Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Planung war gestern: Zukunft braucht eine gute Story

Die Zukunft der Arbeit ist dyna­misch und dif­fe­ren­ziert. Sie ver­langt nach neu­en Raum- und Arbeits­stra­te­gien. Der Future-of-Work-Pio­nier Bernd Fels zeigt, war­um wir weg müs­sen vom Gieß­kan­nen­prin­zip und hin zu fle­xi­blen Lösun­gen, die Men­schen befä­hi­gen, wirk­sam zu sein.

Die Zukunft der Arbeit ist flexibel, dynamisch, sinnstiftend. Abbildung: Fotofabrika, Depositphotos

Die Zukunft der Arbeit ist fle­xi­bel, dyna­misch, sinn­stif­tend. Abbil­dung: Foto­fa­bri­ka, Depositphotos

Wer heu­te noch glaubt, mit her­kömm­li­cher Pla­nung auf die Arbeits­welt von mor­gen reagie­ren zu kön­nen, der unter­schätzt die Dyna­mik unse­rer Zeit. Die Arbeits­rea­li­tät ver­än­dert sich schnel­ler, als wir Excel-Tabel­len befül­len oder Bedarfs­er­mitt­lun­gen abschlie­ßen können.

Vie­le Unter­neh­men ver­su­chen der­zeit, aus den Erfah­run­gen der Pan­de­mie her­aus neue Spiel­re­geln für Remo­te Work abzu­lei­ten. Her­aus kom­men dann Betriebs­ver­ein­ba­run­gen, die für alle gel­ten, unab­hän­gig davon, was sie eigent­lich tun. Das Gieß­kan­nen­prin­zip lebt. Doch zwi­schen Pro­zess­ar­beit, Pro­jekt­ar­beit und Pio­nier­ar­beit lie­gen Wel­ten. War­um also sol­len alle gleich arbei­ten, wenn sie Unter­schied­li­ches leisten?

Flexible Strategien

Statt all­ge­mein­gül­ti­ger Prä­senz­re­geln brau­chen wir ein tie­fe­res Ver­ständ­nis der Tätig­kei­ten und dar­aus abge­lei­tet fle­xi­ble, intel­li­gen­te Raum- und Arbeits­stra­te­gien. Wer kon­zen­triert Rou­ti­nen abar­bei­tet, hat ande­re Anfor­de­run­gen als jemand, der im Pro­jekt­team neue Ideen ent­wi­ckelt oder als Pio­nier Zukunfts­we­ge tes­tet, für die es noch kei­ne Lösun­gen gibt. Nur wenn wir Arbeits­for­men dif­fe­ren­ziert betrach­ten, kön­nen wir sinn­vol­le Orte dafür schaffen.

Unse­re bis­he­ri­gen Werk­zeu­ge in Bera­tung, Pla­nung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung grei­fen da oft zu kurz. Sie stam­men aus einer Welt, in der man wuss­te, was kommt – und dar­aus linea­re Pro­zes­se und Quan­ti­tä­ten in Form von Mit­ar­bei­ter­zah­len ablei­ten konn­te. Doch die­se Welt brö­ckelt. Die Anfor­de­run­gen ver­än­dern sich in Echt­zeit. Und mit ihnen die Arbeitswelt.


Bernd Fels live.

Bernd Fels ist Refe­rent beim „Trend­fo­rum für moder­ne Raum­wel­ten“ am 6. Febru­ar 2026 auf der Ambi­en­te in Frankfurt/Main. Bei Anmel­dung ist der Zugang zu Forum und Mes­se kostenfrei.

Mehr Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier.


Wozu also auf­wän­di­ge par­ti­zi­pa­ti­ve Bedarfs­er­mitt­lun­gen, wenn die Men­schen zwangs­läu­fig nur das äußern, was sie heu­te ken­nen? Die berühm­te Fra­ge „Wie wol­len Sie mor­gen arbei­ten?“ ist trü­ge­risch, wenn der Rah­men für das Mor­gen noch gar nicht exis­tiert. Des­halb brau­chen wir in der Gestal­tung von Arbeits­or­ten einen radi­ka­len Perspektivwechsel.

Möglichkeitsräume

Wir müs­sen stra­te­gi­scher und visio­nä­rer den­ken. Räu­me sind kein Abbild von Gewohn­hei­ten mehr, son­dern Mög­lich­keits­räu­me für Ent­wick­lung, Begeg­nung und Trans­for­ma­ti­on. Die ent­schei­den­de Fra­ge lau­tet nicht mehr: Wie arbei­ten wir heu­te? Son­dern: Was wird uns mor­gen hel­fen, wirk­sam zu sein?

Das bedeu­tet auch: weni­ger Kon­trol­le, mehr Ver­trau­en. Weni­ger Pla­nung, mehr Gestal­tung. Weni­ger Rück­sicht auf Gewohn­tes und mehr Mut, Neu­es zuzu­las­sen. Denn der Arbeits­markt kippt. Die gro­ße Pen­sio­nie­rungs­wel­le rollt und KI kann die mensch­li­che Arbeits­kraft erset­zen. Es gibt schlicht­weg nicht genug Men­schen, um „Busi­ness as usu­al“ weiterzuführen.

Wer gute Leu­te ins Unter­neh­men holen will, wird nicht mit Tisch­ki­ckern oder Büro­hund über­zeu­gen, son­dern mit ech­ter Fle­xi­bi­li­tät, einer kla­ren Hal­tung zu hybri­der Arbeit und dem Mut, sich neu zu erfinden.

Bernd Fels, Gründer, if5 & if5 design. Abbildung: if5

Abbil­dung: if5

Bernd Fels,

Mit­grün­der & Geschäfts­füh­ren­der Gesellschafter,
if5.

if5.org

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?