Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Warum Unternehmen auf smarte Kabinen von Framery setzen

Akus­ti­sche Stö­run­gen kön­nen die Kon­zen­tra­ti­on im Büro erheb­lich erschwe­ren. Mit­ar­bei­ten­de ver­schwen­den dann auch wert­vol­le Zeit mit der Suche nach einem ruhi­gen Ort zum Arbei­ten. Lösun­gen für die­ses Pro­blem bie­tet der fin­ni­sche Büro­ka­bi­nen-Pio­nier Framery.

Reduziert den Lärm: Meetings zu jeder Zeit und ohne andere Mitarbeitende zu stören. Abbildung: Framery

Redu­ziert den Lärm: Mee­tings zu jeder Zeit und ohne ande­re Mit­ar­bei­ten­de zu stö­ren. Abbil­dung: Framery

Manch­mal kann der Ein­druck ent­ste­hen, dass die Arbeits­um­ge­bung die Mit­ar­bei­ten­den an der Arbeit hin­dert, anstatt sie zu unter­stüt­zen. In der Fol­ge bleibt der pro­duk­ti­ve Arbeits­tag für vie­le ein uner­füll­ter Wunsch. Es geht aber auch anders. Das fin­ni­sche Unter­neh­men Frame­ry hat 2010 nicht nur die Pro­dukt­ka­te­go­rie der Büro­ka­bi­nen erfun­den, son­dern damit auch eine mil­li­ar­den­schwe­re Indus­trie ins Leben geru­fen. „Die meis­ten Men­schen ver­brin­gen einen Groß­teil ihres Lebens bei der Arbeit. Wir woll­ten ihnen den per­fek­ten Raum geben, um ihnen den Arbeits­tag zu erleich­tern“, erklärt Samu Häll­fors, Grün­der und CEO von Frame­ry.

Bürolandschaften mit smarten Kabinen formen

Ange­trie­ben von die­ser Mis­si­on hat Frame­ry smar­te Kabi­nen ent­wi­ckelt, die dar­auf abzie­len, die unmit­tel­ba­ren Bedürf­nis­se der Mit­ar­bei­ten­den zu erfül­len und gleich­zei­tig Büro­land­schaf­ten über­all auf der Welt neu zu gestal­ten. OFFICE ROXX hat Frame­ry bereits im fin­ni­schen Haupt­quar­tier in Tam­pe­re besucht und sich vor Ort von der Qua­li­tät der Lösun­gen überzeugt.

Das Betre­ten einer smar­ten Frame­ry-Kabi­ne ist ein beson­de­res Erleb­nis. Die Kabi­ne erkennt sofort die Anwe­sen­heit einer Per­son und schal­tet die Beleuch­tung an: Die Licht­far­be liegt bei 4.000 K, was unge­fähr das natür­li­che Licht der Tages­mit­te imi­tiert. Je nach Bedürf­nis kön­nen auto­ma­ti­sier­te Licht­mo­di akti­viert wer­den, die sowohl für die per­sön­li­che Arbeit als auch für Video­kon­fe­ren­zen geeig­net sind.

Framery One unterstützt Mitarbeitende, die produktiv und konzentriert arbeiten wollen. Abbildung: Framery

Frame­ry One unter­stützt Mit­ar­bei­ten­de, die pro­duk­tiv und kon­zen­triert arbei­ten wol­len. Abbil­dung: Framery

 

Lärm und Luft auf der Arbeitsfläche regulieren

Wird die Tür der smar­ten Kabi­nen geschlos­sen, ver­schwin­det der Büro­lärm dank einer Geräusch­re­du­zie­rung von 30 dB der Klas­se A. Im Inne­ren ist die Akus­tik makel­los, was abso­lu­te Pri­vat­sphä­re gewähr­leis­tet, ohne dass die Kol­le­gen außer­halb gestört wer­den. Ein aus­ge­klü­gel­tes Sound-Mas­king-Sys­tem, das auf die Fre­quenz der mensch­li­chen Spra­che abge­stimmt ist, ver­bes­sert zusätz­lich die akus­ti­sche Umge­bung außer­halb der Kabinen.

Unmit­tel­bar nach dem Betre­ten setzt die Belüf­tung ein. Sen­so­ren mes­sen die die Luft­feuch­tig­keit und Tem­pe­ra­tur im Inne­ren der Kabi­ne. Unab­hän­gig davon, wie lan­ge die­se benutzt wird, soll­te die Tem­pe­ra­tur im Inne­ren nicht mehr als drei Grad über der Umge­bungs­tem­pe­ra­tur im Büro lie­gen. Der CO2-Gehalt soll­te immer unter 1.000 ppm blei­ben. Das ist für die Frame­ry-Lösun­gen kein Pro­blem, da die Belüf­tung der Kabi­nen stark genug ist, um die Luft im Inne­ren jede Minu­te voll­stän­dig auszutauschen.

