Work-Cafés bringen Lounge-Flair ins Büro und fördern Kreativität, Austausch und Erholung. Ob stylisher Sessel, ikonischer Tisch oder bequeme Sitzbank: Diese Lösungen verwandeln Arbeitsorte in entspannte Wohlfühlzonen mit Designfaktor. So wird das Büro zum Place to be für entspannte Produktivität.
Juke Box von SMV: Was stand früher in jeder Bar und in jedem Café? Eine Jukebox. Es liegt also nahe, der bequemen Loungebank für moderne Work-Cafés diesen Namen zu geben. Eine breite Sitzfläche, zwei Sitzhöhen, die hohe Rückenlehne und optionale Elektrifizierung machen die Lösung zum idealen Ort für Brainstormings, kurze Pausen oder gemütliche Treffen mit den Kollegen.
Averio XS von Züco: Auf die Höhe eines Esszimmerstuhls gebracht ist dieser Loungesessel der Dauphin-Marke Züco dank seiner zahlreichen Gestell- und Polstervarianten in vielen Bereichen einsetzbar: im Office, im Homeoffice und in Pausenbereichen. Designt von Rüdiger Schaack verleiht die charakteristische Öffnung im Rücken dem Averio XS seine individuelle Optik.
Dorik von Actiu: Die Tischkollektion überträgt die Proportionen dorischer Säulen in ein robustes, wetterfestes Design für Innen- und Außenbereiche. Langlebige Materialien und diverse Elektrifizierungsoptionen machen die Tische zum praktischen Tool in flexiblen Raumkonzepten. Entstanden aus einer Zusammenarbeit zwischen Actiu und dem Designstudio Olosdesign.
JS.Thonet von Thonet: Im Rahmen einer Zusammenarbeit der Modedesignerin Jil Sander mit dem Sitzmöbelhersteller Thonet wurde der Freischwinger S 64 von Marcel Breuer überarbeitet. Die Kollektion umfasst unter anderem die beiden Linien Serious und Nordic, die den Stahlrohrklassiker aus den späten 1920er-Jahren neu interpretieren, ohne seine Form zu verändern.
Nava von Girsberger: Der Universalstuhl Nava hat ein Update erhalten und wertet Pausenbereiche sowie informelle Zonen nun in Pastelltönen auf. Die bequemen Sitzschalen des Stuhls sind nachhaltig produziert: Das Unternehmen Prezero sortiert dafür Polypropylenabfälle und bereitet sie zu einem Recompound in der Qualität von Neuware auf. Design: Tom Deacon.
Kagu von Cor: Der Holzstuhl wurde vom Designer-Duo Jehs+Laub entworfen. Er vereint Minimalismus mit Handwerkskunst in stilvollem wie zeitlosem Design für die besonderen Zonen im Office. Schlanke Holzbeine, die bis in die Armlehnen reichen und durch ein markantes Kreuz verbunden sind, tragen die vollständig gepolsterte und unterfederte Sitzschale. Ein optisches Highlight.