Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt ITDZ Berlin von Raumdeuter

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­jek­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von Raum­deu­ter geplan­te IT-Dienst­leis­tungs­zen­trum (ITDZ) in Ber­lin ist eines die­ser „Top-Pro­jek­te für Büro & Co.“

Kommunikationsbereich mit Sonderleuchten und flexibler Loungemöblierung für den ungezwungenen Austausch. Abbildung: Emmanuel Decouard

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­reich mit Son­der­leuch­ten und fle­xi­bler Loun­ge­mö­blie­rung für den unge­zwun­ge­nen Aus­tausch. Abbil­dung: Emma­nu­el Decouard

Bereits mit Beginn der Total­sa­nie­rung durch Tcho­ban Voss Archi­tek­ten stand das IT-Dienst­leis­tungs­zen­trum Ber­lin (ITDZ) als neu­er Gesamt­mie­ter des acht­stö­cki­gen Büro- und Geschäfts­hau­ses in der Bliss­e­stra­ße in Ber­lin-Wil­mers­dorf fest. Die Gestal­tung der Innen­räu­me durch das Büro raum­deu­ter fand in enger Abspra­che mit den Hoch­bau­ar­chi­tek­ten, dem Pro­jekt­ent­wick­ler und dem Mie­ter sowie des­sen Beschäf­tig­ten statt.

Das ITDZ wünsch­te sich offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zo­nen, die mit­tig zwi­schen den ver­glas­ten Büro­räu­men lie­gen. Zusätz­lich bie­ten sich auch die Küchen­zei­len mit Kaf­fee­ma­schi­nen in den weit­läu­fi­gen Mit­tel­be­rei­chen als Treff­punk­te an. Klei­ne, geschlos­se­ne Bespre­chungs­räu­me schaf­fen wei­te­re Aus­tausch­mög­lich­kei­ten. Alle Schreib­tisch­ar­beits­plät­ze soll­ten gleich möbliert und aus­ge­stat­tet sein, damit sich Mit­ar­bei­ten­de für neue Pro­jek­te und Koope­ra­tio­nen in den unter­schied­lich gro­ßen Büro­räu­men pro­blem­los umgrup­pie­ren können.

Schon im Emp­fangs­be­reich in der ach­ten Eta­ge zeigt sich das Leit­mo­tiv der Ver­net­zung und drei­di­men­sio­na­len Digi­ta­li­sie­rung. Netz­mus­ter und IT-Moti­ve set­zen sich in der Schei­ben­be­kle­bung, den Tape­ten sowie in der Aus­wahl von Leuch­ten und Ein­rich­tung fort. Eige­ne Möbel­ent­wür­fe für Tele­fon­bo­xen, Pinn­wän­de und modu­la­re Bank­ele­men­te ergän­zen die Aus­stat­tung. Die Tape-Art-The­men wur­den von Künst­lern indi­vi­du­ell für den Stand­ort gefer­tigt. Sie benen­nen Ber­li­ner Sehens­wür­dig­kei­ten und mar­kie­ren die unter­schied­li­chen Eta­gen. Hier sowie in den Pols­ter­mö­beln und Tep­pich­flie­sen fin­den sich die CI-Far­ben des Unter­neh­mens wie­der. Dem Wunsch nach Natur in den Räu­men wur­de mit Dschun­gel­ta­pe­ten und Miet­pflan­zen nach­ge­kom­men. Die Dach­ter­ras­se mit spe­zi­ell ent­wor­fe­nen, bepflanz­ten Sitz­mö­beln bie­tet eine wei­te­re Gele­gen­heit für Zusam­men­künf­te und einen wei­ten Blick über die Ber­li­ner City-West.

Besucher müssen aus Sicherheitsgründen im Empfangsbereich warten. Hier begegnet ihnen bereits das Thema „Vernetzung“. Abbildung: Emmanuel Decouard

Besu­cher müs­sen aus Sicher­heits­grün­den im Emp­fangs­be­reich war­ten. Hier begeg­net ihnen bereits das The­ma „Ver­net­zung“. Abbil­dung: Emma­nu­el Decouard

Der polygonale Empfangstresen leitet die Besucher und bietet einen unterfahrbaren Bereich für Rollstuhlfahrer. Abbildung: Emmanuel Decouard

Der poly­go­na­le Emp­fangs­tre­sen lei­tet die Besu­cher und bie­tet einen unter­fahr­ba­ren Bereich für Roll­stuhl­fah­rer. Abbil­dung: Emma­nu­el Decouard

Scheibenbeklebung: Netzmuster auf den Glastrennwänden zwischen Büroräumen und Lounge. Abbildung: Emmanuel Decouard

Schei­ben­be­kle­bung: Netz­mus­ter auf den Glas­trenn­wän­den zwi­schen Büro­räu­men und Lounge. Abbil­dung: Emma­nu­el Decouard

