Banner Leaderboard

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Neuer Office Space des RTL-Audio-Centers in Berlin

Das im Janu­ar 2021 fer­tig­ge­stell­te RTL-Audio-Cen­ter Ber­lin wur­de vom Schwei­zer Archi­tek­tur­bü­ro Evo­lu­ti­on Design ent­wor­fen. Das Inte­ri­eur bie­tet eine Rei­se in die Welt des Audio-Enter­tain­ments rund um Musik, Nach­rich­ten, Unter­hal­tung und Events.

Der Empfang des RTL-Audio-Centers Berlin in den Farben des Senders. Abbildung: Sebastian Dörken, Max Schroeder

Der Emp­fang des RTL-Audio-Cen­ters Ber­lin in den Far­ben des Sen­ders. Abbil­dung: Sebas­ti­an Dör­ken, Max Schroeder

Aus­gangs­punkt der umge­stal­te­ten Radio- und Audio­pro­duk­ti­ons­stät­te war der Ent­wurf eines neu­en, tech­nisch fort­schritt­li­chen Hubs, der Mit­ar­bei­ter und Besu­cher glei­cher­ma­ßen moti­viert und inspi­riert. Die 2.700 m2 gro­ße Arbeits­um­ge­bung bie­tet Platz für gut 200 Mitarbeiter.

Der Bereich der Rezep­ti­on dient als Ein­stiegs­punkt in die Welt von RTL. Herz­stück der gesam­ten Flä­che ist ein als Loft kon­zi­pier­ter Raum, der Mit­ar­bei­ter, Gäs­te und Musi­ker dazu ein­lädt, sich zu tref­fen und zu kom­mu­ni­zie­ren. Um ein loft­ar­ti­ges Inte­ri­eur zu schaf­fen, wur­den Ober­flä­chen aus Metall und Holz neben Glas­wän­den, per­fo­rier­ten Wand­ver­klei­dun­gen und bun­ten Graf­fi­tis verwendet.

Viele Räume des Gebäudes vermitteln das urbane Lebensgefühl von Berlin. Abbildung: Sebastian Dörken, Max Schroeder

Vie­le Räu­me des Gebäu­des ver­mit­teln das urba­ne Lebens­ge­fühl von Ber­lin. Abbil­dung: Sebas­ti­an Dör­ken, Max Schroeder

Der unver­wech­sel­ba­re Cha­rak­ter der Arbeits­um­ge­bung wird durch visu­el­le Bezü­ge zu Ber­lins bekann­tem Stadt­le­ben ver­stärkt: Sit­zungs­zim­mer, gestal­tet als berühm­te Ber­li­ner Knei­pe, gemüt­li­che WG oder grü­ne Park­an­la­ge, sind eine Hom­mage an die iko­ni­sche Groß­stadt. Zudem brin­gen Hal­te­stan­gen aus der Ber­li­ner U-Bahn einen urba­nen Touch ins Büro.

Herzstück der gesamten Fläche ist ein als Loft konzipierter, halböffentlicher Raum. Abbildung: Sebastian Dörken, Max Schroeder

Herz­stück der gesam­ten Flä­che ist ein als Loft kon­zi­pier­ter, halb­öf­fent­li­cher Raum. Abbil­dung: Sebas­ti­an Dör­ken, Max Schroeder

Kleinere Besprechungsräume ermöglichen den ungestörten Austausch. Abbildung: Sebastian Dörken, Max Schroeder

Klei­ne­re Bespre­chungs­räu­me ermög­li­chen den unge­stör­ten Aus­tausch. Abbil­dung: Sebas­ti­an Dör­ken, Max Schroeder

Zentraler Meetingraum und offene Arbeitsflächen. Abbildung: Sebastian Dörken, Max Schroeder

Zen­tra­ler Mee­ting­raum und offe­ne Arbeits­flä­chen. Abbil­dung: Sebas­ti­an Dör­ken, Max Schroeder

Auch mal in großer Runde zusammensitzen. Abbildung: Sebastian Dörken, Max Schroeder

Auch mal in gro­ßer Run­de zusam­men­sit­zen. Abbil­dung: Sebas­ti­an Dör­ken, Max Schroeder

Ein klei­nes aber fei­nes Ein­rich­tungs­de­tail des Archi­tek­ten­teams von Evo­lu­ti­on Design: Design­ob­jek­te wie spe­zi­el­le Neon­lam­pen, Wand­gra­fi­ken oder Möbel­stü­cke – alles im Rot von RTL gehal­ten – zie­hen sich wie ein Band durch sämt­li­che Räumlichkeiten.

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?