Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Tag gegen Lärm 2025: „Ruhe rockt!“ – auch im Büro

Am 30. April ist „Inter­na­tio­nal Noi­se Awa­re­ness Day“. In die­sem Jahr steht der Akti­ons­tag unter dem Mot­to „Ruhe rockt!“ – ein Leit­spruch, der ide­al zu OFFICE ROXX passt. Wer im Office kon­zen­triert „rocken“ will, braucht vor allem eines: Ruhe.

Akustische Störungen im Büro sind nicht nur lästig. Sie haben auch erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Beschäftigten. Abbildung: Aerezniy, Depositphotos

Akus­ti­sche Stö­run­gen im Büro sind nicht nur läs­tig. Sie haben auch erheb­li­che Aus­wir­kun­gen auf die Gesund­heit der Beschäf­tig­ten. Abbil­dung: Aerez­niy, Depositphotos

Eine ruhi­ge Arbeits­um­ge­bung ist die Basis für Krea­ti­vi­tät, Pro­duk­ti­vi­tät und Wohl­be­fin­den. Doch in Zei­ten von Hybrid Work, per­ma­nen­ter Erreich­bar­keit und digi­ta­len Mee­tings wird genau das zur Her­aus­for­de­rung – für die Ner­ven und das Gehör der Büro­be­schäf­tig­ten. Trotz aller Erkennt­nis­se über die nega­ti­ven Aus­wir­kun­gen von akus­ti­schen Stö­run­gen auf Gesund­heit und Kon­zen­tra­ti­on bleibt die Raum­akus­tik in vie­len Büros ein ver­nach­läs­sig­tes Thema.

Ruhe ist kein Luxus – sondern Voraussetzung

Wie drin­gend Ver­bes­se­run­gen nötig sind, zei­gen die Ergeb­nis­se der Leser­um­fra­ge „Raum­akus­tik 2024“ im Auf­trag der Akus­tik­ak­ti­on „Quiet please!“:

  • 38 Pro­zent der Befrag­ten füh­len sich durch den Schall stark gestört – ein deut­li­cher Anstieg gegen­über den Vorjahren.
  • 58 Pro­zent berich­ten von Kon­zen­tra­ti­ons­pro­ble­men, 32 Pro­zent von Kopf­schmer­zen und 30 Pro­zent von Ner­vo­si­tät auf­grund akus­ti­scher Störungen.
  • 75 Pro­zent ver­mis­sen aus­rei­chend vie­le Rück­zugs­or­te für fokus­sier­tes Arbeiten.

Die größ­ten Stör­quel­len blei­ben seit Jah­ren nahe­zu unver­än­dert: Tele­fo­na­te (55 Pro­zent), Kol­le­gen­ge­sprä­che (42 Pro­zent) sowie tech­ni­sche Gerä­te wie Dru­cker oder Akten­ver­nich­ter (34 Pro­zent). Trotz die­ser ein­deu­ti­gen Zah­len plant mehr als jedes zwei­te Unter­neh­men (55 Pro­zent) nach wie vor kei­ne Inves­ti­tio­nen in eine bes­se­re Raum­akus­tik, so die Ergeb­nis­se der Befra­gung. Ein düs­te­res Bild – dabei ist der Hand­lungs­be­darf offensichtlich.

Auch Eber­hard Schmidt, Prä­si­dent der Bun­des­in­nung der Hör­ge­rä­te­akus­ti­ker (biha), betont im OFFICE-ROXX-Inter­view: „In einer Umge­bung mit vie­len Neben­ge­räu­schen und Stim­men im Hin­ter­grund ist es wesent­lich anstren­gen­der, sich auf die Arbeit zu kon­zen­trie­ren. Mit­ar­bei­ten­de ermü­den schnel­ler und machen häu­fi­ger Fehler.“

Der Aktionstag am 30. April 2025 steht unter dem Motto „Ruhe rockt“. Abbildung: DEGA

Der Akti­ons­tag am 30. April 2025 steht unter dem Mot­to „Ruhe rockt“. Abbil­dung: DEGA

15 Sekunden Stille – ein starkes Zeichen

Wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ruft die Deut­sche Gesell­schaft für Akus­tik e.V. (DEGA) am Akti­ons­tag pünkt­lich um 14.15 Uhr zu 15 Sekun­den Stil­le auf. Ziel bleibt es, das Bewusst­sein für die Bedeu­tung der akus­ti­schen Qua­li­tät am Arbeits­platz zu schär­fen – nicht nur heu­te, son­dern dau­er­haft. Der „Tag gegen Lärm“ wur­de 1998 von der DEGA ins Leben geru­fen und fin­det 2025 bereits zum 28. Mal statt.


Mehr Infor­ma­tio­nen zum The­ma Raum­akus­tik in Büro­um­ge­bun­gen bie­tet die Initia­ti­ve Quiet plea­se! In der Akti­on enga­gie­ren sich nam­haf­te Part­ner gemein­sam für das The­ma. Die Akus­tik­ak­ti­on infor­miert und berät unabhängig.

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?