Lange Zeit dominierten in Büros Schlichtheit und Funktionalität. Wohlfühlfaktor und Farbe spielten kaum eine Rolle. Der Büromöbelhersteller Assmann bringt daher jetzt frischen Wind ins Office – mit neuen Farbwelten für mehr Atmosphäre und Produktivität.

Besprechungsräume zum Wohlfühlen. Warme Farben laden zu Ideenaustausch und kreativer Zusammenarbeit ein. Abbildung: Assmann Büromöbel GmbH
Moderne Arbeitsumgebungen müssen heute ganz anderen Ansprüchen genügen. Eine triste Umgebung fördert schließlich weder Kreativität noch eine gute Arbeitsatmosphäre. Farben hingegen wirken – bewusst und unbewusst. Sie beeinflussen unsere Stimmung, unsere Konzentration und unser Wohlbefinden. Assmann setzt daher schon längst nicht mehr nur auf schlichtes Grau und Weiß. Stattdessen hat das Familienunternehmen seine Farbwelten jetzt erneut aufgefrischt und bringt damit neue Impulse in die Gestaltung moderner Arbeitsumgebungen: harmonisch und unaufdringlich, für Arbeitswelten, die mehr leisten. Mal beruhigend, mal inspirierend oder aktivierend – immer so, wie es die jeweilige Arbeitssituation erfordert, damit sich jeder optimal entfalten kann.
Farbvielfalt trifft Funktion: Design, das weiterdenkt
Mit der aktuellen Überarbeitung ihrer Dekorkollektion setzt Assmann ein klares Zeichen für modernes Möbeldesign. Die neue, facettenreiche Auswahl an Basic-Dekoren in Holz- und Unioptik wurde gezielt an aktuelle Designtrends angepasst, um klassische Gestaltungen weiterzuführen und gleichzeitig moderne, frische Impulse für moderne Arbeitswelten zu setzen. Das Ergebnis: Sieben neue Farbtöne mit verfeinerten Oberflächenstrukturen und vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten – von warmen Holzdekoren bis zu eleganten Unifarben. Neu in der Kollektion sind die Dekore Eiche-Crema, Eiche-Honig, Eiche-Nougat, Walnuss sowie die drei Unifarben Cashmere, Graphitgrau und Terrabraun. Die matt strukturierten Oberflächen überzeugen durch ein feineres Druckbild, sanfte Haptik und angepassten Glanzgrad. Dadurch wirken sie natürlicher, samtiger und hochwertiger – ohne Abstriche bei Funktionalität und Alltagstauglichkeit. Wie gewohnt sind die Materialien kratzfest, pflegeleicht, langlebig und selbstverständlich nach höchsten Standards zertifiziert.

Gemütliche Café-Ecken und Gastrozonen bieten Raum für Erholung. Abbildung: Assmann Büromöbel GmbH
Farbe bekennen mit den fünf Assmann-Farbwelten
„Wir haben unsere Farbwelten und Oberflächen gezielt weiterentwickelt, gemeinsam mit Farbexpertinnen und -experten, die aktuelle Trends in stilvolle Gestaltung übersetzen. Dabei haben wir Bewährtes beibehalten und optimiert, außerdem neue Farben integriert“, erklärt Hannes Hartmann, Projektleiter bei Assmann. „Das Ergebnis sind hochwertige, moderne Materialien, die gleichermaßen ästhetisch und funktional sind.“ Die neue Kollektion ist schon jetzt als Muster erhältlich, Möbel mit den neuen Dekoren werden ab dem 1. Januar 2026 ausgeliefert.

Mit smarten Features bringt Assman Funktionalität und Design zusammen. Abbildung: Assmann Büromöbel GmbH
Schönere, smartere und effizientere Arbeitswelten
Assmann hat sich längst zum ganzheitlichen Partner für moderne Bürowelten etabliert, der für seine Kunden Arbeitsprozesse sowie Bedürfnisse der Mitarbeitenden mitdenkt und daraus ganzheitliche Konzepte für eine individuelle Bürogestaltung ableitet. Zur attraktiven Arbeitsumgebung trägt nicht nur die Farbgestaltung bei – auch intelligente Tools spielen eine zentrale Rolle. Hier ist Assmann ebenfalls am Puls der Zeit und bringt Funktionalität und Design zusammen. Mit Assmann Smart bekommen Unternehmen alles, was sie brauchen, um ihre Arbeitsprozesse in Zeiten flexiblen Arbeitens optimal zu gestalten: sensorgestützte Buchungssysteme für Arbeitsplätze und Meetingräume, softwaregesteuerte elektronische Schließfachsysteme, alles auch unkompliziert steuerbar über eine App. So macht Assmann Arbeitswelten nicht nur schöner, sondern auch effizienter.