Banner Leaderboard

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Trink mehr Wasser! Wie eine gesunde Flüssigkeitszufuhr die Arbeit erleichtert

Wie kann es geschafft wer­den, auch bei Stress und durch­ge­tak­te­ten Arbeits­ta­gen das Trin­ken nicht zu ver­ges­sen und leis­tungs­fä­hig zu blei­ben? Die Exper­ten für Trink­was­ser­ver­sor­gung von Bri­ta haben Tipps und Tricks, die es allen leich­ter machen.

Auftischspender und Standgeräte gehören zum umfangreichen Portfolio von Brita – vielleicht werden sie bald zum neuen Office-Treffpunkt? Abbildung: Brita

Auf­tisch­spen­der und Stand­ge­rä­te gehö­ren zum umfang­rei­chen Port­fo­lio von Bri­ta – viel­leicht wer­den sie bald zum neu­en Office-Treff­punkt? Abbil­dung: Brita

Es ist bekannt: Auch am Schreib­tisch ver­braucht unser Kör­per Flüs­sig­keit, die wie­der auf­ge­füllt wer­den will. Rund 2,0 Liter soll­te eine Frau über den Tag ver­teilt trin­ken, ein Mann sogar 2,5 Liter – so die Euro­pean Food Safe­ty Aut­ho­ri­ty (EFSA Jour­nal 201; 8(3):1459). Wird das geschafft, haben Müdig­keit und Kopf­schmer­zen kaum eine Chan­ce und die Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit bleibt hoch. Denn aus­rei­chen­des Trin­ken ver­hin­dert, dass Neu­ro­nen schrump­fen und nicht mehr gut funk­tio­nie­ren (NDR).

Tipps und Tricks: So klappt das Wassertrinken

  • Star­ten Sie mit einem Glas Was­ser in den Tag. Am bes­ten noch vor dem ers­ten Schluck Kaf­fee. Gern auch war­mes Was­ser, das ist gut für den Magen.
  • Trin­ken Sie den ers­ten Liter gleich über den Mor­gen ver­teilt. So haben Sie schon einen Teil Ihres Flüs­sig­keits­spei­chers auf­ge­füllt und star­ten schwung­voll in den Bürotag.
  • Stel­len Sie eine Fla­sche oder Karaf­fe mit Was­ser in Reich­wei­te. Ach­ten Sie dar­auf, dass sie immer gefüllt ist, damit Sie jeder­zeit einen Schluck neh­men können.
  • Gön­nen Sie sich ein Lieb­lings­glas, Ihr Büro­glas. Aus einem schi­cken Gefäß zu trin­ken, macht Lust auf Wasser.
  • Trin­ken Sie zu jeder Mahl­zeit ein Glas Was­ser. Auch zum Snack zwi­schen­durch! Genie­ßen Sie es so bewusst wie das Essen selbst – das soll­te, wenn mög­lich, nicht am Schreib­tisch ein­ge­nom­men werden.
  • Den­ken Sie auch beim Kaf­fee dar­an. Ein Glas Was­ser gehört ganz selbst­ver­ständ­lich zum Espres­so, zum Mok­ka oder zum Ver­län­ger­ten nach Wie­ner Art.
  • Essen Sie viel fri­sches Obst und Gemü­se. Auch auf die­se Wei­se fül­len Sie Ihre Flüs­sig­keits­spei­cher wie­der etwas auf.
  • Trin­ken Sie mehr bei kör­per­li­cher Anstren­gung. In war­men Umge­bun­gen, bei gro­ßer Hit­ze oder kör­per­li­cher Anstren­gung ver­brau­chen wir mehr Flüs­sig­keit, das muss aus­ge­gli­chen werden.
  • Las­sen Sie den Was­ser­we­cker klin­geln. Zahl­rei­che Apps für iOS und Android erin­nern an das Glas Was­ser zwischendurch.
  • Beloh­nen Sie sich! Gön­nen Sie sich was, wenn Sie Ihr Trink­pen­sum geschafft haben. Ein klei­ner Plausch mit den Kol­le­gen, zehn Minu­ten im Social-Media-Uni­ver­sum oder Kopf­hö­rer auf und Lieb­lings­song an. Ihnen fällt bestimmt etwas ein.
Neue Aromen für den Gaumen garantieren die neuen Geschmackszusätze der Brita-Partner „Oh la laqua“ und „Teaballs“. Abbildung: Brita

Neue Aro­men für den Gau­men garan­tie­ren die neu­en Geschmacks­zu­sät­ze der Bri­ta-Part­ner „Oh la laqua“ und „Teaballs“. Abbil­dung: Brita

