Im zweiten Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden weitere 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von Brust+Partner geplante Ideen-Fabrik für Syntax Systems in Weinheim ist eines der „Top-Projekte für Büro & Co.“

Flexibles Arbeiten mit Fokus: Die „Think Box“ vereint Transparenz und Rückzug für konzentrierte und produktive Meetings. Abbildung: Maximilian Heinsch
Mit dem Syntax-Projekt wurde ein völlig neuer Arbeitsraum geschaffen – ein Ort, der Begegnung, Austausch und kreative Zusammenarbeit ermöglicht. Wo einst eine Lagerhalle mit angrenzender Waschstraße stand, ist heute ein inspirierender Workspace entstanden, der industrielle Ästhetik mit modernen Anforderungen verbindet.
Die besondere Herausforderung bestand darin, die weiterhin genutzte Lagerfläche nicht nur zu berücksichtigen, sondern sie als gestalterisches Element ins Konzept zu integrieren. Statt sie zu verstecken, wurde sie durch eine transparente Gitterstruktur bewusst ins Design eingebunden – offen genug, um den industriellen Charakter zu bewahren, aber klar definiert, um eine harmonische und produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Ein zentrales Thema war zudem die Akustik, da große Flächen und offene Strukturen oft vor große Herausforderungen stellen. Mit einer durchdachten Kombination aus Akustikdeckenelementen, schallabsorbierenden Vorhängen und angepassten Fensterlösungen wurde eine Klangumgebung geschaffen, die sowohl konzentrierte Einzelarbeit als auch dynamischen Austausch unterstützt.
Verantwortlich für die Planung und Umsetzung war Brust+Partner, die mit ihrer langjährigen Expertise eine flexible Raumstruktur entwickelten. Die große, individuell gestaltete Sitztribüne bildet das kommunikative Herzstück, ergänzt durch eine Raum-in-Raum-Lösung für Meetings und vertrauliche Gespräche. Ein separater Besprechungsraum wurde in der ehemaligen Waschstraße realisiert. Er sorgt mit einer Industrial-Glasfassade sowohl für Transparenz als auch für eine optimierte Akustik. Ergänzt wird das Konzept durch kreative Arbeitsbereiche mit Lego-Steinen, Steharbeitsplätzen, die ergonomisches Arbeiten unterstützen, sowie einer Spielzone für bewegte Pausen. Das Ergebnis: ein Workspace, der Geschichte, Funktionalität und Innovation vereint – ein lebendiger Ort, der Kommunikation fördert, Kreativität anregt und die Zukunft des Arbeitens aktiv mitgestaltet.

Abbildung: Brust+Partner
Als Brust+Partner stehen wir für durchdachte Architektur, die Funktionalität mit Atmosphäre verbindet. Unser Anspruch ist es, Räume zu schaffen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch die Menschen und ihre Arbeitsweisen in den Mittelpunkt stellen. Wir glauben an klare Strukturen, innovative Materialkonzepte und an Lösungen, die Bestehendes respektieren und gleichzeitig Neues ermöglichen. Das Syntax-Projekt war eine besondere Herausforderung: eine ehemalige Lagerhalle und Waschstraße in einen modernen Workspace zu transformieren, der Kommunikation, Kreativität und Austausch fördert. Durch smarte Zonierungen, maßgeschneiderte Möbel und den bewussten Umgang mit industriellen Elementen ist es uns gelungen, eine Arbeitswelt zu gestalten, die Identität bewahrt und gleichzeitig neue Möglichkeiten eröffnet.“
Siegmund Dumm,
Brust+Partner.
Brust+Partner GmbH
Brust+Partner schafft „Best Places“ – Räume, die inspirieren, verbinden und mit klarem Design begeistern. Durchdacht und ganzheitlich gestaltet fördern sie Identität, Innovation und nachhaltiges Arbeiten.
- Gegründet: 1993
- Standort: Bad Schönborn
- Mitarbeitende: 20
- brust-partner.de
BUCHTIPP: OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern. Band 2Im zweiten Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden weitere 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Es handelt sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Auch dieser im Berliner PRIMA VIER Nehring Verlag erschienene Sammelband hat 208 hochwertig produzierte Seiten. Nach den Autorenbeiträgen renommierter Architekten folgen die bilderreich dargestellten Referenzbeiträge: Top-Projekte, die den Architekten, Planern und Herstellern besonders am Herzen liegen und die Redaktion beeindruckt haben. Zusammen mit Band eins liegen nun 88 Leuchtturm-Projekte vor, bilderreich dokumentiert auf 416 Seiten – zwei Werke voll mit Impulsen und Inspirationen für neue Räume in Büroumgebungen. „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“, Band 2, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2025, 208 Seiten, DIN A4, 79,90 € (Hardcover), 64,90 € (E-Book). Erhältlich unter office-roxx.de/shop. |





























































