Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Max Planck Digital Library von Wini Büromöbel

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­jek­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Die von Wini Büro­mö­bel aus­ge­stat­te­te Max Planck Digi­tal Libra­ry von der Max-Planck-Gesell­schaft in Mün­chen ist eines die­ser „Top-Pro­jek­te für Büro & Co.“

Kommunikationszone und Rückzugsort aus kubischen Modulen von Winea Elements. Abbildung: Wini Büromöbel

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zo­ne und Rück­zugs­ort aus kubi­schen Modu­len von Winea Ele­ments. Abbil­dung: Wini Büromöbel

Der Her­stel­ler Wini Büro­mö­bel hat in Zusam­men­ar­beit mit dem Objekt­ein­rich­ter Löch­le & Part­ner sowie Danie­la Weber Inte­ri­or Design den Neu­bau der Max Planck Digi­tal Libra­ry (MPDL) in Mün­chen mit einer Büro­flä­che von 5.000 m2 und 110 Arbeits­plät­zen aus­ge­stat­tet. MPDL ist eine zen­tra­le Insti­tu­ti­on der Max-Planck-Gesell­schaft. Sie unter­stützt For­schen­de aller Max-Planck-Insti­tu­te mit fach­kun­di­gen digi­ta­len Ser­vices. Dadurch bie­tet sie einen ein­fa­chen Zugang zu Daten, wis­sen­schaft­li­cher Lite­ra­tur, kom­mer­zi­el­len Soft­ware­li­zen­zen, wis­sen­schaft­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­werk­zeu­gen und -ser­vices sowie for­schungs­re­le­van­ten Softwareanwendungen.

Pla­nungs­grund­la­ge war der Kun­den­an­spruch, eine krea­ti­vi­täts­för­dern­de, kom­mu­ni­ka­ti­ve Atmo­sphä­re im neu­en Zuhau­se der MPDL in Mün­chen-Laim zu schaf­fen, wel­che den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen der Mit­ar­bei­ten­den gerecht wird und zugleich effi­zi­en­te, zeit­ge­mä­ße Arbeits­for­men ermöglicht.

Im Rah­men die­ses Pro­jek­tes wur­de eine moti­vie­rend-dyna­mi­sche Arbeits­um­ge­bung mit mul­ti­funk­tio­na­len Büro­flä­chen, Cowor­king-Are­as, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zo­nen, Rück­zugs­or­ten sowie Berei­chen für Desk-Sha­ring, Kon­fe­ren­zen und Mee­tings rea­li­siert. Die Mis­si­on von MPDL zeigt sich in der Inte­gra­ti­on moderns­ter tech­ni­scher Aus­stat­tung in viel­fäl­tig nutz­ba­re Flä­chen für kol­la­bo­ra­ti­ves Arbei­ten. Mit dem Wini Cus­to­mi­zing wur­den indi­vi­du­el­le Lösun­gen und kun­den­spe­zi­fi­sche Möbel wie zum Bei­spiel orga­ni­sche Tisch­for­men und Ober­flä­chen­far­ben ver­wirk­licht. Die Innen­ein­rich­tung und das Farb­kon­zept sind auf das Cor­po­ra­te Design abge­stimmt. „Die fle­xi­blen und moder­nen Gestal­tungs­op­tio­nen der Möbel haben nicht nur zu einem pro­fes­sio­nel­len Ambi­en­te bei­getra­gen, son­dern auch den Kom­fort und die Effi­zi­enz unse­rer Arbeits­räu­me ver­bes­sert“, zeigt sich Dr. Frank San­der, Lei­ter der Max Planck Digi­tal Libra­ry in Mün­chen, mit dem Ergeb­nis äußerst zufrieden.

Transparente und kommunikative Strukturen – Besprechungsraum mit dem Tischsystem Winea Teams. Abbildung: Wini Büromöbel

Trans­pa­ren­te und kom­mu­ni­ka­ti­ve Struk­tu­ren – Bespre­chungs­raum mit dem Tisch­sys­tem Winea Teams. Abbil­dung: Wini Büromöbel

Flexible Meeting- und Work-Lounge mit den mobilen Klapptischen Twister Teamsline. Abbildung: Wini Büromöbel

Fle­xi­ble Mee­ting- und Work-Lounge mit den mobi­len Klapp­ti­schen Twis­ter Team­sli­ne. Abbil­dung: Wini Büromöbel

Colour-Customizing bei Winea Maxx: Locker mit Frontfarben, die auf das Corporate Design von MPDL abgestimmt sind. Abbildung: Wini Büromöbel

Colour-Cus­to­mi­zing bei Winea Maxx: Locker mit Front­far­ben, die auf das Cor­po­ra­te Design von MPDL abge­stimmt sind. Abbil­dung: Wini Büromöbel

Raum-in-Raum-Mittelzone mit Winea-Teams-Tischen. Im Hintergrund Winea-Start-up-2.0-Arbeitsplätze und Winea-Slim-Schränke. Abbildung: Wini Büromöbel

