Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Kreative Bodenkonzepte vereinen Design, Funktion und Nachhaltigkeit

Mit dem Inter­face Design Stu­dio (IDS) bie­tet der Anbie­ter tex­ti­ler und elas­ti­scher modu­la­rer Boden­be­lä­ge Inter­face Archi­tek­ten und Desi­gnern welt­weit indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zung bei der Ent­wick­lung krea­ti­ver Bodenkonzepte.

Mit dem Interface Design Studio bekommen Gestalter einen kostenlosen Kreativpartner zur Seite gestellt. Abbildung: Fredda Weiler

Mit dem Inter­face Design Stu­dio bekom­men Gestal­ter einen kos­ten­lo­sen Krea­tiv­part­ner zur Sei­te gestellt. Abbil­dung: Fred­da Weiler

Inter­face beglei­tet Pla­nungs­bü­ros, Inte­ri­or-Pro­fis und Pro­jekt­teams mit sei­nen Con­cept Design Ser­vices pro­jekt­um­fas­send oder in ein­zel­nen Pha­sen der Gestal­tung. Vier Exper­tin­nen aus den Berei­chen Archi­tek­tur, Design und Tex­til­de­sign ste­hen für die Pla­nung und Umset­zung der Pro­jek­te in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz zur Verfügung.

Kostenloser Kreativpartner

Gestal­ter ste­hen häu­fig vor der Her­aus­for­de­rung, aus umfas­sen­den Port­fo­li­os die geeig­ne­ten Pro­duk­te aus­zu­wäh­len, spe­zi­fi­sche Far­ben und Tex­tu­ren zu fin­den oder Nach­hal­tig­keits­wer­te zu erfas­sen. Mit dem Inter­face Design Stu­dio bekom­men sie ohne zusätz­li­che Kos­ten Krea­tiv­part­ner zur Sei­te gestellt, die pass­ge­naue Lösun­gen im ver­ein­bar­ten Bud­get und in jeder Leis­tungs­pha­se eines Pro­jekts fin­den: von der Inspi­ra­ti­on mit­hil­fe von Mood­boards und Farb­pa­let­ten über die Bera­tung im Design­pro­zess und bei den Umwelt­aus­wir­kun­gen der Boden­be­lä­ge bis hin zur Visua­li­sie­rung und Aus­ar­bei­tung fina­ler Kon­zep­te. Das Team erkennt indi­vi­du­el­le Bedürf­nis­se und erweckt gemein­sam Design-Visio­nen mit Tep­pich­flie­sen, LVT und Nora-Kau­tschuk­bö­den von Inter­face zum Leben.

Das IDS entwickelt auch kundenspezifische Lösungen, die exakt auf die Anforderungen eines Projekts zugeschnitten sind. Abbildung: Fredda Weiler

Das IDS ent­wi­ckelt auch kun­den­spe­zi­fi­sche Lösun­gen, die exakt auf die Anfor­de­run­gen eines Pro­jekts zuge­schnit­ten sind. Abbil­dung: Fred­da Weiler

Von Trends zu maßgeschneiderten Lösungen

Fach­pla­ner kön­nen sich durch erprob­te Refe­ren­zen und Farb­kom­bi­na­tio­nen inspi­rie­ren las­sen und erhal­ten Ein­bli­cke in aktu­el­le Design­trends. Dazu gehö­ren auch Impul­se zu Bio­phi­lic Design, Life-Cen­te­red Design oder neu­ro­di­ver­ser Gestal­tung. Auch bei der Aus­wahl von Far­ben und Mate­ria­li­en oder der Erstel­lung von Raum­si­mu­la­tio­nen, Men­gen­er­mitt­lun­gen und Ver­le­ge­plä­nen steht das Design-Team bera­tend zur Sei­te. Zusätz­lich ent­wi­ckelt das IDS kun­den­spe­zi­fi­sche Lösun­gen, die exakt auf die Anfor­de­run­gen eines Pro­jekts zuge­schnit­ten sind, sei­en es Son­der­far­ben, spe­zi­el­le For­ma­te, maß­ge­fer­tig­te Mus­ter oder Intar­si­en. Eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Auf­be­rei­tung des Kon­zepts – sowohl inhalt­lich als auch durch rea­lis­ti­sche Visua­li­sie­run­gen – dient Pla­nungs­bü­ros als anspre­chen­de Prä­sen­ta­ti­on und Ent­schei­dungs­hil­fe für ihre Kunden.

Transparente CO2-Bilanzen für zukunftsfähige Projekte

Bei der Bera­tung hin­sicht­lich Design und Gestal­tung spielt für Inter­face auch die Nach­hal­tig­keit des Boden­kon­zepts und die trans­pa­ren­te Dar­stel­lung des CO2-Fuß­ab­drucks eine Rol­le. Das IDS stellt des­halb stan­dard­mä­ßig in sei­nen Ver­le­ge­plä­nen CO2-Bilan­zen über die ver­wen­de­ten Inter­face-Pro­duk­te bereit. Sie geben Aus­kunft über den Aus­stoß von Koh­len­stoff­di­oxid (crad­le-to-gate) und dar­über, wel­che CO2-Ein­spa­run­gen Pro­duk­te von Inter­face im Ver­gleich zum Bran­chen­durch­schnitt ermög­li­chen – eine zeit­spa­ren­de und über­sicht­li­che Zusam­men­fas­sung zur Über­prü­fung von Nachhaltigkeitszielen.

Um die Kom­pe­ten­zen des IDS zu ver­an­schau­li­chen, lädt Inter­face außer­dem in sei­ne Living Work­Places in Kre­feld und Zürich ein. Hier erle­ben Besu­cher die neu­es­ten Trends und Pro­dukt­lö­sun­gen in rea­len Arbeits­um­ge­bun­gen. Alter­na­tiv haben sie die Mög­lich­keit, Prä­sen­ta­tio­nen direkt vor Ort, im eige­nen Haus, zu erhal­ten oder Semi­na­re zu buchen.

Auch bei der Auswahl von Farben und Materialien steht das Design-Team beratend zur Seite. Abbildung: Fredda Weiler

Auch bei der Aus­wahl von Far­ben und Mate­ria­li­en steht das Design-Team bera­tend zur Sei­te. Abbil­dung: Fred­da Weiler

„Mit dem Inter­face Design Stu­dio geben wir unse­ren Kun­den ein star­kes Werk­zeug an die Hand. Unser Anspruch ist es, jedes ihrer Pro­jek­te für sich zu betrach­ten, um dann geziel­te Ant­wor­ten hin­sicht­lich der Gestal­tung, der Nach­hal­tig­keit und der Funk­tio­na­li­tät der Boden­be­lä­ge zu geben. Der Krea­ti­vi­tät sind dabei kei­ne Gren­zen gesetzt“, erklärt Jen­ni­fer Schwerdt­fe­ger, Team­lei­te­rin Con­cept Design bei Interface.

Für eine beson­ders schnel­le und intui­ti­ve Pla­nung von Boden­kon­zep­ten, kön­nen Gestal­ter eigen­stän­dig den Inter­face Flo­or Desi­gner nut­zen: Der Foto-Upload des zu gestal­ten­den Raums in das Online-Tool und die Wahl des gewünsch­ten Boden­be­lags füh­ren zur unmit­tel­ba­ren Visua­li­sie­rung des Projekts.

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?