Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

OFFICE+OBJEKT: Top-Projekt Colliers von Merz Innen.Architektur

Im Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­jek­te vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Dabei han­delt es sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Das von Merz Innen.Architektur geplan­te Head­quar­ter für Col­liers in Frankfurt/Main ist eines die­ser „Top-Pro­jek­te für Büro & Co.“

Der Empfangs- und Konferenzbereich mit angrenzendem Rückzugsraum. Abbildung: Kristof Lemp

Der Emp­fangs- und Kon­fe­renz­be­reich mit angren­zen­dem Rück­zugs­raum. Abbil­dung: Kris­tof Lemp

Für das neue Col­liers-Head­quar­ter hat Merz Innen.Architektur die Büro­flä­chen in der neun­ten und zehn­ten Eta­ge des Pro­jek­tes Four im Cen­tral Busi­ness Dis­trict gestal­tet. Der Fokus lag auf dem Emp­fangs- und Kon­fe­renz­be­reich sowie der Work-Lounge in der zehn­ten Etage.

Das Head­quar­ter in Frank­furt legt den Grund­stein für eine deutsch­land­wei­te Ver­än­de­rung der Office-Spaces von Col­liers. Um einen hohen Wie­der­erken­nungs­wert zu schaf­fen, grei­fen alle wei­te­ren Stand­or­te das Design auf. Ziel war es, opti­ma­le Rah­men­be­din­gun­gen für eine moder­ne Unter­neh­mens­ent­wick­lung zu schaf­fen. „Wir haben kri­tisch hin­ter­fragt, wie wir in Zukunft arbei­ten wol­len und wel­che Anfor­de­run­gen wir an unse­re Räum­lich­kei­ten auch mit Blick auf unse­re Kun­den­be­zie­hung haben“, so Felix von Sau­cken, Head of Resi­den­ti­al Ger­ma­ny bei Col­liers. Sebas­ti­an Mar­tin, CFO von Col­liers in Deutsch­land, ergänzt: „Wir haben den Anspruch, in Zukunft deutsch­land­weit nach­hal­ti­ger und moder­ner zu arbei­ten. Unser Frank­fur­ter Stand­ort geht nun den ers­ten Schritt in die­se Richtung.“

Als Grund­la­ge für die Gestal­tung der Innen­ar­chi­tek­tur dien­te die DNA von Col­liers. Die hoch­wer­ti­gen Mate­ria­li­en im Emp­fangs- und Kon­fe­renz­be­reich spie­geln eine kla­re, zeit­lo­se Gestal­tung wider. Das hel­le und natür­li­che Farb­kon­zept in Kom­bi­na­ti­on mit der Akzent­be­leuch­tung lädt zum Wohl­füh­len ein. Glat­te Ober­flä­chen wie der Emp­fangs­tre­sen und die Kon­fe­renz­ti­sche wer­den durch hap­ti­sche Mate­ria­li­en wie die hoch­flo­ri­gen Tep­pi­che und das Leder der Kon­fe­renz­stüh­le ergänzt. Bei der Gestal­tung der Work-Lounge wur­den die Blau- und Grün­tö­ne des Tower 4 „Aqua“ auf­ge­grif­fen, dabei lag der Farb­fo­kus pas­send zur CI von Col­liers vor allem auf den Blau­tö­nen. Mit groß­zü­gi­gen 165 m2 bie­tet die Work-Lounge die Mög­lich­keit, unter­schied­li­che räum­li­che Situa­tio­nen zu schaf­fen, die fle­xi­bel genutzt wer­den kön­nen. Durch die dif­fe­ren­zier­te Möblie­rung kann kom­mu­ni­ziert, geges­sen und gear­bei­tet werden.

Der Konferenzraum bietet einen Ausblick auf den Quartiersplatz Four und die Innenstadt. Abbildung: Kristof Lemp

Der Kon­fe­renz­raum bie­tet einen Aus­blick auf den Quar­tiers­platz Four und die Innen­stadt. Abbil­dung: Kris­tof Lemp 

Flex-Besprechung mit Ausblick auf den Fernsehturm und die Alte Oper. Abbildung: Kristof Lemp

Flex-Bespre­chung mit Aus­blick auf den Fern­seh­turm und die Alte Oper. Abbil­dung: Kris­tof Lemp 

Flexible Möblierung in der Work-Lounge. Abbildung: Kristof Lemp

Fle­xi­ble Möblie­rung in der Work-Lounge. Abbil­dung: Kris­tof Lemp 

Der Empfangstresen mit eingefrästem Logo und indirekter Beleuchtung. Abbildung: Kristof Lemp

Der Emp­fangs­tre­sen mit ein­ge­fräs­tem Logo und indi­rek­ter Beleuch­tung. Abbil­dung: Kris­tof Lemp

Gemütlicher Loungebereich mit Akzentbeleuchtung. Abbildung: Kristof Lemp

Gemüt­li­cher Loun­ge­be­reich mit Akzent­be­leuch­tung. Abbil­dung: Kris­tof Lemp