Raum-in-Raum-Mit­tel­zo­ne mit Winea-Teams-Tischen. Im Hin­ter­grund Winea-Start-up-2.0-Arbeitsplätze und Winea-Slim-Schrän­ke. Abbil­dung: Wini Büromöbel

Positive Schwingungen: individuell gestalteter Winea-Teams-Tisch, abgestimmt auf die Wandgestaltung im Bistrobereich. Abbildung: Wini Büromöbel

Posi­ti­ve Schwin­gun­gen: indi­vi­du­ell gestal­te­ter Winea-Teams-Tisch, abge­stimmt auf die Wand­ge­stal­tung im Bis­tro­be­reich. Abbil­dung: Wini Büromöbel


Jan Hendrik Karsch, Geschäftsführer, Wini Büromöbel. Abbildung: Wini

Abbil­dung: Wini

Bei Wini dreht sich alles um Design und Qua­li­tät. Wir bie­ten unse­ren Kun­din­nen und Kun­den ästhe­ti­sche, hoch­wer­ti­ge, auf indi­vi­du­el­le Bedürf­nis­se zuge­schnit­te­ne Büro­mö­bel­lö­sun­gen. Die Möbel­sys­te­me von Wini ver­bin­den Funk­tio­na­li­tät mit Ästhe­tik und bie­ten eine Viel­zahl an Indi­vi­dua­li­sie­rungs­mög­lich­kei­ten – wir nen­nen es Wini Cus­to­mi­zing: indi­vi­du­el­le Lösun­gen, die durch die Kom­bi­na­ti­on einer Kon­fi­gu­ra­ti­on unse­rer Stan­dard­mö­bel (in Far­be, Form, Funk­ti­on und Aus­stat­tung) mit Son­der­lö­sun­gen und ska­lier­ba­ren Ser­vices ent­ste­hen. Maß­ge­schnei­der­te Büro­mö­bel und Ein­rich­tungs­kon­zep­te kön­nen nicht nur Arbeits­kul­tur visua­li­sie­ren, Arbeits­ab­läu­fe opti­mie­ren und die Effi­zi­enz der Mit­ar­bei­ten­den stei­gern. Sie haben meist auch eine län­ge­re Lebens­dau­er und sind dadurch nach­hal­ti­ger. Das Enga­ge­ment für Nach­hal­tig­keit und Umwelt­schutz ist bei Wini aus Tra­di­ti­on tief ver­wur­zelt. Es zeigt sich über­all im Unter­neh­men: beim scho­nen­den Umgang mit Res­sour­cen, beim Ver­wen­den recy­cel­ba­rer Mate­ria­li­en, beim Ent­wi­ckeln inno­va­ti­ver Pro­duk­te auf Basis kreis­lauf­fä­hi­ger Werk­stof­fe oder bei der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung des Unter­neh­mens als Teil einer wirt­schaft­lich und sozi­al gesun­den Region.“ 

Jan Hen­drik Karsch,
Geschäfts­füh­rer,
Wini Büromöbel.


Label „OFFICE+OBJEKT. Top-Projekt für Büro & Co.

Wini Büromöbel Georg Schmidt GmbH & Co. KG

Wini ist eine füh­ren­de Mar­ke der deut­schen Büro­mö­bel­wirt­schaft. Sie bie­tet inno­va­ti­ve, funk­tio­na­le und nach­hal­ti­ge Möbel von her­aus­ra­gen­der Qua­li­tät – gern auch als kun­den­in­di­vi­du­el­le Son­der­lö­sung. Design und Qua­li­tät made in Germany.

  • Gegrün­det: 1908
  • Stand­ort: Marienau
  • Mit­ar­bei­ten­de: 235
  • wini.de
„OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2024, 208 Seiten, DIN A4, 79,90 € (Hardcover), 64,90 € (E-Book). Erhältlich unter office-roxx.de/shop.

BUCHTIPP:

OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern

In dem Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­jek­te für Büro & Co. vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Es han­delt sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Auch die­ser im Ber­li­ner PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag erschie­ne­ne Sam­mel­band stellt mit sei­nen 208 hoch­wer­tig pro­du­zier­ten Sei­ten ein opu­len­tes Kom­pen­di­um dar. Nach Gruß­wor­ten von Prof. Cars­ten Wie­wi­or­ra (BDIA) und Hel­mut Link (IBA) sowie Autoren­bei­trä­gen renom­mier­ter Archi­tek­ten fol­gen die bil­der­reich dar­ge­stell­ten Refe­renz­bei­trä­ge: Top-Pro­jek­te, die den Archi­tek­ten, Pla­nern und Her­stel­lern beson­ders am Her­zen lie­gen und die Redak­ti­on beein­druckt haben.

„OFFICE+OBJEKT. Lieb­lings­pro­jek­te von Archi­tek­ten, Pla­nern, Her­stel­lern“, Robert Neh­ring (Hg.), PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag, Ber­lin 2024, 208 Sei­ten, DIN A4, 79,90 € (Hard­co­ver), 64,90 € (E-Book).

Erhält­lich unter office-roxx.de/shop.

 

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?