Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Anzeige

Die Beleuchtungslösung im Arthur-Stanley-Haus sollte ein Gleichgewicht zwischen dem rohen Beton der Sechzigerjahre und dem Neubau gewährleisten. Abbildung: David Thrower, Redshift Photography

Tecton: Ein Lichtbandsystem für alle Fälle

Im Jahr 2001 wur­de das Licht­band­sys­tem Tec­ton von Zum­to­bel ein­ge­führt. Seit­her punk­tet es mit zeit­lo­sem Design, hoher Effi­zi­enz, kon­stan­ter Instal­la­ti­ons­ba­sis und fle­xi­bler Nach­rüst­bar­keit und gehört dank zukunfts­ori­en­tier­ter Kom­po­nen­ten zu den viel­sei­tigs­ten Zumtobel-Produkten.

Der Acro 1000 ist in sechs metallischen Trendfarben erhältlich. Die Schreibfarbe ist immer Schwarz und dokumentenecht. Abbildung Pilot Pen

Back to Office: Eine gute Ausstattung hilft beim Einstieg

Nach dem Urlaub wie­der ins Büro zurück­zu­keh­ren ist manch­mal gar nicht so ein­fach: Eine posi­ti­ve und wert­schät­zen­de Arbeits­at­mo­sphä­re hilft dabei genau­so, wie ein Update­mee­ting zum Start und ein gut orga­ni­sier­ter Schreib­tisch mit funk­tio­nie­ren­der Aus­stat­tung. Ein paar Inspi­ra­tio­nen von Pilot.

Aeris Muvman: Sitzen und Stehen – eine Beziehung, die immer funktioniert. Abbildung Aeris

Nachhaltigkeit im Büro: Was hat der Einzelne davon?

Nach­hal­tig­keit ist ein Trend – und eines der gro­ßen The­men der Zeit. Auch in der Arbeits­welt. Immer mehr Arbeit­neh­mer for­dern Nach­hal­tig­keit im Büro und sogar ganz kon­kret bei der Büro­ein­rich­tung. Doch was bedeu­tet das für den Office-Arbeits­­platz? Ant­wor­ten geben die Exper­ten von Aeris.

Seit der Unternehmensgründung entwickelt Ergolutions gemeinsam mit Ergonomie-Experten Lösungen für gesundes Arbeiten. Abbildung: Ergolutions

Investitionen in Ergonomie am Arbeitsplatz lohnen sich

Im Schnitt ver­brin­gen Büro­be­schäf­tig­te rund 1.500 Stun­den pro Jahr sit­zend am Schreib­tisch. Die­se ein­sei­ti­ge Belas­tung wird frü­her oder spä­ter zu einem gesund­heit­li­chen Pro­blem. Abhil­fe schafft ein ergo­no­misch ein­ge­rich­te­ter Arbeits­platz. Wie die­ser aus­se­hen soll­te, erklä­ren die Exper­ten von Ergolutions.

Wenn Teams zusammensitzen möchten, können sie über eine App einzelne Tische für sich, oder diese auch in der Nähe von Kollegen buchen. Abbildung: Annika Feuss

Innovative Bürogestaltung für Alfa Laval

Der schwe­di­sche Kon­zern Alfa Laval hat sei­ne Deutsch­land­zen­tra­le in die Ham­bur­ger Hafen­ci­ty ver­legt. Rund 150 Mit­ar­bei­ten­de sind hier in einem Büro­kon­zept aktiv, das Agi­li­tät ermög­licht und Kom­mu­ni­ka­ti­on för­dert. Kin­narps war Part­ner bei der Aus­stat­tung der Flächen.

Mit dem Wasserspender C8 Firewall von Culligan ist im Office immer für ausreichend Trinkwasser in hoher Qualität gesorgt. Abbildung: Culligan

So geht der perfekte Trinkgenuss

Aus­rei­chend Was­ser zu trin­ken, ist wich­tig für die kör­per­li­che Gesund­heit und die geis­ti­ge Leis­tungs­fä­hig­keit. Wer Ange­stell­ten und Kun­den kos­ten­los hoch­wer­ti­ges Trink­was­ser anbie­tet, sorgt für Zufrie­den­heit und Pro­duk­ti­vi­tät der Beleg­schaft. Hier kom­men die Was­ser­spen­der von Cul­ligan ins Spiel.