Kommunikativ gestalteter Coffee-Point. Abbildung: Kristof Lemp

Kom­mu­ni­ka­tiv gestal­te­ter Cof­fee-Point. Abbil­dung: Kris­tof Lemp

Die Theke des Coffee-Points ist trapezförmig. Abbildung: Kristof Kemp

Die The­ke des Cof­fee-Points ist tra­pez­för­mig. Abbil­dung: Kris­tof Kemp 

Work-Lounge mit flexibler Möblierung. Abbildung: Kristof Lemp

Work-Lounge mit fle­xi­bler Möblie­rung. Abbil­dung: Kris­tof Lemp


Mihaela Ujevic, Projektleiterin, Merz Innen.Architektur. Abbildung: Merz Innen.Architektur

Abbil­dung: Merz Innen.Architektur

Ana­ly­sie­ren, ver­ste­hen und krea­tiv wer­den! Um ein moder­nes Mul­ti-Space-Office für Col­liers gestal­ten zu kön­nen, lag die Her­aus­for­de­rung zunächst dar­in, das Unter­neh­men und die Arbeits­wei­sen zu ver­ste­hen. Erst mit dem Wis­sen, was die Bedürf­nis­se der ein­zel­nen Mit­ar­bei­ten­den sind, star­tet unser krea­ti­ver Ent­wurfs­pro­zess. Die enge und sehr gute Zusam­men­ar­beit mit Col­liers hat maß­geb­lich dazu bei­getra­gen, dass wir als Team opti­mal arbei­ten konn­ten. Mit Visua­li­sie­run­gen und Farb- sowie Mate­ri­al­col­la­gen wur­den die Mit­ar­bei­ten­den in das Pro­jekt ein­be­zo­gen und konn­ten aktiv mit­ge­stal­ten. So fiel die Ent­schei­dung für das leb­haf­te blau-grü­ne Farb­kon­zept. Dies ermög­licht spä­ter eine Iden­ti­fi­ka­ti­on mit den gestal­te­ten Räu­men und för­dert lang­fris­tig die Zufrie­den­heit im neu­en Arbeits­um­feld. Es ent­steht nicht nur ein ästhe­tisch anspre­chen­des Bild basie­rend auf der CI von Col­liers, son­dern eine freund­li­che und kom­mu­ni­ka­ti­ve Arbeits­at­mo­sphä­re, in der sich fle­xi­bel und agil arbei­ten lässt.“

Mihae­la Ujevic,
Projektleiterin,
Merz Innen.Architektur.


Label „OFFICE+OBJEKT. Top-Projekt für Büro & Co.

Merz Innen.Architektur

Merz Innen.Architektur kre­iert bedarfs­ge­rech­te Arbeits­wel­ten. Gemein­sam mit den Kun­den ana­ly­siert MIA die Bedürf­nis­se und Wün­sche und über­setzt sie gestal­te­risch in atmo­sphä­ri­sche Räu­me mit anspre­chen­den Farb-, Licht-, Mate­ri­al- und Möblierungskonzepten.

„OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2024, 208 Seiten, DIN A4, 79,90 € (Hardcover), 64,90 € (E-Book). Erhältlich unter office-roxx.de/shop.

BUCHTIPP:

OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern

In dem Sam­mel­band „OFFICE+OBJEKT“ wer­den 44 Top-Pro­jek­te für Büro & Co. vor­ge­stellt und aus­ge­zeich­net. Es han­delt sich um beson­ders gelun­ge­ne Pla­nungs- und Ein­rich­tungs­bei­spie­le, „Lieb­lings­pro­jek­te“ nam­haf­ter Archi­tek­ten, Pla­ner und Her­stel­ler. Auch die­ser im Ber­li­ner PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag erschie­ne­ne Sam­mel­band stellt mit sei­nen 208 hoch­wer­tig pro­du­zier­ten Sei­ten ein opu­len­tes Kom­pen­di­um dar. Nach Gruß­wor­ten von Prof. Cars­ten Wie­wi­or­ra (BDIA) und Hel­mut Link (IBA) sowie Autoren­bei­trä­gen renom­mier­ter Archi­tek­ten fol­gen die bil­der­reich dar­ge­stell­ten Refe­renz­bei­trä­ge: Top-Pro­jek­te, die den Archi­tek­ten, Pla­nern und Her­stel­lern beson­ders am Her­zen lie­gen und die Redak­ti­on beein­druckt haben.

„OFFICE+OBJEKT. Lieb­lings­pro­jek­te von Archi­tek­ten, Pla­nern, Her­stel­lern“, Robert Neh­ring (Hg.), PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag, Ber­lin 2024, 208 Sei­ten, DIN A4, 79,90 € (Hard­co­ver), 64,90 € (E-Book).

Erhält­lich unter office-roxx.de/shop.

 

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?