Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Technik und Nachhaltigkeit vereint im Büro der Zukunft

Das phy­si­sche Büro muss ein wert­ge­schätz­ter Ort der Zusam­men­ar­beit sein, der die Pro­duk­ti­vi­tät und das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den för­dert. Bern­hard Kret­schmer von NTT Ger­ma­ny nennt Ansät­ze und Tech­no­lo­gien, die Unter­neh­men dafür zur Ver­fü­gung stehen.

Mit digitalen Buchungslösungen ziehen Planungssicherheit und Übersicht ins Smart Office ein. Abbildung: NTT Data

Mit digi­ta­len Buchungs­lö­sun­gen zie­hen Pla­nungs­si­cher­heit und Über­sicht ins Smart Office ein. Abbil­dung: NTT Data

Hybri­de Arbeits­mo­del­le kön­nen Unter­neh­men dabei hel­fen, für Mit­ar­bei­ten­de attrak­tiv zu sein. Gleich­zei­tig ist zu beach­ten, dass eine moder­ne Arbeits­kul­tur nicht dar­in besteht, nur im Home­of­fice zu arbei­ten. Das phy­si­sche Büro ist ein wich­ti­ger Bestand­teil der Arbeits­kul­tur, da es einen zen­tra­len Anlauf­punkt für mensch­li­che Inter­ak­ti­on und die direk­te Zusam­men­ar­beit bie­tet. Um es für Mit­ar­bei­ten­de attrak­tiv zu machen, soll­ten Unter­neh­men ein­la­den­de und tech­nisch per­fekt aus­ge­stat­te­te Räu­me schaf­fen – das Smart Office.

Ein Büro zum Wohlfühlen

Um unter­schied­li­chen Arbeits­wei­sen gerecht zu wer­den, soll­te das Smart Office ver­schie­de­ne Arbeits­be­rei­che für unter­schied­li­che Tätig­kei­ten umfas­sen. Ein Schwer­punkt muss auf der effi­zi­en­ten Zusam­men­ar­beit von orts­un­ab­hän­gig arbei­ten­den Teams lie­gen, wobei Bespre­chungs­räu­me für digi­ta­le Kon­fe­ren­zen nicht auf Bild­schir­me beschränkt sein soll­ten. Eine zusätz­li­che Kame­ra für den Schwenk auf das White­board und ein Raum­mi­kro­fon kön­nen die Zusam­men­ar­beit posi­tiv beein­flus­sen und den Wis­sens­aus­tausch för­dern. Für die Bele­gung von Schreib­ti­schen, Ein­zel­bü­ros und Mee­ting­räu­men bie­tet sich ein Buchungs­sys­tem an, das dabei hilft, die Aus­las­tung zu analysieren.

Arbeiten ohne Hindernisse

Im Smart Office muss die naht­lo­se Kom­pa­ti­bi­li­tät der Gerä­te sicher­ge­stellt sein. Ein Wire­less-only-Ansatz erspart dabei die umständ­li­che Suche nach Adap­tern und Kabeln – vor allem, wenn Unter­neh­men auf ein Shared-Desk-Kon­zept set­zen, das ohne fest zuge­wie­se­ne Arbeits­plät­ze aus­kommt. Damit jeder Mit­ar­bei­ten­de an jedem Ort über eine opti­ma­le Inter­net­ver­bin­dung ver­fügt, sind WiFi-6- oder 6E-Infra­struk­tu­ren not­wen­dig – Letz­te­res ist die neu­es­te Gene­ra­ti­on von WLAN-Tech­nik im 6-GHz-Fre­quenz­be­reich. Damit der Begeg­nung zwi­schen Men­schen im wört­li­chen Sin­ne die Türen offen­ste­hen, bie­ten sich Kiosk­sys­te­me im Smart Office an, die die digi­ta­le Selbst­re­gis­trie­rung von Besu­chern ermöglichen.

Das grüne Büro

Digi­ta­li­sier­te Büro­räu­me kön­nen in Ver­bin­dung mit einem Bele­gungs­plan dabei hel­fen, Res­sour­cen zu spa­ren und den CO2-Fuß­ab­druck zu redu­zie­ren: Die Beleuch­tung lässt sich an Anwe­sen­hei­ten anpas­sen und Rei­ni­gungs­in­ter­val­le kön­nen mit der tat­säch­li­chen Raum­be­le­gung abge­stimmt wer­den. Wäh­rend zen­tra­le Sys­te­me mit­hil­fe von Sen­so­ren die opti­ma­len Ein­stel­lun­gen für Hei­zung, Was­ser und Strom ermit­teln, kön­nen intel­li­gen­te Steck­do­sen den exak­ten Ver­brauch von Gerä­ten erfas­sen und Ver­bes­se­rungs­po­ten­zia­le auf­zei­gen. Moder­ne Acces­s­points redu­zie­ren dazu ihre Sen­de­leis­tung, wenn der Traf­fic gerin­ger ist. Das Ziel: Das Smart Office zeigt mit­hil­fe der Tech­nik Ein­spar­po­ten­zia­le auf und wählt auto­ma­tisch die opti­ma­len Ein­stel­lun­gen. So wird es ein inte­gra­ler Bestand­teil der Nachhaltigkeitsstrategie.

Bernhard Kretschmer, Vice President Services, NTT Germany. nttdata.com. Abbildung: NTT Data

Abbil­dung: NTT Data

Bern­hard Kretschmer,
Vice Pre­si­dent Services,
NTT Germany.

de.nttdata.com

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?