Passende Kabinen …

Frame­ry-Kabi­nen sind in ver­schie­de­nen Grö­ßen erhält­lich, von Ein-Per­so­nen-Tele­fon­ka­bi­nen bis hin zu Sechs-Per­so­nen-Mee­ting-Kabi­nen. Die pas­sen­de Zutei­lung von Räu­men für die unter­schied­li­chen Bedürf­nis­se der Mit­ar­bei­ten­den ist jedoch oft noch eine Her­aus­for­de­rung. Wäh­rend vie­le Mit­ar­bei­ten­de den hybri­den Arbeits­stil begrü­ßen, sind die Arbeits­um­ge­bun­gen oft noch nicht dar­auf vor­be­rei­tet. Das führt immer wie­der dazu, dass wert­vol­le Zeit mit der Suche nach ver­füg­ba­ren Mee­ting- und Arbeits­be­rei­chen ver­schwen­det wird.

Die Smart-Office-Solutions von Framery kombinieren physische und digitale Werkzeuge, um Arbeitsflächen zu optimieren. Abbildung: Framery

Die Smart-Office-Solu­ti­ons von Frame­ry kom­bi­nie­ren phy­si­sche und digi­ta­le Werk­zeu­ge, um Arbeits­flä­chen zu opti­mie­ren. Abbil­dung: Framery

… für hybrides Arbeiten

Um die Dis­kre­panz zwi­schen Büro­ein­rich­tung und tat­säch­li­cher Nut­zung zu ver­klei­nern, hat Frame­ry die Smart-Office-Solu­ti­ons ent­wi­ckelt. Die­se kom­bi­nie­ren phy­si­sche und digi­ta­le Werk­zeu­ge, um sicher­zu­stel­len, dass Mit­ar­bei­ten­de den rich­ti­gen Raum zur Ver­fü­gung haben, wenn sie ihn benö­ti­gen – sei es für kon­zen­trier­tes Arbei­ten oder Bespre­chun­gen. Die smar­ten Kabi­nen nut­zen Mil­li­me­ter­wel­len­ra­dar, um die Bele­gung sofort und anonym zu erken­nen. Zusätz­lich bie­tet Frame­ry hand­tel­ler­gro­ße Sen­so­ren an, um Echt­zeit­da­ten über die Nut­zung von Büro­räu­men zu sam­meln. Die­se Daten ermög­li­chen es Unter­neh­men, Ein­bli­cke zur Opti­mie­rung ihrer Büro­lay­outs zu gewin­nen. So kön­nen Ent­schei­dun­gen auf der Grund­la­ge von Daten anstatt von Ver­mu­tun­gen getrof­fen wer­den. Das Ergeb­nis: Räu­me sind jeder­zeit und sekun­den­schnell über die Frame­ry-App oder Room-Dis­play verfügbar.

Wo man sich gern trifft: Büro-Experience steigern

Der Ein­fluss von Frame­ry ist unüber­seh­bar. Die Erfin­dung der ers­ten Büro­ka­bi­nen im Jahr 2010 lös­te eine welt­wei­te Trans­for­ma­ti­on der Arbeits­plät­ze aus. Doch die Kluft zwi­schen den Bedürf­nis­sen der Mit­ar­bei­ten­den und dem tra­di­tio­nel­len Büro­de­sign ist oft noch groß – in man­chen Fäl­len kann zu Hau­se kon­zen­trier­ter gear­bei­tet wer­den. Cle­ve­re Unter­neh­men haben erkannt, dass sie ein beson­de­res Erleb­nis am Arbeits­platz bie­ten müs­sen und sich des­halb an Frame­ry gewen­det. Heu­te nut­zen 70 Pro­zent der 100 größ­ten Unter­neh­men der Welt Frame­ry. Ein Beweis für den tief­grei­fen­den Ein­fluss der Kabinen.

Die Framery-Kabinen zonieren Flächen und schaffen Rückzugsorte für Gespräche und konzentrierte Arbeit. Abbildung: Framery

Die Frame­ry-Kabi­nen zonie­ren Flä­chen und schaf­fen Rück­zugs­or­te für Gesprä­che und kon­zen­trier­te Arbeit. Abbil­dung: Framery

Für jedes Unternehmen erschwinglich

Die smar­ten Kabi­nen waren ein durch­schla­gen­der Erfolg, der Frame­ry dazu ver­an­lass­te, sich aus­schließ­lich auf die­se Pro­dukt­li­nie zu kon­zen­trie­ren. Die Raum-in-Raum-Sys­te­me haben zahl­rei­che Aus­zeich­nun­gen erhal­ten, dar­un­ter den Red Dot Design Award und Best of Neo­Con. Bemer­kens­wer­ter­wei­se sind die­se Kabi­nen oft preis­wer­ter als tra­di­tio­nel­le Bespre­chungs­räu­me. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein erst­klas­si­ges Arbeits­platz­erleb­nis zu demo­kra­ti­sie­ren. Obwohl wir die fort­schritt­lichs­ten Raum-in-Raum-Lösun­gen auf den Markt gebracht haben, konn­ten wir sie auch güns­ti­ger machen, um jedem Unter­neh­mens­typ den Zugang zu ermög­li­chen“, erklärt Samu Hällfors.

 

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?