­phin Human­De­sign Group hat ein Kon­zept ent­wi­ckelt, das den neu­en Anfor­de­run­gen gerecht wird.

Ergonomische Büromöbel von Ergotopia fördern gesunderhaltendes Arbeiten im Office und Homeoffice. Abbildung: Ergotopia

Drei ergonomische Büromöbel für gesundes und produktives Arbeiten

Der sit­zen­de Lebens­stil, der durch die moder­ne Arbeits­welt geprägt wird, bringt neben einer Rei­he von Gesund­heits­ri­si­ken auch nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf Kon­zen­tra­ti­on und Leis­tungs­fä­hig­keit mit sich. Die Exper­ten von Ergo­to­pia bie­ten ergo­no­mi­sche Büro­mö­bel, die für mehr Bewe­gung am Arbeits­platz sorgen.

Wasser an einem leitungsgebundenen Wasserspender zu zapfen ist mit bereitgestellten Trinkflaschen – auch mit Firmenlogo – noch einfacher. Abbildung: Brita

Treffpunkt am Wasserspender in der Büroküche

In Zei­ten von Home­of­fice und zuneh­men­der Digi­ta­li­sie­rung gerät die sozia­le Sei­te des Arbeits­le­bens schnell ins Hin­ter­tref­fen. Wie gelingt es, Teams zu bil­den, die star­ke Ideen aus­tau­schen und Pro­jek­te moti­viert ange­hen? Die Exper­ten für Trink­was­ser­ver­sor­gung von Bri­ta haben eine Lösung.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?