Vera Brinck, Personalabteilung, GRBV Ingenieure im Bauwesen. Abbildung: GRBV

Work & Move Coach bringt GRBV-Mitarbeitende in Bewegung

Der Arbeits­all­tag der Mit­ar­bei­ten­den bei GRBV Inge­nieu­re im Bau­we­sen ist geprägt von sit­zen­den Tätig­kei­ten am Com­pu­ter. Das soll­te sich ändern mit­hil­fe der Soft­ware „Work & Move Coach“ von Bak­ker Elk­hui­zen. Wir spra­chen mit Vera Brinck, ver­ant­wort­lich für die Arbeits­si­cher­heit im Unter­neh­men, über die Vor­tei­le der Software.

Die drei Kategorien Team, Life, Impact des Wherever Whenever Work Culture Festivals stehen jeweils für einen spezifischen Blickwinkel auf die Arbeitswelt der Zukunft. Abbildung: Orgatec

Orgatec: Drei Perspektiven auf die Arbeitswelt der Zukunft

Waren Vor­trä­ge und Son­der­schau­en der Orga­tec frü­her eher Begleit­pro­gramm zur Mes­se, zeigt sich das Ange­bot der dies­jäh­ri­gen Leit­mes­se für die Arbeit der Zukunft deut­lich facet­ten­rei­cher. Dazu trägt auch das „Whe­re­ver When­ever – Work Cul­tu­re Fes­ti­val“ des Indus­trie­ver­band Büro und Arbeits­welt (IBA) und sei­ner Mit­glie­der bei.

Mit harmonischen Linienführungen verwandelt Net.Work.Place Wave Eingangsbereiche in einladende Wohlfühlinseln und setzt farbliche Akzente. Abbildung: König + Neurath

Net.Work.Place Wave trifft den Zeitgeist der Arbeitswelt

Wie kön­nen Mit­ar­bei­ten­de gebun­den und neue Talen­te gewon­nen wer­den? Mit Büro­um­ge­bun­gen, die den Arbeits­all­tag zu Kom­fort­zo­nen machen, Pro­duk­ti­vi­tät und Moti­va­ti­on stei­gern und die ein­la­dend wie wohn­lich sind. Pas­send dazu prä­sen­tiert König + Neu­r­a­th das Loun­ge­sys­tem Net.Work.Place Wave.

Schulte - Elektrotechnik hat das Biologiezentrum an der Universität Wien mit Strom- und Datenanschlüssen ausgestattet. Abbildung: Schulte - Elektrotechnik

Den Anschluss nicht verpassen

Semi­na­re und Schu­lun­gen sind ohne eine zuver­läs­si­ge tech­ni­sche Infra­struk­tur nicht denk­bar. Zahl­rei­che Unter­neh­men sowie Bil­dungs­ein­rich­tun­gen sind bereits mit den Elek­tri­fi­zie­rungs­sys­te­men von Schul­te – Elek­tro­tech­nik aus­ge­stat­tet, um effi­zi­ent an den Ideen von mor­gen arbei­ten zu können.

Büroraumplanung von Assmann Büromöbel multifunktional gedacht. Abbildung: Assmann Büromöbel

Bühne frei für New Work

Auf der Wunsch­lis­te vie­ler Beschäf­tig­ter steht ein Kri­te­ri­um bei der Wahl eines neu­en Arbeit­ge­bers inzwi­schen ganz weit oben: eine moder­ne und schi­cke Arbeits­um­ge­bung. Das Möbel­sys­tem Cubas Flex von Ass­mann schafft immer wie­der neue Räu­me für inspi­rie­ren­des Arbeiten.

