Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Häfen und Güterverkehr Köln von Mensch im Büro

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­jek­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Die von Mensch im Büro geplan­te zen­tra­le Haupt­ver­wal­tung für Häfen und Güter­ver­kehr Köln ist eines die­ser „Top-Pro­jek­te für Büro & Co.“

Einzigartiger Empfangstresen, gestalterisch angelehnt an einen Schiffskörper. Abbildung: Filip Warchalowski, Eßer Office GmbH

Ein­zig­ar­ti­ger Emp­fangs­tre­sen, gestal­te­risch ange­lehnt an einen Schiffs­kör­per. Abbil­dung: Filip War­cha­low­ski, Eßer Office GmbH

In der neu erbau­ten zen­tra­len Haupt­ver­wal­tung der Häfen und Güter­ver­kehr Köln AG (HGK), einem der füh­ren­den Akteu­re im inter­mo­da­len Güter­ver­kehr, sind für rund 300 Mit­ar­bei­ten­de moder­ne Arbeits­wel­ten mit zeit­ge­mä­ßer Innen­raum­ge­stal­tung ent­stan­den, die vom Con­sul­ting-Unter­neh­men Mensch im Büro kre­iert wurden.

Das Pro­jekt soll­te eine zukunfts­ori­en­tier­te, kom­mu­ni­ka­ti­ve Büro­land­schaft ent­ste­hen las­sen, die den Mit­ar­bei­ten­den attrak­ti­ve Arbeits­be­rei­che bie­tet: Arbeits­wel­ten mit funk­tio­na­len Büros sowie anspre­chen­den Treff­punk­ten und Kom­mu­ni­ka­ti­ons- wie auch Rück­zugs­zo­nen. Dazu ein Bis­tro mit ganz­tä­gi­gen Auf­ent­halts­mög­lich­kei­ten. Ein har­mo­ni­sches Gesamt­kon­zept soll­te ent­ste­hen, das zur Iden­ti­tät und Kul­tur der HGK passt. Für den Neu­bau ent­wi­ckel­te das Mensch-im-Büro-Team ein ganz­heit­li­ches Kon­zept für alle Arbeits-, Sozi­al- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­flä­chen im Gebäu­de. Schon das Grob­kon­zept für den Bau­an­trag wur­de in enger Zusam­men­ar­beit mit dem Pro­jekt­team sowie den Archi­tek­ten und Fach­pla­nern ent­wi­ckelt. Im Haupt­pro­jekt wur­de unter Ein­be­zug aller Team­ver­ant­wort­li­chen schritt­wei­se die Besied­lungs- und Ein­rich­tungs­pla­nung erarbeitet.

Die neue Haupt­ver­wal­tung der HGK über­zeugt durch moder­ne Funk­tio­na­li­tät, hohe Wer­tig­keit und nimmt viel­fach Bezü­ge des logis­ti­schen Ange­bots der HGK auf. Besu­cher wer­den im Erd­ge­schoss am ein­zig­ar­ti­gen Emp­fangs­tre­sen begrüßt – gestal­te­risch ange­lehnt an einen Schiffs­kör­per. Das Bis­tro ist mit viel Holz und akus­tisch wirk­sa­men Sitz­ni­schen kon­zi­piert, die in ihrer Farb­ge­bung an das „Köl­ner Brü­cken­grün“ erin­nern. In den obe­ren Eta­gen ver­bin­den die als „Wei­chen“ bezeich­ne­ten Mit­tel­zo­nen die bei­den asym­me­tri­schen Gebäu­de­flü­gel samt moder­nen Büros. Zugleich sind sie gemüt­li­che Treff­punk­te für die Beschäf­tig­ten und Ori­en­tie­rungs­punk­te für Besu­cher. Ein Staf­fel­ge­schoss in der obers­ten Eta­ge bie­tet reprä­sen­ta­ti­ve Räu­me für Kon­fe­ren­zen und Veranstaltungen.

Die als „Weichen“ bezeichneten Mittelzonen verbinden die beiden asymmetrischen Gebäudeflügel samt modernen Büros. Abbildung: Filip Warchalowski, Eßer Office GmbH

Die als „Wei­chen“ bezeich­ne­ten Mit­tel­zo­nen ver­bin­den die bei­den asym­me­tri­schen Gebäu­de­flü­gel samt moder­nen Büros. Abbil­dung: Filip War­cha­low­ski, Eßer Office GmbH

Mittelzonen als gemütliche Treffpunkte für die Beschäftigten und Orientierungspunkte für Besucher. Abbildung: Filip Warchalowski, Eßer Office GmbH

Mit­tel­zo­nen als gemüt­li­che Treff­punk­te für die Beschäf­tig­ten und Ori­en­tie­rungs­punk­te für Besu­cher. Abbil­dung: Filip War­cha­low­ski, Eßer Office GmbH 

Zukunftsorientierte Bürolandschaften mit attraktiven Arbeitsplätzen fördern die Kommunikation der Mitarbeitenden. Abbildung: Filip Warchalowski, Eßer Office GmbH

Zukunfts­ori­en­tier­te Büro­land­schaf­ten mit attrak­ti­ven Arbeits­plät­zen för­dern die Kom­mu­ni­ka­ti­on der Mit­ar­bei­ten­den. Abbil­dung: Filip War­cha­low­ski, Eßer Office GmbH 

