Banner Leaderboard

ConsultMe - Faltbar: Ihr mobiler High-End-Arbeitsplatz.

Das OFFICE-ROXX-Bürotrendforum auf der Ambiente 2024

Am ers­ten Tag der Ambi­en­te – Frei­tag, 26. Janu­ar 2024 – laden wir wie­der zu einem inter­es­san­ten Vor­trags­pro­gramm ein. Das The­ma unse­res Forums lau­tet: „(Wie) lang lebe das Büro!? Die neu­en Auf­ga­ben des Cor­po­ra­te Office“. Inter­es­sier­te kön­nen sich kos­ten­frei für die Ver­an­stal­tung und die fünf­tä­gi­ge Mes­se registrieren.

Das Bürotrendforum „New Places, New Spaces“ wurde von Dr. Robert Nehring, Chefredakteur OFFICE ROXX Mag & Blog sowie OFFICE DEALZZ, moderiert.

Das OFFICE-ROXX-Büro­trend­fo­rum wird erneut von Chef­re­dak­teur Dr. Robert Neh­ring moderiert.

Am Frei­tag, den 26. Janu­ar 2024 wür­den wir uns freu­en, Sie in Frankfurt/Main bei unse­rem OFFICE-ROXX-Büro­trend­fo­rum „(Wie) lang lebe das Büro!? Die neu­en Auf­ga­ben des Cor­po­ra­te Office“ auf der Ambi­en­te, Welt­leit­mes­se für Kon­sum­gü­ter, begrü­ßen zu dür­fen. Es rich­tet sich vor allem an Ver­ant­wort­li­che für sowie Inter­es­sier­te an Fra­gen der moder­nen Büro­ar­beits­welt, ins­be­son­de­re an Büro­mö­bel­fach­händ­ler, Büro­ein­rich­tungs­pla­ner, Faci­li­ty-Mana­ger und Innen­ar­chi­tek­ten mit Bürobezug.


JETZT HIER GRATIS ANMELDEN!


Von 11:30 Uhr bis etwa 13:45 Uhr spre­chen im Son­der­schau­are­al der Future of Work Aca­de­my in Hal­le 3.1 (B10) die­se renom­mier­ten Experten:

Programm des Bürotrendforums „(Wie) lang lebe das Büro!? Die neuen Aufgaben des Corporate Office“

 

Martina Rahmfeld, Architektin, New-Work-Facilitator und Inhaberin von wow tomorrow – ways of working tomorrow. Abbildung: Pascal Skwara

„Von der Home­of­fice-Roman­tik zur Büro-Realität“
Mar­ti­na Rahm­feld, Archi­tek­tin, New-Work-Faci­li­ta­tor, Inha­be­rin von wow tomorrow.
(Abbil­dung: Pas­cal Skwara)
In ihrem Vor­trag „Von der Home­of­fice-Roman­tik zur Büro-Rea­li­tät“ skiz­ziert die Archi­tek­tin und New-Work-Exper­tin, wie der schein­ba­re Spa­gat zwi­schen ver­schie­de­nen Arbeits­or­ten zu einer bes­se­ren Zusam­men­ar­beit füh­ren kann.


Samir Ayoub, Geschäftsführer, Designfunktion.„Mach´s mensch­lich. Wie das Cor­po­ra­te Office Arbeit­ge­ber attrak­tiv macht“
Samir Ayoub, CEO der design­funk­ti­on Gruppe.

Der Geschäfts­füh­rer der design­funk­ti­on Grup­pe erklärt in sei­ner Key­note, wie die Pla­nung des Fir­men­bü­ros einen Arbeit­ge­ber attrak­tiv macht. Der erfolg­rei­che Unter­neh­mer gibt Ihnen Ori­en­tie­rungs­hil­fe im Dschun­gel der vie­len Herausforderungen.


Klaus de Winder, Architekt, CEO de Winder Architekten

„Der ‚weir­de‘ Stuhl oder war­um Büros nicht Cor­po­ra­te sind“
Klaus de Wind­er, Archi­tekt, CEO von de Wind­er Architekten.
(Abbil­dung: Mark See­len Photography)
Für Klaus de Wind­er benö­ti­gen Arbeits­räu­me heu­te mehr Fle­xi­bi­li­tät als jemals zuvor. Bei der Pla­nung wer­den Archi­tek­ten zu Kura­to­ren von mul­ti­plen Nutzungsangeboten.


Burkhard Remmers, Leiter Internationale Kommunikation Wilkhahn. Abbildung: Wilkhahn

„Zurück in die Zukunft – zurück zum Corporate!“
Burk­hard Rem­mers, Unter­neh­mens­spre­cher bei Wilkhahn.

In die­ser Key­note geht es „Zurück in die Zukunft – zurück zum Cor­po­ra­te!“ Burk­hard Rem­mers blickt über den Tel­ler­rand der ein­fa­chen Ant­wor­ten auf die kom­ple­xen Fra­gen unse­rer Zeit hin­aus und gibt pra­xis­na­he Handlungsempfehlungen.


Mode­ra­ti­on:
Dr. Robert Neh­ring, Chef­re­dak­teur von OFFICE ROXX.

Robert Neh­ring mode­riert das Forum. Er beginnt mit einem kur­zen Themenüberblick.

 


Die Vor­trä­ge wer­den simul­tan ins Eng­li­sche übersetzt.

Für die Ver­an­stal­tung wer­den als Fort­bil­dungs­maß­nah­me für Qua­li­ty Office Con­sul­tants drei QO-Punk­te aner­kannt (P-3-PVN-03-24).

Außer­dem sind als Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tung für Archi­tek­ten drei Fort­bil­dungs­punk­te der Archi­tek­ten- und Stadt­pla­ner­kam­mer Hes­sen bewil­ligt worden.

 

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?