Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Arbeitswelt 2040: 13 Trends zur Zukunft der Arbeit

Fle­xi­bler, inklu­si­ver, ver­netz­ter und vor allem zutiefst mensch­lich – trotz oder gera­de wegen des tech­no­lo­gi­schen Fort­schritts. Sieht so die Arbeits­welt in 15 Jah­ren aus? The­sen aus dem „Future Work Report 2025“ des Job-Netz­werks Xing in Zusam­men­ar­beit mit dem Trend­bü­ro München.

KI als Coworker: Laut Xing-Future-Work-Report ist künstliche Intelligenz 2040 ein festes Teammitglied. Abbildung: Razvan Chisu, Depositphotos

KI als Cowor­ker: Laut Xing-Future-Work-Report ist künst­li­che Intel­li­genz 2040 ein fes­tes Team­mit­glied. Abbil­dung: Raz­van Chi­su, Depositphotos

Für den Report wur­den im Novem­ber 2024 732 Mit­glie­der des Netz­wer­kes Xing bzw., je nach Fra­ge, 111 Per­so­na­ler nach ihren Ein­schät­zun­gen befragt, um Pro­gno­sen und Trends mit der Rea­li­tät am Arbeits­platz abzu­glei­chen. Fol­gen­de The­sen wur­den dar­aus abgeleitet.

#1 Automatisierungs-Shift

Statt zu ver­schwin­den oder gänz­lich von künst­li­cher Intel­li­genz ersetzt zu wer­den, ver­la­gern sich Jobs. Ups­kil­ling wird essenziell.

#2 Technisches Know-When

Smar­te Füh­rungs­kräf­te set­zen früh­zei­tig Leit­plan­ken und geben Mit­ar­bei­ten­den Sicher­heit bei der KI-Implementierung.

#3 Transitional Skills

Füh­rungs­kräf­te mana­gen nicht mehr, sie beglei­ten. Als Coa­ches för­dern sie die Resi­li­enz ihrer Teams.

#4 Beyond Diversity

Inklu­si­on wird als Wett­be­werbs­vor­teil und die Unter­schie­de in Denk- und Arbeits­wei­sen neu­ro­di­ver­gen­ter Men­schen als Chan­ce erkannt.

#5 Net-Work-Force

Job­sha­ring, Free­lan­cing, Arbeit auf Pro­jekt­ba­sis und der Aus­tausch zwi­schen Gene­ra­tio­nen ermög­li­chen es, schnell hoch qua­li­fi­zier­te Part­ner zu finden.

#6 KI als Coworker

Künst­li­che Intel­li­genz ist fes­tes Team­mit­glied. Sie über­nimmt den klas­si­schen Nine-to-five-Büro­job mit repe­ti­ti­ven Auf­ga­ben. Res­sour­cen flie­ßen in die Wei­ter­bil­dung von Men­schen – oder Tools.

#7 Bewusste Hybridität

Unter­neh­men nut­zen die Fak­to­ren Fle­xi­bi­li­tät, Zeit­sou­ve­rä­ni­tät und die Mög­lich­keit, einen gesun­den Lebens­stil zu füh­ren, als Mitarbeiterbindungstools.

#8 Form follows flow

Neu­ro­lo­gi­sche Erkennt­nis­se prä­gen die Büro­ge­stal­tung. Mit Hil­fe gezielt gesetz­ter Wand­far­be, Geruchs­ge­stal­tung, Pflan­zen und Mate­ria­li­en wird die Fokus­sie­rung auf Auf­ga­ben erleich­tert und Krea­ti­vi­tät gefördert.

#9 More than office

Die erleb­nis­ori­en­tier­ten Gene­ra­tio­nen wol­len nicht mehr zurück ins kon­ven­tio­nel­le Büro. Sie erhal­ten ein attrak­ti­ves Plug and Work samt Fit­ness­stu­di­os, Con­cier­ge-Ser­vices und exklu­si­ven Events.

#10 Dislocated Recruiting

Inter­na­tio­na­le Fach­kräf­te tra­gen ihr Wis­sen ins Unter­neh­men. KI-Bewer­bungs­pro­zes­se erleich­tern der Recrui­ting-Abtei­lung, Men­schen aus der gan­zen Welt kennenzulernen.

#11 Holistische Human Relations

Ange­sichts wach­sen­der Quer­ein­stei­ger­zah­len ist Onboar­ding kom­ple­xer gewor­den. KI-gestütz­te Lern­platt­for­men hel­fen mit maß­ge­schnei­der­ten Weiterbildungsangeboten.

#12 Sinn-Shift

Sinn­stif­ten­de Arbeit ist nicht mehr einer der wich­tigs­ten Fak­to­ren bei der Suche nach einer neu­en Stel­le. Die Rele­vanz von Pur­po­se sinkt. Füh­rungs­kräf­te set­zen auf intrin­si­sche und extrin­si­sche Faktoren.

#13 Fluides Polywork

Neue For­men der Zusam­men­ar­beit erfor­dern neue Arbeits­ver­hält­nis­se und Ent­gelt­mo­del­le. Unter­neh­men ent­wi­ckeln leis­tungs­ba­sier­te Ver­gü­tung, Bedarfs­ge­häl­ter oder neue Bau­kas­ten­sys­te­me – und wer­den so den Bedürf­nis­sen ihrer Mit­ar­bei­ten­den in 2040 gerecht.

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?