Der informelle Austausch am Wasserspender fördert Teamarbeit. Abbildung: Culligan

Nachhaltige Wasserversorgung im Büro: Culligans grüne Lösungen

Durch die zuneh­men­den Her­aus­for­de­run­gen des Kli­ma­wan­dels und der Umwelt­ver­schmut­zung ist es wich­tig, nach­hal­ti­ge Lösun­gen in den Arbeits­all­tag zu inte­grie­ren. Der Was­ser­ex­per­te Cul­ligan bie­tet nicht nur eine brei­te Palet­te an Was­ser­spen­dern für jeden Bedarf an, son­dern setzt sich auch für Nach­hal­tig­keit ein.

Die E-Serie der NEC-Digital-Signage-Displays ist in acht verschiedenen Größen erhältlich. Abbildung: NEC

Die Welt der professionellen Digital Signage

Wo anfan­gen, wenn man bis­her wenig Erfah­run­gen mit Digi­tal Signage gesam­melt hat? Ganz ein­fach: bei der E-Serie von Sharp/NEC. Die pro­fes­sio­nel­len Dis­plays der Ein­stiegs­klas­se las­sen bei Indoor-Anwen­­dun­­gen kei­ne Wün­sche offen.

Ob hybrides Teammeeting oder Kundenempfang – eine geordnete Arbeitsatmosphäre im Konferenzraum trägt zu konstruktiven Gesprächen bei. Abbildung: Schulte - Elektrotechnik

Hybrid oder analog: Passende Elektrifizierung für jedes Team

Ob klas­si­sche Bespre­chungs­for­ma­te oder hybri­de Team­mee­tings: Damit alle Kon­fe­ren­zen kon­struk­tiv ver­lau­fen, ist eine rei­bungs­lo­se Tech­nik die Vor­aus­set­zung. EVO­li­ne bie­tet dafür ver­schie­de­ne Elek­tri­fi­zie­rungs­sys­te­me. Neben Sicher­heit und Qua­li­tät steht dabei immer der Nut­zer im Mittelpunkt.

Im Dresdener Bürogebäude Annenhöfe zoniert Flomo Wall offene Büroflächen. Abbildung: Scope Architekten, Philip Kottlorz

Flexible Zonierung: Akustisch angenehme Arbeitsorte schaffen

In Open-Space-Büros stel­len die unter­schied­li­chen Tätig­kei­ten hohe Anfor­de­run­gen an den Raum. Etwa hin­sicht­lich der Geräusch­ku­lis­se, dem Level an Abschir­mung oder der Inter­ak­ti­on. Mit dem Raum­sys­tem Flo­mo Wall von Wes­ter­mann Pro­ducts las­sen sich offe­ne Flä­chen an wech­seln­de Bedürf­nis­se anpassen.

Die Akustikdecke Ecophon Focus Ds besticht durch ihr fugenloses und ästhetisches Erscheinungsbild. Abbildung: Saint-Gobain Ecophon

Die neue Ecophon Focus Ds: Stilvolle Akustikdecke

Die Akus­tik­de­cke Focus Ds von Eco­phon hat ein Update erhal­ten: Sie lässt sich nun schnel­ler und ein­fa­cher mon­tie­ren. Mit der neu­en Unter­kon­struk­ti­on erhält die Decke ein wie gewohnt homo­ge­nes Erschei­nungs­bild – und dank der neu­en Kom­po­si­ti­on der Plat­ten sogar eine bes­se­re Schallabsorption.

Abbildung: Der Bottle 2 Pen Gelschreiber liegt in vierfacher Ausführung neben einem Notizblock auf einem Schreibtisch.

Nachhaltige Schreibgeräte von Pilot

Wer im Büro auf Nach­hal­tig­keit setzt, kann auch mit ver­meint­lich klei­nen Ver­än­de­run­gen gro­ße Wir­kung erzie­len und unnö­ti­ges CO2 ein­spa­ren. Die Schreib­ge­rä­te­mar­ke Pilot hat eine gro­ße Band­brei­te an nach­hal­ti­gen Stif­ten im Sor­ti­ment: ob Druck­blei­stif­te, Tin­ten­rol­ler oder Mar­ker. Lang­le­big­keit ist hier das Schlüsselwort.