Das Staffelgeschoss in der obersten Etage bietet repräsentative Räume für Konferenzen und Veranstaltungen. Abbildung: Filip Warchalowski, Eßer Office GmbH

Das Staf­fel­ge­schoss in der obers­ten Eta­ge bie­tet reprä­sen­ta­ti­ve Räu­me für Kon­fe­ren­zen und Ver­an­stal­tun­gen. Abbil­dung: Filip War­cha­low­ski, Eßer Office GmbH 

Das Bistro ist mit akustisch wirksamen Sitznischen konzipiert, die in ihrer Farbgebung an das „Kölner Brückengrün“ erinnern. Abbildung: Filip Warchalowski, Eßer Office GmbH

Das Bis­tro ist mit akus­tisch wirk­sa­men Sitz­ni­schen kon­zi­piert, die in ihrer Farb­ge­bung an das „Köl­ner Brü­cken­grün“ erin­nern. Abbil­dung: Filip War­cha­low­ski, Eßer Office GmbH 

Die funktionale Arbeitsumgebung bringt kommunikative Zusammenarbeit und moderne Technik in Einklang. Abbildung: Filip Warchalowski, Eßer Office GmbH

Die funk­tio­na­le Arbeits­um­ge­bung bringt kom­mu­ni­ka­ti­ve Zusam­men­ar­beit und moder­ne Tech­nik in Ein­klang. Abbil­dung: Filip War­cha­low­ski, Eßer Office GmbH 


Ralf Adam, Geschäftsführer, Mensch im Büro. Abbildung: Mensch im Büro

Abbil­dung: Mensch im Büro

Von der Pla­nung über die Kon­zep­ti­on, das betrieb­li­che Gesund­heits­ma­nage­ment sowie die Büro- und Objekt­ein­rich­tung bis zur Pro­jekt­un­ter­stüt­zung und dem Chan­ge-Manage­ment – wir kre­ieren eine Arbeits­platz­um­ge­bung, die sowohl den Unter­neh­mens­zie­len als auch den Mit­ar­bei­ten­den gerecht wird. Mensch im Büro bie­tet sei­nen Kun­den Unter­stüt­zung vom Ver­än­de­rungs­ma­nage­ment mit Mit­ar­bei­ter-Work­shops und der Work­flow-Opti­mie­rung bis hin zum Umzugs­ma­nage­ment. Ob Arbeits­kul­tur, Work­flow oder neue Räu­me – wir hel­fen bei der Trans­for­ma­ti­on der Arbeits­welt. Durch Work­shops und Coa­chings par­ti­zi­pie­ren die Mit­ar­bei­ten­den aktiv am Ver­än­de­rungs­pro­zess. Dazu gestal­tet unser Team aus Innen­ar­chi­tek­ten, Desi­gnern, Arbeits­wel­ten­pla­nern und geprüf­ten Ergo­no­mie­be­ra­tern den opti­ma­len Arbeits­raum, in dem Men­schen gesün­der und erfolg­rei­cher arbeiten.“

Ralf Adam,
Geschäfts­füh­rer,
Mensch im Büro.


Label „OFFICE+OBJEKT. Top-Projekt für Büro & Co.

Mensch im Büro GmbH

Die Mensch im Büro GmbH ist das Pla­nungs- und Bera­tungs­un­ter­neh­men der Eßer Office Group. Sie ist auf die Gestal­tung neu­er Arbeits­wel­ten, Chan­ge-Manage­ment und indi­vi­du­el­le Ein­rich­tungs­kon­zep­te spezialisiert.

  • Gegrün­det: 2014
  • Stand­ort: Düren
  • Mit­ar­bei­ten­de: 18
  • menschimbuero.de
„OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2024, 208 Seiten, DIN A4, 79,90 € (Hardcover), 64,90 € (E-Book). Erhältlich unter office-roxx.de/shop.

BUCHTIPP:

OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern

In dem Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­jek­te für Büro & Co. vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Es han­delt sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Auch die­ser im Ber­li­ner PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag erschie­ne­ne Sam­mel­band stellt mit sei­nen 208 hoch­wer­tig pro­du­zier­ten Sei­ten ein opu­len­tes Kom­pen­di­um dar. Nach Gruß­wor­ten von Prof. Cars­ten Wie­wi­or­ra (BDIA) und Hel­mut Link (IBA) sowie Autoren­bei­trä­gen renom­mier­ter Archi­tek­ten fol­gen die bil­der­reich dar­ge­stell­ten Refe­renz­bei­trä­ge: Top-Pro­jek­te, die den Archi­tek­ten, Pla­nern und Her­stel­lern beson­ders am Her­zen lie­gen und die Redak­ti­on beein­druckt haben.

„OFFICE+OBJEKT. Lieb­lings­pro­jek­te von Archi­tek­ten, Pla­nern, Her­stel­lern“, Robert Neh­ring (Hg.), PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag, Ber­lin 2024, 208 Sei­ten, DIN A4, 79,90 € (Hard­co­ver), 64,90 € (E-Book).

Erhält­lich unter office-roxx.de/shop.

 

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?