Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.
Wenn Teams zusammensitzen möchten, können sie über eine App einzelne Tische für sich, oder diese auch in der Nähe von Kollegen buchen. Abbildung: Annika Feuss

Innovative Bürogestaltung für Alfa Laval

Der schwe­di­sche Kon­zern Alfa Laval hat sei­ne Deutsch­land­zen­tra­le in die Ham­bur­ger Hafen­ci­ty ver­legt. Rund 150 Mit­ar­bei­ten­de sind hier in einem Büro­kon­zept aktiv, das Agi­li­tät ermög­licht und Kom­mu­ni­ka­ti­on för­dert. Kin­narps war Part­ner bei der Aus­stat­tung der Flächen.

Claudia und Klaus de Winder, Architekten und Geschäftsleitung, de Winder Architekten GmbH. Abbildungen: Mark Seelen Photography

OFFICE+OBJEKT: Claudia und Klaus de Winder – Mehr Raum für den Bedarf. Die Bühne als Antwort

In dem Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT. Lieb­lings­pro­jek­te von Archi­tek­ten, Pla­nern, Her­stel­lern“ wer­den 44 Top-Pro­­jek­­te für Büro & Co. vor­ge­stellt. Ein­gangs the­ma­ti­sie­ren renom­mier­te Archi­tek­ten die neu­en Her­aus­for­de­run­gen der moder­nen Büro­ar­beits­welt. Clau­dia und Klaus de Wind­er sind mit die­sem Bei­trag dabei.

Mit dem Wasserspender C8 Firewall von Culligan ist im Office immer für ausreichend Trinkwasser in hoher Qualität gesorgt. Abbildung: Culligan

So geht der perfekte Trinkgenuss

Aus­rei­chend Was­ser zu trin­ken, ist wich­tig für die kör­per­li­che Gesund­heit und die geis­ti­ge Leis­tungs­fä­hig­keit. Wer Ange­stell­ten und Kun­den kos­ten­los hoch­wer­ti­ges Trink­was­ser anbie­tet, sorgt für Zufrie­den­heit und Pro­duk­ti­vi­tät der Beleg­schaft. Hier kom­men die Was­ser­spen­der von Cul­ligan ins Spiel.

ORB-Leserumfrage-PrimaBüroKlima-2024.

OFFICE-ROXX-Leserumfrage
„Prima Büroklima 2024“

Die Qua­li­tät der Raum­luft bleibt ein wich­ti­ges Kri­te­ri­um für Gesund­heit, Pro­duk­ti­vi­tät und Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den. Doch wie ist es der­zeit um die Raum­kli­ma­si­tua­ti­on in deut­schen Büros bestellt? Im Auf­trag der Akti­on Pri­ma­Bü­ro­Kli­ma laden wir Sie erneut zu einer Umfra­ge ein. Mit­ma­chen lohnt sich.

Lenovo Thinkbook Transparent Laptop Proof of Concept. Abbildung Lenovo

Sieh mal an: Transparentes Notebook von Lenovo

Unter dem etwas sper­ri­gen Namen „Leno­vo Think­book Trans­pa­rent Lap­top Pro­of of Con­cept“ hat der Her­stel­ler Leno­vo eine bemer­kens­wer­te Pro­dukt­stu­die vor­ge­stellt: ein Note­book mit einem kom­plett rah­men­lo­sen und durch­sich­ti­gen Display.

Matthias Gretzschel: Hadi Teherani: Architekt und Designer, Koehler in Maximilian Verlag, 244 S., 24,99 €.

Bücher fürs Büro: Unsere Empfehlungen im August

Auch die­sen Monat gibt es wie­der eini­ge Lese­emp­feh­lun­gen. Wir stel­len drei Bücher fürs Büro vor. The­ma­tisch geht es um genutz­te Chan­cen, den Anti-Anti-Arbeits­­club und den Blick der Gen Z auf 2035. Wir wün­schen viel Spaß beim Lesen.

Vera Brinck, Personalabteilung, GRBV Ingenieure im Bauwesen. Abbildung: GRBV

Work & Move Coach bringt GRBV-Mitarbeitende in Bewegung

Der Arbeits­all­tag der Mit­ar­bei­ten­den bei GRBV Inge­nieu­re im Bau­we­sen ist geprägt von sit­zen­den Tätig­kei­ten am Com­pu­ter. Das soll­te sich ändern mit­hil­fe der Soft­ware „Work & Move Coach“ von Bak­ker Elk­hui­zen. Wir spra­chen mit Vera Brinck, ver­ant­wort­lich für die Arbeits­si­cher­heit im Unter­neh­men, über die Vor­tei­le der Software.