Vom Holzrest zum Gebrauchsmöbel und wieder zurück. Abbildung: Wini

Büro im Kreis gedacht

Nach­hal­ti­ges Design über­zeugt durch Lang­le­big­keit, fle­xi­ble Ein­setz­bar­keit, Recy­cle­bar­keit und eine mög­lichst res­sour­cen­scho­nen­de Her­stel­lung. Für Wini Büro­mö­bel sind Modu­la­ri­tät, Umbau- und Repa­rier­bar­keit wei­te­re Attri­bu­te, die die Gebrauchs­dau­er deut­lich ver­län­gern kön­nen und Möbel so nach­hal­ti­ger machen.

Seit der Unternehmensgründung entwickelt Ergolutions gemeinsam mit Ergonomie-Experten Lösungen für gesundes Arbeiten. Abbildung: Ergolutions

Ergonomische Arbeitsplätze rentieren sich

Eine Aus­wer­tung des Dach­ver­bands der Betriebs­kran­ken­kas­sen (BKK) hat erge­ben, dass 2020 fast 25 Pro­zent der Krank­heits­ta­ge von Arbeit­neh­mern auf Mus­kel- oder Ske­lett­er­kran­kun­gen zurück­zu­füh­ren sind. Mit den Pro­duk­ten von Ergo­lu­ti­ons lässt sich die­se Zahl deut­lich reduzieren.

Der Lärmpegel im Open Space kann konzentriertes Arbeiten erschweren. Mit Syneo Silence entstehen schallisolierte Rückzugsorte. Abbildung: Assmann

Mission: Konzentration im Office

In Open-Space-Umge­­bun­­gen ist es nicht immer leicht, einen geeig­ne­ten Arbeits­platz für ein kon­zen­trier­tes Erle­di­gen der Auf­ga­ben zu fin­den. Die Raum-in-Raum-Lösung Syn­eo Silence von den Exper­ten für ganz­heit­li­che Arbeits­wel­ten Ass­mann bie­tet eine schnel­le und tem­po­rä­re Rückzugsmöglichkeit.

Der Boost für mehr Produktivität und Wohlbefinden: Akustiklösungen von Inwerk für Großraumbüros. Abbildung: Inwerk

Akustik-Performance von Inwerk

Gute Akus­tik­sys­te­me erhö­hen die Pro­duk­ti­vi­tät durch ver­bes­ser­te Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit und Kom­mu­ni­ka­ti­on. Sie för­dern so das Wohl­be­fin­den in Groß­raum­bü­ros und redu­zie­ren lärm­be­ding­te Gesund­heits­ri­si­ken. Wei­te­re Vor­tei­le ken­nen die Exper­ten von Inwerk.

Deutsche Unternehmen entwickeln innovative Lösungen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und den Umweltschutz zu fördern. Abbildung: Fauxels, Pexels

Nachhaltige Maßnahmen im Büroumfeld

Von ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Gebäu­den bis hin zu Stra­te­gien zur Abfall­re­du­zie­rung sind deut­sche Unter­neh­men füh­rend bei der Umset­zung nach­hal­ti­ger Maß­nah­men, ins­be­son­de­re im Büro­um­feld. Die­se, so die Exper­ten von Star­me­dia, för­dern das Umwelt­be­wusst­sein der Mit­ar­bei­ten­den, ohne dabei ihre Effi­zi­enz oder Pro­duk­ti­vi­tät zu beeinträchtigen.

Unkonventionell wird’s kommunikativer: andere Orte bringen auch mal andere Perspektiven. Abbildung: Bernd Kammerer, Westermann Products

Macht Meetings draußen: Flomo Board ist dabei

Räum­li­che Abwechs­lung sorgt für Inspi­ra­ti­on und neue Anrei­ze. Also war­um Mee­tings oder Work­shops nicht auch mal woan­ders abhal­ten, in der Werks­hal­le, auf der Dach­ter­ras­se oder im Park. Mit Flo­mo Board von Wes­ter­mann Pro­ducts sind die­ser Art der krea­ti­ven Zusam­men­kunft kei­ne Gren­zen gesetzt.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?