Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Kraft aus dem Kabel: Thunderbolt 5 liefert mehr Leistung

Rechen­leis­tung und Auf­lö­sung sind das eine, die Daten­über­tra­gung dazwi­schen ist das ande­re. Intel hat mit Thun­der­bolt 5 ein neu­es Schnitt­stel­len­pro­to­koll für Daten und Strom auf den Markt gebracht, das über das bekann­te USB-C-Kabel über­tra­gen wird.

Per Thunderbolt 5 lassen sich zwei 8K-Monitore mit bis zu 60 Hertz gleichzeitig betreiben. Abbildung: VitalikRadko, Depositphotos

Per Thun­der­bolt 5 las­sen sich zwei 8K-Moni­to­re mit bis zu 60 Hertz gleich­zei­tig betrei­ben. Abbil­dung: Vita­lik­Rad­ko, Depositphotos

Im Bereich der Com­pu­ter­tech­nik ist Geschwin­dig­keit schon immer das A und O: bei Lade­zei­ten von Pro­gram­men, bei der Ver­ar­bei­tung von Daten im Arbeits­spei­cher – etwa bei der Bild- oder Video­be­ar­bei­tung – oder bei der Über­tra­gung von Daten über Schnitt­stel­len und Kabel. Seit Herbst 2024 ist Thun­der­bolt 5 auf dem Markt, die jüngs­te Gene­ra­ti­on des Schnitt­stel­len­pro­to­kolls von Intel. Über Thun­der­bolt kön­nen Video­si­gna­le, Daten und Strom in einem ein­zi­gen Kabel über­tra­gen werden.

Doppelte Datenübertragungsraten

Mit der Eta­blie­rung von Thun­der­bolt 5 wur­den die Über­tra­gungs­ra­ten des 2020 ein­ge­führ­ten Thun­der­bolt 4 mehr als ver­dop­pelt: Stan­dard­mä­ßig wer­den bis zu 80 Giga­bit Daten pro Sekun­de über­tra­gen. Mit einem spe­zi­el­len Band­brei­ten­boos­ter sind laut Intel sogar bis zu 120 Giga­bit pro Sekun­de mög­lich. Zur Erin­ne­rung: Bei Ver­si­on 4 waren es nur 40 Giga­bit. Da Thun­der­bolt 5 auch die Moni­tor­un­ter­stüt­zung Dis­play­Po­rt 2.1 lie­fert, kön­nen bis zu drei 4K-Moni­to­re mit 144 Hertz Bild­wie­der­hol­ra­te ange­schlos­sen wer­den oder zwei 8K-Moni­to­re mit bis zu 60 Hertz. Vor allem Video-Pro­du­cer und 3-D-Desi­gner dürf­ten von die­sem Fea­ture begeis­tert sein. Durch die erhöh­te Über­tra­gung der Strom­leis­tung bei Thun­der­bolt 5 pro­fi­tie­ren auch Remo­te-Worker oder Nut­zer von Desk-Sha­ring-Arbeits­plät­zen von der neu­en Tech­nik. Denn nun kön­nen ange­schlos­se­ne High-End-Note­books und Peri­phe­rie­ge­rä­te mit bis zu 240 Watt gela­den werden.

Datenübertragungen von bis zu 120 Gigabit sind mit Thunderbolt 5 möglich. Abbildung: Intel Corporation

Daten­über­tra­gun­gen von bis zu 120 Giga­bit sind mit Thun­der­bolt 5 mög­lich. Abbil­dung: Intel Corporation

Mög­lich wird das durch den Ein­satz der soge­nann­ten PAM-3-Tech­nik. Das steht für eine Puls­am­pli­tu­den­mo­du­la­ti­on mit drei Zustän­den. Die­se nutzt zur Daten­re­prä­sen­ta­ti­on drei Signal­pe­gel statt wie bis­her nur zwei. Das Ergeb­nis ist eine höhe­re Daten­dich­te bei glei­cher phy­si­scher Lei­tung und Fre­quenz. Ergänzt wird die­se Tech­nik durch einen Boost-Modus, der Res­sour­cen genau dort­hin ver­teilt, wo sie gera­de benö­tigt werden.

Zertifizierte Kabel mit Thunderbolt-Symbol

Zwar ist die neue Tech­no­lo­gie abwärts­kom­pa­ti­bel, doch gilt: Die Gesamt­leis­tung rich­tet sich stets nach dem schwächs­ten Glied in der Ver­bin­dungs­ket­te. Wer wirk­lich das vol­le Poten­zi­al aus­schöp­fen will, benö­tigt daher zer­ti­fi­zier­te Kabel mit USB-C-Ste­cker, erkenn­bar am Thun­der­bolt-Sym­bol mit der Zif­fer 5 – aber vor allem ent­spre­chen­de Schnitt­stel­len an End­ge­rä­ten, die das Pro­to­koll Thun­der­bolt 5 unterstützen.

Nummer 5 bereits im Einsatz

Ers­te Gerä­te mit Thun­der­bolt-5-Kom­pa­ti­bi­li­tät sind bereits erhält­lich. Dar­un­ter ver­schie­de­ne Mac-Model­le in der M4-Pro-Ver­si­on sowie Win­dows-Note­books von Her­stel­lern wie Leno­vo, Dell und Asus. Auch ers­te Docking­sta­tio­nen mit meh­re­ren Anschlüs­sen und der neu­en Ener­gie­ver­sor­gung sind schon auf dem Markt. Moni­to­re mit Thun­der­bolt-5-Unter­stüt­zung blei­ben hin­ge­gen noch die Aus­nah­me. Aller­dings hat Her­stel­ler LG ein ent­spre­chen­des Modell, das über 6K-Auf­lö­sung ver­fü­gen soll, angekündigt.

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?