Mit seinem City Campus in Zürich verbindet das international tätige IT- und Beratungsunternehmen Accenture historische Architektur und innovative Arbeitskonzepte. Geplant und realisiert wurde das Projekt vom Schweizer Architekturbüro Evolution Design.

Empfangsbereich mit skulpturaler Lichtinstallation im Spengler-Haus. Abbildung: Peter Würmli
Inmitten der Zürcher Innenstadt erstreckt sich der Accenture City Campus über zwei markante Gebäude: das traditionsreiche Spengler-Haus an der Sihlstrasse und den denkmalgeschützten Felsenhof an der Pelikanstrasse. Im ehemaligen Modekaufhaus an der Sihlstrasse dominiert ein offenes Raumkonzept. Eine doppelhohe Deckenöffnung im Eingangsbereich schafft Großzügigkeit und neue Sichtachsen. Die skulpturale Lichtinstallation verleiht dem Welcome Hub einen eigenen Charakter. Die oberen Etagen sind in thematisch gestaltete Bereiche zoniert. Diese bieten Kollaborationsflächen, buchbare Arbeitsplätze, moderne Meetingräume und Rückzugsorte. Coffee Points, ein Deli sowie verschiedene Begegnungszonen fördern spontanen Austausch.
Im Felsenhof an der Pelikanstrasse ist die Büroumgebung bewusst ruhiger, präziser und introvertierter gestaltet – ein Kontrast zur expressiveren Sihlstrasse. Die Gestaltung orientiert sich hier an der industriellen Vergangenheit des Gebäudes und greift Themen wie Uhrmacherkunst, Maschinenbau und Kulinarik auf. Flexible Arbeitsbereiche, zahlreiche Videokabinen und eine Schoggi-Lounge mit Schokoladentafel-Wandgestaltung bieten Raum für fokussiertes Arbeiten und kreative Pausen.
Bei der Transformation beider Gebäude wurde nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Nachhaltigkeit berücksichtigt – durch den Einsatz umweltverträglicher und recycelter Materialien sowie energieeffizienter Systeme. Ein besonderes Augenmerk galt der Inklusion: Akustik, Licht und Farbgestaltung wurden gezielt auf die Bedürfnisse neurodiverser Personen abgestimmt. So ist der von Evolution Design umgesetzte City Campus mehr als ein Arbeitsplatz – er ist ein Ort für Innovation, Kollaboration und Modern Workspace im Herzen Zürichs.