Chefsache: Wasser für alle

Bleibt nur noch die Fra­ge, woher kommt der fri­sche Schluck Was­ser fürs Glas, die Karaf­fe oder die Trink­fla­sche zum Mit­neh­men? Und was kann Chef oder Che­fin dafür tun, dass das Was­ser immer fließt? Ach­tung Spoi­ler: Fla­schen­schlep­pen und Kis­ten­sta­peln sind kei­ne Lösun­gen. Zu hoch sind die Kos­ten für die Umwelt durch CO2-las­ti­gen Trans­port und Abfall, der durch Ein­weg­fla­schen ent­steht. Zu groß ist der logis­ti­sche Auf­wand, zu platz­in­ten­siv die Lage­rung. Viel bes­ser ist es, die eige­ne „Quel­le“ zu nut­zen. Das regio­na­le, streng kon­trol­lier­te Was­ser aus der Lei­tung. Ein lei­tungs­ge­bun­de­ner Was­ser­spen­der fil­tert es und sorgt dafür, dass es immer frisch schmeckt – gekühlt, zim­mer­warm, auf Wunsch gespru­delt oder auch heiß für Tee. Bis zu fünf Sor­ten las­sen sich an den Gerä­ten von Bri­ta zap­fen. Das Bes­te dar­an, die nach­hal­ti­ge Erfri­schung steht rund um die Uhr zur Ver­fü­gung und geht nie aus. In hüb­sche, viel­leicht sogar per­so­na­li­sier­te Fla­schen gefüllt wird das Was­ser zum Eye Cat­cher auf jedem Kon­fe­renz- oder Büro­tisch. Und wie sieht es öko­no­misch aus? Ein Liter Durst­lö­scher aus dem Was­ser­spen­der kos­tet – abhän­gig von Was­ser­ver­sor­ger und Gerät – nur um die fünf Cent. Der Kauf­preis hat sich also schnell amortisiert.

Damit das Wassertrinken unterwegs nicht vergessen wird, gibt es die Designer-Flasche Larq. Ihr Deckel mit PureVis-Technologie reinigt Flasche und Inhalt. Abbildung: Brita

Damit das Was­ser­trin­ken unter­wegs nicht ver­ges­sen wird, gibt es die Desi­gner-Fla­sche Larq. Ihr Deckel mit PureVis-Tech­no­lo­gie rei­nigt Fla­sche und Inhalt. Abbil­dung: Brita

Schönes für das Auge

Egal, ob auf dem Weg zum Mee­ting oder in der U-Bahn zurück nach Hau­se – auch unter­wegs soll­te der Schluck Was­ser nicht feh­len. Per­fekt für den Trans­port und dabei sehr sty­lish ist die neue Bri­ta-Larq-Trink­fla­sche. Das Desi­gner­stück hält Kal­tes kalt und War­mes warm und bringt als inno­va­ti­ves Zusatz­fea­ture den PureVis-Deckel mit, der beson­ders tech­nik­af­fi­ne Men­schen begeis­tern wird: mit­hil­fe von UV-C-LED-Licht befreit er Fla­sche und Inhalt von Kei­men und Gerüchen.

Abwechslung für den Gaumen

Ab und zu möch­te man aber auch ein­fach mal was ande­res als Was­ser pur. Statt zum Soft­drink zu grei­fen, kön­nen schon ein Zweig Min­ze, eine Schei­be Zitro­ne, Ing­wer oder fri­sche Bee­ren den Geschmack pim­pen. Das sieht zudem noch lecker aus und macht Lust auf mehr. Oder aber man pro­biert die lecke­ren Geschmacks­zu­sät­ze von den Bri­ta-Part­nern „Oh la laqua“ und „Teaballs“. Die kom­men ganz ohne künst­li­che Zusatz- und Süß­stof­fe oder Zucker aus und ver­spre­chen eine span­nen­de Abwechs­lung. Wie wäre es mit Grape­fruit & Rosmarin?

Wasser ist Leben. Brita rückt das kostbarste aller Lebensmittel wieder in den Fokus. Abbildung: Brita

Was­ser ist Leben. Bri­ta rückt das kost­bars­te aller Lebens­mit­tel wie­der in den Fokus. Abbil­dung: Brita

Fazit:

Was­ser­trin­ken ist wich­tig – für uns selbst und unse­re Leis­tung bei der Arbeit. Am bes­ten star­ten wir damit gleich nach dem Auf­ste­hen und sor­gen auch auf der Arbeit für regel­mä­ßi­gen Nach­schub. Lei­tungs­ge­bun­de­ne Was­ser­spen­der von Bri­ta machen gutes Was­ser rund um die Uhr ver­füg­bar, mit den schi­cken Larq-Fla­schen kann es per­fekt mit­ge­nom­men wer­den. Wer es mal „tasty“ mag, wird bei den neu­en Geschmacks­zu­sät­zen garan­tiert fündig.

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?