In Zeiten von hybridem Arbeiten, mobilen Set-ups und digitaler Flexibilität wirken kabelgebundene Tastaturen und Mäuse wie Relikte aus der Vergangenheit. Im Interview erklärt Markus Weinberg von Logitech, warum und in welchen Bereichen Peripherielösungen mit Kabel noch relevant sind.

Markus Weinberg, Head of L4B Channel DACH bei Logitech. Abbildung: Logitech
OFFICE ROXX: Herr Weinberg, kabelgebundene Peripherie klingt für viele nach Rückschritt. Warum setzt Logitech auch auf eine kabelgebundene Tastatur-Maus-Kombination?
Markus Weinberg: Das ist ein häufiger Irrtum. In vielen Branchen – etwa im Gesundheitswesen, der Finanzbranche, in der Verwaltung oder im öffentlichen Dienst – ist kabelgebundene Peripherie nicht altmodisch, sondern essenziell. Hier geht es um Zuverlässigkeit, Datensicherheit und Verfügbarkeit. Man stelle sich nur vor, ein Arzt kann während einer Behandlung keine Patientendaten eingeben, weil die Tastatur wegen leerer Batterien ausfällt. Solche Szenarien sind in sicherheitskritischen Infrastrukturen und Arbeitsumgebungen nicht akzeptabel.
Welche Trends beobachten Sie generell im Bereich Peripherie für sicherheitskritische Branchen?
Wir sehen eine zunehmende Professionalisierung. Unternehmen investieren gezielter in durchdachte Peripherielösungen. Dabei spielt das Thema digitale Souveränität eine große Rolle, also die Kontrolle über die eigenen Daten und Systeme. Auch die Kompatibilität wird zunehmend wichtiger, weil viele Organisationen nicht mehr nur auf ein einziges Betriebssystem setzen. Nicht zuletzt wird auch Nachhaltigkeit in sicherheitsorientierten Bereichen immer häufiger eingefordert. Etwa bei der Beschaffung öffentlicher Einrichtungen oder im Rahmen von ESG-Vorgaben größerer Unternehmen.

In sicherheits- oder zeitkritischen Umgebungen ist kabelgebundene Computerperipherie oft essenziell. Abbildung: Logitech
Komfort und Design spielen bei kabelgebundenen Produkten oft eine untergeordnete Rolle. Stimmen Sie zu?
Viele unserer Kunden sagen uns: „Wir brauchen Sicherheit – aber wir wollen nicht mehr auf angenehmes Arbeiten verzichten.“ Deshalb ermöglichen wir ein besonders leises und angenehmes Tippen – wichtig in Umgebungen wie Open-Space-Bereichen, Kanzleien oder Bibliotheken. Gleichzeitig hat unsere neue Kombination ein schlankes, modernes Design. Sie wirkt hochwertig, ist aber zweckorientiert. Sicherheit und Stil schließen sich nicht aus.
Was zeichnet Ihr neues Maus-Tastatur-Set technisch und funktional aus?
Die Signature Slim Combo Wired for Business MK620 ist wie auch ihr kabelloses Pendant auf Kompatibilität und Alltagstauglichkeit ausgelegt. Sie funktioniert nahtlos mit verschiedenen Betriebssystemen, was sie ideal für den Einsatz in Unternehmen mit heterogenen IT-Systemen macht. Außerdem ist sie KI-ready. Das heißt, sie unterstützt die Integration individueller KI-Assistenten, was im Unternehmenskontext relevanter wird. Zudem haben wir sie für Videokollaboration optimiert: Sie enthält zum Beispiel Shortcuts für Konferenzen. Auch in Sachen Nachhaltigkeit kann sie punkten: Sie ist energieeffizienter als das Vorgängermodell und besteht zu einem hohen Anteil aus recycelten Materialien.