Die Tape-Art-Kunst mit Berlin-Motiven greift die CI-Farben des Unternehmens auf. Abbildung: Emmanuel Decouard

Die Tape-Art-Kunst mit Ber­lin-Moti­ven greift die CI-Far­ben des Unter­neh­mens auf. Abbil­dung: Emma­nu­el Decouard

Die wetterfeste, begrünte Möblierung der Dachterrasse lädt jederzeit zum Aufenthalt an der frischen Luft ein. Abbildung: Emmanuel Decouard

Die wet­ter­fes­te, begrün­te Möblie­rung der Dach­ter­ras­se lädt jeder­zeit zum Auf­ent­halt an der fri­schen Luft ein. Abbil­dung: Emma­nu­el Decouard


Juliane Moldrzyk, Geschäftsführerin, Raumdeuter. Abbildung: Raumdeuter

Abbil­dung: Raumdeuter

‚Ver­netzt auf allen Ebe­nen‘ war nicht nur das gestal­te­ri­sche Mot­to die­ses Auf­trags. Die Kom­mu­ni­ka­ti­on und Inter­ak­ti­on zwi­schen Hoch­bau­ar­chi­tek­ten, Pro­jekt­ent­wick­ler und zukünf­ti­gem Mie­ter waren ein wich­ti­ger Bestand­teil. Wir arbei­ten gern an die­ser Schnitt­stel­le und sehen das auch als abso­lut not­wen­dig an, um die Bedürf­nis­se des spä­te­ren Nut­zers im gro­ßen Bau­ge­sche­hen zu ver­tre­ten und umzu­set­zen. Die Bau­wen­de set­zen wir um, indem wir vor­han­de­ne Gebäu­de aller Zeit­epo­chen neu bele­ben. Es geht dar­um, den Cha­rak­ter des Bestands her­aus­zu­kit­zeln und krea­ti­ve Visio­nen für die Nut­zung zu ent­wi­ckeln. Unse­re Innen­ar­chi­tek­tur schafft mit Respekt vor den ver­bor­ge­nen Geschich­ten aus Altem etwas Neu­es. Dabei ver­bin­den wir öko­no­mi­sche, öko­lo­gi­sche und sozia­le Aspek­te inklu­si­ve nach­hal­ti­gem Design für alle. Lösun­gen von der Stan­ge wol­len unse­re Kun­den eben­so wenig wie wir, denn Räu­me sind so indi­vi­du­ell wie ihre Nut­zer. Wir legen gro­ßen Wert dar­auf, vor Ort den genau­en Bedarf und die gestal­te­ri­schen Mög­lich­kei­ten zu klä­ren. Für indi­vi­du­el­le Vor­lie­ben und Anfor­de­run­gen ent­wi­ckeln wir pass­ge­naue Ideen und set­zen gemein­sam mit dem Auf­trag­ge­ber die in ver­schie­de­ner Hin­sicht sinn­volls­te Lösung um.“

Julia­ne Moldrzyk,
Geschäfts­füh­re­rin,
Raumdeuter.


Label „OFFICE+OBJEKT. Top-Projekt für Büro & Co.

Raumdeuter GBR

Der Name ist Pro­gramm – das Büro für Innen­ar­chi­tek­tur gibt Räu­men eine Gestal­tung, die ihrer Struk­tur, Geschich­te und zukünf­ti­gen Nut­zung ent­spricht. raum­deu­ter kon­zi­piert und plant Geschäfts­räu­me wie Pra­xen, Büros, Cafés und Shops.

„OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2024, 208 Seiten, DIN A4, 79,90 € (Hardcover), 64,90 € (E-Book). Erhältlich unter office-roxx.de/shop.

BUCHTIPP:

OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern

In dem Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­jek­te für Büro & Co. vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Es han­delt sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Auch die­ser im Ber­li­ner PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag erschie­ne­ne Sam­mel­band stellt mit sei­nen 208 hoch­wer­tig pro­du­zier­ten Sei­ten ein opu­len­tes Kom­pen­di­um dar. Nach Gruß­wor­ten von Prof. Cars­ten Wie­wi­or­ra (BDIA) und Hel­mut Link (IBA) sowie Autoren­bei­trä­gen renom­mier­ter Archi­tek­ten fol­gen die bil­der­reich dar­ge­stell­ten Refe­renz­bei­trä­ge: Top-Pro­jek­te, die den Archi­tek­ten, Pla­nern und Her­stel­lern beson­ders am Her­zen lie­gen und die Redak­ti­on beein­druckt haben.

„OFFICE+OBJEKT. Lieb­lings­pro­jek­te von Archi­tek­ten, Pla­nern, Her­stel­lern“, Robert Neh­ring (Hg.), PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag, Ber­lin 2024, 208 Sei­ten, DIN A4, 79,90 € (Hard­co­ver), 64,90 € (E-Book).

Erhält­lich unter office-roxx.de/shop.

 

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?