Die drei Kategorien Team, Life, Impact des Wherever Whenever Work Culture Festivals stehen jeweils für einen spezifischen Blickwinkel auf die Arbeitswelt der Zukunft. Abbildung: Orgatec

Orgatec: Drei Perspektiven auf die Arbeitswelt der Zukunft

Waren Vor­trä­ge und Son­der­schau­en der Orga­tec frü­her eher Begleit­pro­gramm zur Mes­se, zeigt sich das Ange­bot der dies­jäh­ri­gen Leit­mes­se für die Arbeit der Zukunft deut­lich facet­ten­rei­cher. Dazu trägt auch das „Whe­re­ver When­ever – Work Cul­tu­re Fes­ti­val“ des Indus­trie­ver­band Büro und Arbeits­welt (IBA) und sei­ner Mit­glie­der bei.

DN-45006 von Digitus. Abbildung: Assmann Electronic

Echt elektrifizierend: Smarte Ladelösungen für mehr Power

Auf fast jedem Schreib­tisch tum­meln sich zahl­rei­che digi­ta­le und smar­te Gerä­te, die mit Daten­ka­beln und Strom ver­sorgt wer­den wol­len. Wir stel­len drei dezen­te, prak­ti­sche und sty­lishe Elek­tri­fi­zie­rungs­lö­sun­gen vor, mit denen im Büro und am Schreib­tisch nie der Saft ausgeht.

Mit harmonischen Linienführungen verwandelt Net.Work.Place Wave Eingangsbereiche in einladende Wohlfühlinseln und setzt farbliche Akzente. Abbildung: König + Neurath

Net.Work.Place Wave trifft den Zeitgeist der Arbeitswelt

Wie kön­nen Mit­ar­bei­ten­de gebun­den und neue Talen­te gewon­nen wer­den? Mit Büro­um­ge­bun­gen, die den Arbeits­all­tag zu Kom­fort­zo­nen machen, Pro­duk­ti­vi­tät und Moti­va­ti­on stei­gern und die ein­la­dend wie wohn­lich sind. Pas­send dazu prä­sen­tiert König + Neu­r­a­th das Loun­ge­sys­tem Net.Work.Place Wave.

Dank KI-Tools lassen sich Routineaufgaben automatisieren und Prozesse optimieren. Abbildung: Andreas Klassen, Unsplash

Effektivitätsbooster: Statements zu KI-Tools und Produktivität

Der Ein­satz von künst­li­cher Intel­li­genz (KI) eröff­net neue Mög­lich­kei­ten, Wis­sens­auf­ga­ben schnel­ler und pro­duk­ti­ver zu bear­bei­ten. Doch wel­che Fak­to­ren kön­nen die Pro­duk­ti­vi­tät maß­geb­lich beein­flus­sen? Dazu vier State­ments aus der IT- und Beratungsbranche.

Durch die richtige Auswahl und Nutzung der HR-Software lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern. Abbildung: Mungmeestudio, Vecteezy

HR-Software: Effiziente Lösungen für das Personalmanagement

Die Digi­ta­li­sie­rung hat die Arbeit des Per­so­nal­ma­nage­ments ver­än­dert. Moder­ne Human-Resources(HR)-Abteilungen set­zen ver­mehrt auf Soft­ware­lö­sun­gen, um ihre Pro­zes­se zu opti­mie­ren und den Mit­ar­bei­ten­den einen bes­se­ren Ser­vice zu bie­ten. Hier ein Über­blick über die Vor­tei­le und wich­tigs­ten Funk­tio­nen sol­cher HR-Suites.

Die Arbeitswelt ist bereit und gezwungen, sich neuen Methoden und Ideen zu öffnen. Abbildung: Wavebreakmedia, iStock (837902802)

Ein Appell an veränderungswillige Organisationen

Wie kön­nen wir in Zukunft arbei­ten, um den Her­aus­for­de­run­gen in der Arbeits­welt gewach­sen zu sein? Eine Ant­wort auf die­se oft gestell­te Fra­ge lau­tet: Trans­for­ma­ti­on mit­tels New Work. Wie Orga­ni­sa­tio­nen dabei vor­ge­hen kön­nen, beschreibt Marei­ke Verdicchio.

