Im zweiten Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden weitere 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von Bauwerk Parkett geplante Bürofläche für Dynamic Frame in Zürich ist eines der „Top-Projekte für Büro & Co.“

Das neue Büro der Filmproduktionsfirma Dynamic Frame in Zürich ist abwechslungsreich und offen gestaltet. Abbildung: Ivan Avdieienko
Im Sommer 2024 bezog die Filmproduktionsfirma Dynamic Frame ihre neuen Büroflächen im Erdgeschoss eines architektonisch ungewöhnlichen, terrassenförmigen Neubaus von EM2N Architekten im Zürcher Stadtteil Binz. Das ehemalige Industrieareal hat sich in den letzten Jahren in ein lebendiges Kreativareal verwandelt. Viele der Oberflächen im Innenraum beließ das von Dynamic Frame beauftragte Architekturbüro balbek bureau im veredelten Rohzustand mit vielen Sichtbetonoberflächen und einem grauen, geschliffenen Zementestrich als Fußboden. Lediglich der zentrale Loungebereich, der für Teammeetings oder als Rückzugsraum genutzt werden kann, hebt sich mit seinem eleganten Parkettboden bewusst vom Gesamtbild ab und setzt einen wohnlichen, warmen Rahmen für die besondere Nutzung.
Das Team von Dynamic Frame arbeitet so dynamisch und agil, wie es der Unternehmensname suggeriert. Die Filmprofis sind ständig in Bewegung und viel unterwegs. Im Büro trifft man sich vor allem für Brainstorming-Runden, Pitches, Kundenpräsentationen oder Schnittbesprechungen. Dafür entwickelte das in Kiew ansässige Architekturbüro balbek bureau einen multifunktionalen und anpassungsfähigen Raum, der die verschiedenen Bedürfnisse von Dynamic Frame erfüllt. Das Herzstück der Bürofläche: der Loungebereich mit einem maßgeschneiderten Amphitheater.
Der Loungebereich wird durch ein naturgeöltes Eichenparkett betont, das einen warmen Akzent in der ansonsten grauen Zementestrich-Bodenfläche setzt. Gestaltet wurde die Fläche mit der Kollektion Spinpark des Schweizer Herstellers Bauwerk Parkett. Verlegt als klassischer Schiffsboden überrascht die rund 40 m2 große Echtholzfläche mit einem ungewöhnlichen, dynamischen Auftritt. Erzielt wird dies über die diagonal zur Verlegerichtung verlaufende Maserung. Mit der Drehung der Holzmaserung um 45 Grad zur Diele lässt Spinpark, entworfen vom Schweizer Architektur- und Designstudio atelier oï, völlig neue Fußbodenoptiken entstehen.

Abbildung: Bauwerk Parkett
Parkett ist mehr als nur ein Boden – es bringt Wärme und Natur in den Raum und prägt die gesamte Innengestaltung wie kein anderes Element. Nur Parkett gelingt es, unser Wohlbefinden und das gesamte Raumklima so positiv zu beeinflussen. Zudem ist jede Diele, die unsere Werke verlässt, ein Unikat – das perfekte Zusammenspiel von Schweizer Ingenieurskunst und der Kraft der Natur. Seit nun über 90 Jahren haben wir bei Bauwerk Parkett das Privileg, aus dem wohl faszinierendsten natürlichen Rohstoff einzigartige Parkettböden zu produzieren. Dielen, die Ästhetik und Nachhaltigkeit neu definieren. Dielen, die der Einzigartigkeit der Natur die Aufmerksamkeit geben, die sie verdient.“
Patrick Hardy,
Bauwerk Group.
Bauwerk Group Schweiz AG
Was 1935 durch den Schweizer Pionier Ernst Göhner mit der Erfindung des Klötzli-Parketts begann, ist heute Maßstab für anspruchsvolles Design und gesundes Wohnen. Jede unserer verantwortungsvoll gefertigten Dielen ist einzigartig und beständig.
- Gegründet: 1935
- Standort: St. Margrethen, Schweiz (Hauptsitz)
- Mitarbeitende: circa 1.750
- bauwerk-parkett.com
![]() BUCHTIPP: OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern. Band 2Im zweiten Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden weitere 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Es handelt sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Auch dieser im Berliner PRIMA VIER Nehring Verlag erschienene Sammelband hat 208 hochwertig produzierte Seiten. Nach den Autorenbeiträgen renommierter Architekten folgen die bilderreich dargestellten Referenzbeiträge: Top-Projekte, die den Architekten, Planern und Herstellern besonders am Herzen liegen und die Redaktion beeindruckt haben. Zusammen mit Band eins liegen nun 88 Leuchtturm-Projekte vor, bilderreich dokumentiert auf 416 Seiten – zwei Werke voll mit Impulsen und Inspirationen für neue Räume in Büroumgebungen. „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“, Band 2, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2025, 208 Seiten, DIN A4, 79,90 € (Hardcover), 64,90 € (E-Book). Erhältlich unter office-roxx.de/shop. |