Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Saubere Arbeitsplätze: Mehr als nur ein ästhetischer Aspekt

Ein sau­be­rer Arbeits­platz ist mehr als eine Visi­ten­kar­te für Unter­neh­men. Er schützt die Gesund­heit der Anwe­sen­den, kann deren Pro­duk­ti­vi­tät erhö­hen und ver­mit­telt einen hoch­wer­ti­gen Ein­druck von den Räum­lich­kei­ten. War­um pro­fes­sio­nel­le Gebäu­de­rei­ni­gung dabei unver­zicht­bar ist, wis­sen die Rei­ni­gungs­dienst­leis­ter von GSD.

Saubere und hygienische Arbeitsräume wirken sich positiv auf zahlreiche Aspekte in Unternehmen aus. Abbildung: AndrewLozov, Depositphotos

Sau­be­re und hygie­ni­sche Arbeits­räu­me wir­ken sich posi­tiv auf zahl­rei­che Aspek­te in Unter­neh­men aus. Abbil­dung: Andrew­Lo­zov, Depositphotos

Ein gepfleg­ter Arbeits­platz ist längst nicht nur eine Fra­ge des guten Ein­drucks. Sau­be­re Büros und Arbeits­um­ge­bun­gen tra­gen ent­schei­dend zu Gesund­heit, Pro­duk­ti­vi­tät und Zufrie­den­heit der Beschäf­tig­ten bei. Ein auf­ge­räum­tes und hygie­ni­sches Umfeld kann die Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit und die Pro­duk­ti­vi­tät ver­bes­sern und das Risi­ko krank­heits­be­ding­ter Aus­fäl­le redu­zie­ren. Beson­ders in Zei­ten, in denen fle­xi­ble Arbeits­mo­del­le und Desk-Sha­ring zuneh­men, gewinnt die regel­mä­ßi­ge und gründ­li­che Rei­ni­gung an Bedeu­tung, da so für jeden Nut­zer ein hygie­nisch sau­be­rer Arbeits­platz gewähr­leis­tet wer­den kann.

Reinigung und Sauberkeit in der Tiefe

Neben der rei­nen Ober­flä­chen­rei­ni­gung spielt die tie­fer gehen­de Hygie­ne eine zen­tra­le Rol­le. Staub, Bak­te­ri­en und Viren sam­meln sich nicht nur auf Schreib­ti­schen, son­dern auch in schwer zugäng­li­chen Berei­chen wie Tas­ta­tu­ren, Tele­fo­nen oder Lüf­tungs­sys­te­men. Ohne pro­fes­sio­nel­le Rei­ni­gung ent­ste­hen hier unsicht­ba­re Gesund­heits­ri­si­ken. Gera­de in Groß­raum­bü­ros mit hoher Per­so­nen­dich­te kön­nen Infek­ti­ons­ket­ten schnell ent­ste­hen. Ein Pro­blem, das sich mit kon­se­quen­ter Gebäu­de­rei­ni­gung in Ber­lin und ande­ren deut­schen Groß­städ­ten und Regio­nen deut­lich ein­däm­men lässt.

Weitere Vorteile hygienischer Büroumgebungen

Eine sau­be­re Büro­um­ge­bung kann sich dar­über hin­aus sehr posi­tiv auf das Unter­neh­mens­image aus­wir­ken. Kun­den, Geschäfts­part­ner, Kun­den, Gäs­te und Bewer­ber gewin­nen bei einem Besuch in gepfleg­ten Räu­men einen pro­fes­sio­nel­len Ein­druck vom Unter­neh­men. Umge­kehrt kann Ver­nach­läs­si­gung in die­sem Bereich unbe­wusst Zwei­fel an der Arbeits­wei­se oder Zuver­läs­sig­keit eines Unter­neh­mens wecken. Sau­ber­keit wird so zu einem Teil der Cor­po­ra­te Iden­ti­ty und kann ein Bau­stein sein, der ver­gleich­bar ist mit der Außen­wir­kung durch Mar­ke­ting-Maß­nah­men oder Cor­po­ra­te Design.

Nötiges Know-how macht den Unterschied

Pro­fes­sio­nel­le Gebäu­de­rei­ni­gungs­un­ter­neh­men ver­fü­gen über das benö­tig­te Fach­wis­sen, das Equip­ment, die Tech­nik und die geeig­ne­ten Rei­ni­gungs­mit­tel, um Büro­flä­chen und Arbeits­mit­tel nach­hal­tig sau­ber und hygie­nisch zu hal­ten. Sie arbei­ten nach fest­ge­leg­ten Stan­dards, set­zen umwelt­freund­li­che Ver­fah­ren ein und pas­sen ihre Leis­tun­gen fle­xi­bel an die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se der Auf­trag­ge­ber an: Das Spek­trum reicht von der täg­li­chen Unter­halts­rei­ni­gung bis hin zu spe­zia­li­sier­ten Des­in­fek­ti­ons­maß­nah­men. Dadurch wird nicht nur die Sau­ber­keit, son­dern auch der lang­fris­ti­ge Wert­erhalt der Ein­rich­tung gewährleistet.

Fazit

In einer Arbeits­welt, in der Gesund­heits­schutz, Effi­zi­enz und reprä­sen­ta­ti­ves Auf­tre­ten immer mehr an Bedeu­tung erlan­gen, ist die Inves­ti­ti­on in eine pro­fes­sio­nel­le Gebäu­de­rei­ni­gung mehr als eine Neben­sa­che und kann ent­schei­dend zu einem posi­ti­ven Image des Unter­neh­mens bei­tra­gen. Sie ist ein stra­te­gi­scher Aspekt der Leis­tungs­fä­hig­keit und Außen­wir­kung des Unter­neh­men. Nicht zuletzt stellt sie auch ein wich­ti­ges Zei­chen des Respekts gegen­über den Mit­ar­bei­ten­den dar, die dort arbei­ten, und den Kun­den wie Gäs­ten, die im Haus Ter­mi­ne wahr­neh­men und zu Besuch kommen.

 

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?