Schulte - Elektrotechnik hat das Biologiezentrum an der Universität Wien mit Strom- und Datenanschlüssen ausgestattet. Abbildung: Schulte - Elektrotechnik

Den Anschluss nicht verpassen

Semi­na­re und Schu­lun­gen sind ohne eine zuver­läs­si­ge tech­ni­sche Infra­struk­tur nicht denk­bar. Zahl­rei­che Unter­neh­men sowie Bil­dungs­ein­rich­tun­gen sind bereits mit den Elek­tri­fi­zie­rungs­sys­te­men von Schul­te – Elek­tro­tech­nik aus­ge­stat­tet, um effi­zi­ent an den Ideen von mor­gen arbei­ten zu können.

Laut TK-Studie wird im Betrieb häufiger ungesund gegessen als im Homeoffice. Abbildung: Fauxels, Pexels

Wer wie wo isst: Studie zu Ernährung und Arbeit

Ende 2023 hat die Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se (TK) die Ergeb­nis­se ihrer Ernäh­rungs­stu­die „Iss was, Deutsch­land!“ ver­öf­fent­licht. Ein Teil der Fra­gen an die ins­ge­samt 1.704 Teil­neh­men­den bezog sich auf den Bereich „Ernäh­rung und Arbeit“. Die Ant­wor­ten zu die­sem The­ma wer­den hier vorgestellt.

Produktive Teams sind in der hybriden Arbeitswelt von großer Bedeutung. Abbildung Shridar Gupta, Unsplash

New Work: Die richtige Ausstattung wählen

Ein fle­xi­bler Arbeits­platz ermög­licht es Mit­ar­bei­ten­den, sowohl im Büro als auch von zu Hau­se oder unter­wegs zu arbei­ten. Dafür ist die pas­sen­de Aus­stat­tung uner­läss­lich – von mobi­len End­ge­rä­ten bis hin zu Lösun­gen für eine papier­lo­se Büro­or­ga­ni­sa­ti­on. Ein Bei­trag von Timo Müller.

Büroraumplanung von Assmann Büromöbel multifunktional gedacht. Abbildung: Assmann Büromöbel

Bühne frei für New Work

Auf der Wunsch­lis­te vie­ler Beschäf­tig­ter steht ein Kri­te­ri­um bei der Wahl eines neu­en Arbeit­ge­bers inzwi­schen ganz weit oben: eine moder­ne und schi­cke Arbeits­um­ge­bung. Das Möbel­sys­tem Cubas Flex von Ass­mann schafft immer wie­der neue Räu­me für inspi­rie­ren­des Arbeiten.

HR-Verantwortliche sehen KI nicht als eine ihrer größten Herausforderungen an. Abbildung: U_390ap8znhu, Pixabay

KI am Arbeitsplatz: Chancen und Sorgen nah Beieinander

Euro­päi­sche Unter­neh­men inves­tie­ren ver­stärkt in künst­li­che Intel­li­genz (KI). Das zei­gen die Ergeb­nis­se einer Umfra­ge des HR-Diens­t­­leis­­ters SD Worx. Gleich­zei­tig blei­ben Beschäf­tig­te skep­tisch gegen­über der neu­en Tech­nik. Als größ­te Her­aus­for­de­rung sehen Per­so­na­ler KI aber nicht.

Fachkräftemangel in Deutschland betrifft viele Unternehmens- und Geschäftsbereiche. Abbildung: Parallels

Hybrider Ansatz: Probleme im Cloudmanagement bekämpfen

Eine Mehr­heit der IT-Fach­­leu­­te in Deutsch­land (77 Pro­zent) fin­det, dass man­geln­de Kennt­nis­se im Cloud­ma­nage­ment das Unter­neh­mens­wachs­tum hem­men. Hybrid-Cloud-Anwen­­dun­­gen sind eine Lösung für die­ses Pro­blem. So lau­tet das Ergeb­nis einer Stu­die des Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­mens Parallels.

BE Flexible von Bakkerelkhuizen. Abbildung: Bakkerelkhuizen

Halt mich fest: Tragarme für große Curved-Monitore

Ohne gro­ßen Auf­wand lässt sich mit einem Moni­tor­trag­arm selbst ein gro­ßer Cur­­ved-Bil­d­­schirm in die rich­ti­ge Posi­ti­on für den per­fek­ten Blick­win­kel brin­gen. Dies unter­stützt die eige­ne Kör­per­hal­tung und wirkt gleich­zei­tig gegen Augen-, Nacken- und Rücken­schmer­zen. Hier drei Trag­ar­me für den Büroeinsatz.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?